60.
22:15
Fazit
Die Sensation ist perfekt! Mit 4:1 im entscheidenden Spiel gewinnt Iserlohn in München und zieht, zum zweiten Mal überhaupt erst, ins Viertelfinale ein. Die Hamburg Freezers warten im Viertelfinale. Iserlohn zeigte eine klasse spielerische sowie kämperische Leistung und war in den wichtigen Momenten einfach zur Stelle. München hatte insgesamt mehr Spielanteile, wurde aber zu selten wirklich zwingend im Angriff. Letztlich kostete den EHC die eigene Anfälligkeit bei Kontern den Sieg. Allerdings spielten die Roosters ihre Konter auch bärenstark aus. München hatte sicherlich höhere Saisonziele, muss nun aber in die Sommerpause gehen. Für Iserlohn geht ein Traum in Erfüllung, der schon am Sonntag gegen Hamburg seine Fortsetzung findet!
60.
22:03
Es sind nur noch 30 Sekunden! Iserlohn wird es ins Viertelfinale schaffen!
59.
22:03
Und noch eine gute Nachricht für die Roosters: Chris Connolly ist mit einem dicken Pflaster an der Stirn wieder zurück in der Arena. Es ist wohl doch nicht so schlimm, dass er im Krankenhaus bleiben muss.
59.
22:01
Noch 120 Sekunden, die Sensation rückt näher. Bisher bleibt Noronen auch immer noch im Tor. Das ist schon etwas verwunderlich in dieser Situation...
58.
22:00
Was kann München noch leisten? Drei Tore in 180 Sekunden sind sicherlich möglich, aber der EHC muss hinten aufmachen und die Iserlohner kontern heute einfach unfassbar gut...
57.
21:58
Der kleine Iserlohner Fanblock kann sein Glück überhaupt nicht fassen und sieht die ersten "Frust-Anfälle" der Hausherren. Die Keilerei bleibt ohne Strafen.
56.
21:56
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:4 durch Brooks Macek
Was für ein SUPERSOLO von Macek! München verdaddelt die Scheibe im Angriff und dann ist Macek da. Er geht über das ganze Feld, umspielt Carciola wie ein Slalomstange und verlädt dann auch noch Noronen. Das ist eine Superleistung des Angreifers!
55.
21:55
Es geht in die letzten fünf Minuten und bei den Münchenern setzt zunehmend der Frust ein. Bei den Zielen vor der Saison, wäre ein Ausscheiden in den Pre-Playoffs ein großer Rückschlag.
54.
21:53
Es spielt nur noch der EHC, der immer mehr nach vorne drängt. Die Roosters können sich zumeist nur mit dem Icing befreien, schaffen es aber die ganz hochkarätigen Dinger halbwegs zu verhindern.
51.
21:50
Die letzten zehn Minuten laufen und die Münchener drücken und drängen auf den Anschlusstreffer. Iserlohn verteidigt mit Mann und Maus!
50.
21:48
Megachance für den EHC! Barta wird wunderbar freigespielt und kommt frei am linken Pfosten zum Schuss. Lange packt einen ganz großen Save aus und verhindert den Anschlusstreffer!
49.
21:46
Der kleine sauerländische Fanblock ist natürlich völlig ais dem Häuschen, denn es wäre das erstemal, dass die Roosters eine Playoff-Serie überhaupt gewinnen könnten! Es wäre wirklich eine riesen Sensation!
47.
21:42
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:3 durch Brodie Dupont
Das Ding zählt! Wieder machen es die Iserlohner schenll und es geht über rechts. Dupont leitet den Angriff selbst ein und trifft dann aus spitzem Winkel. Noronen ist dran, kann die Scheibe aber nicht vor der Linie stoppen.
47.
21:37
Ist das das 3:1 für die Roosters? Die Schiris gehen zum Videobeweis...
46.
21:35
München drängt auf den Ausgleich und setzt sich im Angriffsdrittel fest. Iserlohn kämpft und lauert auf den nächsten Konter.
44.
21:32
München hat mehr Spielanteile, aber wenn man sich so offen auskontern lässt, ist das nicht unbedingt clever. Der kleine Iserlohner Fanblock rastet jetzt natürlich völlig aus.
