Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
11.01.2013 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
2:1
Hamburg Freezers
Hamburg
0:01:11:0
  • Rob Collins
    Collins
    26.
  • Travis Turnbull
    Turnbull
    37.
  • Travis Turnbull
    Turnbull
    50.

Liveticker

60.
22:00
Spielfazit:
Nach der Schlusssirene gibt es noch ein Handgemenge und ein Hamburger fliegt noch vom Platz. Man kann den Frust der Freezers verstehen. Aber sie haben ihre Möglichkeiten eben nicht genutzt. Die DEG hingegen zeigte eine tolle kämpferische Leistung und der Sieg ist daher auch nicht unverdient. Damit bleibt das Tabellenschlusslicht im Jahr 2013 weiter ungeschlagen. Das wars aus Düsseldorf. Bis zum nächsten Mal!
60.
21:52
Spielende
59.
21:47
Die Freezers nehmen den Torhüter vom Eis.
58.
21:44
Die DEG kann sich befreien und ist wieder komplett. Zuvor hatte Bobby Goepfert eine ganz tolle Parade gezeigt. Es bleibt spannend. Die Hamburger drücken weiterhin, haben aber nur noch zwei Minuten.
56.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis Turnbull (Düsseldorfer EG)
Auch Turnbull muss jetzt runter. Es heißt doppelte Überzahl für die Gäste. Großes Pfeifkonzert in Düsseldorf!
54.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Die DEG leistet sich die nächste Strafe. Die Hamburger werden gleich in Überzahl spielen. Das ist die Chance zum Ausgleich.
53.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Festerling (Hamburg Freezers)
Da gibt es schon die nächste Strafe für die Freezers. Festerling muss wegen Beinstellens runter.
50.
21:30
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Travis Turnbull
Und da ist tatsächlich die Führung für die DEG. Von der linken Seite haut Turnbull drauf und erzielt sein zweites Tor in diesem Spiel.
49.
21:28
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Flaake geht mit einem zu hohen Stock in den Zweikampf und wird das Ende des Spiel wohl auf der Strafbank erleben. Außerdem ist die DEG jetzt erstmal in Überzahl.
48.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Murphy (Hamburg Freezers)
Aber die Freezers können das nicht nutzen. Denn weil Murphy seinem Gegner ein Bein stellt, muss auch er jetzt runter.
48.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Diego Hofland (Düsseldorfer EG)
Heute scheinen die Düsseldorfer wieder in alte Muster zurückzufallen. Denn die Strafe für Hofland wegen Hakens ist bereits die Zehnte.
42.
21:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
Rome bekommt eine Disziplinarstrafe wegen Meckerns.
41.
21:12
Diesmal geht das Bully an die DEG und das Schlussdrittel hat begonnen.
41.
21:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:57
Drittelfazit:
1:1 heißt es nach 40 Minuten zwischen der Düsseldorfer EG und den Hamburg Freezers. Auch wenn die Gäste deutlich stärker geworden sind, hält das Tabellenschlusslicht gut dagegen und so ist der Spielstand auch gerechtfertigt. Können die Düsseldorfer das Tempo auch im letzten Drittel noch mitgehen?
40.
20:55
Ende 2. Drittel
38.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
Aber es wird gleich wieder brenzlig für die DEG. Denn Rome sitzt wegen Spielverzögerung auf der Strafbank.
37.
20:49
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Travis Turnbull
Da ist der Ausgleich für die DEG! Kotschnew kann einen Schuss von Bostrom nicht festhalten und Turnbull zieht mit dem Abpraller um das Tor herum und haut die Scheibe dann ins Netz. Diese Tor ist durchaus nicht unverdient für das Tabellenschlusslicht.
32.
20:43
Trotz des Rückstandes gibt die DEG weiterhin alles. Paris prüft Kotschnew, der den Puck nicht festhalten kann. Die Scheibe fliegt dann aber neben das Tor.
28.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Gödtel (Düsseldorfer EG)
Gödtel muss wegen Hakens runter. Trainer Christian Brittig will jetzt nicht das zweite Gegentor kassieren und nimmt erstmal eine Auszeit.
26.
20:31
Tooor für Hamburg Freezers, 0:1 durch Rob Collins
Jetzt haben die Freezers doch zugeschlagen. Nach einer tollen Kombination kommt die Scheibe von Köppchen zu Collins der den Puck ins Tor hebt.
24.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Long (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
21.
20:22
Wie schon zu Beginn des ersten Drittels gewinnen die Freezers das erste Bully im zweiten Drittel.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Torlose gehen die DEG und die Hamburg Freezers in die erste Drittelpause. Das Unentschieden ist gerecht. Allerdings versteckt sich der Tabellenletzte aus dem Rheinland hier keineswegs und stellt die Hamburger vor einige Probleme. Auf das zweite Drittel darf man deshalb sehr gespannt sein.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
18.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Die erste Strafe für die Freezers in diesem Spiel bekommt Oppenheimer wegen Behinderung.
15.
19:56
Weiterhin kann keine der beiden Mannschaften hier die Kontrolle über das Spiel gewinnen. Die Düsseldorfer halten gut mit und hatten zuletzt eine gute Möglichkeit durch Rome, der einen Abpraller von Kotschnew nicht verwerten kann.
9.
19:44
Es geht hin und her. Erst kann Bobby Goepfert einen gefährlichen Schuss der Freezers parieren, dann kommt auf der anderen Seite Fischbuch zum Abschluss und verzieht nur knapp.
5.
19:41
Die Düsseldorfer stehen relativ sicher in Unterzahl und bringen die zwei Minuten über die Runden. Insgesamt ist das Spiel ziemlich offen hier.
3.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Martens (Düsseldorfer EG)
Nach drei Minuten landet der erste Düsseldorfer auf der Strafbank. Wegen hohem Stock muss Martens runter.
1.
19:32
Die Freezers eröffnen das Spiel mit einem Bullygewinn.
1.
19:31
Spielbeginn
19:30
Ohne ihren Kapitän Daniel Kreutzer muss die DEG heute auskommen. Kreutzer wurde nach dem letzten Spiel für sechs Partien gesperrt. Auch die Freezers müssen auf einen Spieler verzichten. James Bettauer ist verletzt und steht den Hamburgern nicht zur Verfügung.
19:25
Die Freezers sind auf dem Weg nach ganz oben. Nach dem 6:4-Erfolg am Dienstag gegen den deutschen Meister aus Berlin sind die Hamburger schon auf dem zweiten Tabellenplatz angekommen. Insgesamt konnten die Hanseaten vier Siege in den letzten sechs Spielen einfahren.
19:09
Für die DEG hat das Jahr 2013 perfekt begonnen. Mit zwei Siegen gegen Hannover und Augsburg sind die Düsseldorfer wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Trotzdem liegen die Rheinländer weiterhin abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Heute gegen Hamburg wird viel darauf ankommen, ob die Mannschaft von Coach Christian Brittig es schafft von der Strafbank weg zu bleiben. Das war im Jahr 2013 bisher das Erfolgsrezept der Düsseldorfer, die ansonsten in dieser Saison die meisten Strafzeiten aller DEL-Vereine gesammelt haben.
18:56
Herzlich Willkommen zum Spiel der Düsseldorfer EG gegen die Hamburg Freezers am 36. Spieltag der DEL-Saison.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.