65.
20:26
Fazit:In einem spannenden Eishockey-Match gewinnen die Hamburg Freezers nach Penalty-Schießen gegen die Krefeld Pinguine. Die Gäste legten immer vor, aber die Freezers kämpften sich immer wieder zurück. In der Verlängerung hatten die Gastgeber bereits die Möglichkeiten zum Sieg, ließen diese aber ungenutzt. Im Penalty-Schießen war das Glück auf Hamburger Seite, die damit in der Tabelle weiter von den Pinguinen bleiben. Das war's von dieser Partie. Wir wünschen ihnen einen schönen Abend. Bis bald.
65.
20:18
Penalty verwandelt Hamburg Freezers -> Rob Collins
65.
20:18
Penalty verschossen Krefeld Pinguine -> Adam Courchaine
65.
20:15
Penalty verwandelt Krefeld Pinguine -> Mark Voakes
65.
20:15
Penalty verwandelt Hamburg Freezers -> Colin Murphy
65.
20:15
Penalty verschossen Krefeld Pinguine -> Boris Blank
65.
20:15
Penalty verwandelt Hamburg Freezers -> Thomas Oppenheimer
65.
20:14
Penalty verwandelt Krefeld Pinguine -> Richard Pavlikovsky
65.
20:14
Penalty verschossen Hamburg Freezers -> Rob Collins
65.
20:12
Verlängerungsfazit:Die Freezers machten Druck, aber der Puck wollte nicht in das Tor der Gäste. Nun kommt es zum Penalty-Schießen.
65.
20:11
Ende Verlängerung
65.
20:10
Krefeld ist nun wieder komplett und damit jetzt in Überzahl. Geht da noch was?
63.
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Das ist bitter. Die Freezers verschenken ihr Powerplay, da zu viele Spieler auf dem Eis sind. Bei beiden Teams sind nun drei Feldspieler auf der Spielfläche.
61.
20:04
Roy hat die erste Chance, doch Scott Langkow ist zur Stelle.
61.
20:03
Anpfiff Verlängerung
60.
20:03
Drittelfazit:Die reguläre Spielzeit ist vorbei, beide Teams haben somit einen Punkt sicher. Die Pinguine drängten auf den Sieg, doch in ein Überzahl schlugen die Freezers eiskalt zu. Den Ausgleich verteidigten sie erfolgreich bis zum Ende, so dass es nun die Verlängerung gibt. In dieser werden die Gastgeber in Überzahl sein. Weiter geht's!
60.
19:58
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Dusan Milo (Krefeld Pinguine)
Festerling verletzt sich am hohen Stock von Milo, der nun duschen gehen muss.
58.
19:56
Die Chance für die Freezers, aber Langkow hält den Schuss von Festerling fest. Was passiert in den letzten zwei Minuten?
58.
19:54
Hamburg verteidigt mit allen Mitteln und ist nun wieder komplett. Es sind nur noch knapp drei Minuten zu spielen.
56.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Wegen übertriebener Härte muss Westcott vom Eis. Wenn die Krefelder in der regulären Spielzeit das Ding noch gewinnnen wollen, müssen sie nun das Powerplay nutzen.
55.
19:51
Beide Teams sind wieder komplett. Die Pinguine hatten einige guten Möglichkeiten, aber der Puck wollte nicht in das Tor. Die Gäste machen weiter Druck.
53.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Und noch einer muss auf die Strafbank. Roy hält den Schläger hoch und beschert so den Gästen ein Powerplay.
52.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Die Pinguine berauben sich der guten Möglichkeit, da Driendl ebenfalls wegen Hakens vom Eis muss.
52.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Wegen Hakens muss Oppenheimer vom Eis. Können die Pinguine die Überzahl ebenfalls so eiskalt nutzen?
52.
19:44
Tooor für Hamburg Freezers, 3:3 durch Duvie Westcott
Die Hamburger nutzen das Powerplay erfolgreich und gleichen zum dritten Mal in dieser Partie aus. Krefeld ist damit wieder komplett und das Spiel wieder offen.
51.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
51.
19:41
Die Freezers wirken geschockt und überlassen weiterhin den Gästen das Eis. Diese wollen unbedingt einen weiteren Treffer nachlegen, um für eine Vorentscheidung zu sorgen.
48.
19:34
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:3 durch Mark Voakes
Dieser Treffer lag in der Luft, da die Krefeler die letzten Minuten enormen Druck ausgeübt haben. Pavlikovsky legt auf Voakes ab, der den Puck in den oberen rechten Winkel hämmert.
46.
