65.
20:24
Fazit
Mit 1:2 nach Penalty-Schießen gewinnt Augsburg das Derby in Straubing und sichert sich damit wichtige Punkte im Rennen um die Pre-Playoffs. Damit brauchen die Panther nur noch einen Punkt um sicher für die nächste Runde zu planen. Für die Tigers ist es ein herber Rückschlag, denn sie verpassen den Sprung auf den zehnten Platz. Insgesamt war es ein intensives und kampfbetontes Spiel. Die Tigers hatten ein klares Chancenplus, aber sie konnten dieses nicht in etwas Zählbares umwandeln. Die Panther konnten eine ihrer wenigen Chancen verwerten und hatten dann die besseren Nerven im Shoot-Out.
65.
20:17
Der Ex-Straubinger Bassen sichert den Extrapunkt für Augsburg!
65.
20:16
Penalty verwandelt Augsburger Panther -> Chad Bassen
65.
20:16
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Carsen Germyn
65.
20:15
Penalty verwandelt Augsburger Panther -> Derek Whitmore
65.
20:15
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Matt Hussey
65.
20:14
Penalty verschossen Augsburger Panther -> Mario Trabucco
65.
20:14
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Blaine Down
65.
20:12
Im Penalty-Schießen muss jetzt ein Sieger gefunden werden...
65.
20:11
Ende Verlängerung
65.
20:10
Die letzte Minute der Verlängerung läuft und beide Mannschaften behalten die defensive Ordnung. Es sieht stark nach Penalty-Schießen aus...
63.
20:07
Die Tigers sind in der Verlängerung die aktivere Mannschaft und vergeben hier einige gute Chancen.
62.
20:05
Kramer versucht es mit der Rückhand, aber immer wieder ist ein Augsburger dazwischen.
61.
20:04
Anpfiff Verlängerung
60.
20:04
Die Verlängerung muss das Spiel entscheiden. Beide Mannschaften haben zumindest einen Punkt sicher, wobei dieser den Panthern deutlich mehr hilft. Die Tigers brauchen den Extrapunkt unbedingt.
60.
20:02
Fast der Treffen für die Tigers! Down zieht aus halbrechter Position ab, Ehelechner macht das kurze Eck zu und begräbt die Scheibe unter sich. Noch vier Sekunden...
60.
20:01
Die Tigers sind vollzählig, die letzten 30 Sekunden laufen.
59.
20:00
Die Panther sind weiter sehr passiv im Powerplay. Sie finden die Lücke in der dichten Abwehr der Hausherren nicht.
58.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Hussey (Straubing Tigers)
Stockschlag.
56.
19:55
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen. Die Panther drehen noch mal ein wenig auf, aber auch die Tigers bleiben gefährlich. Jeder Fehler kann jetzt spielentscheidend sein...
53.
19:51
Die Panther fahren den Konter, nur der Schuss von Derek Whitmore wird von einem Straubinger noch geblockt. Somma kann fast noch den Abpraller verwerten, kommt aber nicht richtig an das Spielgerät.
51.
19:46
Augsburg ist wieder komplett.
50.
19:45
Lewis hämmert die Scheibe auf den Kasten, Ehelechner pariert spektakulär mit der Fanghand.
49.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter Flache (Augsburger Panther)
Wegen Hakens muss Flache vom Eis. Das ist jetzt ein unglücklicher Zeitpunkt, denn die Panther waren jetzt richtig gut im Spiel.
48.
19:38
Tooor für Augsburger Panther, 1:1 durch Chad Bassen
Ausgleich! Bassen fährt um das Tor und und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Die Scheibe schlägt im kurzen Eck oberhalb der Schulter von Jason Bacashihua ein. Der war nicht unhaltbar.
46.
19:36
Auch in diesem Powerplay agieren die Agsburger sehr passiv. In dem Moment wo Stewart zurückkehrt gibt es aber die gute Schusschance für Werner. Im letzten Moment wird die Scheibe geblockt und fliegt über das Tor.
45.
19:35
Die Panther sind nun gut 30 Sekunden lang in Überzahl.
45.
19:34
Die Gastgeber sind nach der Pause das aktivere Team und drängen auf den nächsten Treffer. Von den Panthern ist in der Offensive kaum etwas zu sehen.
