Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
18.01.2013 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
3:6
Eisbären Berlin
Berlin
1:12:00:5
  • Ashton Rome
    Rome
    12.
  • Matt Foy
    Foy
    15.
  • Nikolaus Mondt
    Mondt
    26.
  • Andreas Martinsen
    Martinsen
    34.
  • Julian Talbot
    Talbot
    45.
  • Mads Christensen
    Christensen
    46.
  • Julian Talbot
    Talbot
    47.
  • Tyson Mulock
    Mulock
    58.
  • Darin Olver
    Olver
    60.

Liveticker

60.
22:01
Fazit
Was für ein sensationelles letztes Drittel haben die Zuschauer im ISS-Dome erlebt! Leider nicht zu Gunsten der Gastgeber. Die Eisbären netzten fünf Mal ein und drehen die Partie komplett. Die Düsseldorfer können die Leistung der ersten beiden Drittel nicht halten und brechen ein wenig ein. Trotzdem Respekt für die Leistung beider Teams.
60.
21:58
Spielende
60.
21:58
Tooor für Eisbären Berlin, 3:6 durch Darin Olver
Olver macht es in der den letzten Sekunden deutlicher.
59.
21:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
58.
21:56
Tooor für Eisbären Berlin, 3:5 durch Tyson Mulock
Entscheidung in Düsseldorf. Mulock netzt ein und sichert den Sieg für sein Team.
57.
21:53
Kann die Schlussoffensive noch einmal Wirkung hinterlassen? Bisher sieht es eher nach einem Sieg der Eisbären aus. Sie kontrollieren jetzt ihrerseits das Match.
52.
21:37
Was für eine bittere Pille für die DEG. Sie wurden förmlich auseinander genommen von den Berlinern. Was können sie jetzt noch leisten?
51.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
47.
21:30
Tooor für Eisbären Berlin, 3:4 durch Julian Talbot
Das ist Eisbären-Wahnsinn, was hier im Moment passiert. Sie zeigen den Düsseldorfern wo der Frosch seine Locken hat und drehen innerhalb von zwei Minuten das komplette Spiel.
46.
21:29
Tooor für Eisbären Berlin, 3:3 durch Mads Christensen
Lange konnten sie sich nicht wehren. Jetzt machen die Eisbären ernst. Unglaublich ihr Zug vor dem Tor im Moment.
46.
21:28
Jetzt können die Düsseldorfer beweisen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Können sie der Offensivpower der Eisbären wiederstehen?
45.
21:27
Tooor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Julian Talbot
Talbot läutet die Schlussoffensive der Eisbären ein. Sie sind jetzt wieder voll im Spiel.
43.
21:23
Die ersten Augenblicke des letzten Abschnitts lassen vermuten, dass die Düsseldorfer die Partie im Griff haben. Zu früh sollte man das Team aus der Hauptstadt nicht abschreiben.
41.
21:20
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:20
Drittelfazit
Vor den rund 5000 Zuschauern liefern die Düsseldorfer mal wieder ein blitzsaubere Partie ab. Sie liefern sich ein heißes Duell gegen die Eisbären, aus dem sie im Moment als Sieger heraus gehen würden aber noch sind 20 Minuten zu spielen.
40.
21:20
Ende 2. Drittel
40.
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Katic (Eisbären Berlin)
35.
20:52
Was die DEG in diesem Jahr weghaut ist nicht normal. Sie machen alles platt,was ihnen vor die Kelle kommt aber noch sind die Eisbären nicht geschlagen.
34.
20:49
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:1 durch Andreas Martinsen
na wer sagt es denn? Die DEG baut ihre Führung aus. Martinsen netzt nach einem schönen Zuspiel von Rome ein. Das ist der Wahnsinn, was hier abgeht nun.
30.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Diego Hofland (Düsseldorfer EG)
30.
20:42
Dieses Mal haben die Eisbären die doppelte Unterzahl gut überstanden. Allzu oft sollten sie das aber nicht mehr wiederholen.
28.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
28.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
26.
20:31
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Nikolaus Mondt
Der erste Angriff in doppelter Überzahl sitzt. Mondt feuert die Scheibe ins Netz und somit sind die Gastgeber wieder in Front.
26.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
25.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
23.
20:25
Der ISS Dome ist heute mal wieder gut gefüllt und die Fans feuern auch im zweiten Abschnitt ihr Team laut an. Das ist wirklich ein starker Rückhalt für das Team und im Moment bezahlen sie das Vertrauen zurück mit guten Leistungen.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit
Das ist mal wieder ein schönes Heimspiel, was die Düsseldorfer abliefern. Gegen die hoch gehandelten Berliner schlagen sie sich sehr gut und sind absolut auf Augenhöhe. Das spiegelt sich auch im Ergebnis wieder. Mit einem 1:1 Unentschieden geht es in die erste Drittelpause.
20.
20:07
Ende 1. Drittel
18.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
18.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
17.
20:02
Das Spiel ist nun absolut auf Augenhöhe. Wer hätte das vor einem Monat überhaupt für möglich gehalten. Wirklich eine klasse Leistung der DEG bisher.
15.
19:54
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Matt Foy
In doppelter Überzahl wehren sich die Düsseldorfer prächtig. Dann ist allerdings Foy zu stellen und gleicht das Spiel aus.
13.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
13.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolaus Mondt (Düsseldorfer EG)
12.
19:50
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Ashton Rome
Es läuft bei den Düsseldorfern. Ashton Rome kann seine sensationelle Form mit diesem Tor unterstreichen.
3.
19:35
Die ersten Minuten starten Verheißungsvoll. Beide Teams starten offeniv und wollen den ersten Punsh setzten.
2.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Locke (Eisbären Berlin)
1.
19:32
Spielbeginn
19:19
Die Berliner Mannschaft macht im Moment eine Dürre-Periode durch. Ohne ihre NHL-Stars konnten sie zuletzt nur ein Spiel aus den letzten sechs Partien für sich entscheiden. Langsam wird es kritisch, denn der Anschluss an den vierten Tabellenplatz geht verloren.
19:07
Das beste Team dieses Jahres feierte seit Jahresbeginn vier Siege am Stück. Mit dem fünften Heimspiel in Folge, soll diese Serie weiter bestand halten.
19:02
Hallo und Herzlich Willkommen an alle Eishockey-Freunde am 38. Spieltag der DEL! Die Düsseldorfer EG empfängt die Eisbären aus Berlin. Eröffnungsbully ist um 19:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.