60.
22:00
Fazit
Die Augsburger Panther feiern einen unerwarteten, aber nicht unverdienten 4:1-Sieg gegen enttäuschende Berliner. Eine bärenstarke Chancenverwertung hat heute den Ausschlag gegeben. Das Team aus der Hauptstadt ließ seinerseits einfach zu viel liegen und war in den entscheidenden Momenten hinten nicht auf der Höhe. Die neue Saison hat also direkt ihre erste kleine Überraschung.
56.
21:51
Die Berliner haben sich mittlerweile aufgegeben. Von ihnen kommt nichts mehr. Seit einigen Minuten läuft die Partie nun schon ohne große Höhepunkte aus.
54.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Eisbären Berlin)
Die Aufholjagd liegt so langsam im Bereich des Unmöglichen. Casey Borer nimmt die zwei Minuten für einen Check gegen die Bande.
50.
21:41
Tooor für Augsburger Panther, 4:1 durch Brady Lamb
Kaum gesagt, schon schlägt Augsburg zu. Lamb lässt einen Gewaltschuss los, hämmert den Puck unhaltbar in die Maschen und sorgt für kollektive Erleichterung beim Großteil der rund 5000 Zuschauer.
50.
21:38
Die Eisbären sind wieder komplett. Knapp zehn Minuten bleiben ihnen noch, um den Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen. Kein Ding der Unmöglichkeit, so verschwenderisch wie sie sich heute präsentieren aber eine Mammutaufgabe.
48.
21:34
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Vor dem Tor kommt es zu einer Rangelei. Tallackson packt beherzt zu und hat Feierabend.
47.
21:32
Uiuiui, das muss eigentlich das 4:1 sein. Bayda mit dem tollen Pass auf DaSilva und der bringt es fertig, den Puck im leeren Kasten unterzubringen. Berlin lebt noch...
44.
21:27
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Henry Haase
Das erste echte Lebenszeichen der Berliner! Über Rankel und Talbot läuft der Puck blitzschnell und landet schließlich bei Haase, der frei abziehen kann und die Scheibe zum 1:3 in den Kasten donnert.
41.
21:24
Auch in Augsburg biegen wir auf die Zielgerade.
41.
21:23
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit
Eiskalte Panther auf der einen, verschwenderische Eisbären auf der anderen Seite. Augsburg ist hier keinesfalls die klar dominierende Mannschaft, doch während die Hausherren ihre Chancen nutzen, lassen die Hauptstädter ihre Möglichkeiten liegen.
37.
20:59
Die Panther nehmen jetzt einige Strafen, nur werden sie dafür einfach nicht bestraft. Berlin lässt seine Chancen teils fahrlässig liegen.
35.
20:57
Talbot und Rankel versuchen es mit einem schnellen Doppelpass und Talbot kommt auch relativ frei zum Schuss, doch der Puck wird abgefälscht und fliegt ins Plexiglas.
30.
20:48
Berlin macht und tut, doch da steht ja noch ein Chris Mason zwischen den Pfosten. Erst entschärft der Panther-Goalie einen Schuss von Julian Talbot, dann ist er auch noch bei den Nachschüssen von Frank Hördler zur Stelle.
27.
20:41
Tooor für Augsburger Panther, 3:0 durch Louie Caporusso
Vorne machen sie die Dinger nicht, hinten bekommen sie das 0:3! James Bettauer bringt den Puck auf gut Glück in den Slot und Louie Caporusso schnürt seinen Doppelpack im Nachsetzen.
25.
20:39
Die Eisbären sind nun deutlich aktiver als zu Beginn der Partie. Nur rennen sie sich immer wieder fest. Derweil bekommen wir die Nachricht, dass sich Florian Busch verletzt hat und nicht mehr zurück kommen wird. Gute Besserung von dieser Stelle.
21.
20:29
Weiter geht's in Augsburg! Das zweite Drittel läuft.
21.
20:29
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit
Etwas glücklich, aber nicht gänzlich unverdient führen zur ersten Pause mit 2:0. Die Panther waren die spielbestimmende Mannschaft, konnten sich zunächst aber auch keine zwingenden Chancen erarbeiten. Dann folgte der Doppelschlag, der die Hauptstädter eiskalt erwischte. Im Anschluss ging bei den Eisbären wieder etwas mehr zusammen, allerdings sind sie im Abschluss zu harmlos.
14.
20:02
Tooor für Augsburger Panther, 2:0 durch Louie Caporusso
Doppelschlag der Panther! Ein traumhaftes Solo krönt die Nummer 23 mit dem 2:0. Berlin ist im Sekundenschlaf und bekommt die Quittung.
13.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
13.
19:57
Tooor für Augsburger Panther, 1:0 durch Ryan Bayda
Der Bann ist gebrochen! DaSilva steht hinter dem Tor, sucht und findet Bada im Slot und der vollendet eiskalt!
10.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Der Nächste, bitte! Talbot greift zur "Notbremse", um den Konter zu verhindern. Auch das gibt zwei Minuten.
10.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louie Caporusso (Augsburger Panther)
Das Strafen-Festival nimmt kein Ende. Der Panther sitzt wegen Behinderung.
8.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Eisbären Berlin)
Gut was los in Augsburg! Borer hat seinen Schläger auf Kopfhöhe und wandert dafür zu Recht auf die Strafbank.
7.
19:46
Mike Connolly zieht ab, Petri Vehanen im Tor der Berliner lässt die Scheibe prallen und Dan DaSilva verpasst es, den Puck im Nachsetzen im Gehäuse unterzubringen.
5.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Augsburger Panther)
Erst Lambs Check, jetzt der Stockschlag von Connolly. Es geht heiß her in den ersten Minuten. Auf dem Eis und den Rängen. Die Zuschauer sind außer sich und pfeifen die Unparteiischen gnadenlos aus.
4.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brady Lamb (Augsburger Panther)
Augsburg erwischt einen guten Start, muss nach dem rüden Check von Lamb jetzt aber die erste Unterzahl überstehen.
1.
19:33
Genug erzählt, lang genug gewartet, es geht endlich los! Das erste Drittel läuft!
19:22
Pflichtsieg oder Überraschungserfolg? Panther oder Eisbären? Favorit oder Außenseiter? In Bestbesetzung auflaufende Berliner werden gegen die leicht dezimierten Bayern alles geben, damit die Überraschung ausbleibt.
19:16
Mit 18 Siegen aus 52 Spielen beendete Augsburg die letzte Saison vorzeitig. Es folgte das große Stühlerücken und der Umbruch. Mehr als ein Dutzend Spieler verließen den Klub, fast die gleiche Anzahl stieß zur Mannschaft hinzu. Auf dem Papier gehören die Panther zu den großen Außenseitern in diesem Jahr. Wie es auf dem Eis aussieht, werden wir gleich zum ersten Mal sehen.
19:09
Die letzte Saison und das vorzeitige Playoff-Aus haben mächtig an den Berlinern genagt. Ob es nur ein Ausrutscher war oder der Meister von 2011, 2012 und 2013 tatsächlich den Anschluss verloren hat, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Mit Augsburg wartet heute eine Mannschaft, die man so oder so schlagen muss.
19:03
Willkommen zum Auftakt der noch jungfräulichen DEL-Saison 2014/15 und dem Duell zwischen den Augsburger Panthern und den Eisbären Berlin!