Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.03.2013 16:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
4:2
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
1:01:02:2
  • Boris Blank
    Blank
    6.
  • Mitja Robar
    Robar
    23.
  • Josh Meyers
    Meyers
    41.
  • Colin Long
    Long
    48.
  • Colin Long
    Long
    57.
  • Herberts Vasiljevs
    Vasiljevs
    60.

Liveticker

60.
18:59
Fazit
Am Ende zittern sich die Pinguine über die Ziellinie und erst der Emptynetter von Herberts Vasiljevs Sekunden vor Schluss stellt den Endstand zum 4:2 her. Die DEG steckte trotz des zum Teil deutlichen Rückstandes nie auf und beschäftigte die Pinguine pausenlos. Die Krefelder zeigten im Gegenzug ihre Klasse, agierten clever und nutzten einfach ihre Chancen konsequenter. Von daher ist dieser Sieg der Pinguine auch klar verdient.
60.
18:53
Spielende
60.
18:52
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:2 durch Herberts Vasiljevs
Mit dem Schuss ins leere Tor beendet Herberts Vasiljevs alle Hoffnungen der Düsseldorfer.
60.
18:50
17 Sekunden vor Schluss nimmt die DEG die Auszeit.
60.
18:49
Die Gäste drücken auf den Ausgleich, der KEV wirft alles dagegen. Bei den Düsseldorfern geht nun Goalie Goepfert vom Eis.
57.
18:46
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:2 durch Colin Long
Die DEG lebt! Wie bei ersten Tor wird Long am langen Pfosten alleine gelassen, dieses Mal kam das Zuspiel von Ridderwall.
55.
18:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Roland Verwey (Krefeld Pinguine)
Beinstellen.
55.
18:42
Die Pinguine sind in dieser Phase etwas druckvoller, es fehlen aber die großen Chancen. Auch die DEG findet die Lücke nicht.
50.
18:34
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen und es entwickelt sich gerade ein offener Schlagabtausch. Die DEG will den Anschluss herstellen, der KEV sucht die Entscheidung.
48.
18:30
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:1 durch Colin Long
Die DEG wird für ihren Einsatz belohnt! Ebner hat das Auge für Long, der am langen Pfosten wartet und einschiebt.
46.
18:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Haken.
41.
18:20
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:0 durch Josh Meyers
Ist das die Entscheidung? Zumindest ist dieser Treffer ein klarer Fingerzeig für einen Sieg des KEV. Pietta prüft Goepfert, der Abpraller landet über Umwege bei Meyers, der die Scheibe über die Linie stochert.
41.
18:20
Das finale Drittel läuft.
41.
18:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:04
Drittelfazit
Die Pinguine sind einfach das abgezocktere Team und führen jetzt mit 2:0. Die Krefelder tuen mehr oder weniger nur das Nötigste und nutzen ihre Chancen konsequent. Die Düsseldorfer rennen an, erarbeiten sich Gelegenheiten, aber sie können Langkow einfach nicht überwinden. An sich ist das Tabellenschlusslicht hier ebenbürtig, aber sie treffen einfach das Tor nicht.
40.
18:01
Ende 2. Drittel
40.
18:00
Die DEG bemüht sich unermüdlich, aber es springt nichts dabei raus. Im Zweifelsfall ist immer Scott Langkow zur Stelle. Der KEV ist wieder komplett.
38.
17:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mitja Robar (Krefeld Pinguine)
Behinderung.
38.
17:54
Rome hat nur noch Langkow vor sich, aber der Goalie hat einen richtig guten Tag erwischt und entschärft auch diesen Schuss.
37.
17:52
Der KEV kommt kaum zu einem Abschluss. Die DEG hat wieder alle Mann auf dem Eis.
34.
17:49
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Kreutzer bekommt die 2 Minuten wegen Hakens, er ist mit der Entscheidung nicht einverstanden und es folgt die Disziplinarstrafe wegen Meckerns.
32.
17:46
Das Spiel ist an sich recht ausgeglichen. Die Düsseldorfer sind weiter sehr bemüht und auch nicht wirklich unterlegen, aber oft kommt das entscheidende Zuspiel nicht an und wenn es ankommt ist Scott Langkow zur Stelle.
28.
17:40
Die DEG steckt nicht auf und hat jetzt Pech! Bernhard Ebner semmelt das Spielgerät an den Pfosten.
25.
17:36
Die Pinguine sind jetzt klar das bessere Team. Die Düsseldorfer finden keine Mittel im Angriff.
23.
