Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
01.02.2013 19:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
6:7
EHC München
München
2:11:33:3
  • Johan Ejdepalm
    Ejdepalm
    10.
  • Francois Methot
    Methot
    12.
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    15.
  • Josh Meyers
    Meyers
    21.
  • Ulrich Maurer
    Maurer
    23.
  • Bryan Adams
    Adams
    29.
  • Brent Aubin
    Aubin
    36.
  • Ulrich Maurer
    Maurer
    42.
  • Boris Blank
    Blank
    46.
  • Mike Kompon
    Kompon
    47.
  • Kyle Sonnenburg
    Sonnenburg
    49.
  • Josh Meyers
    Meyers
    55.
  • Brent Aubin
    Aubin
    55.

Liveticker

60.
22:05
Fazit
Nach einem kuriosen Spiel gewinnt München mit 7:6 in Krefeld und sichert sich wichtige Punkte im Kampf um die Pre-Playoff Plätze. Das Spiel war an sich völlig ausgeglichen, beide Teams konnten sich immer wieder Vorteile erspielen. Im letzten Drittel waren die Münchener dann cleverer und kaltschnäuziger vom Tor als die Hausherren. Mit etwas Glück brachten sie die Führung über die Zeit. Krefeld verliert weiter den Anschluss an die Spitze.
60.
21:56
Spielende
58.
21:56
Die Pinguine werfen weiter alles nach vorne, aber sie kommen kaum gefährlich vors Tor.
55.
21:50
Tooor für EHC Red Bull München, 6:7 durch Brent Aubin
Es ist einfach irre! Die Freude der Hausherren hält nur 23 Sekunden! Die Scheibe hüpft wie eine Flipperkugel wieder in den Kasten der Pinguine. Kurioses Ding!
55.
21:47
Tooor für Krefeld Pinguine, 6:6 durch Josh Meyers
Da ist der Ausgleich! Courchaine zieht ab und Meyers fälscht die Scheibe in den Kasten ab!
54.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
Haken.
53.
21:45
Der EHC hat die Unterzahl erstmal überstanden. Die Münchener verteidigen jetzt mit Mann und Maus, Krefeld wirft alles nach vorne.
51.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Ritter (EHC Red Bull München)
Unerlaubter Köperangriff.
49.
21:37
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:6 durch Kyle Sonnenburg
Das ist ja der Wahnsinn! Krefeld ist immer noch nicht geschlagen. Sonnenburg wird freigespielt und zimmert das Hartgummi mit Hilfe der Unterkante der Latte ins Netz.
47.
21:33
Tooor für EHC Red Bull München, 4:6 durch Mike Kompon
Die Hoffnung der Hausherren wehrt nicht lange! München kontert, der Querpass landet bei Kompon, der die Führung wieder ausbaut.
46.
21:30
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:5 durch Boris Blank
Die Pinguine sind zurück! Die Rheinländer setzen sich fest und dann zieht Pietta ab. Blank fälscht ins Tor ab.
42.
21:25
Tooor für EHC Red Bull München, 3:5 durch Ulrich Maurer
Die Pinguine erarbeiten sich dicke Gelegenheiten, aber München trifft! Aus kurzer Distanz markiert Maurer seinen zweiten Treffer des Tages.
41.
21:21
Weiter geht's.
41.
21:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit
Mit einer 4:3-Führung der Gäste geht es in die zweite Pause. Die Pinguine erwischten einen tollen Start und gingen mit zwei Treffern in Führung. München blieb dran und mit dem Anschlusstreffer übernahmen sie auch die Initiative. Die Pinguine agierten etwas einfallslos und gerieten daher auch in Rückstand. Hier ist aber immer noch alles drin!
40.
21:03
Ende 2. Drittel
38.
21:01
Den Pinguinen gelingt fast die schnelle Antwort, aber Kretschmann scheitert an Reimer. Auf der Gegenseite muss auch Langkow den nächsten Einschlag verhindern.
36.
20:55
Tooor für EHC Red Bull München, 3:4 durch Brent Aubin
Kaum ist der EHC komplett gehen sie in Führung! Die Pinguine passen nicht auf und die Gäste fahren ein 3 auf 1 Break. Aubin sagt "Danke".
34.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johan Ejdepalm (EHC Red Bull München)
Spielverzögerung.
33.
20:50
Der EHC hat das Kommando übernommen, sie agieren hier deutlich druckvoller. Den Rheinländer fällt momentan wenig ein.
29.
20:44
Tooor für EHC Red Bull München, 3:3 durch Bryan Adams
Ausgleich! Adams zieht ab, Langkow pariert überragend, aber gegen den Nachschuss von Adams hat auch der Goalie keine Chance mehr.
28.
20:43
Jetzt geht es hin und her. Der EHC ist nach dem Anschlusstreffer wieder mitten drin im Geschehen. Die Pinguine vergeben auf der Gegenseite die riesen Chance: Pietta wird sensationell bedient und muss aus einem halben Meter nur noch die Scheibe über die Linie drücken, aber er schafft es nicht.
