Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
27.01.2013 14:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
2:0
Hamburg Freezers
Hamburg
1:01:00:0
  • Darin Olver
    Olver
    10.
  • Mark Katic
    Katic
    25.

Liveticker

60.
17:11
Fazit:
In einer phasenweise eher ereignisarmen Partie gewinnen die Berliner am Ende ohne große Mühe, weil einfach nicht mehr nötig war. Hamburg wurde erst in der Schlussphase richtig gefährlich, doch da war es schon zu spät. Wirklich überlegen waren die Eisbären zwar nicht, am Ende gewinnen sie aber aufgrund etwas mehr Cleverness und rücken den Hamburgern in der Tabelle auf den Pelz.
60.
17:01
Spielende
55.
16:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
55.
16:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
Unkorrekter Körperangriff
55.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Festerling (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
55.
16:51
Nach einer unübersichtlichen Szene vor dem Berliner Tor gehen die Schiedsrichter zum Videobeweis. Am Ende stellen sie aber fest, dass die Scheibe nicht über die Linie geht und so bleibt es beim 2:0.
55.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Beinstellen
52.
16:40
Schmidt und Flaake prüfen nun kurz nacheinander Zepp, doch der Berliner Schlussmann pariert beide Male sehr souverän.
49.
16:38
In Unterzahl kommen die Berliner vors gegnerische Tor, Tallackson wird dann aber vor dem Tor derart von Roy bedrängt, dass seinem Rückhandschuss ein wenig der Druck abgeht, sodass Kotschnew keine Probleme hat.
49.
16:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Behinderung
47.
16:30
So langsam mutet das Ganze hier doch etwas seltsam an, auch Hamburg weiß seine Überzahl nicht zu nutzen, sodass die Gäste hier weiterhin ohne Tor bleiben. So langsam läuft den Freezers aber die Zeit davon.
45.
16:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Haken
43.
16:26
Die Eisbären können ihr Powerplay diesmal nicht nutzen, so richtig mit der letzten Konsequenz versuchen sie es aber auch nicht. Reicht den Hauptstädtern etwa schon das 2:0?
41.
16:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (Hamburg Freezers)
Stockcheck
41.
16:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:05
Drittelfazit:
Die Berliner kamen gut in dieses Zweite Drittel und konnten ihre Führung nach wenigen Minuten ausbauen. In der Folge versuchten die Hamburger zunächst, etwas entgegenzusetzen, mit der Zeit flachte das Spielgeschehen aber immer mehr ab, was den Gastgebern allerdings nicht ungelegen kam. So gehen die Eisbären in einem eigentlich ausgeglichenen Spiel mit der Führung in die zweite Pause.
40.
16:03
Ende 2. Drittel
39.
16:01
Köppchen will Zepp nun mit einem Bauerntrick überwinden, doch das lässt der Berliner Goalie nicht mit sich machen.
35.
15:58
Momentan neutralisieren sich die beiden Teams gegenseitig und kommen dadurch nicht wirklich zu nennenswerten Chancen.
30.
15:50
Roy donnert den Puck nun mal von der Blauen Linie aufs Tor, doch Zepp kann auch dieses Geschoss entschärfen. Der Berliner Tormann zeigt bisher eine gewohnt gute Leistung.
29.
15:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Haken
28.
15:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Stockschlag
28.
15:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Ellbogencheck
27.
15:42
Flaake will nun mit dem Kopf durch die Wand und kann sich auch gut durchsetzen! Allerdings nicht gegen Zepp, der den Abschluss des Hamburgers fangen kann.
25.
15:39
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Mark Katic
Olver kommt über die rechte Seite vors Tor und zieht damit alle Gegenspieler auf sich. Die Hamburger Verteidigung hat dabei Katic nicht auf dem Schirm, der von hinten angefahren kommt, sich aufs Eis schmeißt und Olvers Querpass einschiebt.
24.
15:38
Locke kann einen Berliner Konter von rechts abschließen, doch Kotschnew reagiert glänzend und kann auch noch den Nachschuss von Katic abwehren.
22.
15:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Katic (Eisbären Berlin)
Beinstellen
21.
15:32
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:15
Drittelfazit:
Die Gastgeber begannen etwas besser und kamen dann zur Drittelmitte auch nicht unverdient zur Führung, wenngleich Hamburg sich zu dem Zeitpunkt bereits mächtig steigerte und sich immer mehr Chancen erspielte. Über 20 Minuten betrachtet war es dann sogar ein kleines Chancenplus der Gäste in einem insgesamt ausgeglichenen Spiel.
