Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
15.02.2013 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
5:4
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
1:01:22:20:0n.P.
n.P.
  • Constantin Braun
    Braun
    16.
  • Colin Long
    Long
    27.
  • Calle Ridderwall
    Ridderwall
    29.
  • Corey Locke
    Locke
    33.
  • Mark Katic
    Katic
    47.
  • Travis Turnbull
    Turnbull
    50.
  • Calle Ridderwall
    Ridderwall
    55.
  • Florian Busch
    Busch
    58.
  • Bernhard Ebner
    Ebner
    65.
  • André Rankel
    Rankel
    65.
  • Colin Long
    Long
    65.
  • Julian Talbot
    Talbot
    65.
  • Daniel Kreutzer
    Kreutzer
    65.
  • Matt Foy
    Foy
    65.
  • Darin Olver
    Olver
    65.
  • Darin Olver
    Olver
    65.
  • Calle Ridderwall
    Ridderwall
    65.

Liveticker

65.
22:04
Fazit
Das war mal ein interessantes Spiel. Die Eisbären gehen eigentlich konzentriert in die Partie und versuchen schnell eine Führungs heraus zu arbeiten. Die DEG lässt sich aber nicht abschütteln und erkämpft sich einen Auswärtspunkt. Im Penalty-Schießen haben die Berliner dann die besseren Nerven und sichern sich noch den Extra-Punkt.
65.
22:03
Spielende
65.
22:02
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Calle Ridderwall
65.
22:02
Tooor für Eisbären Berlin, 5:4 durch Darin Olver
65.
22:02
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Darin Olver
65.
21:59
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Matt Foy
65.
21:58
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Daniel Kreutzer
65.
21:58
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Julian Talbot
65.
21:57
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Colin Long
65.
21:57
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> André Rankel
65.
21:56
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Bernhard Ebner
65.
21:53
Penalty-Schießen
65.
21:53
Ende Verlängerung
63.
21:49
Bisher passiert nicht viel in der Overtime. Beide Mannschaften wollen den Sieger anscheinend im Penalty-Schießen ausspielen.
61.
21:43
Anpfiff Verlängerung
60.
21:43
Drittelfazit
In der regulären Spielzeit wurde kein Sieger gefunden. Weiter geht es in der Overtime!
60.
21:43
Ende 3. Drittel
59.
21:42
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
59.
21:42
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
58.
21:36
Tooor für Eisbären Berlin, 4:4 durch Florian Busch
Kurz vor knapp kommen die Eisbären noch zum Ausgleich. Ist das ihre Klasse oder Glück? Heute eher Glück.
56.
21:35
Das ist wirklich kein Glück, dass die Düsseldorfer beim großen Favoriten einem Sieg entgegen steuern. Sie spielen sehr klug und nutzen halt ihre Chancen konsequent. Super Leistung!
55.
21:29
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:4 durch Calle Ridderwall
Das ist wirklich kaum zu fassen. Die Düsseldorfer können kurz vor Ende der Partie die erneute Führung zu erzielen. Ridderwall ist der Glückliche, der sein Team per Abstauber auf die Siegerstraße bringt.
51.
21:28
In Überzahl haben die Düsseldorfer nun wirklich die Chance, noch ein Ausrufezeichen zu setzen.
50.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Caldwell (Eisbären Berlin)
50.
21:23
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:3 durch Travis Turnbull
Da haben die Eisbären schon wieder zu weit gedacht. Sie schalten einen Gang zurück nach dem Führungstreffer und werden bestraft. Turnbull nutzt seine Chance zum Ausgleich.
47.
21:18
Tooor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Mark Katic
Nun ist es doch passiert. Zwar nicht besonders spektakulär aber drin ist drin. Aus dem Slot trifft Katic zur erneuten Führung.
44.
21:14
Komisch. Ein eher ruhiger Beginn der Eisbären. Wollen sie den Düsseldorfern denn nicht zeigen, welch gute Heimmannschaft sie sind?
41.
21:08
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:52
Drittelfazit
Nachdem die Eisbären ihre Führung nur noch verwalten wollten, drehten die Gäste aus Düsseldorf das Spiel. Die Berliner konnten zwar den Ausgleich erzielen aber danach plätscherte das Geschehen nur noch vor sich her. Im letzten Drittel können die Fans in der O2-World nun auf die gefährliche Schlussoffensive der Eisbären hoffen.
40.
20:50
Ende 2. Drittel
36.
20:45
Das Spiel plätschert jetzt ein wenig daher. Die Eisbären sparen nun wohl Kraft für das letzte Drittel.
33.
20:39
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Corey Locke
Locke wird schön freigespielt und steht dann völlig frei. Er schlenzt die Scheibe gekonnt an Felix Bick vorbei in die Maschen. Das Match ist nun wieder ausgeglichen.
30.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
29.
20:32
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Calle Ridderwall
Die DEG dreht das Spiel und stellt damit das Spiel komplett auf den Kopf. Sie sind nun eiskalt vor dem gegnerischen Tor und führenn nun.
27.
20:31
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Colin Long
...Und das wird oft bestraft. Auch heute wieder. Long trifft zum Ausgleich für die DEG.
25.
20:29
Die Eisbären haben das Spiel weiterhin in der eigenen Hand. Sie machen allerdings zu wenig aus ihrem Übergewicht.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:05
Drittelfazit
Von Anfang an machen die Eisbären Druck auf die Defensive der Düsseldorfer. Gerade durch gefährliche Breaks ist die DEG nicht ganz chancenlos aber sie mussten sich mit dem ersten Treffer dem Druck der Eisbären beugen. Wenn die Berliner so weiterspielen, könnte es ein deutlicher Sieg werden. Sie müssen allerdings aufpassen, nicht zu viele unnötige Fehler zu machen.
20.
20:02
Ende 1. Drittel
16.
19:54
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Constantin Braun
Per Schlagschuss vom Bullypunkt kommen die Berliner nun doch zur Führung. Bringt ihnen der Treffer etwas mehr Sicherheit in die eigenen Aktionen?
15.
19:52
Das sieht noch nicht flüssig aus, was die Berliner anbieten. Sie produzieren zu viele Fehler und laden die Gäste immer wieder zu Kontern ein.
12.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Diego Hofland (Düsseldorfer EG)
9.
19:44
Außer Konter fahren können die Düsseldorfer nicht viel zum Spiel beitragen. Das machen sie allerdings gefährlich und hätten auch schon ein Tor erzielen können.
4.
19:38
Die Eisbären lassen erste Warnschüsse ab. Sie sind zwar noch nicht wirklich zwigend aber die Düsseldorfer wissen nun schon einmal, was sie heute erwartet.
1.
19:32
Spielbeginn
19:12
Die Gäste aus Düsseldorf haben nach einem kleinen Hoch zu beginn des Jahres wieder ein Tief. Sie gewannen zwar das letzte Spiel vor der Länderspiel-Pause, sie sind und bleiben aber abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz.
18:54
Schaut man auf die Statistik, dürfte das Spiel eine klare Sache werden. Zu Hause sind die Berliner bärenstark und mittlerweile konnten sich die Hauptstädter auf dem dritten Tabellenplatz festigen. Ein Sieg heute wird sehr wichtig sein auf dem Weg zu einem Heimvorteil in den Playoffs.
18:50
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 44. Spieltag in der DEL. Die Eisbären Berlin empfangen die Düsseldorfer EG. Das Eröffnungsbully steigt um 19:30 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.