Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
24.02.2013 14:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
3:4
Krefeld Pinguine
Krefeld
2:00:21:10:1n.V.
n.V.
  • Tyson Mulock
    Mulock
    10.
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    12.
  • Tomáš Kůrka
    Kůrka
    25.
  • Francois Methot
    Methot
    39.
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    51.
  • André Rankel
    Rankel
    57.
  • Boris Blank
    Blank
    65.

Liveticker

65.
17:04
Fazit:
Das war heute insgesamt ein sehr ausgeglichenes Topspiel. Das Erste Drittel ging zwar ganz klar an die Eisbären, die dann auch folgerichtig mit 2:0 in Führung gingen. Nach der ersten Pause kamen die Pinguine aber super zurück und machten das Spiel durch zwei Tore im Mitteldrittel noch einmal spannend. Im dritten Durchgang war es dann ein offener Schlagabtausch, in Folge dessen Krefeld erst in Führung gehen und Berlin kurz vor Ende noch ausgleichen konnte. Durch den OT-Treffer der Gäste sicherten sich die Krefelder dann die zwei Punkte.
65.
16:56
Spielende
65.
16:55
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:4 durch Boris Blank
Das ist die Entscheidung! Blank wird von Methot angespielt, geht dann gleich an mehreren Berlinern vorbei und trifft dann ins lange Eck!
62.
16:52
Auf der anderen Seite zieht Vasiljevs mal hart ab und trifft nur die Latte!
61.
16:51
Talbot taucht rechts vor dem Kasten alleine auf und muss nur noch Langkow überwinden, doch der Goalie der Pinguine reagiert glänzend!
61.
16:49
Anpfiff Verlängerung
60.
16:47
Ende 3. Drittel
57.
16:42
Tooor für Eisbären Berlin, 3:3 durch André Rankel
Da werden die Gäste sich nun sicher ärgern! Rankel darf sich in Tornähe frei bewegen, nimmt dann Maß und zimmert die Scheibe aus spitzem Winkel drauf, von Langkows Arm abgebremst trudelt der Puck dann ins Netz!
56.
16:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mitja Robar (Krefeld Pinguine)
Hoher Stock
56.
16:39
Berlin scheitert nun am Pfosten und Langkow, Rankel und Tallackson wirken da etwas glücklos.
53.
16:36
Die Gastgeber rennen nun wild aufs gegnerische Tor an und wollen möglichst schnell den Ausgleich erzwingen, doch die Krefelder verteidigen nun sehr konzentriert und halten den Gegner vom Kasten fern.
51.
16:31
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:3 durch Adam Courchaine
Die Berliner betteln mit ihrer dritten Strafe binnen vier Minute nun um den Gegentreffer und die Pinguine tun dem Meister den Gefallen. Voakes und Pietta können hinter dem Kasten die Scheibe erobern, Pietta legt dann in den Slot und Courchaine vollendet aus kurzer Distanz.
50.
16:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Haken
49.
16:26
Berlin zeigt hier ein klasse Penaltykilling und übersteht die doppelte Unterzahl unbeschadet. Die Krefelder dürften sich ärgern, so eine Gelegenheit bietet sich nicht so oft.
47.
16:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Beinstellen
46.
16:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Caldwell (Eisbären Berlin)
Stockschlag
45.
16:21
Hier geht es nun hin und her! Zunächst schießt Tallackson gegen den Pfosten, dann scheitert Busch an Langkow. Auf der Gegenseite startet Kůrka einen schönen Sololauf, wird am Ende aber von Zepp gestoppt.
42.
16:17
Rankel hält die Scheibe erst einmal in der Rundung und spielt dann direkt vors Tor, wo Langkow die Direktabnahme von Arniel gerade noch abwehren kann.
41.
16:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:06
Drittelfazit:
Die Krefelder kamen diesmal gut ins Drittel hinein und konnten kurz darauf auch auf 2:1 verkürzen. Wenige Minuten später schwächte Akdag sein Team dann aber mit einem fürchterlichen Einsteigen gegen den nun verletzten Tyson Mulock, Krefeld überstand die lange Unterzahl aber und drückte weiter aufs Tor. Dieses fiel dann auch kurz vor der Pause und das nicht einmal unverdient!
40.
15:57
Ende 2. Drittel
40.
15:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Hoher Stock
39.
15:55
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Francois Methot
Das ist mal eine feine Einzelleistung! Methot erobert die Scheibe von Sharrow hinter dem gegnerischen Kasten, fährt dann einmal herum und knallt das Spielgerät dann durch die Beine des verdutschten Zepp ins Tor!
