65.
19:06
Fazit
Mit 3:2 nach Penalty-Schießen gewinnen die Panther und sichern sich so zumindest zwei Zähler, um die eigene Position abzusichern. Für die Münchener ist ein Punkt eigentlich zu wenig, aber immerhin besser als nichts. Insgesamt wird dieses Spiel wohl nicht in die Geschichte eingehen, denn es war lange ein zähes Ringen. München ging aus dem Nichts in Führung, die Panther kamen zurück und drehten das Spiel. Der EHC schaffte den Ausgleich und die Augsburger drückten auf den Siegtreffer, der nicht fiel. Im Penalty-Schießen behielt der AEV die Nerven.
65.
19:03
Dank des Treffers von Mario Trabucco behalten die Panther den Extrapunkt.
65.
18:59
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Martin Hinterstocker
65.
18:58
Penalty verschossen Augsburger Panther -> Ryan Thang
65.
18:58
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Lubor Dibelka
65.
18:58
Penalty verwandelt Augsburger Panther -> Mario Trabucco
65.
18:57
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Brent Aubin
65.
18:55
Das bayrische Derby bietet das volle Programm. Die Partie muss im Penalty-Schießen entschieden werden.
65.
18:54
Ende Verlängerung
63.
18:50
Keiner will jetzt einen Fehler machen. Es geht kaum etwas nach vorne.
61.
18:47
Anpfiff Verlängerung
60.
18:47
Und genauso kommt es. Das Derby muss in der Verlängerung entschieden werden. Beide Mannschaften haben aber schon mal einen Zähler sicher.
60.
18:46
Was die Panther hier für Chancen liegen lassen ist schon erstaunlich. Es riecht nach Verlängerung.
58.
18:42
Die Schwaben drücken, drängen und schießen aus allen Lagen. Reimer hält alles, was es zu halten gibt.
54.
18:38
Es geht Hin und Her. Beide Teams wollen unbedingt die wichtigen drei Punkte einstecken.
50.
18:34
Tooor für EHC Red Bull München, 2:2 durch Sören Sturm
... Das Tor zählt! Sturm schießt aus spitzem Winkel und vom Schlittschuh des Augsburger Goalies geht die Scheibe ins Tor.
50.
18:32
Ist das schon der Ausgleich? Die Scheibe ist im Tor der Panther, aber der Videobeweis muss her...
50.
18:29
Tooor für Augsburger Panther, 2:1 durch Daryl Boyle
Augsburg dreht das Spiel! Es hatte sich abgezeichnet und jetzt steht es auch auf der Anzeigetafel. Boyle trifft von der Blauen.
49.
18:27
Die Panther sind nach dem Ausgleich auf Betriebstemperatur und erspielen sich die nächsten Gelegenheiten. Sie sind der Führung nun etwas näher.
45.
18:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
Halten des Stocks.
43.
18:16
Tooor für Augsburger Panther, 1:1 durch T.J. Trevelyan
Da ist der Ausgleich! Brown haut die Scheibe von der Blauen drauf, Trevelyan fälscht ab.
41.
18:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (EHC Red Bull München)
Stock-Check.
41.
18:11
Das letzte Drittel läuft.
41.
18:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:59
Drittelfazit
Der EHC führt nach dem zweiten Abschnitt nicht unverdient mit 1:0 im bayrischen Derby. Die Panther tun sich schwer, sich Chancen zu erspielen. Die Münchener haben insgesamt mehr vom Spiel, aber das Tor fiel nichtsdestotrotz eher aus dem Nichts. Aber bei diesem knappen Spielstand ist hier noch alles drin!
38.
17:53
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Derek Whitmore (Augsburger Panther)
Whitmore beschimpft den Schiri und kassiert die Disziplinarstrafe.
38.
17:50
Die Augsburger haben eine Riesenchance durch Derek Whitmore, aber Reimer pariert stark. München ist wieder vollzählig.
36.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johan Ejdepalm (EHC Red Bull München)
Beinstellen.
35.
17:43
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Lubor Dibelka
Der Tor-Bann ist gebrochen! Mehr aus dem Nichts fällt der Treffer für den EHC, der sich in dieser Situation mal schnell nach vorne kombinieren kann. Dibelka vollendet eiskalt.
33.