17:32
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:0 durch Mitja Robar
Kaum sind die Pinguine komplett bauen sie die Führung aus! Robar trifft mit einem strammen Schuss von der Blauen Linie.
22.
17:30
Die DEG bekommt in Überzahl kaum eine Schusschance. Krefeld ist vollzählig.
21.
17:29
Das zweite Drittel im rheinischen Derby läuft. Die DEG ist zunächst noch eine gute Minute in Überzahl.
21.
17:28
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:12
Drittelfazit
Mit 1:0 führen die Pinguine nach dem ersten Drittel. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gingen die Krefelder in Führung. Die Pinguine dominierten in der Folge das Geschehen, die Düsseldorfer warfen ihren Kampfgeist in die Waagschale, aber das reicht bisher nicht gegen konzentriert agierende Pinguine.
20.
17:10
Ende 1. Drittel
20.
17:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Haken. Die DEG ist in diesem Drittel somit 38 Sekunden lang in Überzahl.
15.
17:04
Im Powerplay erspielen sich die Gastgeber einige gute Chancen, schaffen es aber nicht Zählbares herauszuholen. Die DEG ist komplett.
12.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eric Stephan (Düsseldorfer EG)
Beinstellen.
12.
16:57
Die Düsseldorfer haben sich nun wieder etwas gefangen und bemüht Druck aufzubauen. Man will die Punkte beim rheinischen Rivalen nicht einfach so herschenken.
9.
16:52
Die Krefelder haben sich ein Übergewicht erspielt. Die Gäste kommen nach dem ausgeglichenen Beginn nur selten zum Abschluss.
6.
16:47
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Mitja Robar
...Der Treffer zählt. Die Scheibe war wohl hinter der Linie und damit gehen die Pinguine in Führung. Als offizieller Torschütze wird nun Robar angegeben.
6.
16:47
Ist das die Führung für den KEV? Blank startet den Alleingang und zimmert die Scheibe zunächst an die Latte. Springt das Hartgummi von da aus ins Tor? Der Videobeweis muss her...
5.
16:42
Die DEG kann sich in Unterzahl immer wieder befreien und lässt so keine nennenswerte Chance der Pinguine zu. Die Gäste sind wieder komplett.
3.
16:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Gödtel (Düsseldorfer EG)
Beistellen.
2.
16:39
Es gibt einen riesen Durcheinander vorm Tor der Gäste. Goepfert ist bereits mit mehreren Glanzparaden zur Stelle und verhindert den frühen Rückstand.
1.
16:35
Das Eröffnungsbully geht an die Pinguine.
1.
16:35
Spielbeginn
16:17
Es ist heute das vierte Aufeinandertreffen in der laufenden Spielzeit. Alle Spiele zuvor konnten die Pinguine gewinnen. In Düsseldorf siegten die Krefelder mit 1:4 und 2:5. An heutiger Stelle gewannen sie mit 2:1.
16:17
Die DEG warf in den letzten Spielen immer alles in die Waagschale, aber in den letzten drei Spielen gegen Straubing, Hamburg und Nürnberg gab es für die Rheinländer nichts zu holen. Und auch heute sind die Düsseldorfer der klare Außenseiter. Denn die Düsseldorfer haben nur drei Spiele auswärts gewonnen, 21 Mal ging man als Verlierer vom Eis.
16:12
Nach zwei Niederlagen konnten die Pinguine zuletzt zwei Siege feiern, allerdings brauchte man gegen Iserlohn das Penalty-Schießen (3:2) und gegen die Eisbären Berlin schaffte man den 4:3-Sieg erst in der Verlängerung.
16:07
Während die Krefelder bereits für die Playoffs planen können, wird für den Nachbarn aus Düsseldorf die Saison nächste Woche zu Ende sein. Die DEG wird die Spielzeit als Tabellenschlusslicht beenden, das steht bereits fest. Nichtsdestotrotz zeigten die Düsseldorfer auch zuletzt immer wieder Herzblut und schenkten die Spiele nicht ab.
16:05
Die Pinguine haben es geschafft, die Playoffs sind gebucht, zumindest die Pre-Playoffs sind sicher. 81 Punkte haben die Krefelder auf der Habenseite und können bei neun Punkten Vorsprung auch nur noch theoretisch aus den direkten Playoff-Rängen rutschen. Bereits ein Punkt heute würde die letzten Zweifel ausräumen.
16:00
Hallo und Herzlich Willkommen zum 50. Spieltag der DEL. Im rheinischen Derby empfangen die Krefeld Pinguine die Düsseldorfer EG. Um 16:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.