60.
17:01
Fazit:
Straubing war heute ein ganz unangenehmer Gegner für den Tabellenführer, zwischenzeitlich hatten die Gäste jedenfalls mehr vom Spiel und wirkten bissig in den Zweikämpfen. Köln hatte aber ebenso seine Druckphasen und nutzte seine Torchancen dann auch. Das letzte Aufbäumen der Tigers kam dann etwas zu spät, die Haie entschieden die Partie dann souverän für sich.
60.
16:53
Tooor für Kölner Haie, 5:3 durch Alexander Weiß
Doch die Straubinger Freude währt nur kurz! Weiß kann an der eigenen Drittelgrenze in einen gegnerischen Pass hineinfahren und trifft dann aus der Distanz ins verwaiste Tor!
60.
16:52
Tooor für Straubing Tigers, 4:3 durch Blaine Down
Straubing kämpft sich noch einmal heran! Bei einem gewonnen Bully vor dem Kölner Kasten zieht Röthke sofort ab, Down kann dann noch abfälschen!
58.
16:48
Die Gäste nehmen nun Bacashihua für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis.
57.
16:46
Tooor für Kölner Haie, 4:2 durch Felix Schütz
Das dürfte dann wohl die Entscheidung sein! Schütz fängt einen Pass von Germyn ab und rennt dann alleine zum Konter los. Vor Bacashihua bleibt er dann cool und schiebt ein!
52.
16:42
Köln verstärkt nun sein Pressing und kann dadurch auch die Scheibe erobern, kommt in der Folge aber nicht zum Abschluss. Kurz darauf wird Minard dann von einem gegnerischen Fehlpass eingesetzt und scheitert gleich dreimal hintereinander an Bacashihua.
50.
16:37
Momentan greifen beide Teams abwechselnd an, dabei stehen die Abwehrreihen aber ebenso auf beiden Seiten recht gut. Minard probiert es nun mit einem Schlenzer, doch der geht nur ins Fangnetz.
45.
16:30
Das ist beinahe das 4:2! Köln spielt die gegnerische Abwehr mit schnellen Pässen schwindelig, sodass Bacashihua bereits auf dem Eis liegt. Weiß braucht dann nur noch einzuschieben, doch "Cash" kann den Rückhandschuss noch irgendwie ablenken!
41.
16:24
Links am Bullypunkt kommt Down nun zum Schuss und donnert den Puck hart aufs Tor, Aus den Birken hat aber keine Probleme, zu parieren. Straubing bleibt aber weiterhin im Angriff.
41.
16:22
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:08
Drittelfazit:
Straubing präsentiert sich heute bärenstark und begann auch im Zweiten Durchgang ganz gut, das Tor machten dann aber die Haie. In der Folge übernahmen die Gastgeber auch das Kommando und erhöhten zum Drittelende hin auch noch einmal, ehe die Tigers dann wieder verkürzen konnten. Hier ist noch nichts entschieden!
40.
16:03
Tooor für Straubing Tigers, 3:2 durch Karl Stewart
Die Moral der Straubinger ist wirklich beeindruckend! Sie stecken hier kein bisschen auf, sondern rennen sofort wieder gegen den Rückstand an und erzielen kurz vor dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer! Stewart kann Röthkes Schlagschuss von der Blauen noch entscheidend ablenken, Aus den Birken hat keine Chance.
39.
16:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Halten
38.
15:58
Tooor für Kölner Haie, 3:1 durch Greg Classen
Die Kölner drücken die Scheibe nun irgendwie rein! Es herrscht ein großes Getümmel vor dem Straubinger Tor, den ersten Schuss von Classen kann Bacashihua dann abwehren. Der zweite Versuch geht an den Pfosten, dann fährt Ohmann einmal ums Tor herum, scheitert dann aber mit seinem Bauerntrick am Tigers-Goalie. Doch dann darf Classen noch einmal schießen und macht das Ding!
36.
15:58
Momentan spielen hier nur die Haie, doch Riefers, Robinson und Gogulla scheitern allesamt an Bacashihua.
31.
15:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Halten
30.
15:46
Straubing kann nun kontern! Von der rechten Seite zieht Whitecotton vors Tor, scheitert dann aber an Aus den Birken.
29.
