Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
13.01.2013 14:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
2:3
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0:12:10:00:0n.P.
n.P.
  • Michael Wolf
    Wolf
    12.
  • Frank Hördler
    Hördler
    21.
  • Jeff Giuliano
    Giuliano
    25.
  • André Rankel
    Rankel
    31.
  • Julian Talbot
    Talbot
    65.
  • Tobias Wörle
    Wörle
    65.
  • Mads Christensen
    Christensen
    65.
  • Mike York
    York
    65.
  • Darin Olver
    Olver
    65.
  • Mark Bell
    Bell
    65.

Liveticker

65.
17:06
Fazit:
Die Berliner schwächten sich immer wieder selbst durch ihre Strafzeiten und hatten Glück, dass der Gegner dies nicht auszunutzen wusste. Über die gesamte Spielzeit betrachtet wirkten die Iserlohner aber etwas geschickter, somit gehen die zwei Punkte für die Gäste in Ordnung.
65.
16:56
Spielende
65.
16:55
Penalty verwandelt Iserlohn Roosters -> Mark Bell
65.
16:55
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Darin Olver
65.
16:55
Penalty verschossen Iserlohn Roosters -> Mike York
65.
16:55
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Mads Christensen
65.
16:55
Penalty verwandelt Iserlohn Roosters -> Tobias Wörle
65.
16:54
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Julian Talbot
65.
16:49
Penalty-Schießen
65.
16:49
Ende Verlängerung
61.
16:46
Berlin nimmt eine Auszeit.
61.
16:42
Anpfiff Verlängerung
60.
16:42
Ende 3. Drittel
59.
16:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Bell (Iserlohn Roosters)
Behinderung
53.
16:32
Tallackson kommt im Slot zum Abschluss, Caron kann dann nur nach vorne abprallen lassen. Constantin Braun braucht dann eigentlich nur noch einzuschießen, doch irgendwie misslingt ihm der Abschluss und so bleibt es weiterhin beim 2:2.
48.
16:28
Da muss man sich ja langsam schon fragen, was die Berliner hier vorhaben. Wie schon im Zweiten Drittel schwächen sie sich selbst durch unnötige Strafen, Baxmann prüft kurz die Belastbarkeit des Schlägers und geht wieder auf die Strafbank.
48.
16:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Stockcheck
48.
16:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Haken
46.
16:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Haken
44.
16:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Ardelan (Iserlohn Roosters)
Kniecheck
43.
16:17
Rankel zieht von links vor den Kasten und schießt dann aus sehr ungünstigem Winkel, weshalb Caron die Scheibe problemlos abwehren kann.
42.
16:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Wörle (Iserlohn Roosters)
Halten
41.
16:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:56
Drittelfazit: Im Zweiten Durchgang konnten die Gastgeber zwar schnell den Ausgleich erzielen, in der Folge zeigten die Roosters aber bessere Ansätze und nutzten das doppelte Powerplay gnadenlos zur erneuten Führung aus. Berlin konnte dann allerdings auch wieder ausgleichen, somit ist hier noch alles offen.
40.
15:52
Ende 2. Drittel
39.
15:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Hoher Stock
35.
15:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Behinderung
31.
15:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Hock (Iserlohn Roosters)
Haken
31.
15:39
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch André Rankel
Rankel probiert es einfach mal von der Blauen, sein Schuss wird noch ein wenig abgefälscht und so hat Caron keine Chance, den erneuten Ausgleich zu verhindern!
30.
15:36
Die Gäste nehmen nun eine Auszeit, was es da wohl zu besprechen gibt?
30.
15:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Giuliano (Iserlohn Roosters)
Unkorrekter Körperangriff
28.
15:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike York (Iserlohn Roosters)
Stockcheck
25.
15:26
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Jeff Giuliano
Folgerichtig erzielen die Roosters das 1:2 in doppelter Überzahl! Das ist schon ziemlich ungeschickt vom Meister, Iserlohn nimmt das Geschenk dankend an und geht erneut in Führung. Nachdem Zepp Yorks Schuss von links pariert, kann Giuliano dann abstauben.
25.
15:26
Die Intensität nimmt zu, Berlin schwächt sich nun aber selbst mit den Strafzeiten.
24.
15:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Stockschlag
23.
15:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vincent Schlenker (Eisbären Berlin)
Hoher Stock
23.
15:25
Tallackson bekommt den Puck von Olver vorgelegt und zieht von der Blauen Linie ab, das Spielgerät fliegt dann aber noch von einem Gästespieler abgefälscht über den Kasten.
23.
15:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Hommel (Iserlohn Roosters)
Stockschlag
23.
15:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Stockschlag
21.
15:20
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Frank Hördler
Von der rechten Seite aus spielt Busch vor den Kasten, wo Hördler es per Onetimer versucht, doch Caron kann abwehren. Den Nachschuss versenkt Hördler dann aber.
21.
15:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:02
Drittelfazit:
Berlin startete zunächst besser in die Partie, den ersten Treffer markierten aber die Gäste. In der Folge wollten die Eisbären das Zepter fest in die eigene Hand nehmen, doch Iserlohn kam ab und zu auch zu seinen Chancen.
20.
15:00
Ende 1. Drittel
19.
14:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Peltier (Iserlohn Roosters)
Unkorrekter Körperangriff
18.
14:57
Sharrow will nun einen Hammer von der Blauen Linie aufs Tor bringen, der Puck fliegt dann aber nur an Baxmanns Rücken.
13.
14:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
Behinderung
12.
14:46
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Michael Wolf
9.
14:44
Christensen kommt über rechts vor den Kasten, kann dann aber mit seinem Abschluss Caron nicht überwinden.
3.
14:38
Arniel dringt über die linke Seite in die Roosters-Zone ein und will Laurin Braun in der Mitte bedienen, doch der ist zu schnell unterwegs und fährt am Puck vorbei.
1.
14:32
Spielbeginn
14:28
Berlin hat sich nach dem Weggang der NHL-Leihspieler (der Lockout ist beendet) mit Corey Locke verstärkt. Der Kanadier kommt von TPS Turku aus Finnland, wird aber vermutlich erst in einer Woche sein DEL-Debüt geben, da nach dem gestrigen Transfer die Vorbereitungszeit natürlich zu kurz war.
14:17
Die Roosters wiederum bezwangen am Freitag überraschend den Tabellenführer aus Mannheim mit 3:1, das Team aus dem Sauerland übernimmt somit immer mehr die Rolle des Favoritenschrecks. Auch gegen die Eisbären gelten sie immer noch als Außenseiter, damit dürften die Roosters aber auch keine Probleme haben.
14:11
Der Meister konnte vorgestern beim 3:2 gegen Augsburg seine Negativserie von vier Niederlagen in Folge stoppen, nun wollen die Berliner ihren Blick möglichst schnell wieder nach oben richten.
14:01
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Partie zwischen den Eisbären Berlin und den Iserlohn Roosters!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.