43.
19:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Karl Stewart (Straubing Tigers)
Behinderung. Genauso wie die Strafe gegen Seifert zuvor erscheit die Entscheidung doch etwas fragwürdig. Sei's drum, es geht mit Vier-gegen-Vier weiter.
43.
19:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Seifert (Augsburger Panther)
Check gegen die Bande.
42.
19:30
Daryl Boyle prüft Jason Bacashihua, der Straubinger Goalie pariert den Schuss. Was haben die Panther hier insgesamt noch im Köcher? Mit einer Niederlage wären sie immer noch nicht sicher in den Pre-Playoffs...
41.
19:26
Das letzte Drittel läuft.
41.
19:26
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:11
Drittelfazit
Mit 1:0 führen die Tigers nach dem 2. Drittel. Über weite Strecken neutralisieren sich die beiden Teams hier, wobei der Kampf klar im Vordergrund steht. Die Tigers kommen in der Offensive etwas besser zur Geltung hatten aber nur wenige, wirklich gute Chancen. Die Führung ist aufgrund des Chancenplus nicht unverdient. Entschieden ist hier aber natürlich noch lange Nichts! Bis gleich.
39.
19:08
Die Gastgeber sind im Aufwind und wollen die Führung schnell ausbauen. Down spielt den starken Pass in den Rückraum, Ehelechner ist bereits geschlagen, aber Lewis verpasst das leere Tor.
38.
19:06
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Karl Stewart
...Der Treffer zählt! Für Stewart ist es der 16. Saisontreffer und wohl einer der aller wichtigsten, denn mit diesem Ergebnis würden die Tigers auf einen Pre-Playoff Rang springen.
38.
19:06
Treffer für die Tigers? Karl Stewart trifft per Bauerntrick, aber es stellt sich die Frage, ob das Tor vorher verschoben war. Der Videobeweis muss die Situation nun auflösen.
37.
19:04
Der Kqmpf steht im Vordergrund. Spielerisch ist das doch sehr übersichtlich, was die Teams anbieten, aber bei einem solch wichtigen Spiel zählen nur die Punkte und es gibt keinen Schönheitspreis zu gewinnen.
34.
18:57
Die Defenisvreihen auf beiden Seiten dominieren hier das Geschehen. Während doe Offensiven kaum ein Mittel finden, so bleiben Hochkaräter doch Mangelware.
31.
18:53
Die Gastgeber ziehen ihr Powerplay sehenswert auf, aber die Panther verteidigen sehr clever und lassen erneut kaum einen Schuss zu.
29.
18:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephen Werner (Augsburger Panther)
Fünftes Powerplay für die Tigers.
28.
18:48
Das Spiel ist weiter intensiv, im Großen und Ganzen neutralisieren sich die bayrischen Kontrahenten. Wobei die Tigers vielleicht ein leichtes Chancenplus verbuchen können.
26.
18:45
Die Straubinger setzen sich fest, Lewis versucht es per Onetimer und scheitert. Die Panther sind in Unterzahl weiter gut gestaffelt.
25.
18:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chad Bassen (Augsburger Panther)
Bassen folgt Boyle in die Box und damit sind die Tigers 37 Sekunden lang in doppelter Überzahl.
24.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daryl Boyle (Augsburger Panther)
Crosscheck.
22.
18:37
In Unterzahl haben die Panther nach einem Konter ihre beste Chance des Spiels. Der Schuss geht knapp vorbei.
21.
18:36
Das zweite Drittel läuft. Die Tigers sind noch 28 Sekunden in Überzahl.
21.
18:35
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:19
Drittelfazit
Von der ersten Sekunde ist es ein intensiv geführtes Spiel. Beide Team fahren die Checks zu Ende und kämpfen um jeden Zentimeter. Die ganz großen Chancen sind noch Mangelware, was aber nicht zuletzt an den guten Abwehrreihen beider Teams liegt. Mit dem Remis ist in diesem wichtigen Derby noch alles möglich! Bis gleich.
19.
18:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Zeiler (Augsburger Panther)
Zeiler ist nur kurz auf dem Eis und findet sich postwendend wegen übertriebener Härte in der Box wieder.
19.