20.
15:13
Ende 1. Drittel
19.
15:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Beinstellen
18.
15:12
Es tut sich momentan nicht mehr viel auf dem Eis, das Spielgeschehen findet fast ausschließlich in der neutralen Zone statt.
16.
15:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Nielsen (Hamburg Freezers)
Beinstellen
15.
15:07
Rankel wird im Slot von Locke bedient und will das Spielgerät irgendwie über die Linie zu stochern, doch da steht noch Kotschnew im Weg.
15.
15:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
15.
15:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pettinger (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
14.
15:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Artem Demkov (Hamburg Freezers)
Hoher Stock
13.
14:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Hamburg Freezers)
Beinstellen
13.
14:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Stockcheck
10.
14:51
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Darin Olver
Aus dem Gewühl heraus probiert es erst Talbot, doch dessen Schuss kann Kotschnew noch abwehren. Beim Nachschuss von Olver ist der Hamburger Schlussmann dann aber machtlos.
9.
14:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Murphy (Hamburg Freezers)
Beinstellen
9.
14:49
Hamburg wird nun immer stärker und schnürt die Hausherren phasenweise in ihrem Drittel ein. Aber immer wieder kann Zepp parieren, so auch diesmal gegen Wolf.
5.
14:46
Eine Minute nach der Unterbrechung wegen eines verschobenen Tores können die Freezers erstmals in ihrem Powerplay angreifen. Wolf zieht mit der Scheibe am Schläger in den Slot und hat nur noch Zepp vor sich, doch der Berliner Goalie reagiert prima und verhindert den Gegentreffer.
4.
14:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Behinderung
1.
14:37
Da erweist Oppenheimer sich und seiner Mannschaft gleich einen Bärendienst und handelt sich die Strafe wegen eines gefährlichen Checks ein. Mal sehen, ob die Gastgeber das ausnutzen vermögen.
1.
14:36
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Check gegen Kopf oder Nacken
1.
14:34
Spielbeginn
14:20
Möglicherweise wirkten die Eisbären gegen Köln auch deshalb so schwach, weil sie mit vielen angeschlagene Spieler auf dem Eis standen. Frank Hördler will trotz anhaltenden Schmerzen im Beckenbereich auch heute auf die Zähne beißen, gleiches gilt für Kapitän André Rankel, der gestern noch aufgrund seiner Rückenprobleme nicht trainieren konnte. James Arniel (Abszess am Rücken), T.J Mulock (Innenbandanriss) und Dominik Bielke (Blutinfektion) werden hingegen definitiv weiter ausfallen.
14:15
Hamburg wiederum konnte zuletzt zwei Siege in Folge einfahren, am Freitag siegte man gegen die Nürnberger Ice Tigers mit klar mit 4:2. Mit fünf Niederlagen aus den letzten acht Spielen könnte das neue Eishockey-Jahr für die Freezers aber auch noch besser laufen.
14:10
Diese wurden am Freitag bei der Heimniederlage gegen die Kölner Haie (1:3) nicht erfüllt, den Berlinern gelang in jenem Spiel nicht viel von dem, was man normalerweise von den Eisbären gewohnt ist. Dementsprechend will man heute gegen den nächsten starken Gegner für Wiedergutmachung sorgen oder wie Verteidiger Jens Baxmann es formulierte: „Nur mit einem Sieg können wir den Karren wieder aus dem Dreck ziehen.“
14:07
Die beiden Anschutz-Vereine - die Eisbären gehören zu 100 Prozent der Entertainment Group des US-Milliardärs Philip Anschutz, die Freezers zu 70 Prozent - haben natürlich große Ziele, doch derzeit läuft es für die Hanseaten eindeutig besser als für den Meister, der naturgemäß die höchsten Ansprüche hat.
14:03
Es treffen der Vierte und der Dritte aufeinander, somit ist das hier nicht nur ein Duell der Tabellennachbarn, sondern auch ein Topspiel. Momentan liegen die Freezers vier Zähler vor dem Team aus der Hauptstadt, EBB-Coach Don Jackson machte zuletzt aber klar, dass nach dem suboptimalen Saisonverlauf zumindest Platz Drei zu erreichen sein sollte.
13:59
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Partie zwischen den Eisbären aus Berlin und den Freezers aus Hamburg!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.