Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.02.2013 14:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
0:1
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0:00:00:1
  • Kris Sparre
    Sparre
    55.

Liveticker

60.
17:00
Fazit:
In einer recht ausgeglichenen und ereignisarmen Partie sichern die Gäste sich am Ende den Sieg durch das späte Tor zum 0:1. Positiv hervorzuheben war allerdings die Abwehrleistung auf beiden Seiten, welche mit für die Chancenarmut sorgte. Im Prinzip hatte die Begegnung keinen Sieger verdient, Ingolstadt hat dann aber das glücklichere Ende für sich.
60.
16:47
Spielende
59.
16:43
Der Meister nimmt nun Zepp aus dem Kasten für einen weiteren Feldspieler.
57.
16:42
Berlin macht nun natürlich so viel Druck wie nur möglich, allerdings sind die Eisbären dann einen Moment unaufmerksam im Spielaufbau, sodass Hager ungestört mit der Scheibe auf Zepp zufahren kann. Der EBB-Goalie pariert dann aber!
55.
16:36
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Kris Sparre
Nach Likens' Schuss von der Blauen kann Zepp nur nach vorne abklatschen lassen, hält dann aber auch Ross' Nachschuss. Doch dann steht Sparre genau richtig und kann den erneuten Abpraller im Tor versenken!
50.
16:29
Die Gäste machen es nun durch die beiden Strafen in kurzer Zeit selbst schwer und müssen nun knapp zwei Minuten in doppelter Unterzahl überstehen. Das wäre eigentlich die Chance für die Eisbären, in Führung zu gehen!
49.
16:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
49.
16:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Haken
47.
16:23
Caldwell kommt nun gleich zweimal von der Blauen Linie zum Abschluss, Gordon kann aber beide Versuche des Verteidigers entschärfen.
44.
16:21
Die Schanzer erspielen sich mehr Torchancen als im Zweiten Durchgang, das ist eine klare Steigerung.
41.
16:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:59
Drittelfazit:
Dem Zweiten Durchgang in Berlin mangelte es etwas an Spannung und bristanten Szenen, da beide Teams zunächst auf eine sichere Verteidigung achteten und sich dadurch gegenseitig davon abhielten, Großchancen zu kreieren. Erst zum Drittelende hin wurden die Eisbären etwas gefährlicher nach vorne. Hier ist auf jeden Fall noch alles drin, insgesamt ist die Partie relativ ausgeglichen.
40.
15:57
Ende 2. Drittel
36.
15:51
Die Defensivreihen der beiden Mannschaften stehen momentan im Vordergrund und erledigen ihre Aufgaben ziemlich gut. Die meisten Schussversuche werden abgeblockt oder gar vorher schon verhindert.
33.
15:50
Christensen probiert es nun mal mit einem Schlenzer von der Blauen, kann Gordon damit aber vor keine großen Probleme stellen.
30.
15:42
Erneut hängt die Partie ein wenig durch, viele Torchancen ergeben sich momentan nicht.
26.
15:36
Constantin Braun kann links den Puck erobern und schließt direkt ab, doch Conboy wirft sich heldenhaft in den Schuss.
25.
15:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean O'Connor (ERC Ingolstadt)
Stockschlag
24.
15:31
Tallackson läuft nun bei einem Gegenangriff alleine auf Gordon zu, doch der ERCI-Goalie hält das Unentschieden!
21.
15:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:08
Drittelfazit:
Berlin begann zunächst etwas besser und kam zu einigen Torchancen, ließ mit der Zeit dann aber auch etwas nach. So kippte das Chancenverhältnis nach dem Powerbreak zugunsten der Schanzer, am Ende geht es mit einem gerechten Unentschieden in die erste Pause.
20.
15:06
Ende 1. Drittel
18.
15:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Caldwell (Eisbären Berlin)
Unkorrekter Körperangriff
17.
15:03
Die beiden Teams neutralisieren sich nun ziemlich, keiner kann sich momentan vor den gegnerischen Kasten kombinieren.
15.
15:01
Hördler will die Scheibe mit einem Schlenzer von der Blauen Linie auf Gordons Kasten befördern, kann damit aber den gegnerischen Schlussmann nicht überwinden.
12.
14:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Sabolič (ERC Ingolstadt)
Stockcheck
10.
14:53
So langsam können sich die Gäste mal befreien, Likens kommt dann von der Blauen Linie zum Abschluss, doch Zepp ist zur Stelle.
7.
14:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Dinger (ERC Ingolstadt)
Haken
6.
14:46
Sparre kann nun in den Slot eindringen, sein Abschluss fliegt dann aber übers Gehäuse.
1.
14:40
André Rankel kommt nun nahe des Bullykreises zum Abschluss, sein Schlagschuss stellt aber kein Problem für Gordon dar.
1.
14:35
Spielbeginn
14:33
Berlin gewann vorgestern im 100. Aufeinandertreffen gegen die Mannheimer Adler mit 4:3. Heute wird bei den Hauptstädtern außerdem der neu verpflichtete Ryan Caldwell sein Debüt geben.
14:24
Den Gästen fehlen ebenfalls ein paar Spieler, neben Topscorer Thomas Greilinger fallen auch Chris Heid, Christoph Gawlik und Tyler Bouck aus.
14:14
Der amtierende Meister muss heute einige Spieler ersetzen, so fehltn Vincent Schlenker, weil er die Weißheitszähne gezogen bekommt. T.J. Mulock fällt weiterhin mit seinem Innenbandanriss im Knie aus, Gleiches gilt für die Entzündung im Knöchel von Dominik Bielke. Zudem treten Thomas Supis und Henry Haase heute für den unterklassigen FASS Berlin an.
14:08
Bei der Begegnung zwischen dem Dritten und dem Sechsten der Tabelle geht es darum, sich innerhalb der Playoff-Plätze möglichst gut zu positionieren. Während die Berliner den ersehnten dritten Platz vor Hamburg und Krefeld verteidigen müssen, hat Ingolstadt noch mehr Verfolger die noch auf Platz Sechs schielen.
14:01
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und dem ERC Ingolstadt!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.