Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
19.02.2013 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
6:2
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
3:11:12:0
  • Julian Talbot
    Talbot
    9.
  • Yasin Ehliz
    Ehliz
    10.
  • Jamie Arniel
    Arniel
    15.
  • Mads Christensen
    Christensen
    16.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    22.
  • Matt Foy
    Foy
    35.
  • Tyson Mulock
    Mulock
    42.
  • T.J. Mulock
    Mulock
    57.

Liveticker

60.
21:50
Fazit
Mit 6:2 gewinnen die Berliner ungefährdert gegen Nürnberg und schieben sich damit in der Tabelle weiter nach oben. Die Ice Tigers müssen die Punkte für die Pre-Playoffs woanders sammeln. Die Berliner waren heute insgesamt einfach cleverer und effektiver vorm Tor. Die Nürnberger gaben zwar mehr Torschüsse ab, diese waren zumeist aber völlig harmlos. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
60.
21:42
Spielende
57.
21:37
Tooor für Eisbären Berlin, 6:2 durch T.J. Mulock
Sollten die kühnsten Optimisten auf Nürnberger Seiten noch Hoffnung auf eine Wende gehabt haben, dürften diese nun endgültig beendet sein. Mulock macht alles klar.
56.
21:36
Die Ice Tigers nehmen ihren Goalie raus.
53.
21:34
Die Franken wollen sich (noch) nicht mit einer möglichen Niederlage abfinden und drängen auf den nächsten Treffer. Die Hauptstädter stehen stabil in der Defensive und lassen kaum etwas zu.
49.
21:26
13.700 Zuschauer haben heute übrigens den Weg in die O2 World gefunden und die meisten davon, dürften mit dem Ergebnis überaus zufrieden sein.
47.
21:24
Die Ice Tigers haben auch die doppelte Unterzahl überstanden. Ryan Caldwell hat aber den nächsten Treffer auf der Kelle. Steven Reinprecht kann sich im letzten Moment noch in den Schuss werfen.
45.
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Leask (Thomas Sabo Ice Tigers)
Nun sind die Eisbären knapp eine Minute lang gleich in doppelter Überzahl, Leask muss wegen Stockschlags vom Eis.
44.
21:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Bayda (Thomas Sabo Ice Tigers)
Unkorrekter Körperangriff.
42.
21:14
Tooor für Eisbären Berlin, 5:2 durch Tayson Mullock
Die Berliner sorgen für klare Verhältnisse! Ryan Caldwell spielt Mullock frei, der alleine auf das Tor zu läuft und mit einem Schuss ins linke obere Eck vollendet.
41.
21:14
Der Schlussabschnitt läuft.
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit
Auch nach dem zweiten Drittel behalten die Berliner ihren Zwei-Tore-Vorsprung. Die Ice Tigers begannen stark und schafften schnell den Anschlusstreffer. Auch in der Folge versuchten die Franken nach vorne zu spielen, wurden aber nur selten wirklich gefährlich. Die Eisbären waren da schlich effektiver und nutzten eine der wenigen Chancen, um auf 4:2 davon zu ziehen.
40.
20:56
Ende 2. Drittel
39.
20:53
Die Nürnberger bemühen sich um den Ausgleich. Die Schüsse von James und Schüle sind leichte Beute für Zepp. Von den Eisbären kommt in dieser Phase recht wenig.
35.
20:47
Tooor für Eisbären Berlin, 4:2 durch Matt Foy
Dafür kassieren die Franken den nächsten Treffer! Foy ist alleine durch, wagt ein Tänzchen mit Tyler Weiman und netzt ein.
35.
20:46
Die Nürnberger bedrängen den Kasten der Hausherren, aber die großen Hochkaräter bleiben aus. Berlin ist komplett.
33.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Beinstellen.
31.
20:44
Nur Frosch und Jason Jaspers können Zepp jeweils einmal in Überzahl prüfen. Das sind allerding keine sonderlich schweren Aufgaben für den Goalie und so retten die Berliner zunächst die knappe Führung über die Unterzahl.
29.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
Stockschlag.
27.
20:35
Die Hauptstädter zeigen ein starkes Penalty-Killing und lassen kaum eine Chance zu. Jetzt sind sie wieder in voller Stärke auf dem Eis vertreten.
25.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Halten.
22.
20:28
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:2 durch Patrick Reimer
Die Ice Tigers sind wieder im Spiel! Die Berliner lassen Reimer sehr viel Platz. Der nimmt sich die Zeit, guckt Zepp aus und zieht aus fünf Metern ab.
21.
20:24
Das Mitteldrittel in der Hauptstadt hat begonnen.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit
3:1 heißt es nach dem ersten Abschnitt. Nach einem etwas zähen Anfang waren es vor allem die Haupstädter die sich Chancen erspielten und folgerichtig in Führung gingen. Die Ice Tigers glichen kurz daruf aus. Die Berliner ließen sich nicht beirren und gehen dank eines Doppelschlags mit einer zunächst komfortablen Führung in die Pause.
