Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
08.03.2013 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
6:2
Kölner Haie
Kölner Haie
2:12:02:1
  • Felix Schütz
    Schütz
    10.
  • Colin Long
    Long
    14.
  • Calle Ridderwall
    Ridderwall
    18.
  • Drew Paris
    Paris
    30.
  • Calle Ridderwall
    Ridderwall
    32.
  • Travis Turnbull
    Turnbull
    48.
  • Daniel Tjärnqvist
    Tjärnqvist
    51.
  • Justin Bostrom
    Bostrom
    54.

Liveticker

60.
21:55
Fazit
Festtagsstimmung in Düsseldorf! Mit 6:2 fegen die Düsseldorfer den Erzrivalen aus Köln vom Eis und feiern einen halbwegs versöhnlichen (Heim-) Abschluss in der verkorksten Saison. Die DEG war von Beginn an das bessere Team und ließ die Kölner über weite Strecken nicht ins Spiel kommen. Erst im Schlussabschnitt stämmten sich die Haie gegen die Niederlage, wurden aber von den Hausherren immer wieder eiskalt ausgekontert. Mit dieser Niederlage haben die Kölner aber noch nicht endgültig die Chance auf den ersten Platz verspielt, denn auch die Adler patzten. Es wird noch ein richtig heißer letzter Spieltag am Sonntag!
60.
21:50
Spielende
59.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Drew Paris (Düsseldorfer EG)
Hoher Stock.
56.
21:42
Die Kölner versuchen es zwar nochmal, aber Bick kann auch den nächsten Schuss parieren. Derweil singen die Düsseldorfer Fans "Oh wie ist das schön".
54.
21:37
Tooor für Düsseldorfer EG, 6:2 durch Justin Bostrom
Die Kölner rennen an und die Düsseldorfer nutzten ihre Chancen jetzt eiskalt! Der Konter läuft über Turnbull, der legt quer in die Mitte zu Bostrom und drin!
51.
21:33
Tooor für Kölner Haie, 5:2 durch Daniel Tjärnqvist
Die Kölner betreiben Ergebniskosmetik. Nach einem Gewühl vor dem Düsseldorfer Tor ist es Daniel Tjärnqvist, der die Scheibe irgendwie über die Linie stochert.
48.
21:27
Tooor für Düsseldorfer EG, 5:1 durch Travis Turnbull
Die DEG kontert in der Druckphase der Haie! Calle Ridderwall nimmt Fahrt auf, hat das Auge für den besser postierten Travis Turnbull, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
48.
21:26
Die Hausherren kommen jetzt kaum noch aus der Defensive. Die Kölner wollen sich nicht mit so einer klaren Derby-Niederlage anfreunden und setzen sich immer mehr fest.
45.
21:22
Die DEG nimmt eine Auszeit. Die Haie wollen es nämlich doch noch einmal wissen und werden stärker.
43.
21:19
Die Haie schaffen es weiterhin nicht Druck aufzubauen. Die Düsseldorfer kommen über Rome, der aus spitzem Winkel den Puck am Tor vorbei haut.
41.
21:16
Das letzte Drittel läuft. Geht auch die Düsseldorfer Party weiter?
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:00
Drittelfazit
Das Ergebnis was dort auf der Anzeigetafel steht ist Balsam auf die geschundene Düsseldorfer Seele. Die DEG führt hier völlig verdient mit 4:1 gegen den Erzrivalen und zeigt ein sehr engagiertes Spiel. Die Kölner nehmen den Kampf nicht richtig an und agieren etwas lustlos, vor allem wenn man bedenkt, dass es ein Derby ist. Gleich geht's weiter.
40.
20:58
Ende 2. Drittel
38.
20:54
Die Haie haben die Unterzahl mit Mühe überstanden.
36.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Sturm (Kölner Haie)
Halten.
32.
20:46
Uwe Krupp nimmt die Auszeit. Er wird sich das nicht gerne ansehen, wie sich seine Spieler in diesem prestigeträchtigen Derby präsentieren.
32.
20:44
Tooor für Düsseldorfer EG, 4:1 durch Calle Ridderwall
Turnbull legt auf und Ridderwall bezwingt Ziffzer zum zweiten Mal an diesem Tag. Was ist bloß mit den Haien los?
30.
20:39
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:1 durch Drew Paris
Die Gastgeber wollen sich unbedingt mit einem Derbysieg von ihrem Publikum verabschieden! Preibisch leistet die Vorarbeit und die Scheibe landet bei Paris, der mit einem Hammer von der Blauen Linie trifft.
29.
20:37
Glück für Düsseldorf oder andersrum: Pech für Köln! Minard ist alleine durch und zimmert den Puck an die Latte.
28.
20:34
Die Kölner haben beim Erzrivalen vom Rhein nichts zu verschenken und setzten sich zunehmend im Angriffsdrittel fest.
25.
20:29
Die DEG macht in Überzahl Druck, kann sich aber nicht allzu viele Chancen erarbeiten. Die Haie sind wieder vollzählig.
23.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Behinderung.