23.
20:36
Tooor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Ulrich Maurer
Der EHC ist wieder dran! Maurer setzte sich durch und bringt seine Fraben zurück ins Spiel.
22.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Beinstellen.
21.
20:29
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:1 durch Josh Meyers
Traumstart für die Pinguine! Voakes hat das Auge für den aufrückenden Meyers, der mit einem platzierten Schuss sein erstes DEL-Tor erzielt.
21.
20:27
Das Mitteldrittel läuft.
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit
Mit einer knappen 2:1-Führung der Pinguine geht es in die Drittelpause. Die Pinguine waren zunächst etwas aktiver, aber auch der EHC fand ins Spiel und ging in Führung. Krefeld fand die schnelle Antwort und wurde stärker. Im Powerplay gelang der Führungstreffer, München agierte nochmal druckvoll, aber der Ausgleich wollte (noch) nicht fallen.
20.
20:10
Ende 1. Drittel
18.
20:08
Glück für München! Sinan Akdag nietet das Hartgummi an den Pfosten.
17.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Krefeld Pinguine)
Adams und Blank lernen sich etwas näher kennen und dürfen in der Box darüber nachdenken.
17.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bryan Adams (EHC Red Bull München)
15.
20:01
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:1 durch Adam Courchaine
Powerplay-Tor für Krefeld! Meyers legt quer und Adam Courchaine schweißt die Scheibe in den Kasten. Auch der Videobeweis bestätigt den Treffer.
14.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Ulmer (EHC Red Bull München)
Haken.
12.
19:53
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Francois Methot
Doch da ist die direkte Antwort der Pinguine! Sonnenburg zieht von der Blauen ab, der Abpraller landet bei Methot, der eiskalt versenkt.
10.
19:52
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Johan Ejdepalm
Etwas aus dem Nichts gehen die Gäste in Führung! Johan Ejdepalm zieht einfach mal ab, Goalie Langkow ist die Sicht versperrt und die Scheibe flutscht ihm durch die Hosenträger.
8.
19:45
Die Münchener sind deutlich stärker in Überzahl, als die Pinguine zuvor. Die Gastgeber sind nun zwar wieder komplett, aber der EHC bleibt am Drücker. Aubin vergibt die nächste Schusschance.
5.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Nun dürfen sich die Gäste im Powerplay versuchen, Schymainsky muss wegen Beinstellens vom Eis.
4.
19:40
Das war nix! Den Krefeldern fällt in Überzahl noch nicht viel ein und so entsteht keine Gefahr. München ist wieder komplett.
1.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Ritter (EHC Red Bull München)
Nach 36 Sekunden kassiert Ritter die erste Strafe wegen eines Crosschecks.
1.
19:35
In Krefeld läuft die Partie.
1.
19:34
Spielbeginn
19:24
Das Spiel heute ist die vierte Begegnung zwischen den Clubs in der laufenden Spielzeit. Bisher gewann immer das Heimteam: München siegte mit 3:1 und mit 3:2 im Penalty-Schießen. Die Krefelder gewannen vor heimischer Kulisse mit 4:1.
19:23
Auch den Münchenern gelang am vergangenen Sonntag ein kleiner Befreiungsschlag, als man mit 2:3 in Düsseldorf gewinnen konnte. Zuvor hatte der EHC drei Mal in Folge verloren. Bemerkenswert ist, dass die Münchener in den letzten sechs Spielen gleich vier Mal ins Penalty-Schießen mussten. Bei Spielen unter Beteiligung der Münchener ging es zuletzt immer richtig knapp zu.
19:15
Für den EHC zählt im Endspurt der Hauptrunde ebenfalls jeder Punkt. Die Münchener belegen aktuell Platz elf. Ein Punkt fehlt zurzeit auf den zehnten Platz, der zur Teilnahme an den Pre-Playoffs berechtigen würde.
19:11
Nach sieben Niederlagen am Stück konnten die Pinguine zudem am letzten Sonntag den Abwärtstrend stoppen. Mit 4:3 gewannen die Rheinländer gegen Augsburg. Es war auch der erste Sieg nach zwei verlorenen Heimspielen.
19:06
Nach der zwischenzeitlich langen und beeindruckenden Siegesserie der Pinguine, sind die Krefelder zuletzt so ein wenig auf dem Boden der Tatsachen angelangt. Kurzzeitig konnten die Rheinländer auch mal die Tabellenführung ihr eigen nennen, momentan steht man auf Platz fünf. Die Teilnahme an den Playoffs scheint gesichert, aber natürlich zählt jeder Punkt, um sich auch eine möglichst gute Ausgangslage zu verschaffen.
19:05
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 42. Spieltag der DEL. Die Krefeld Pinguine empfangen den EHC Red Bull München. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.