60.
22:08
Fazit:
Den Bayern sind die vielen kostspieligen Transfers durchaus anzumerken, sie treten bisher ganz anders auf als in den vergangenen Spielzeiten! Das neu zusammengestellte Team dominierte den ersten Durchgang und führte verdient mit zwei Toren, kassierte aber im zweiten Durchgang den Ausgleich. Die Krefelder gingen das Mitteldrittel wesentlich besser an und hatten sich das zwischenzeitliche 2:2 verdient. Allerdings spielten die Münchener den Gegner im finalen Abschnitt teilweise schwindelig und setzten sich am Ende klar mit 5:2 durch.
59.
21:55
Tooor für EHC Red Bull München, 2:5 durch Felix Schütz
So macht das ein gestandener Nationalspieler! Duba kann einen Schuss von Roe nur abprallen lassen und Schütz vollendet sehenswert per Volleyschuss zum 2:5.
52.
21:38
Tooor für EHC Red Bull München, 2:4 durch Yannic Seidenberg
So macht man es dem Gegner natürlich einfach! Die Pinguine geben die Scheibe unbedrängt im neutralen Drittel her und so kann Seidenberg seine einsame Reise zum Tor antreten. Dort trifft der Münchener auf Duba und überwindet den Schlussmann mühelos.
43.
21:24
Tooor für EHC Red Bull München, 2:3 durch Michael Wolf
Die Gäste nutzen ihr doppeltes Powerplay! Boyle scheitert im ersten Versuch an Duba, doch der Abpraller landet genau vor Wolfs Füßen. Der 33-Jährige hat leichtes Spiel und schießt den Puck am geschlagenen Duba vorbei ins tor!
42.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
41.
21:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Haken
41.
21:18
Wahnsinn! Das dritte Drittel ist erst sieben Sekunden alt, da fällt hier beinahe schon das 2:3! Roe fährt völlig frei auf Duba zu, scheitert jedoch am KEV-Goalie!
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Wer hätte das gedacht? Krefeld kam beinahe wie ausgewechselt aus der Kabine und brachte sich durch einen Doppelschlag ins Spiel zurück. Anschließend hatten beide Teams ihre Chancen, vor allem zum Drittelende hin waren die Gastgeber aber dominanter. Schließlich hätten die Pinguine durch einen Penalty von Schymainsky erstmals in dieser Partie in Führung gehen können, doch der gebürtige Duisburger scheiterte an Hardy. Es bleibt zumindest spannend!
37.
20:55
Penalty verschossen von Martin Schymainsky, Krefeld Pinguine
Das wäre die Chance aufs 3:2 gewesen! Schmainsky bekommt einen Penalty, stellt Hardy mit seinem harmlosen Abschluss jedoch vor keine Probleme.
37.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Roe (EHC Red Bull München)
Übertriebene Härte
37.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Übertriebene Härte
35.
20:47
Wer macht hier den nächsten Treffer? Mittlerweile haben die Krefelder etwas mehr vom Spiel und decken Hardy mit Schüssen zu. Der kann allerdings alles parieren.
31.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ulrich Maurer (EHC Red Bull München)
Hoher Stock
29.
20:40
München macht richtig Druck im Powerplay! Duba rettet in höchster Not gegen den durchgebrochenen Sparre, anschließend trifft Kettemer freistehend die Scheibe nicht.
28.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
27.
20:33
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Andreas Driendl
Nur 53 Sekunden später fällt hier das 2:2! Schymainski erkämpft sich im neutrale Drittel mit viel Einsatz den Puck und fährt anschließend mit Tempo nach in drei Gegenspieler hinein. Etwas glücklich landet die Scheibe dadurch bei Driendl, der durch die Aktion seines Kollegen völlig freisteht und Hardy per Rückhandschuss überwindet.
26.
20:31
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Adam Courchaine
Die Pinguine steigern sich im zweiten Durchgang und belohnen sich direkt dafür! Perrault spielt Courchaine mit einem perfekt getimten Pass durch die Lücke frei und der 30-Jährige überwindet Hardy mit einem Schuss ins lange Eck.
24.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ulrich Maurer (EHC Red Bull München)
Beinstellen
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:19
Drittelfazit:
München geht mit einer verdienten Führung in die erste Pause! Während die Pinguine noch nicht so richtig in die Partie hineinkamen, waren die Gäste gleich von Beginn an hellwach und gingen früh in Führung. Bis einige Minuten nach dem Powerbreak war nicht viel von Krefeld zu sehen, vielmehr hätten die Bayern auch das zweite Tor erzielen können. Dies gelang ihnen schließlich auch in den letzten Minuten, als die Gastgeber gerade anfingen, vorne gefährlicher zu werden. Spaziert der EHC heute zu seinem dritten Sieg?
18.
20:01
Tooor für EHC Red Bull München, 0:2 durch Evan Brophey
München kann erhöhen! Neuzugang Regehr zeigt mal seinen typisch wuchtigen Schuss von der Blauen und die Scheibe wird gleich doppelt abgefälscht. Allerdings zum Vorteil der Gäste, denn so fällt der Puck vor die Kufen von Brophey, der nur noch einschieben muss.
13.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (EHC Red Bull München)
Stockhalten
11.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Haken
7.
19:49
Bisher sind die Gäste das spielbestimmende Team, Krefeld kommt noch nicht so richtig zum Abschluss. München hingegen hätte in Person von Mebus erhöhen können.
2.
19:38
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Jon DiSalvatore
Die Münchener legen sofort los! Nach einem Puckgewinn in der Rundung wird Dehner im Slot eingesetzt und scheitert am gut reagierenden Duba. Den Nachschuss durch DiSalvatore kann der Goalie allerdings nicht mehr aufhalten!
19:22
Bei den Hausherren grassierte zuletzt die Grippe, weshalb Adam Courchaine, David Fischer, Oliver Mebus und Christian Kretschmann nicht am Training teilnehmen konnten. Bis auf Letzteren meldeten sich aber alle Spieler für die Partie fit. Bei den Gästen dominierte zuletzt das Transfergeschehen, jüngster Neuzugang ist Nationalspieler Felix Schütz.
19:10
Für die Bayern läuft der Saisonstart so richtig nach Maß, nachdem man zunächst mit 6:3 in Hamburg erfolgreich war und am zweiten Spieltag einen 7:0-Kantersieg gegen die Schwenninger Wild Wings feiern konnte. Machen die Münchener heute dort weiter, wo sie zuletzt aufgehört haben?
19:04
Der Sechste empfängt den Tabellenführer, für die Münchener war das in ihrer bisherigen DEL-Geschichte eher ein seltenes Vergnügen. Die Pinguine, die zum Auftakt in Iserlohn mit 2:4 verloren und Mannheim mit 5:1 vom Eis fegten, sind es hingegen gewohnt, regelmäßig oben mitspielen.
18:50
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Krefeld Pinguinen und dem EHC München!