19:31
Riesen Chance für die Gastgeber! Jackson zieht ab, doch der Schuss geht an Langkows Schoner und von dort knapp am Tor vorbei. Da haben die Pinguine Glück gehabt.
43.
19:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elia Ostwald (Krefeld Pinguine)
42.
19:27
Die Freezers sind nicht beeindruckt und Langkow muss einen Schuss von Jerome Flaake parieren. Es geht hin und her.
41.
19:26
Die Pinguine übernehmen die Kontrolle und erspielen sich nach der Pause zwei gute Chancen, aber der Puck findet den Weg nicht über die Torlinie.
41.
19:23
Das dritte Viertel läuft.
41.
19:23
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:14
Drittelfazit:Die Hamburg Freezers waren aggressiver und haben sich den Ausgleich erkämpft. Die Gäste wollten schnell wieder die Führung übernehmen, doch die Hamburger hielten nun mit voller Kraft dagegen. Im zweiten Drittel war es das erwartete Spitzenspiel. Die Entscheidung über Sieg oder Niederlage fällt im letzten Drittel. Gleich geht's weiter.
39.
19:06
Da hat Krefeld richtig Glück gehabt. Oppenheimer haut den Puck an die Latte von Langkows Gehäuse.
37.
19:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Nielsen (Hamburg Freezers)
Grund ist Haken, die Pinguine sind erneut in Überzahl.
32.
18:56
Die Pinguine machen kräftig Druck und drängen auf die erneute Führung, doch die Freezers können sich immer wieder befreien.
31.
18:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
29.
18:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdag (Krefeld Pinguine)
26.
18:43
Tooor für Hamburg Freezers, 2:2 durch Thomas Oppenheimer
Da ist der Ausgleich. Jakobsen und Pettinger bedienen Oppenheimer, der dem Krefelder Schlussmann keine Chance lässt.
21.
18:40
Das zweite Drittel läuft!
21.
18:34
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:23
Drittelfazit:Die Pinguine sind das bessere Team und führen verdient mit 2:1. Hamburg konnte zwischenzeitlich aus dem Nichts heraus den Ausgleich erzielen, ist aber sonst nicht in der Lage ausreichend Druck aufzubauen. Die Gäste sind immer einen Schritt schneller. In wenigen Minuten geht's weiter.
20.
18:17
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Boris Blank
Da ist die erneute Führung für die Gäste. Vom Bully weg zieht Blank aus der Drehung heraus ab und trifft mit der Schlusssirene in den rechten oberen Winkel. Ein klasse Tor!
18.
18:13
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Garrett Festerling
Aus dem Nichts erzielen die Freezers das Tor. Da sah das Abwehrverhalten der Pinguine nicht gut aus.
14.
18:08
Die Freezers kommen im Powerplay zu einer guten Chance durch Dolak, aber Scott Langkow ist zu Stelle und hält die Führung fest.
12.
18:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richard Pavlikovsky (Krefeld Pinguine)
Wegen Beinstellens muss Pavlikovsky vom Eis. Können die Hamburger sich nun ihre erste Chance erarbeiten?
12.
18:03
Hamburg ist geschockt und Krefeld möchte nachlegen. Die Freezers haben Glück, dass ein Schuss von Milo nur die Latte trifft.
9.
17:59
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Herberts Vasiljevs
Da ist die verdiente Führung für die Gäste. Der Puck kommt vor das Tor, wo Herberts Vasiljevs nur noch den Stock hinhalten muss.
5.
17:59
Die Krefeld Pinguine machen ordentlich Druck und sind das bessere Team. Hamburg läuft hinterher und hat Glück, dass noch kein Tor gefallen ist.
3.
17:58
Die Partie nimmt nur langsam Fahrt auf. Beide Teams beschnuppern sich erstmal ein wenig.
65.
17:50
Verlängerungsfazit:Die Freezers machten Druck, aber der Puck wollte nicht in das Tor der Gäste. Nun kommt es zum Penaltyschießen.
17:34
Krefeld hat die letzten fünf Partien verloren und sehnt sich wieder nach einem Erfolgserlebnis. Hamburg freut sich auf die Begegnung und will beweisen, dass sie zur Ligaspitze gehören.
17:31
Beide Mannschaften verloren ihre Partien am Freitag. Hamburg unterlag den Adlern aus Mannheim und die Pinguine mussten sich den Roosters geschlagen geben.
17:30
Herzlich Willkommen zum Topspiel des 39. Spieltags der aktuellen DEL-Saison! Die Hamburg Freezers empfangen die Krefeld Pinguine. Eröffnungsbully ist um 17:45 Uhr!