65.
19:15
Fazit:
Während die Bayern das Erste Drittel dominierten, war Köln besonders im Zweiten Durchgang stark. Im Dritten Spielabschnitt sowie in der Verlängerung nahmen sich beide Teams dann nicht viel, sodass die Entscheidung im Penaltyschießen hermusste. Dort setzte sich München dann ganz knapp durch und sichert sich damit zwei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffteilnahme.
65.
19:13
Es gibt noch einen Videobeweis nach Gogullas Penalty, da zunächst nicht klar ist, ob der Puck an die Latte geht oder die Linie überschreitet. Es wird dann aber aufh kein Tor entschieden, München gewinnt!
65.
19:12
Penalty verschossen Kölner Haie -> Philip Gogulla
65.
19:09
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Ulrich Maurer
65.
19:09
Penalty verschossen Kölner Haie -> Chris Minard
65.
19:08
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Martin Hinterstocker
65.
19:08
Penalty verschossen Kölner Haie -> Felix Schütz
65.
19:08
Penalty verwandelt EHC Red Bull München -> Brent Aubin
65.
19:03
Ende Verlängerung
65.
19:03
Erneut ist Reimer zur Stelle! Bei einem schnellen Gegenangriff bedient Robinson Kranjc, doch der scheitert am gut aufgelegten Schlussmann der Gastgeber.
64.
19:02
Reimer wird nun von Lavalée geprügt, reagiert aber gut und kann sicher abwehren.
61.
19:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Spielverzögerung
61.
18:56
Anpfiff Verlängerung
57.
18:49
Aus den Birken hält den Spielstand nun aus kurzer Distanz gegen Maurer und Dibelka, die beide am Kölner Schlussmann scheitern.
55.
18:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Spielverzögerung
53.
18:44
Nach einer chaotischen Szene vor dem Kölner Kasten gibt es nun einen Videobeweis. Nach Begutachtung des Videomaterials entscheidet die Spielleitung auf kein Tor, offenbar können die Gastgeber den Puck aus dem Gewühl heraus nicht hineinstochern.
52.
18:41
Die Intensität nimmt nun zu, die Zweikämpfer werden immer härter geführt. Man merkt, dass beide Teams den Sieg unbedingt wollen.
49.
18:34
Jetzt geht es hin und her, die Partie gleich einem offenen Schlagabtausch.
47.
18:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blake Sloan (EHC Red Bull München)
Halten
47.
18:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nathan Robinson (Kölner Haie)
Ellbogencheck
47.
18:29
Tooor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Ulrich Maurer
Maurer kann einen Schlagschuss von Sloan entscheidend abfälschen und erzielt so den Ausgleich.
46.
18:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Breitkreuz (Kölner Haie)
Halten
42.
18:24
Die Hausherren kommen diesmal stärker aus der Pause und wollen verständlicherweise den Rückstand möglichst schnell wieder ausgleichen.
41.
18:22
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:04
Drittelfazit:
Im Zweiten Durchgang hatten die Rheinländer nun ein klares Chancenplus und gingen dann durch einen Penalty in Führung. Zum Drittelende hin konnten die Gastgeber dann zwar noch einmal im Powerplay Druck machen, die Kölner verteidigen heute aber wirklich aufmerksam. Hier ist noch alles drin!
40.
18:02
In doppelter Unterzahl geben die Gäste nun alles und können mit vereinten Kräften die Führung halten.
39.
18:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Spielverzögerung
38.
17:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Greg Classen (Kölner Haie)
Halten
36.
17:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johan Ejdepalm (EHC Red Bull München)
Stockschlag
34.
17:56
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Felix Schütz
Schütz läuft direkt aufs Tor zu und hämmert die Scheibe zur Führung in den Winkel!
34.
17:54
Es gibt einen Penalty für Köln! Schütz kann nun alleine aufs gegnerische Tor zulaufen und wird dann von Kavanagh regelwidrig gestoppt.
33.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Riefers (Kölner Haie)
Behinderung
32.
17:47
Köln erspielt sich nun gute Gelegenheiten durch Tripp, Schütz, Ohmann und Breitkreutz, können Reimer im gegnerischen Kasten jedoch noch nicht überwinden.
30.
17:46
Die Haie stellen hier ein gutes Penaltykilling unter Beweis und lassen die Gastgeber nicht zu Torchancen kommen.
28.
17:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
Haken
24.
17:42
Köln kommt mit viel Schwung aus der Pause und erspielt sich einige Chancen, noch bleibt es aber torlos in München.
21.
17:33
Die Partie geht jetzt erst weiter, da das Eis zunächst etwas zu schmierig ist, jetzt hat es sich aber wieder trockengefroren.
21.
17:32
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:14
Drittelfazit:
München beherrschte die Partie größtenteils und bearbeitete das gegnerische Tor von Beginn an intensiv. Die Kölner konnten aber alles gut abwehren, brauchten dann aber bis zum Ende des Drittels, um sich eigene Chancen zu erspielen.
17.
17:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Klaus Kathan (EHC Red Bull München)
Zu viele Spieler auf dem Eis
16.
17:05
Der KEC löst sich nun endlich auch mal und baut eigenen Angriffe auf, das macht die Partie etwas weniger einseitig.
14.
17:03
Bisher spielen hier fast nur die Hausherren, Köln verteidigt allerdings auch sehr konzentriert. So überstehen sie auch diese Unterzahlsituation.
12.
17:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleš Kranjc (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
8.
16:52
Jetzt kommen die Gäste auch mal zu eigenen Angriffen. Minard kommt aus etwas ungünstigem Winkel zum Abschluss, doch Reimer ist zur Stelle.
6.
16:50
Bereits vor der ersten Strafe macht München viel Druck nach vorne, die Haie brauchen recht lange, um sich dann mal zu befreien.
4.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Stockschlag
16:24
Der ERC muss weitere sieben Spiele lang auf Martin Buchwieser verzichten, der vor einer Woche einen Linesman nach Spielende umgehauen hatte und neben einer 2.400-Euro-Geldstrafe insgesamt eine Sperre von acht Partien kassierte. Auf Seiten der Gäste fehlen Falk und Holmqvist verletzt.
16:18
Köln hingegen unterlag vorgestern Iserlohn recht deutlich mit 1:6, nachdem man zwei Tage zuvor das Nachholspiel gegen den selben Gegner noch mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Die Rheinländer verpflichteten vor Kurzem den ehemaligen deutschen Nationalspieler Marco Sturm von den Florida Panthers. Damit kehrt der 1997 in die NHL gewechselte Spieler in die DEL zurück und wird vermutlich in zwei Wochen auch sein erstes Spiel machen.
16:14
Die Münchener gewannen zuletzt in einem turbulenten Spiel mit 7:6 in Krefeld und stehen nun punktgleich hinter den zehntplatzierten Iserlohn Roosters. Mit einem Sieg könnten sie nicht nur die Preplayoff-Plätze erreichen, sie würden damit sogar nur noch wenige Punkte hinter der direkten Playoff-Qualifikation liegen.
16:04
Der Tabellenführer gastiert beim Elften, somit dürfte die Rollenverteilung erst einmal klar sein. Doch mit den Bayern ist noch zu rechnen, schließlich kämpfen sie noch um den Einzug in die Preplayoffphase. Die Rheinländer hingegen wollen ihre erst kürzlich wiedererlangte Tabellenführung gegen Mannheim verteidigen.
15:54
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Partie zwischen dem EHC München und den Kölner Haien!