60.
16:58
Fazit:
Die Berliner starteten fulminant und führten nach einem Drittel schon mit drei Toren. Kurz nach Wiederbeginn legten sie dann auch das 4:0 nach, stellten dann aber das Eishockeyspielen ein. Das wurde dann sofort bestraft, denn Wolfsburg erzielte noch vor der Zweiten Pause das 4:4! Somit mussten die Eisbären sich im finalen Durchgang noch einmal steigern, beherrschten das Spielgeschen und trafen dann kurz vor Schluss zum 5:4-Endstand.
60.
16:43
Wolfsburg nimmt nun eine Auszeit und wird für Vogl einen zusätzlichen Feldspieler aufs Eis bringen.
59.
16:42
Tooor für Eisbären Berlin, 5:4 durch Florian Busch
Das ist mal eine klasse Aktion! Busch startet einfach mal ein Solo, tanzt alle Gegenspieler inklusive Torhüter aus und knallt die Scheibe per Rückhandschuss unter die Latte.
51.
16:35
Momentan ist hier nur noch Berlin am Puck, diesmal probiert es Rankel von der Blauen, doch Vogl kann parieren.
48.
16:32
Berlin probiert es, kann seine Überzahl aber nichts so recht ausspielen. Bisher ist das keine überzeugende Leistung des Meisters.
46.
16:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
41.
16:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:02
Drittelfazit:
Für das, was die Eisbären hier im Zweiten Drittel gezeigt haben, finden sich keine Worte! Da war man sich in den Reihen des Meisters offenbar zu siegessicher und lud die Grizzlys damit förmlich ein. Die nahmen dankend an und kämpften sich zurück, somit ist der Spielstand sogar gerecht!
39.
15:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Levi Nelson (Grizzly Adams Wolfsburg)
Beinstellen
36.
15:50
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 4:4 durch Robbie Bina
Unglaublich! Bina steht am linken Pfosten derart frei, dass man dort auch ein Auto hätte parken können. Haskins sieht das auch und passt genau dorthin, sodass Bina den Ausgleich erzielen kann.
36.
15:50
Wolfsburg kommt hier immer besser ins Spiel, die Eisbären sollten langsam mal aufpassen, hier nicht ins Hintertreffen zu geraten.
36.
15:49
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Matt Dzieduszycki (Grizzly Adams Wolfsburg)
Check gegen Kopf/Nacken
35.
15:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Halten
35.
15:45
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 4:3 durch Kai Hospelt
Polaczek spielt bei einem Konter nach vorne, weshalb Zepp herauskommt und klären will, doch er verpasst die Scheibe, sodass Hospelt freie Bahn hat und easy einschieben kann.
33.
15:45
Derzeit tut sich hier nicht allzu viel auf dem Eis, beide Teams neutralisieren sich.
29.
15:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzly Adams Wolfsburg)
Beinstellen
28.
15:34
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 4:2 durch Matt Dzieduszycki
Geht hier doch noch was für Wolfsburg? Nach einem harten Schuss von Schopper kann Zepp nur vor "Diesel" abprallen lassen. Der Wolfsburger lässt sich nicht zweimal bitten und staubt ab.
24.
15:28
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 4:1 durch Norm Milley
Und dann fällt hier wie aus dem Nichts der Treffer für die Gäste! Brocklehurst steht an der Blauen Linie und passt nach vorne zu Dzieduszycki, der für Milley ablegt und dieser vollstreckt aus dem Slot.
23.
15:27
Wolfsburg bekommt hier bisher gar nichts auf die Reihe, sobald sie im neutralen Drittel sind, verlieren sie die Scheibe bereits wieder.
21.
15:25
Anpfiff 2. Drittel
21.
15:22
Tooor für Eisbären Berlin, 4:0 durch Darin Olver
Baxmann spielt zu Olver, der völlig frei und unbedrängt vor Vogl steht und problemlos einschiebt!
20.
15:16
Drittelfazit:
Ähnlich wie vorgestern gegen Hannover beherrschten die Hauptstädter hier eindeutig das Erste Drittel und liegen bereits zur ersten Pause klar vorne. Von Wolfsburg kam erschreckend wenig, daher ist der Spielstand absolut leistungsgerecht.
19.
15:03
Furchner kann bei einem Wolfsburger Konter nun alleine auf Zepp zulaufen, doch der Berliner Keeper pariert super!
17.
14:59
Tooor für Eisbären Berlin, 3:0 durch André Rankel
15.
14:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Levi Nelson (Grizzly Adams Wolfsburg)
Bandencheck
13.
14:56
Rankel wird auf dem Weg zum gegnerischen Tor von Wurm bearbeitet und kann dann am Ende nicht mehr genügend Druck hinter den Schuss bringen. Vogl wehrt somit problemlos ab, auch den Nachschuss von Talbot kann er entschärfen.
11.
14:51
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Mads Christensen
Nach einem abgefälschten Schuss von Foy läst Vogl den Puck genau vor Christensens Kufen abprallen, sodass dieser nur noch einschieben muss.
7.
14:40
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Darin Olver
Kurios! Olver scheitert zunächst mit einem Bauerntrickversuch an Vogl. Doch dann springt die Scheibe flipperartig vor dem Tor herum und geht von Brocklehursts Körper ins Tor.
6.
14:39
Blanchard kommt nun an der Blauen Linie zum Schuss, doch Zepp ist zur Stelle und pariert.
14:24
Auf Seiten der Gastgeber fehlen Laurin Braun mit einer Leistenverletzung sowie Dominik Bielke, der am Sprunggelenk verletzt ist. Die Grizzlys wiederum müssen heute noch einmal ohne ihren Stammtorhüter Daniar Dshunussow auskommen, dessen Sperre erst nach dieser Partie ausgesessen sein wird.
14:13
Nach dem vorgestrigen 4:2 gegen Hannover geht es für die Eisbären noch darum, Platz drei zu festigen, denn bis zum sechsten Rang sind es nur vier Punkte. Platz Zwei hingegen ist mit elf Punkten Rückstand nur noch theoretisch erreichbar, dafür müsste Mannheim schon jedes Spiel verlieren.
14:01
Wolfsburg gastiert als Elfter in Berlin und beim Tabellendritten natürlich eine schwere Aufgabe vor sich. Dennoch müssen die Gäste alles versuchen, wenn sie noch an den Preplayoffs teilnehmen wollen. Platz zehn liegt nämlich nur einen Punkt entfernt, nachdem man vorgestern Hamburg nach Overtime besiegen konnte.
13:54
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Grizzly Adams Wolfsburg!