15:41
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Chris Minard
Köln setzt sich vorne fest und kombiniert sich schön durch die gegnerischen Reihen, die Tigers können kaum für Entlastung sorgen. Ankert probiert es dann von der Blauen, Minard kann dann noch entscheidend abfälschen!
26.
15:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
Stockschlag
25.
15:36
Die Gäste spielen wieder gut nach vorne und setzen die Kölner im Spielaufbau gehörig unter Druck, bisher machen die Tigers das richtig gut! Jetzt unterläuft ihnen aber selber ein Patzer im eigenen Drittel, Riefers scheitert dann aber frei vor Bacashihua am überragend aufgelegten Gästekeeper.
22.
15:32
Ohmann kommt mit viel Tempo über außen und legt dann in den Slot, wo Riefers es mit einer Direktabnahme probiert, doch Bacashihua ist zur Stelle.
21.
15:29
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:18
Drittelfazit:
Straubing präsentiert sich heute sehr kämpferisch und brachte die Haie einige Male in Verlegenheit. Allerdings reichte es zunächst noch nicht für ein Tor, dieses erzielten die Kölner dann allerdings. Die Antwort der engagierten Tigers ließ aber nicht lange auf sich warten, das 1:1 haben sich die leicht überlegenen Gäste mindestens verdient, sie könnten auch schon führen.
19.
15:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Stockcheck
19.
15:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Übertriebene Härte
18.
15:07
Die Tigers wirken heute richtig selbstbewusst, nach dem 1:1 gehen sie direkt wieder drauf und wollen offenbar noch vor der Pause in Führung gehen.
16.
15:03
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Carsen Germyn
Die Haie passen einmal nicht auf und so steht Germyn im Slot total frei. Das Zuspiel lässt dann auch nicht lange auf sich warten und der Straubinger verwertet es sicher zum Ausgleich.
15.
15:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Halten
14.
14:59
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Daniel Tjärnqvist
Tjärnqvist lauert links am Bullypunkt und wird super von Schütz in Szene gesetzt. Der Schwede packt dann wie gewohnt seinen Hammer aus und knallt das Ding in die Maschen!
13.
14:59
Die Haie werden in den letzten Minuten immer stärker und drücken auf das Tor von Bacashihua, können das Powerplay aber nicht für ihre Zwecke nutzen.
14.
14:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dotzler (Straubing Tigers)
Haken
12.
14:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Hoher Stock
8.
14:49
Straubing hat hier nun einige gute Chancen, da muss Aus den Birken teilweise sein ganzes Können aufbieten. Das machen die Tigers gut, offenbar ist ihnen der Ernst der Lage bewusst, dementsprechend machen die Niederbayern bisher ordentlich Druck.
5.
14:42
Es tut sich was auf dem Eis! Minard taucht auf der einen Seite alleine vor Bacashihua auf, doch der Straubinger Goalie reagiert stark und vereitelt einen frühen Rückstand. Auf der Gegenseite probiert es Whitecotton mit einem Rückhandschuss, scheitert damit aber an Aus den Birken.
3.
14:39
Köln drückt nun in Überzahl, bisher können die Haie aber nicht die Tigers-Abwehr knacken.
1.
14:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Keil (Straubing Tigers)
Beinstellen
14:20
Der KEC entführte vorgestern drei Punkte aus Krefeld, wo man das Derby und Topspiel mit 4:2 für sich entscheiden konnte. Heute steht zumindest in anderer Hinsicht das nächste Highlight für die Rheinländer an: Urgestein Mirko Lüdemann wird heute sein 1000. DEL-Spiel bestreiten. Damit durchbricht der 39-Jährige als erster Spieler überhaupt im deutschen Eishockey diese Marke und wurde dafür auch schon von allen Seiten, sogar aus Düsseldorf, in Höchsten Tönen gelobt.
14:00
Die Straubinger rutschten vorgestern mit ihrer Niederlage gegen Mannheim von Platz Zehn, der zur Teilnahme an den Preplayoffs berechtigt, auf den zwölften Platz, dementsprechend kann es beim Tabellenführer aus Köln nur darum gehen, sich schnell wieder nach oben zu arbeiten.
13:54
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Partie zwischen den Kölner Haien und den Straubing Tigers!