65.
17:08
Fazit:
Die Adler Mannheim schaffen es nach 65 Minuten nicht gegen die Straubing Tigers zu gewinnen und holen den Sieg und den zweiten Punkt erst im Penaltyschießen. Der Spitzenreiter war von Beginn an das bessere Team, aber glücklos vor dem Tor, so dass Straubing schließlich durch Stewart (25.) in Führung gehen und sich in die eigene Zone zurückziehen konnte. Doch nur wenigen Minuten später gelang Ken Magowan der wichtige Ausgleich, der letztlich über den Umweg Penaltyschießen auch zum Sieg reichte. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
65.
17:04
Tooor für Adler Mannheim, 2:1 durch Frank Mauer
65.
17:04
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Tyler Beechey
65.
17:04
Penalty verwandelt Adler Mannheim -> Frank Mauer
65.
17:03
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Carsen Germyn
65.
17:02
Penalty verwandelt Adler Mannheim -> Yanick Lehoux
65.
17:02
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Blaine Down
65.
17:01
Penalty verschossen Adler Mannheim -> Mike Glumac
65.
17:01
Ende Verlängerung
65.
17:00
Zwischenfazit:
Und auch in der Overtime passiert hier nichts mehr, damit geht es ins Penaltyschießen zwischen Mannheim und Straubing.
63.
16:56
Das erste Spiel in der SAP Arena ging noch deutlich mit 6:2 an die Mannen von Harold Kreis, doch heute sieht es stark nach dem Penaltyschießen aus. Den Adlern fehlen heute einfach die zündenden Ideen.
61.
16:54
Und die letzten fünf Minuten laufen hier in Mannheim. Die Adler waren zwar über 60 Minuten leicht überlegen, doch gegen die starke Verteidigung der Gäste gab es heute kaum ein Durchkommen.
61.
16:53
Anpfiff Verlängerung
60.
16:53
Drittelfazit:
Beide Mannschaften schaffen es in einem schwachen, aber intensiven Spiel nicht für die Vorentscheidung zu sorgen, damit geht es hier in die Verlängerung. Zudem schafft es Mannheim nicht zwei Powerplays erfolgreich auszuspielen. Wer behält jetzt die Nerven?
59.
16:51
Hier passiert nichts mehr, es wird gleich direkt mit der Verlängerung weiter gehen.
57.
16:46
Gelingt den Gastgeber jetzt im Powerplay der Siegtreffer, oder geht es in die Overtime? Alles ist möglich!
56.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Hussey (Straubing Tigers)
Hussey muss wegen eines Bandenchecks auf die Bank.
55.
16:42
Die letzten fünf Minuten sind hier in der SAP Arena angebrochen und die Partie lebt weiter von der Spannung, statt von der nötigen Klasse.
53.
16:40
Die Uhr läuft weiter und das Spiel verlagert sich mehr und mehr in die neutrale Zone. Obwohl noch sieben Minuten auf der Uhr sind, sieht es stark nach einer Verlängerung aus.
51.
16:36
Was ist nur los mit den Mannheimern? Der Spitzenreiter schafft es einfach nicht gefährlich vor das Gästegehäuse zu kommen. Straubing ist tief zurückgezogen in der eigenen Zone und hofft auf einen Luckypunch.
48.
16:30
Beide Mannschaften wirken bemüht, doch das ist heute einfach ein sehr zähes Eishockeyspiel und nicht gerade ein Leckerbissen für die Zuschauer. Mannheim versucht einiges, agiert aber unglücklich.
44.
16:23
Die Mannschaft von Harold Kreis findet heute einfach nicht ihren gewohnt starken Rhythmus und verpasst erneut das Powerplay erfolgreich auszuspielen. Das geht doch sonst besser!
43.
16:21
Mannheim hat das frühe Powerplay und geht jetzt auf das Ganze, um hier den Führungstreffer zu erzielen.
43.
16:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Meunier muss wegen Stockschlags vom Eis.
41.
16:16
Und weiter geht es mit dem letzten Drittel in der SAP Arena, der Puck ist wieder auf dem Eis!
41.
16:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:15
Drittelfazit:
Und auch nach 40.Minuten geht es mit einem Remis in die Pause. Straubing hat es geschafft nach einem Konter früh durch Stewart in Führung zu gehen. Doch danach wurde Mannheim noch aktiver und bissiger und erzielte durch Magowan den längst verdienten Ausgleich. Doch es war auch Magowan der drei Minuten vor der Pause das 2:1 hätte erzielen müssen, auch die zwei Powerplays der Adler blieben ohne Erfolg. Der Spitzenreiter muss sich noch deutlich steigern, wenn er hier heute gewinnen will. Bis gleich!
39.
15:56
Die letzte Minute des zweiten Drittels läuft, es wird wohl mit einem 1:1 Remis in den letzten Abschnitt gehen.
37.
15:56
Ken Magowan vergibt die 100% und trifft das leere Tor nicht, da er den Schläger nicht mehr richtig rumbekommen hat. Das muss normalerweise die Führung für Mannheim sein.
35.
15:52
Durchatmen bei Straubing! Mannheim baut zwar mehr Druck auf, doch der entscheidene Pass oder Schuss wollte nicht gelingen.
34.
15:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
Germyn muss wegen Beinstellens vom Eis und erweist seinen Mannen einen Bärendienst.
34.
15:48
Und Mannheim will jetzt noch mehr und drängt weiter auf die Führung, Straubing hält hingegen weiterhin an der defensiven Kontertaktik fest.
31.
15:46
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Ken Magowan
Sechs Minuten nach dem überraschenden Rückstand sorgt Magowan nach Vorlage von Adam Mitchell für den verdienten Ausgleich.
30.
15:41
Auch das Powerplay bringt der jungen Mannheimer Mannschaft keine gefährliche Torchance und so sieht es derzeit danach aus, als würde die Taktik der Gäste aufgehen.
28.
15:39
Der Rückstand ist noch nicht verdaut, doch jetzt kann der Spitzenreiter im Powerplay im direkten Gegenzug ausgleichen.
27.
15:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
Germyn hält den Gegner und muss für zwei Minuten auf die Bank.
25.
15:35
Tooor für Straubing Tigers, 0:1 durch Karl Stewart
Und da gelingt der schnelle Angriff zu Führung! Röthke und Elfring lassen den Puck beim Konter gut laufen und Stewart schließt aus kurzer Distanz eiskalt ab. Adler 0, Tigers 1.
25.
15:33
Mirko Höfflin ist in den letzten Minuten immer wieder gefährlich, doch im entscheidenen Momenten will es bislang nicht klappen. Dennoch haben die Adler mittlerweile einen klaren Vorteil auf dem Eis.
24.
15:31
Straubing steht tief in der eigen Zone und attackiert früh an der neutralen Zonen, doch eigene Torgefahr gibt es kaum. Die Mannen von Coach Ratushny warten auf den richtigen Moment, um einen Konter zur Führung zu nutzen.
22.
15:27
Auch das Mitteldrittel in Mannheim beginnt sehr verhalten. Die Adler müssen einfach mehr investieren und noch früher den Puck in der neutralen Zone suchen.
21.
15:20
Und weiter geht es mit dem zweiten Drittel in der SAP Arena!
21.
15:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:08
Drittelfazit:
Beide Mannschaften neutralisieren sich gegenseitig in der neutralen Zone und strahlen bislang kaum Torgefahr aus. Der vermeintliche Außenseiter aus Straubing verpasste es trotz zweier Powerplays hier in Führung zu gehen. Vor allem Mannheim darf sich als Spitzenreiter im zweiten Abschnitt deutlich steigern. Nach dem Pausentee geht es weiter, bis gleich!
