60.
19:58
Fazit
Nach einem hochklassigen und unterhaltsamen Spiel gewinnen die Haie mit 4:3 gegen Hamburg und schließen so nach Punkten zu den Adler Mannheim auf. Die Freezers verlieren leicht den Anschluss an das Top-Duo. Insgesamt war es ein Spiel auf Augenhöhe, beide Teams hatten Chancen en masse, aber das Glück war auch heute auf Seiten der Haie. Die Freezers vergaben zu viele Möglichkeiten, blieben bis zum Ende aber ebenbürtig. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
60.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Hamburg Freezers)
Das nennt man wohl eine Notbremse. Collins hält Tripp, der drauf und dran war einen Emptynetter zu erzielen.
60.
19:53
Noch 60 Sekunden...
59.
19:51
Die Freezers nehmen ihren Goalie runter und nehmen nun ihre Auszeit. Jetzt heißt es Alles oder Nichts!
58.
19:51
Da ist die große Chance für Hamburg! Oppenheimer steht am linken Pfosten völlig frei und will ins leere Tor einschieben. In letzter Sekunde bekommt ein Kölner seinen Stock dazwischen.
57.
19:49
Die Uhr tickt gegen die Hanseaten, die langsam etwas müde wirken. Köln kontrolliert das Geschehen und hat durch Riefers die nächste dicke Chance, Dimitrij Kotschnew rettet für seine Farben.
54.
19:45
Köln bemüht sich um die Kontrolle des Spielgeräts, die Freezers beißen und kämpfen. In den letzten Minuten haben die Haie ein leichtes Chancenübergewicht zu verbuchen.
52.
19:42
Gut neun Minuten sind noch auf der Uhr und das Spiel entwickelt sich erneut zu einem recht offenen Schlagabtausch.
50.
19:37
Die Freezers sind jetzt richtig dran und beschäftigen Aus den Birken mehr, als dem Goalie lieb sein dürfte.
48.
19:35
Tooor für Hamburg Freezers, 4:3 durch Matthieu Roy
Und da ist der schnelle Anschlusstreffer! Roy hat an der Blauen Linie alle Zeit der Welt, er nimmt Maß und nietet das Hartgummi mit einem sehr platzierten Schuss in die Maschen.
48.
19:35
Das ist natürlich bitter für die Freezers, die drauf und dran waren, den Ausgleich zu erzielen. Aber das Spiel ist ja noch lang...
47.
19:33
Tooor für Kölner Haie, 4:2 durch Andreas Holmqvist
Die Haie bauen die Führung aus! Andreas Holmqvist zieht nach innen, will eigentlich einen Pass spielen, aber die Scheibe wird von einem Hamburger ins eigene Tor abgefälscht.
43.
19:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
Daniel Tjärnqvist muss wegen Beinstellens vom Eis.
42.
19:27
Nach Zuspiel von Oppenheimer hat Julian Jakobsen die dicke Gelegenheit zum Ausgleich, er scheitert an Aus den Birken. Auf der Gegenseite vergibt Philip Riefers.
41.
19:26
Das finale Drittel läuft.
41.
19:25
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:10
Drittelfazit
Vielleicht nicht ganz so spektakulär wie das erste Drittel, aber mindestens genauso spannend verlief das zweite Drittel. Die Hamburger schienen zunächst auf dem Weg ihre Führung weiter auszubauen, aber aus dem Nichts fiel der Ausgleich. Köln wurde aktiver, hatte mehr Chancen und verwertete zumindets eine davon. Die Freezers brauchten etwas, um sich zu erholen und kamen durch Flaake immer wieder zu Abschlüssen. Es ist also weiter richtig eng hier und es ist alles bereitete für ein spannendes Schlussdrittel! Bis gleich.
39.
19:06
Seit der Führung haben die Kölner vielleicht etwas mehr vom Spiel, aber die Hamburger kommen immer wieder sehr gefährlich vor den Kasten von Danny Aus den Birken.
36.
19:01
Flaake vergibt zwei dicke Gelegenheiten in Folge! Die erste Sturmreihe der Hamburger mit Flaake, Festerling und Wolf bekommen die Haie nicht in den Griff.
45.
19:00
Köln ist komplett, die Freezers versuchen weiter Druck zu machen.
35.