38.
15:55
Tyson Mulock kann übrigens nach der Attacke von Akdag nicht mehr weiterspielen aufgrund einer Knieprellung und Bänderüberdehnung.
35.
15:54
Berlin will dieses Powerplay offenbar unbedingt nutzen und macht mächtig Druck, am Ende können sie auch Arniel im Slot wunderbar freispielen, doch Langkow kann dessen Schuss dann noch übers Gehäuse lenken.
35.
15:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mitja Robar (Krefeld Pinguine)
Behinderung
33.
15:48
Constantin Braun wird mit einem Diagonalpass am Zweiten Pfosten freigespielt, haut die Scheibe dann aber ans Gestänge!
31.
15:46
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Sinan Akdag (Krefeld Pinguine)
Kniecheck
30.
15:38
Die Gäste können nun kontern! Clark legt am Ende quer für Akdag, doch der kann Zepp nicht überwinden.
27.
15:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Halten
25.
15:30
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:1 durch Tomáš Kůrka
Die Pinguine kommen zurück! Robar scheitert zunächst im Slot an Zepp, den Abpraller kann Kůrka dann aber problemlos im Tor unterbringen.
24.
15:29
Arniel fälscht Akdags Schuss von der Blauen Linie noch ab, dadurch fliegt die Scheibe dann ins Fangnetz.
21.
15:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:15
Drittelfazit:
Berlin war im Ersten Durchgang ganz klar das spielbestimmende Team, dementsprechend geht die Führung für die Eisbären auch vollkommen in Ordnung. Die Krefelder bekamen bei ihrem zweiten Topspiel in zwei Tagen bisher nicht viel auf die Reihe, da muss mehr kommen!
20.
15:04
Ende 1. Drittel
20.
15:03
Krefeld macht nun in Überzahl mächtig Druck, kommt aber bisher noch nicht an Zepp & Co. vorbei.
18.
14:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Halten
14.
14:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
14.
14:55
Puh, das hätte ins Auge gehen können! Hördler bekommt die Scheibe an der Blauen und hat freie Schussbahn, täuscht aber nur an und legt stattdessen quer für Talbot. Langkow fällt auf den Trick herein und liegt bereits auf dem Eis, doch Talbot zimmert den Puck dann knapp übers Gehäuse!
13.
14:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elia Ostwald (Krefeld Pinguine)
Haken
12.
14:49
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Barry Tallackson
Nun spielen die Hausherren ihr Powerplay richtig gut aus! Busch hält die Scheibe prima vorne und zieht damit die ganze Aufmerksamkeit auf sich. Im richtigen Moment sieht er dann seinen Mitspieler, legt quer und so muss Tallackson nur noch die Kelle reinhalten.
11.
14:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Francois Methot (Krefeld Pinguine)
Hoher Stock
10.
14:48
Krefeld bekommt vorne bisher noch nicht so viel zusammen, die Hauptstädter hingegen tauchen immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf und machen hier eindeutig das Spiel.
10.
14:47
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Tyson Mulock
Die Gastgeber ziehen nun ein schnelles Passspiel auf und können sich damit durch die gegnerischen Reihen kombinieren. Am Ende bekommt Tyson Mulock die Scheibe von Constantin Braun und schlenzt vom Bullypunkt aus ins lange Eck!
8.
14:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Haken
5.
14:40
So langsam kämpfen sich die Pinguine nach vorne und kommen langsam auch zu eigenen Chancen. Ostwalds Schuss von der Blauen stellt jedoch keine große Herausforderung für Zepp dar.
2.
14:37
Berlin beginnt hier gleich schwungvoll und gibt einige Schüsse ab. Foy taucht dann plötzlich alleine vor dem gegnerischen Tor auf, schießt aber am Gehäuse vorbei.
1.
14:33
Spielbeginn
14:12
Während der amtierende Meister sich zuletzt mit 3:0 in Iserlohn durchsetzen konnte, unterlagen die Krefelder im Derby gegen die Kölner Haie mit 2:4 und dürsten sicher nach Wiedergutmachung. Ohnehin dürfte die Motivation aber in diesem Spitzenspiel auf beiden Seiten vorhanden sein.
13:58
Im Duell der Tabellennachbarn - Berlin liegt als Dritter nur einen Punkt vor den Pinguinen - geht es für beide Seiten um eine gute Ausgangslage für die Playoffs. Dass man das Viertelfinale erreichen wird, dürfte für beide Teams relativ sicher sein.
13:53
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Krefeld Pinguinen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.