43.
21:30
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Jeff Giuliano
Iserlohn dreht das Spiel und wieder fällt der Treffer nach einem Konter! München ist hinten offen wie ein Scheunentor und dann ist Jeff Giuliano auf und davon. Er lässt bei seinem Abschluss alleine vor Noronen, dem Goalie keine Chance. Durch die Schoner geht der Puck ins Tor!
42.
21:29
Foster wird stark von Frosch freigespielt, aber der Iserlohner rutscht weg und verpasst den freien Schuss. Glück für den EHC in dieser Situation!
42.
21:27
Danny Richmond probiert es aus der Zentrale, Lange ist zur Stelle. Der Iserlohner Goalie macht wirklich einen sehr sicheren Eindruck und lässt nur wenige Scheiben prallen.
41.
21:25
Das finale Drittel läuft!
41.
21:25
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:09
Drittelfazit
1:1 steht es nach dem Mitteldrittel! Auch im zweiten Durchgang war es ein Spiel auf Augenhöhe. Der EHC dominierte zunächst das Geschehen und erspielte sich durchaus einige vielversprechende Möglichkeiten. Iserlohn blieb allerdings mit vereinzelten Nadelstichen brandgefährlich. Die Gäste nutzten einen toll ausgespielten Konter zum Ausgleich. In der Folge wurden die Sauerländer druckvoller und waren dem zweiten Treffer vielleicht sogar ein Stück weit näher. Es ist also alles bereitet für ein spannendes Schlussdrittel!
40.
21:06
Iserlohn hat die Unterzahl überstanden. Die Bayern agieren durchaus druckvoll, aber richtig gefährlich ist das alles nicht.
39.
21:04
Beide Mannschaften bekommen einen Spieler zurück. München ist bis fast zum Ende des Drittels in Überzahl. Der EHC setzt sich vorne fest.
38.
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
Wolf muss wegen hohen Stocks vom Eis und damit heißt es zunächst Vier gegen Drei.
38.
21:02
Dicke Chance für Palmieri aus spitzem Winkel! Lange wirft sich in den Schuss und dann wird es hitzig! Es wird weitere Strafen geben...
37.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brodie Dupont (Iserlohn Roosters)
Zeitgleich gibt es Strafen gegen beide Mannschaften, Für Smaby gibt es die Strafe wegen Hakens, ebenso für Dupont. Es geht mit Vier gegen Vier weiter.
37.
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
35.
20:57
Iserlohn ist nach dem Ausgleich aufgewacht und versucht die Münchener Anfälligkeit auszunutzen. Der nächste Konter wird aber von Noronen vereitelt.
33.
20:53
Da haben die Münchener mal wieder gezeigt, wie anfällig sie bei Kontern sind. Iserlohn nutzt seine Chance in dieser Sequenz eiskalt aus!
32.
20:52
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Brooks Macek
Ausgleich! Macek kommt von der Strafbank, der Pass kommt wunderbar in den Lauf und der Iserlohner ist auf und davon. Macek verlädt Noronen mit einer Körpertäuschung und schiebt ein.
32.
20:51
Das ist wenig, was der EHC in Überzahl zeigt. Iserlohn ist komplett.
31.
20:51
In der ersten Powerplay-Minute kommen die Münchener nicht in die Aufstellung. Dann versucht es Duncan von der Blauen Linie. Knapp vorbei!
30.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brooks Macek (Iserlohn Roosters)
Die kleine Drangphase der Gäste wird jäh unterbrochen. Macek muss wegen Behinderung runter.
30.
20:48
Gute Konterchance für die Sauerländer! Jeff Giuliano versucht es mit dem Solo, zeigt eine gute Körpertäuschung und scheitert an Noronen!
29.
20:46
München macht in dieser Phase mehr Druck und wirkt einfach zielstrebiger im Angriff. Iserlohn sucht ein Mittel gegen den guten Forecheck der Gastgeber.
27.
20:43
Da kommt doch sehr wenig im Powerplay bei den Iserlohnern. München kann sich immer wieder befreien und ist wieder komplett.
25.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Wegen Behinderung muss Smaby auf die Strafbank.
24.
20:41
Iserlohn hat die Unterzahl überstanden.
