Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
20.01.2013 14:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
4:1
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0:11:03:0
  • Yasin Ehliz
    Ehliz
    4.
  • Felix Schütz
    Schütz
    34.
  • Andreas Holmqvist
    Holmqvist
    52.
  • Felix Schütz
    Schütz
    53.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    59.

Liveticker

60.
16:50
Fazit:
Die Kölner Haie gewinnen verdientermaßen gegen die Ice Tigers aus Nürnberg, auch wenn der Erfolg etwas zu hoch ausfällt. Nürnberg hat besser begonnen und ging früh durch Ehliz in Front. Danach agierte Köln lange Zeit glücklos, ehe Schütz im zweiten Drittel den Ausgleich markieren konnte. Danach brauchten die Haie eine doppelte Überzahl, um durch Holmqvist und Schütz wenige Minuten vor Schluss für die Vorentscheidung zu sorgen.Für den Schlusspunkt sorgte dann Sekunden vor dem Ende Gogulla. Die Haie untermauern damit ihre Spitzenposition, während Nürnberg um die Playoffs bangen muss. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
16:44
Spielende
59.
16:42
Tooor für Kölner Haie, 4:1 durch Philip Gogulla
Chris Minard blockt einen Pass ab, der Puck landet bei Philip Gogulla und der schiebt aus kurzer Distanz zum Schlusspunkt ein. Haie 4, Ice Tigers 1.
58.
16:41
Die Partie hat sich wieder etwas beruhigt, es scheint, als würden die Nürnberger kapituliert haben. Noch 1 1/2 Minuten stehen auf der Uhr. Das sollte für einen Heimsieg der Haie reichen!
55.
16:38
Dusan Frosch holt nochmal einen gefährlich Flachschuss heraus, der nur äußerst knapp am linken Pfosten vorbeigeht. Köln muss aufpassen, hier nich den schnellen Anschlusstreffer zu kassieren.
54.
16:34
Die Nerven bei den Gästen liegen blank und so holt sich auch Butenschön die Große Strafe ab. Köln feiert damit nach der Pleite gegen Augsburg wohl wieder einen wichtigen Dreier im Kampf um die Tabellenspitze.
54.
16:33
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Sven Butenschön (Thomas Sabo Ice Tigers)
53.
16:32
Tooor für Kölner Haie, 3:1 durch Felix Schütz
Schütz sorgt nach einem starken Haie-Konter in Überzahl für die Vorentscheidung! Damit dürfte die Partie auch gelaufen sein.
52.
16:30
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Andreas Holmqvist
Und der Hammer sitzt! Gogulla und Falk mit dem Doppelpass, der Puck kommt quer zu Holmqvist, der packt den Hammer aus und trifft unhaltbar für Jenike. Kommt Nürnberg jetzt nochmal zurück, oder bleibt es dabei?
51.
16:29
In doppelter Überzahl muss Köln jetzt der Siegtreer gelingen, die Nürnberger Bank ist hingegen völlig bedient, wegen der beiden Strafen.
51.
16:28
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Casey Borer (Thomas Sabo Ice Tigers)
50.
16:27
Und wieder können die Haie im Powerplay agieren, doch das macht der Verfolger von Spitzenreiter Mannheim heute einfach nicht entschlossen genug. Es droht allmählich die Verlängerung.
50.
16:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Leask (Thomas Sabo Ice Tigers)
Leask muss wegen Stockschlags wieder auf die Bank.
50.
16:24
Unfassbar! Philip Gogulla zieht ab und trifft nur den Pfoste, im Nachschuss bleibt der Puck knapp vor der Linie liegen. Das muss doch endlich die Führung sein. Nürnberg hat heute eine Menge Glück.
48.
16:22
Köln übersteht abermals das Powerplay und muss sich jetzt erstmal für die Schlussoffensive sammeln, während der Gast sicher verteidigt.
47.
16:19
Das ist jetzt die ganz große Chance für die Ice Tigers in Überzahl den vorentscheidenen Treffer zum 2:1 zu markieren. Die Haie können sich zunächst lösen.
46.
16:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Tripp muss wegen vermeintlichen Haltens auf die Bank. Die muss man nicht geben, kann man aber.
45.
16:17
Die Haie spielen jetzt volle Kante auf Sieg, doch auch der Versuch von Andreas Holmqvist ist kein Problem für Goalie Andreas Jenike. Wem gelingt hier der mögliche Luckypunch? Die Uhr tickt.
43.
16:14
Mirko Lüdemann und Nathan Robinson wollen mit dem Kopf durch die Wand und scheitern jeweils leichtfertig an Andreas Jenike.