20.
20:06
Ende 1. Drittel
17.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag.
16.
20:00
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Mads Christensen
Doppelschlag! 19 Sekunden dauert es und wieder liegt die Scheibe im Tor der Ice Tigers. Rankel steht hinter dem Tor, bedient Braun, der den freien Christensen erspäht. Mads Christensen verlädt den Goalie und schiebt mit der Rückhand ein.
15.
19:59
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Jamie Arniel
Da bebt die O2 World! Busch hat den Blick für den freien Nebenmann und Arniel zimmert die Scheibe unter die Latte und das alles in Unterzahl!
14.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Behinderung.
12.
19:57
Beide Teams haben beschlossen mehr für die Offesnive zu tun. Zunächst lässt Talbot eine vielversprechende Chance liegen, ehe auf der anderen Seite James frei vor Zepp auftaucht. Der Berliner Goalie bleibt der Sieger.
10.
19:50
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Yasin Ehliz
Ehliz stellt die Uhren wieder auf Null! Lange durften sich die Eisbären nicht über ihre Führung freuen. Im Powerplay kommen die Ice Tigers zurück. Pollock schlenzt die Scheibe Richtung Kasten, Ehliz fälscht unhaltbar ab.
10.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Foy (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte.
9.
19:47
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Julian Talbot
Powerplay-Tor für die Berliner! Während die Hauptstädter in der ersten Überzahl überhaupt nichts gerissen haben, gehen sie im zweiten Versuch in Führung. Talbot lässt sich feiern.
8.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vitalij Aab (Thomas Sabo Ice Tigers)
Hoher Stock.
6.
19:41
Die Eisbären sind noch nicht richtig drin im Spiel und so können sie auch in Überzahl kaum Gefahr entfachen. Die Franken sind wieder vollzählig.
4.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Pollock (Thomas Sabo Ice Tigers)
Pollock sitzt draußen wegen Haltens.
2.
19:37
Tallackson hat die erste Schussgelegenheit, im Gegenzug versucht sich Eric Chouinard, scheitert aber an Zepp. Der Berliner Goalie hat sich bei dieser Aktion etwas weh getan. Die Schrecksekunde wehrt nicht lange, denn der Keeper kann weiter spielen.
1.
19:32
Das Eröffnungsbully geht an die Ice Tigers.
1.
19:31
Spielbeginn
19:17
Zwei Mal trafen sich die beiden Mannschaften bisher in dieser Spielzeit und in beiden Partien wurde es richtig spannend: Zunächst gewannen die Eisbären mit 5:6 in Nürnberg. Beim DEL-Wintergame im Nürnberger Fußballstadion siegten die Ice Tigers mit 4:3.
19:15
Das Wochenende war derweil ein Rückschlag für die Franken, denn in Ingolstadt gab es eine 4:2-Niederlage zu verkraften, am Sonntag folgte eine deutliches 1:4 zu Hause gegen Krefeld. Von den fünf Auswärtspartien im Jahr 2013 konnten die Nürnberger nur ein einziges gewinnen.
19:11
Die Gäste aus Nürnberg befinden sich mitten drin im Kampf um die Pre-Playoffs. Wäre die Hauptrunde jetzt vorbei, hätten es die Franken geschafft sich zu qualifizieren, denn man steht auf Rang neun. Doch das Mittelfeld der DEL ist weiterhin unfassbar eng: Zwischen Platz sieben und 13 liegen gerade mal sieben Punkte.
19:08
Die Eisbären mussten in den letzten Wochen ein Top-Spiel nach dem nächsten absolvieren. Seit Ende Januar musste man gegen Köln und Ingolstadt ran, wo man jeweils eine Niederlage kassierte. Gegen Hamburg und Mannheim hingegen gab es Sieg zu bejubeln. Am vergangenen Wochenende schafften die Hauptstädter nur mit Mühe ein 5:4 nach Penalty-Schießen gegen Tabellen-Schlusslicht Düsseldorf. Am Sonntag setzte es eine Niederlage gegen Augsburg.
19:03
Der amtierende deutsche Meister findet sich zurzeit auf Rang sechs der Tabelle wieder und hat die direkte Playoff-Teilnahme noch nicht sicher eingetütet. Zwar hat man noch ein Spieler als die direkte Konkurrenz, allerdings ist der Abstand zu den Pre-Playoff Plätzen mit fünf Zählern nicht sonderlich groß. Andererseits fehlen zu Platz drei auch nur vier Zähler.
19:03
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 46. Spieltag in der DEL. Die Eisbären Berlin treffen auf die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg. Das Eröffnungsbully steigt um 19:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.