21.
20:23
Der zweite Abschnitt läuft und das Bully geht an die Gäste.
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit
Mit 2:1 für die Hausherren geht es in die Pause. Die DEG investierte hier von Beginn an mehr in das Spiel und geriet etwas unglücklich in Rückstand. Die Düsseldorfer ließen sich nicht unterkriegen und drehten das Spiel gegen den Erzrivalen. Die Haie setzten sich kaum offensiv in Szene und haben da sicherlich noch Luft nach oben.
20.
20:07
Ende 1. Drittel
18.
20:01
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Calle Ridderwall
Düsseldorf dreht das Spiel! Die DEG schießt aus allen Lagen und irgendwann landet dann ein Abpraller bei Calle Ridderwall, der die Scheibe im Tor versenkt.
16.
20:01
Die DEG will jetzt mehr! Die Haie kommen momentan kaum in der Offensive zur Geltung.
14.
19:56
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Colin Long
Die DEG gleicht aus! Long gewinnt das Bully und schlenzt von dort die Scheibe ins Glück. Ziffzer macht dabei eine etwas unglückliche Figur und lässt das Spielgerät irgendwie durchrutschen.
13.
19:53
Die Haie entfachen jetzt viel Druck in Überzahl, die DEG übersteht nur Mitte Mühe die eigene Unterzahl.
11.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
Unsportliches Verhalten.
10.
19:49
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Felix Schütz
Etwas aus dem Nichts gehen die Haie in Führung! Die DEG hat mehr vom Spiel, treffen das Tor nicht und die Kölner machen vor wie es geht. Schütz wird stark eingesetzt und trifft mit einem sehenswerten Schuss.
7.
19:44
Beide Mannschaften sind wieder komplett und beim Vier-gegen-Vier erspielen sich beide Seiten Chancen. Die Haie kontern, Sturm legt die Scheibe neben den Kasten. Auf der Gegenseite prüft Ebner Ziffzer.
5.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
Martinsen und Schütz müssen jeweils wegen übertriebener Härte vom Eis.
5.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Schütz (Kölner Haie)
4.
19:39
Das Derby beginnt munter. Turnbull und Zanetti prüfen berits den Kölner Goalie Youri Ziffzer. Die DEG macht hier zunächst Druck und will zeigen wer Herr im Hause ist.
1.
19:35
Das 199. Rheinische Derby läuft.
1.
19:34
Spielbeginn
19:20
Für die DEG ist es heute die letzte Chance den Erzrivalen in dieser Saison wenigstens ein Mal zu schlagen. Die Haie siegten zunächst vor heimischer Kulisse mit 3:2 n.V. und 4:0. Auch in Düsseldorf konnte man mit 2:3 gewinnen.
19:17
Nach fünf Siegen am Stück mussten die Kölner aber zuletzt zwei Niederlagen am Stück ertragen. Am letzten Wochenende musste man sich zunächst dem ERC Ingolstadt nach Verlängerung geschlagen geben und verlor im Anschluss auch noch mit 2:1 in Hamburg. Nichtsdestotrotz haben die Haie drei ihrer letzten vier Auswärtsspiele gewonnen und haben mit 15 Siege auf fremden Eis mit die beste Auswärtsbilanz der Liga aufzuweisen.
19:12
Auch wenn es in den letzten vier Spielen nur Niederlagen für die DEG zu vermelden gab, konnte man ihnen nur selten den Kampfeswillen absprechen. Die junge Düsseldorfer Truppe zeigte zumeist viel Engagement, aber das reichte gegen die oft clevereren Gegner nicht aus. Der letzte Sieg war dafür ein Triumphzug gegen die Adler Mannheim (6:1). Viele DEG-Fans hätten sicherlich wenig dagegen, wenn die Mannschaft heute erneut einen solchen grandiosen Sieg gegen ein Spitzenteam einfahren würde, allerdings werden sich die Haie hier heute sicherlich nicht so ihrem Schicksal ergeben.
19:08
Die Haie hingegen haben, als Tabellenzweiter, das Ticket für das Playoff-Viertelfinale bereits gebucht. Allerdings möchte man doch gerne die Hauptrunde als Erster abschließen und dieses Ziel liegt gar nicht so weit entfernt. Die Kölner stehen mit den Adlern Mannheim punktgleich an der Tabellenspitze, nur das etwas schlechtere Torverhältnis verweist die Rheinländer auf den zweiten Platz. Hält man heute Kurs und die Mannheimer patzen möglicherweise in Nürnberg (die die Punkte dringend brauchen), könnte man sich den Platz an der Sonne zurückerobern.
19:04
Während es in den meisten Arenen heute noch um alles geht, geht es im rheinischen Derby heute wohl vor allem um das Prestige. Die DEG wird die Spielzeit als Tabellenletzter beschließen und hofft heute dem Nachbarn noch ein Bein zu stellen.
19:00
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum vorletzten Spieltag der DEL Hauptrunde. Heute Abend kommt es zum rheinischen Derby zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien. Das Eröffnungsbully steigt um 19:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.