41.
16:12
Um ein Haar gelingt den Ice Tigers nach einem Konter die erneute Führung, doch Danny Aus den Birken kann stark parieren.
41.
16:10
Und weiter geht es mit dem letzten Drittel! Die Kölner sind noch eine knappe Minute in Überzahl.
41.
16:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:54
Drittelfazit:
Die Kölner Haie haben das zweite Drittel deutlich dominiert. Nachdem die Mannen von Uwe Krupp zwei Mal in Folge in Unterzahl agieren musste gelang Felix Schütz im Gegenzug der verdiente Ausgleich. In dessen Folge Chouinard nochmal eine große Chance für Nürnberg vergab, ansonsten aber nur noch Köln den agressiven Weg in die Offensive suchte. Im letzten Abschnitt scheint alles möglich, wobei Köln wohl leicht im Vorteil ist. Bis gleich!
40.
15:52
Ende 2. Drittel
39.
15:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor James (Thomas Sabo Ice Tigers)
Und James muss wegen Harkens vom Eis. Damit haben die Haie nochmal ein Powerplay.
38.
15:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Minard und Frosch übertreiben es ein wenig und müssen wegen zuviel Härte auf der Bank Platz nehmen.
38.
15:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dusan Frosch (Thomas Sabo Ice Tigers)
37.
15:45
Danny Aus den Birken rette souverän gegen Eric Chouinard auf der Linie und Köln übersteht das Unterzahspiel mit ganz viel Glück!
35.
15:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Holmqvist muss auf die Bank, wegen Beinstellens.
35.
15:43
Fast die Führung für die Haie! Philip Gogulla fälscht den Schuss von Minard ab, der Puck rutsch an Jenike vorbei, doch diesmal auch knapp am Pfosten!
34.
15:40
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Felix Schütz
Und da ist der verdiente Ausgleich! Schütz versucht einen scharfen Pass vor das Gästegehäuse zu bringen, doch kein Schläger kommt mehr ran und der Puck rutscht an Jenike vorbei ins Tor.
32.
15:38
Köln baut wieder vermehrt Druck auf und setzt sich in der Zone der Gäste fest, doch der Ausgleich will heute einfach noch nicht gelingen.
29.
15:35
Die Nürnberger bauen im zweiten Powerplay immer mehr Druck auf und stehen vor dem wichtigen zweiten Treffer. Die Haie müssen jetzt beißen, um keinen zu kassieren.
28.
15:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Schütz (Kölner Haie)
Schütz ist der nächste und muss wegen Beinstellens ebenfalls vom Eis.
26.
15:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rok Tičar (Kölner Haie)
Tičar spielt mit zu hohem Stock und muss auf die Bank.
25.
15:30
Nürnberg macht das derzeit sehr clever und spielt weit zurückgezogen in der eigenen Zone, um im richtigen Moment den möglichen Konter zum 2:0 zu fahren.
23.
15:28
Eric Chouinard mit der nächste Möglichkeit für die Ice Tiger, doch Aus den Birken kann den Schuss parieren. Es bleibt eine unterhaltsame Angelegenheit.
22.
15:26
Charlie Stephens bringt den Puck scharf vor das Tor und John Tripp fälscht diesen gegen den Pfosten ab! Das hätte der Ausgleich sein müssen. Da haben die Gäste mächtig Glück.
21.
15:24
Die Haie sind noch eine Minute im dritten Powerplay, doch es soll bislang einfach nicht klappen. Andreas Jenike behält den Überblick für die Ice Tigers.
21.
15:20
Weiter geht es in der Lanxess Arena!
21.
15:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:06
Drittelfazit:
Die Ice Tigers waren in den ersten Minuten drückend überlegen und hielten Köln in der eigenen Zone. So war es nur eine Frage der Zeit, als Yasin Ehliz (4.) die Gäste in Führung geschossen hat. Danach wurden die Haie von Zeit zu Zeit stärker, doch trotz zweier Powerplays gelang es den Männern vom Rhein nicht den Ausgleich zu markieren. Das muss nach der Pause definitiv besser werden. Bis gleich!
20.
15:03
Ende 1. Drittel
19.
15:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yan Stastny (Thomas Sabo Ice Tigers)
19.
14:59
Und Nathan Robinson mit dem genialen Pass auf Alexander Weiß, doch die Nummer 43 vergibt knapp über das Tor. Der ist normalerweise drin. Schade für die Haie!
18.