18:16
Nur einen Schuss können die Straubinger in Überzahl abgeben, Germyn versucht es von der Blauen, Ehelechner ist mit dem Schoner zur Stelle. Die Gäste sind wieder komplett.
16.
18:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Zeiler (Augsburger Panther)
Beinstellen.
15.
18:10
Die Straubinger sind wieder vollzählig und haben in Unterzahl nichts zugelassen.
14.
18:08
Die Tigers zeigen zunächst ein starkes Penalty-Killing. Die Panther finden die Lücke nicht.
13.
18:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Stockschlag.
12.
18:05
Im Vier-gegen-Vier kann sich kaum ein Team eine große Chance erspielen. Beide Mannschaften haben nun wieder alle Mann an Bord.
10.
18:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mario Trabucco (Augsburger Panther)
Unnötige Härte.
10.
18:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dotzler (Straubing Tigers)
Hoher Stock.
8.
17:57
Kaum sind die Gastgeber wieder komplett rennen sie mit viel Tempo auf das Tor der Panther zu. Meunier prüft von halbrechts Patrick Ehelechner, der schnell genug die Beine zusammen bekommt.
7.
17:56
Die Panther setzen sich im Powerplay fest, kommen aber kaum zum Abschluss. Die Tigers sind wieder komplett.
5.
17:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
Ellenbogecheck.
3.
17:51
Von der ersten Sekunde an ist es ein Spiel mit sehr viel Tempo. Beide Seiten suchen mit viel Körpereinsatz den Weg in die Offensive.
2.
17:49
Durch die Niederlagen von München und Wolfsburg am Nachmittag können die Tigers übrigens mit einem Sieg auf den umkämpften zehnten Platz springen.
1.
17:48
Das Spiel am Pulverturm läuft.
17:34
Die bisherigen drei Duelle konnten die Panther alle für sich entscheiden. In Augsburg siegte man mit 5:4 und 2:0. Beim ersten Spiel in Straubing gewannen die Schwaben mit 1:3.
17:33
Bei den Panthern ging es in den vergangenen Wochen Auf und Ab. Nach starken Auftritten gegen Berlin und Hamburg, in der heimischen Arena, folgte eine Niederlage in Wolfsburg. Zuletzt schaffte man im Derby gegen München, ebenfalls zu Hause, einen 3:2 Sieg nach Penalty-Schießen. Am Freitag gab es eine Niederlage gegen Mannheim. Die Augsburger warten übrigens seit vier Partien auf einen Auswärtssieg.
17:31
Nach zwei Niederlagen gegen die Top-Teams Köln und Mannheim war der Sieg gegen Düsseldorf eminent wichtig für die Tigers. Auch wenn der Sieg vielleicht etwas glücklich war, am Ende zählen nur die drei Punkte. Heute gilt es zu Hause nachzulegen, wobei die Heimbilanz durchwachsen ist. 14 Mal konnte man vor heimischem Publikum gewinnen, zehn Mal verlor man und behielt dabei nie einen Punkt in Straubing.
17:27
Auch die Tigers sind noch im Rennen um die Pre-Playoffs und haben mit dem Sieg am Freitag gegen Düsseldorf einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. 67 Punkte haben die Tigers gesammelt und es fehlt nur noch ein Punkt zum begehrten zehnten Platz. Straubing ist mitten drin im Rennen und profitierte dabei auch von Niederlagen der Wolfsburger und Münchener. Heute gilt es aber nachzulegen und drei Punkte zu behalten, denn sonst könnte der Traum ganz schnell wieder zerplatzen.
17:23
Ist das spannend im Endspurt der DEL! Noch sind nicht alle Playoff-Ränge vergeben und nahezu alle Mannschaften brauchen noch dringend Punkte, um die eigenen Ambitionen zu untermauern. Die Panther haben dabei ein vielversprechende Ausgangsposition: 72 Zähler haben die Schwaben auf dem Konto und stehen auf Rang sieben. Theoretisch haben die Panther sogar noch die Chance auf einen direkten Playoff-Platz, allerdings müsste man dann auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Mit einem Dreier heute, hätte man die Pre-Playoffs aber praktisch klar gemacht.
17:19
Hallo und Herzlich Willkommen zum 50. Spieltag der DEL. Im bayrischen Duell empfangen die Straubing Tigers die Augsburger Panther. Um 17:45 geht’s los.