24.
20:40
Sparre bringt die gesamte Defensive der Sauerländer mit einem klasse Zuspiel in Bedrängnis, aber da ist ja noch Lange, der rettet. München macht Druck und will den zweiten Treffer!
22.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Er muss wegen hohen Stocks runter!
22.
20:35
Dicke Konterchance für den EHC! München fährt den Zwei auf Null Konter, aber es ertönt ein Pfiff! Es gibt die Strafe gegen Iserlohn!
22.
20:34
München hat die lange Überzahl überstanden!
22.
20:34
Barta hat die Chance in Unterzahl und scheitert an Lange. Auf der Gegenseite ist wieder Wolf zur Stelle, der seinen Meister in Noronen findet.
21.
20:33
Schnell noch ein Wort zum verletzten Chris Connolly, der wurde mit einer blutenden Kopfwunde ins Krankenhaus gebracht. Hoffentlich ist es nicht so schlimm wie es aussieht!
21.
20:32
Weiter geht's an der Isar. Iserlohn ist weiterhin in Überzahl.
21.
20:32
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:21
Drittelfazit
München nimmt eine 1:0-Führung mit in die Pause. Der EHC erwischte einen Traumstart und konnte früh den ersten Treffer markieren. In der Folge waren die Münchener das aggressivere Team, aber nach und nach wurden die Gäste stärker. Pech hatte Michi Wolf, der gleich zweimal am Pfosten scheiterte. Mit der Zeit erhöhten beide Mannschaften das Tempo und es entwickelte sich eine gute und spannende Partie. Hier ist noch einiges drin, bis gleich!
20.
20:14
Raymond versucht es, die Scheibe wird am Tor vorbei abgefälscht. München ist wieder zu Viert.
20.
20:13
Die letzte Minute ist Iserlohn jetzt in doppelter Überzahl auf dem Eis.
18.
20:11
Zu dritt gelingt München fast der zweite Treffer, im Gegenzug verhindert Noronen den erfolgreichen Iserlohner Konter!
18.
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
Aber jetzt ist Iserlohn doch wieder in Überzahl und das mit Vier gegen Drei. Seidenberg muss wegen Hakens runter.
17.
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brodie Dupont (Iserlohn Roosters)
Vom Bully weg kassiert Dupont die Strafe. Das ist mal ziemlich unglücklich für die Sauerländer. Es geht mit Vier gegen Vier weiter.
17.
20:08
Chris Connolly muss vom Eis getragen werden. Er scheint zumindest ansprechbar zu sein. Wir wünschen von dieser Stelle Gute Besserung!
17.
20:04
Matchstrafe (5 Minuten + Matchstrafe + Sperre) für Andy Wozniewski (EHC Red Bull München)
Wegen diesem üblen Einsteigen ist für Münchens Kapitän das Spiel dann auch beendet. Das ist sicherlich eine Schwächung für die Hausherren, aber auch Connolly sieht nichtaus, als würde er heute noch spielen können.
17.
20:04
Seidenberg und Andy Wozniewski checken Chris Connolly ganz derbst in die Bande. Vorallem Wozniewski geht hier ohne Rücksicht auf Verluste rein. Connolly sitzt benommen auf dem Eis und scheint völlig neben der Spur zu sein. Die Trage ist schon da, das sieht nicht gut aus...
16.
20:01
Hammerpass von Chris Connolly in den Slot und da ist Brooks Macek und scheitert aus kurzer Distanz an Noronen!
16.
20:00
Barta hat die dicke Chance und scheitert. Im Gegenzug sind die Hausherren völlig unsortiert und wieder hat Michi Wolf Pech. Das Hartgummi knallt schon zum zweiten Mal an den Pfosten!
15.
19:58
Es wird nun so langsam hitziger. Die Zweikämpfe werden zunehmend giftiger und härter geführt.
14.
19:56
Das ist kein sonderlich überzeugendes Powerplay der Bayern, die sehr ungenau spielen. Iserlohn hat sogar die ein oder andere Konterchance und ist jetzt auch wieder komplett.
13.
19:53
Jeff Giuliano ist zurück, damit ist der EHC noch mit einem Mann mehr auf dem Eis.