18:59
Nathan Robinson liegt auf dem Eis, denn der Pass seines Teamkollegen Holmqvist hat ihm mitten im Gesicht getroffen. Nun steht er aber wieder.
35.
18:58
Es ist eine völlig offene Partie. Beide Teams haben gute Schussgelegenheit und schenken sich hier auch keinen Zentimeter.
44.
18:57
Wolf hat die nächste gute Chance, Aus den Birken ist wieder dazwischen. Die Freezers bauen stark auf, aber die Kölner bekommen doch immer wieder den Puck raus.
33.
18:55
Die Hamburger spielen weiter sehr stark in Unterzahl und lassen nur vereinzelt Abschlüsse zu. Kaum sind die Freezers komplett hat Minard aber die dicke Chance weiter für die Haie zu erhöhen, Dimitrij Kotschnew ist auf dem Posten.
31.
18:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Erst hat Flaake die dicke Gelegenheit zum Ausgleich und dann findet er sich wegen Beinstellens auf der Strafbank wieder.
30.
18:49
Tooor für Kölner Haie, 3:2 durch Philip Riefers
Köln dreht das Spiel! Schütz erobert sich die Scheibe und überlässt für Rok Tičar. Der hat den Blick und das Händchen den perfekten Pass auf Riefers zu spielen, der am langen Pfosten nur noch einschieben muss.
29.
18:46
Insgesamt können sich die Hamburger kaum Chancen im Powerplay erarbeiten, die Kölner haben das sehr engagiert und leidenschaftlich verteidigt.
28.
18:46
Matt Pettinger bedient Rob Collins, nur sein Schuss wird im letzten Moment noch abgelenkt.
27.
18:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Gogulla behindert seinen Gegenspieler und damit sind die Freezers in Überzahl.
27.
18:42
Jetzt ist hier wieder richtig Musik drin! Die Hanseaten spielen weiter sehr stark auf, aber auch die Kölner wirken nun zielstrebiger im Spiel nach vorne.
25.
18:41
...Es bleibt dabei, das Tor wird nicht gegeben.
25.
18:40
Auf der Gegenseite jubeln die Freezers schon wieder, denn sie wollen den Puck schon wieder im Tor der Haie gesehen haben. Die Schiris entscheiden auf kein Tor, bewegen sich nun aber doch zum Videobeweis...
25.
18:38
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Charlie Stephens
Völlig aus dem Nichts fällt der Ausgleich! Die Kölner bewegen sich eher behäbig aus dem eigenen Drittel und dann landet die Scheibe bei Stephens. Er guckt und nagelt dann ansatzlos das Spielgerät in die Maschen.
24.
18:36
Die Hamburger setzen sich wieder fest, es wirkt fast wie ein Powerplay. Die Haie können sich einfach nicht befreien.
22.
18:34
Das zweite Drittel beginnt nicht so spektakulär wie das Erste, aber es ist weiter sehr viel Tempo im Spiel.
21.
18:33
Weiter geht's in der Domstadt.
21.
18:32
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:17
Drittelfazit
Nach einem sehr unterhaltsamen ersten Drittel führen die Freezers mit 2:1 in Köln. Die Haie erwischten eine Auftakt nach Maß, aber die Hamburger fanden direkt die Antwort. In der Folge wurden die Hanseaten immer stärker und gingen auch verdientermaßen in Führung. Die Haie taten sich zunächst schwer, wurden aber wieder besser und erarbeiteten sich Chancen, konnten sie aber nicht verwerten. Gleich geht's weiter.
18.
18:12
Andreas Falk versucht es mit dem Bauerntrick, aber Dimitrij Kotschnew hat den Braten gerochen und ist auf dem Posten.
16.
18:10
Die Haie investieren nun deutlich mehr ins Spiel, aber die wirklich hochkarätigen Gelegenheiten fehlen ihnen noch ein wenig.
14.
18:07
So langsam übernehmen die Haie das Kommando. Sie müssen auch einfach aktiver werden, denn die Gäste machen bisher einen wirklich starken Eindruck.
13.
18:05
Die Freezers lassen in Unterzahl kaum etwas zu und sind nun wieder komplett.
12.
18:05
Die Haie machen in Überzahl Druck. Andreas Holmqvist schießt, Gogulla fälscht ab, aber die Scheibe fliegt über den Kasten.
10.
18:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Murphy (Hamburg Freezers)
Murphy kassiert die erste Strafe des Spiels wegen Beinstellens.
10.
18:00
Tooor für Hamburg Freezers, 1:2 durch David Wolf
Führung für Hamburg! Wolf trifft mit einem Bauerntrick. Er nimmt die Scheibe hinter dem Tor auf, zieht rum und schiebt die Scheibe durch eine ganz kleine Lücke an Aus den Birken vorbei.
9.
18:00
Die Haie können sich nun zunehmend aus der Umklammerung der Hamburger befreien. Das Spiel wird wieder offener.
8.
17:59
Die Gastgeber versuchen zu kontern, aber Patrick Köppchen kann im letzten Moment den Querpass zu Tripp verhindern.
8.
17:57
Momentan spielen hier nur die Hanseaten, die sehr aggressiv zu Werke gehen und den Haien so ein wenig den Schneid abkaufen.
6.
17:53
Die Freezers sind momentan das etwas aktivere Team. Die Kölner schaffen es nur mit Mühe ins Angriffsdrittel zu kommen.
5.
17:52
Hier ist aber mal richtig was los! Von der ersten Sekunde an ist es ein Spiel mit offenem Visier.
3.
17:50
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Jerome Flaake
Was für ein Start in dieses Spiel! Die Hamburger sind nur kurz geschockt und erkämpfen sich im Angriffsdrittel die Scheibe. Das Spielgerät landet bei Flaake, der aus halblinker Position ins lange Eck schießt. Der Schuss wird minimal abgefälscht und Danny Aus den Birken kann nur noch hinterher schauen.
1.
17:47
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch John Tripp
Traumstart für die Haie! Nach 45 Sekunden gehen die Domstädter in Führung, aber was war das für ein riesen Bock von Duvie Westcott? Der Hamburger steht hinter dem eigenen Tor und anstatt die Scheibe zur Seite rauszuspielen, spielt er das Spielgerät genau in den Schläger von Tripp. Der Kölner sagt "danke" und schiebt einfach ein.
17:33
Das Spiel heute ist die dritte Begegnung der beiden Clubs in der laufenden Spielzeit und bisher gewann immer das Heimteam. Die Haie bezwangen die Freezers an heutiger Stelle mit 4:3. In Hamburg erlebten die Haie dann ein Desaster und verloren mit 7:1.
17:30
Beide Teams gehen mit Top-werten in die diese Partie. Die Hamburger haben mit 88 Gegentreffern die zweitbeste Abwehr der Liga, die Kölner haben vier Gegentore mehr hinnehmen müssen und stellen die drittbeste Abwehr. Auch die Angriffsreihen sind richtig stark in den laufenden Spielzeit. Die Freezers haben 119 Treffer erzielt, das ist der zweitbeste Wert in der Liga. Die Haie haben fünf Treffer weniger bejubeln dürfen und stellen mit den Mannheimern zusammen den drittbesten Angriff.
17:28
Die Hamburger spielen im neuen Jahr bis dato durchwachsen. Von den vier Spielen im Jahr 2013 konnten die Hamburger nur eins gewinnen und das gegen den amtierenden Meister aus Berlin. Besonders bitter war die Niederlage am Freitag gegen Tabellenschlusslicht Düsseldorf, dort verlor man mit 2:1. Fragt sich ob der nächste Gastauftritt im Rheinland binnen drei Tagen heute Punkte mit sich bringen wird…
17:16
Nach zuletzt etwas schwankenden Ergebnissen sind die Haie nun wieder voll da. Die letzten beiden Spiele gegen München und Ingolstadt konnten gewonnen werden. Wobei die Kölner in diesen beiden Spielen zehn Treffer markieren konnten.
17:12
Das Duell zwischen den beiden Clubs ist ein absolutes Spitzenspiel: Die Haie sind Tabellen-Zweiter, die Freezers liegen nur einen Rang dahinter und sind Dritter. Die Hamburger haben drei Zähler Rückstand auf den heutigen Konkurrenten, aber die Kölner haben zwei Spiele weniger absolviert als die Hanseaten.
17:11
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 37. Spieltag in der DEL. Im Spitzenspiel empfangen die Kölner Haie die Hamburg Freezers. Das Eröffnungsbully steigt um 17:45 Uhr.