Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
01.03.2013 19:30
Beendet
München
EHC München
4:5
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0:21:13:2
  • Eric Chouinard
    Chouinard
    8.
  • Eric Chouinard
    Chouinard
    16.
  • James Pollock
    Pollock
    21.
  • Jason Ulmer
    Ulmer
    29.
  • Steven Reinprecht
    Reinprecht
    42.
  • Mike Kompon
    Kompon
    44.
  • Ulrich Maurer
    Maurer
    45.
  • Steven Reinprecht
    Reinprecht
    51.
  • Brent Aubin
    Aubin
    60.

Liveticker

60.
22:03
Fazit
Am Ende war das bayrische Derby ein Krimi und die Ice Tigers gehen als Sieger aus diesem hervor. Die Nürnberger waren in den ersten beiden Abschnitten das bessere Team: Sie nutzten ihre Chancen und verteidigten clever. Der EHC kam erst in der langen Überzahl wieder ins Spiel und bekamen plötzlich Oberwasser. Das Spiel schien zu kippen, ehe Reinprecht den entscheidenen Treffer besorgte. Insgesamt reichten zehn starke Minuten dem EHC nicht, um die Nürnberger heute schlagen zu können.
60.
21:54
Spielende
60.
21:53
Der Schuss kommt und Weiman rettet! Im Anschluss gibt es Tumulte vor dem Kasten der Ice Tigers. Noch drei Sekunden sind zu spielen und es gibt ein Bully vor dem Tor der Gäste. Die Hausherren kommen nicht zum Abschluss und das Spiel ist aus.
60.
21:52
Auszeit München.
60.
21:51
Tooor für EHC Red Bull München, 4:5 durch Brent Aubin
21 Sekunden vor Schluss gelingt der Anschluss! Über Umwege gelangt die Scheibe zu Aubin, der im Slot frei zum Abschluss kommt.
59.
21:50
Die Hausherren setzten alles auf eine Karte. Reimer verlässt seinen Kasten.
57.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Weiman (Thomas Sabo Ice Tigers)
Die Strafe gegen den Goalie wegen Spielverzögerung sitzt Frosch ab.
54.
21:43
Haben die Ice Tigers mit diesem Treffer den Hausherren nun endgültig den Zahn gezogen? München probiert es, Nürnberg verteidigt nun wieder konzentrierter.
51.
21:39
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:5 durch Steven Reinprecht
Reinprecht trifft zum Zweiten! Da haben sich die Münchener gerade wieder heran gekämpft und dann leisten sie sich einen unnötigen Fehler und Reinprecht nutzt die Chance, spielt seine Routine aus und netzt ein.
51.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
Spielverzögerung.
49.
21:36
Mit ganz viel Mühe und Glück überstehen die Nürnberger die lange Unterzahl. Die Münchener haben jetzt natürlich das Momentum auf ihrer Seite.
45.
21:29
Tooor für EHC Red Bull München, 3:4 durch Ulrich Maurer
Nur Sekunden später ist jetzt endgültig wieder alles offen! München kombiniert sich schnell nach vorne, dann ist Maurer recht frei und zimmert das Spielgerät in die Maschen. Die Halle steht!
44.
21:28
Tooor für EHC Red Bull München, 2:4 durch Mike Kompon
...Der Treffer zählt und wird Kompon gut geschrieben! Und der EHC ist noch vier Minuten in Überzahl...
44.
21:27
Ist da schon der Treffer für den EHC? Es gibt ein riesen Gewühl vor dem Nürnberger Kasten, Weiman sieht wieder nicht gut aus und legt sich die Scheibe mehr oder weniger selbst rein. Der Videobeweis muss her...
44.
21:24
Matchstrafe (5 Minuten + Matchstrafe + Sperre) für Casey Borer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Ist das die Chance für München zurück zu kommen? Borer checkt mit dem Schläger zum Kopf und damit ist für ihn das Spiel beendet.
42.
21:15
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:4 durch Steven Reinprecht
Ist das die Entscheidung? Johan Ejdepalm verliert im eigenen Drittel die Scheibe, diese wird vor das Tor gespielt, prallt zurück und Steven Reinprecht staubt ab. Die Münchener regen sich richtig auf, denn sie sind der Meinung, dass Reimer die Scheibe schon sicher hatte. Die Unparteiischen sehen das anders.
41.
21:12
Das letzte Drittel läuft.
41.
21:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit
Auch nach dem zweiten Drittel führen die Nürnberger mit zwei Treffern. Die Ice Tigers erwischten einen Traumstart in den Abschnitt und zogen davon. In der Folge konzentrierten sich die Gäste mehr auf das Verteidigen und das machten sie gut. München kam kaum ins Rollen und profitierte beim Anschlusstreffer von einem Fehler der Franken. Zwar ist der EHC insgesamt besser geworden, aber diese Steigerung reicht bis dato nicht aus.
40.
20:55
Ende 2. Drittel
36.
20:49
Der EHC schafft es im Powerplay Druck zu machen, aber die Ice Tigers verteidigen weiter clver. Die wirklichen Hochkaräter fehlen den Gastgebern weiterhein.
34.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Pollock (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen.
32.