12.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Sertich (Iserlohn Roosters)
Dumme Strafe, die sich Sertich da wegen Stockschlags einhandelt. 15 Sekunden sind die Hausherren in doppelter Überzahl.
12.
19:52
München kann sich in Überzahl festsetzen: Andy Wozniewski wird im rechten Bullykreis bedient und zieht sofort ab. Mathias Lange kann festhalten.
10.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Giuliano (Iserlohn Roosters)
Es gibt das erste Powerplay für die Hausherren, Giuliano muss wegen Beinstellen runter.
9.
19:46
Pech für Iserlohn! Wolf nagelt die Scheibe an den Pfosten!
8.
19:45
Während es in den ersten beiden Partien doch recht nickelig zu ging, ist es bisher doch recht ruhig. Bis dato begegnet man scih durchaus auf Augenhöhe, München nutzte bisher einfach seine Chance.
6.
19:43
Mika Noronen zeigt zwei klasse Paraden gegen Brooks Macek. Iserlohn macht ordentlich Druck im Powerplay. München hat Mühe sich zu befreien.
4.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Urbas (EHC Red Bull München)
Findet Iserlohn die schnelle Antwort? Urbas muss wegen Beinstellen runter.
2.
19:37
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Nick Palmieri
Und mit der ersten Chance geht der EHC in Führung! Nick Palmieri leitet das Tor selbst ein und bringt den Querpass nach innen. Der Schuss kommt, Lange kann nur prallen lassen und Nick Palmieri taucht auf und verwertet den Rebound!
2.
19:36
Es ist ein vorsichtiger Beginn an der Isar. Beide Mannschaften tasten sich zunächst in die Partie.
1.
19:35
Los geht's. Etwas überraschend steht bei den Roosters übrigens Mathias Lange im Tor für Erik Ersberg.
19:20
Allerdings muss der IEC heute ohne Jares auskommen. Der Tscheche wurde am Montag durch einen Schlagschuss im Gesicht verletzt. Dafür wird wohl Danielsmeier seine Position in der Verteidigung einnehmen. Der Routinier meint vor der Partie: „Wir haben unseren Traum schon wahr gemacht, wollen aber jetzt einfach mehr – spielen aber völlig ohne Druck.“ Münchens Barta erwartet einen „heißen Tanz“ und gibt gleich noch eine Prognose ab: „Viele Tore werden vermutlich nicht fallen. Beide Mannschaften werden versuchen, zunächst die eigene Zone zu verteidigen. Es gewinnt derjenige, der die besseren Nerven hat und sich kleinen Dinge richtig macht.“
19:10
In Spiel Zwei zeigten allerdings die Iserlohner ein komplett anderes Gesicht: Angefeuert von den fanatischen Fans am Seilersee dominierten die Roosters das Spiel über weite Strecken und führten bereits sicher mit 3:0. München kam überhaupt nicht Fahrt und zeigte sich völlig ideenlos im Angriff. Abe aus dem Nichts heraus sorgte der EHC nochmals mit zwei Treffern für Spannung. Iserlohn zitterte den verdienten 3:2-Sieg irgendwie über Zeit.
19:03
München dominierte mit seiner Offensivpower, die man ja schon aus der Hauptrunde kannte, das erste Spiel und siegte souverän mit 5:3. Mit frühen Toren zog man den Roosters in Spiel eins bereits früh den Zahn. Dazu schafften es die Bayern im ersten Spiel nicht eine Strafe zu kassieren, während die Sauerländer gleich mehrfach in Unterzahl ran mussten. Das war mitunter ausschlaggebend für den Sieg des EHC.
18:57
Do or Die heißt es heute in München! Im letzten Spiel der „best-of-three“-Serie geht es heute um alles. Nach den ersten beiden Partien steht es 1:1, der Sieger dieses Spiels zieht also ins Viertelfinale ein. Dort wartet, je nachdem wer gewinnt, Hamburg oder Krefeld. Aber an den zukünftigen Gegner wird wohl heute keine Mannschaft einen Gedanken verschwenden!
18:54
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum finalen Spiel in der Serie zwischen dem EHC Red Bull München und den Iserlohn Roosters! Das Eröffnungsbully steigt um 19:30 Uhr!