14:58
Björn Krupp kann bei Gedrängel vor dem eigenen Kasten in höchster Not klären und die Haie rücken in die neutrale Zone nach. So dürfte es dann gleich auch in die Pause gehen.
18.
14:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Thomas Sabo Ice Tigers)
Vor der Pause nochmal das Powerplay für Köln gegen Nowak, wegen Behinderns.
16.
14:57
Köln verpasst seine Möglichkeit in Überzahl den Ausgleich zu erzielen und hat nun noch vier Minuten auf der Uhr, um den so wichtigen Treffer zu markieren. Der Außenseiter aus Nünrberg zeigt bislang aber auch eine sehr konzentrierte Leistung.
14.
14:53
Die Haie mit dem ersten Powerplay des Spiels und der großen Möglichkeit den Ausgleich zu markieren. Die Tigers verteidigen tief in der eigenen Zone.
13.
14:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Leask (Thomas Sabo Ice Tigers)
Erste Strafe für Leask wegen Zeitverzögerung.
12.
14:49
Kevin Lavalée und Chris Minard sorgen jetzt mal für vermehrte Torgefahr und setzen Goalie Andreas Jenike mächtig unter Druck. Und schon ist das Publikum wieder laustark da!
10.
14:47
Der angeschlagene Philip Gogulla ist nun wieder auf dem Eis, während die Haie weiter drum bemüht sind hier in der Partie richtig anzukommen.
7.
14:43
Mirko Lüdemann und Alex Weiß probieren hier das ein oder andere mal zum Erfolg zu gelangen, doch das sieht noch lange nicht nach Spitzeneishockey aus. Wenn das so weiter geht, wird es für die Mannen von Uwe Krupp heute ein sehr mühseeliges Spiel.
5.
14:41
Andreas Jenike muss das erste Mal einschreiten hat jedoch keine großen Probleme. Die favorisierten Haie haben große Probleme mit den früh angreifenden Gästen. Das muss besser werden!
4.
14:37
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:1 durch Yasin Ehliz
Das hat sich angedeutet und geht dann ganz leicht! Torschütze Yasin Ehliz umkurvt mit einer leichten Körpertäuschung Danny Aus den Birken und schiebt eiskalt in die Maschen ein. Haie 0, Ice Tigers 1.
4.
14:36
Und Philip Gogulla bekommt das Spielgerät ins Gesicht und wird direkt unter die Dusche müssen. Ein bitterer Ausfall für den Gastgeber, vor allem wo Nürnberg die Anfangsphase dominiert.
2.
14:34
Die fränkischen Gäste beginnen Druckvoll und kommen durch Reimer zur ersten Chance, doch die Haie haben nochmal Glück. Sollten das Spielgerät jedoch weit aus der eigenen Zone halten.
1.
14:32
Der Puck ist im Spiel, auf gehts!
1.
14:31
Spielbeginn
14:30
Die Schiedsrichter der Partie sind Aumüller und Fischer. Die Spieler sind auf dem Eis. In wenigen Augenblicken geht es dann los!
14:20
In wenigen Minuten geht es hier in der Lanxess Arena los, wir wünschen Euch ein spannendes Spiel, bis gleich!
14:13
Der bisherige Saisonvergleich zwischen beiden Mannschaft ist sehr ausgeglichen. Die erste Partie ging mit 5:4 an Köln, während die Nürnberger ihr zweites Heimspiel dann mit 6:3 für sich entscheiden konnten. Dennoch sollten die Haie heute als klarer Favorit ins Rennen gehen.
14:12
Bei den Gästen aus Nürnberg sieht es momentan nicht ganz so gut aus. Durch die beiden Pleiten gegen Hannover (1:3) und Augsburg (2:3) sind die Ice Tigers auf den neunten Rang abgerutscht und haben nun 57 Zähler auf dem Konto. Damit gilt es praktisch jedes weiteres Spiel schon als Playoffs zu sehen, um dieses Ziel am Ende auch zu erreichen.
14:11
Die Haie sind trotz der 1:2 Pleite vom Freitag gegen die Augsburg Panthers weiterhin auf einem guten Weg. Mit 69 Punkten steht der Deutsche Meister von 2002 auf dem zweiten Rang und ist Verfolger Nummer eins von Vizemeister Mannheim. Die letzten beiden Heimspiel gegen Hamburg und München konnten zudem beide gewonnen werden. Für leichte Unruhe sorgt derzeit nur der Abgang von Geschäftsführer Thomas Eichin zu Werder Bremen im Frühjahr.
14:05
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 39.Spieltag der DEL. Um 14.30 Uhr treffen die Kölner Haie in der Lanxess Arena auf die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.