17:40
Sonderlich überzeugend war das nicht unbedingt, was die Münchener in Überzahl anbieten. Die Panther sind wieder komplett.
29.
17:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sergio Somma (Augsburger Panther)
Nun gibt es die erste Strafe der Partie. Somma sitzt nach einem Check gegen die Bande draußen.
28.
17:32
Es geht auf beiden Seiten hier sehr, sehr wenig zusammen. Es ist ein Kampfspiel, Chancen sind allerorts Mangelware.
23.
17:24
München hat die erste gute Gelegenheit im zweiten Abschnitt. Martin Hinterstocker zieht um den Kasten, und haut drauf. Ehelechner kann die Situation nur mit Mühe entschärfen.
21.
17:19
Das Mitteldrittel hat begonnen.
21.
17:18
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:03
Drittelfazit
Mit einem torlosen Remis geht es in die Kabine. Nach einem zähen Beginn nahm die Parie langsam an Fahrt auf. Die Panther erspielten sich einige Chancen, aber die Münchener hielten dagegen und erarbeiteten sich mehr Spielanteile. Das Ergebnis spiegelt hier momentan auch den Spielverlauf wieder.
15.
16:54
Das Spiel hat nun deutlich an Fahrt aufgenommen. Erst vergibt Somma die Riesenchance, als er frei vor Reimer scheitert. Aber auch die Münchener werden wieder offensiver. Ulmer zwingt Ehelechner zu einer starken Parade.
11.
16:46
Das Spiel wird besser und das liegt vorwiegend an den Panthern, die jetzt mehr Offensiv-Drang entwickeln. Reimer rettet jetzt gegen Stephen Werner.
8.
16:41
Wirklich toll ist dieses Spiel noch nicht. Der Kampf steht in Vordergrund und beide Teams kommen kaum zu Tor-Abschlüssen.
3.
16:35
Die Gäste erwischen den etwas besseren Start und versuchen Druck auszuüben. Goalie Patrick Ehelechner wird bereits richtig warm geschossen.
16:17
Das Spiel ist das vierte Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit. Die Panther siegten zunächst in München mit 2:0, der EHC revanchierte sich mit einem 5:0. Die erste Partie in Augsburg gewannen ebenfalls die Münchener und das mit 6:2.
16:15
Der EHC durfte zuletzt drei Mal in Folge zu Hause ran: Nachdem der EHC am Freitag zunächst gegen Wolfsburg verlor (2:3 n.V.) konnten die beiden nachfolgenden Spiele gegen Iserlohn (4:2) und Ingolstadt (2:1) aber jeweils gewinnen. Der EHC hat in der laufenden Spielzeit aber Probleme auswärts: Nur acht Siege konnten die Münchener auswärts feiern, 15 Mal ging man als Verlierer vom Platz.
16:13
Die Münchener besetzten momentan Rang neun und haben 67 Zähler auf der Habenseite. Würde man am Ende der Hauptrunde diesen Platz behalten, wären die Pre-Playoffs gebucht. Aber die Tabelle ist richtig eng und noch viele Teams sind in der Verlosung. Der EHC braucht jeden Punkt, um diesen Platz zu behalten.
16:09
Am vergangenen Sonntag überzeugten die Panther beim 3:2 über Berlin. Dazu boten die Augsburger auch eine Gala gegen die Hamburg Freezers und siegten vor heimischer Kulisse mit 5:2. Am Freitag erlebte man aber einen Rückschlag, als man mit 3:1 in Wolfsburg verlor. Insgesamt können die Schwaben aber auf ihre Heimstärke bauen, 15 Man konnte man vor heimischer Kulisse gewinnen, sieben Mal verlor man.
16:08
Es geht in den Endspurt der Hauptrunde und es ist richtig spannend im Kampf um die Playoff und Pre-Playoff Ränge. Die Panther haben sich leicht nach oben abgesetzt und stehen auf Platz sieben. Es fehlen aktuell nur drei Punkte auf einen direkten Playoff-Platz. Gleichzeitig hat man nur fünf Zähler Vorsprung auf den elften Platz.
16:04
Hallo und Herzlich Willkommen zum 48. Spieltag in der DEL. Im bayrischen Derby empfangen die Augsburger Panther den EHC Red Bull München. Das Eröffnungsbully steigt um 16:30 Uhr.