20:41
Der EHC ist jetzt deutlich präsenter und auch die Zweikämpfe werden aggressiver geführt. Aubin und Chouinard nehmen es mit der Aggressivität doch nun etwas zu genau...
29.
20:34
Tooor für EHC Red Bull München, 1:3 durch Jason Ulmer
Und da ist der Anschlusstreffer! Weinman mach eine unglückliche Figur und kann einen Schuss nicht festhalten, die Scheibe rutscht durch und Ulmer schaltet am schnellsten und drückt das Hartgummi über die Linie.
27.
20:32
Beide Mannschaften sind wieder komplett. Die Franken kamen auch in Überzahl kaum zu Abschlüssen, München wird über Konter gefährlicher.
25.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (EHC Red Bull München)
Nun sind die Ice Tigers mit 4 gegen 3 in Überzahl. Aubin muss wegen hohen Stocks runter.
25.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Kaufmann (Thomas Sabo Ice Tigers)
Das Powerplay dauert nicht lange. Kaufmann muss wegen Behinderung runter.
24.
20:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
Halten.
21.
20:20
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:3 durch James Pollock
Kalte Dusche für München! Chouinard spielt den tollen Pass in die Mitte, der EHC ist unsortiert und sie lassen Pollock völlig alleine, der zieht ab und trifft ins Schwarze.
21.
20:20
Das Mitteldrittel läuft. Nürnberg ist noch 45 Sekunden in Überzahl.
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:06
Drittelfazit
Mit 2:0 führen die Ice Tigers in München. Nach zähen Anfangsminuten und einem Übergewicht der Münchener gingen die Nürnberger überraschend in Führung. Aber diese verdienten sie sich in der Folge und wurden immer stärker. Der EHC wurde zunehmend nervös, leistete sich einige Fehler und verlor den Faden. Die Führung der Franken geht bis hierhin absolut in Ordnung.
20.
20:02
Ende 1. Drittel
19.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Klaus Kathan (EHC Red Bull München)
Behinderung.
18.
19:59
München ist von der Rolle. Die Nürnberger sind jetzt klar das bessere Team.
16.
19:54
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:2 durch Eric Chouinard
Doppelpack Eric Chouinard! Es gibt viel Gewühl im Slot und dann kommt Chouinard in Scheibenbesitz. Er guckt sich den Goalie aus und zieht trocken ab.
15.
19:52
Es gibt kaum Unterbrechungen und es ist ordentlich Schwung in der Partie. Die Franken werden hier zunehmend dominanter, dem EHC fällt momentan recht wenig ein.
12.
19:49
Der EHC wirkt nach dem Rückstand verunsichert und leistet sich einige unnötige Scheibenverluste. Die Ice Tigers werden hingegen mit der Führung im Rücken besser.
8.
19:44
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:1 durch Eric Chouinard
Aus dem Nichts fällt der Treffer! Borer schnappt sich das Spielgerät am Flügel und spielt den tollen Pass in die Mitte. Eric Chouinard steht goldrichtig und muss nur noch einschieben.
5.
19:39
Noch ist das hier eine sehr fahrige Angelegenheit. Es gibt kaum Torchancen auf beiden Seiten. Wobei die Münchener bisher etwas mehr investieren.
2.
19:35
Vielleicht noch eine kurze Randnotiz: Es kommt heute ja auch zum Bruder-Duell in diesem Spiel. Nürnbergs Top-Angreifer Patrick Reimer möchte heute seinem Bruder im Tor der Hausherren, Jochen Reimer, gerne einen einschenken. Der Goalie hat sicherlich etwas dagegen.
1.
19:32
Das bayrische Derby läuft.
1.
19:32
Spielbeginn
19:13
Das erste Aufeinandertreffen in der laufenden Spielzeit gewann der EHC in Nürnberg mit 1:3. Auch das erste Heimspiel der Münchener ging an den EHC mit 3:0. Das letzte Spiel konnten die Ice Tigers mit 3:2 nach Penalty-Schießen.
19:10
Die Franken waren zuletzt richtig in Torlaune und schafften am vergangenen Wochenende einen 1:7 Kantersieg in Düsseldorf. Danach folgte ein überzeugendes 4:0 gegen Wolfsburg. Für den EHC sind momentan Derby-Wochen angesagt: Am letzten Wochenende siegten die Münchener mit 2:1 gegen Ingolstadt und verloren in Augsburg mit 3:2 nach Penalty-Schießen.
19:05
München steht auf Rang neun, die Nürnberger sind Tabellen-Achter. Beide Mannschaften haben 68 Punkte auf der Habenseite und damit drei Zähler Vorsprung auf den ersten Nicht-Playoff-Platz. Im Derby zählt heute also jeder Punkt, um weiter auf Kurs zu bleiben und bald in den Playoffs dabei zu sein. Allerdings haben die Ice Tigers noch ein Spiel mehr zu absolvieren.
19:04
Ist das knapp in der DEL! Zwölf Punkte sind maximal noch in den letzten vier Partien zu erreichen und fast jede Mannschaft könnte diese im Endspurt noch richtig gut gebrauchen. Heute kommt es im bayrischen Derby darüber hinaus zum Spiel der Tabellennachbarn.
19:03
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 49. Spieltag der DEL. Im bayrischen Duell empfängt der EHC Red Bull München die Thomas Sabo Ice Tigers. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.