18.
15:03
Straubing mit dem zweiten Powerplay im ersten Abschnitt. So langsam sollten die Tigers ihre Chance mal nutzen, um hier am Ende etwas mitzunehmen.
17.
15:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shawn Belle (Adler Mannheim)
Belle muss wegen unnötiger Härte nochmal auf der Bank Platz nehmen.
17.
15:01
Mannheim und Straubing zeigen ein durchwachsenes erstes Drittel, das torlos in die Pause gehen dürte. Es sei denn, dass auf einer Seite nochmal eine geniale Idee fabriziert wird. Danach sieht es derzeit jedoch nicht aus.
15.
14:55
Das Team von Dan Ratushny kann sich zwar in der Zone der Gastgeber festsetzen, kommt aber nicht zum angestreben Torerfolg. Es riecht stark nach einem 0:0 zur Pause.
13.
14:54
Die Tigers nun im Powerplay mit der großen Möglichkeit vor der Drittelpause noch die Führung zu erzielen.
12.
14:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Adler Mannheim)
Bittner holt sich wegen Halten die ersten zwei Minuten ab.
12.
14:51
Es ist und bleibt bislang ein sehr zähes und körperliches Spiel in dem beide Teams nicht das ganz große Risiko gehen wollen. Wo bleibt der erste Treffer?
9.
14:46
Wie schon beim 0:2 in Straubing neutralisieren sich beide Teams zusehends, so kommt es kaum zu Chancen und die Zuschauer auch nicht gerade auf ihre Kosten.
7.
14:45
Straubing macht seine Sache bisher ordentlich und hälte den Puck weit aus der eigenen Zone und attackiert früh im neutralen Gebiet, so dass sich Vizemeister Mannheim kaum Chancen erspielen kann.
5.
14:40
Mannheim gibt hier den Ton an, doch die Offensivbemühungen von Yanick Lehoux und Frank Mauer führen nocht nicht zu dem angestrebten Torerfolg. Die Tigers müssen sich jetzt mal aus der eigenen Zone befreien.
3.
14:35
Beide Teams attackieren frühzeitig in der neutralen Zonen und wollen die Partie an sich reißen, doch es sieht derzeit danach aus, als müsse man auf beiden Seiten noch dir richtige Ordnung finden.
1.
14:32
Auf geht es, der Puck ist auf dem Eis!
14:31
Die Unparteiischen sind heute Gordon Schukies und der Gastschiedsrichter Brent Reiber. Die Spieler warten bereits auf dem Eis. In wenigen Momenten geht es dann auch los!
14:21
Es sind nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff des ersten Drittels. Wir wünschen Euch viel Vergnügen, bis gleich!
14:13
Das letzte Spiel in der SAP Arena gewann Mannheim deutlich mit 5:2 gegen die Tigers, doch zu Hause behielt Straubing in einem engen Spiel mit 2:0 die Oberhand. Dennoch geht der Vorjahres-Sechste als klarer Außenseiter in die Partie.
14:12
Bei den Tigers hingegen schwanken die Leistungen schon im gesamten Saisonverlauf. So gewannen die Spieler von Dan Ratushny zwar zuletzt gegen Wolfsburg (4:3), doch davor gab es eine klare 3:5 Niederlage gegen Hannover. Mithin steht Straubing mit 52 Punkten auf dem zehnten Rang und muss um die Playoffs zittern.
14:12
Für den Vizemeister könnte es derzeit gar nicht besser laufen. Die letzten Partien gegen Hamburg (5:2) und Wolfsburg (2:1) wurden beide gewonnen. Und mit 72 Punkten stehen die Mannen von Trainer Harold Kreis weiterhin an der Tabellenspitze.
14:06
Guten Tag und ein herzliches Willkommen zum 39.Spieltag der DEL. Um 14.30 Uhr treffen die Adler Mannheim in der SAP Arena auf die Straubing Tigers.