Sport-Datencenter
21.09.2014 17:45
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
1:3
Kölner Haie
Kölner Haie
1:10:20:0
  • Adam Mitchell
    Mitchell
    9.
  • Charlie Stephens
    Stephens
    16.
  • Alexander Sulzer
    Sulzer
    27.
  • John Tripp
    Tripp
    37.

Liveticker

60.
20:07
Fazit
Nach quälend langen 20 Minuten und einem langweiligen Schlussdrittel bleibt es beim 3:1 der Kölner Haie gegen das Schlusslicht aus Hamburg. Die Freezers haben heute kämpferisch überzeugt, nur war es spielerisch einmal mehr viel zu wenig, um den Gegner in die Enge zu treiben. Offensiv ist den Hanseaten wenig bis gar nichts eingefallen. Köln war in den entscheidenden Momenten zur Stelle und fährt einen unter dem Strich verdienten Sieg ein. Damit schließen wir das Kapitel 4. Spieltag und wünschen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
60.
20:03
Spielende
59.
20:02
Kotschnew geht runter und nachdem die Scheibe für 60 Sekunden an der Bande eingegraben war, kommt Festerling von halblinks zum Schuss. Aus den Birken ist blitzschnell unten und macht die Tür zu. Noch 1:07 Minuten.
59.
19:59
Die letzten zwei Minuten brechen an. Alles oder Nichts muss es nun für die Freezers heißen. Dimitrij Kotschnew wird das Eis gleich verlassen...
57.
19:58
Die letzten 240 Sekunden laufen. Fällt den schrecklich ideenlosen Hamburgern noch was ein oder gibt es die nächste Niederlage? Im Moment spricht viel für Pleite Nummer vier. Köln hat hier alles im Griff. Und das ohne viel zu investieren.
55.
19:55
Und dann ist die Überzahl auch schon wieder Geschichte. Das war deutlich besser von den Freezers, nur hilft ihnen bei diesem Rückstand nur eins: ein Tor. Das lässt weiter auf sich warten.
54.
19:54
Westcott legt zurück auf Oppenheimer, der hält von knapp hinter der Blauen drauf und jagt den Puck nur knapp am Ziel vorbei. Nicht besonders gut, nicht besonders schlecht, aber immerhin mal ein Torabschluss.
53.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Drittes Powerplay für die Gastgeber im dritten Abschnitt. Irgendwann muss da doch mal was gehen...
52.
19:49
Dieses letzte Drittel ist wahrlich nichts für Feinschmecker. Viele technische Fehler, viele Fehlpässe und keine hochkarätigen Torchancen sind an der Tagesordnung. Auch die Fans in der o2-Arena sind mittlerweile beim Sekundenschlaf angekommen.
49.
19:45
Es ist, man muss es in aller Deutlichkeit sagen, ein Trauerspiel! Vier Minuten Powerplay und nicht eine einzige zwingende Torchance. Es wundert nicht, dass diese Hamburger Mannschaft noch keinen Sieg eingefahren hat.
47.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Dusel für die Freezers! Nach einem unterirdischen Powerplay bekommen sie direkt die nächste Chance. Sulzer zieht seinem Gegenspieler das Bein weg und marschiert in die Kühlbox.
46.
19:41
So wird das nichts! Zweimal versuchen die Freezers aufzubauen, beide Male leisten sie sich den katastrophalen Fehlpass und verlieren die Scheibe.
45.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Kölner Haie)
Hamburg hofft und Hamburg bekommt sein Powerplay! Schmölz muss nach einem unkorrekten Körperangriff auf die Strafbank.
43.
19:38
Aus dem Nichts kommen die Gastgeber zu ihrer Chance! Jerome Flaake läuft mit Puck am Schläger auf der rechten Seite nach vorne, zieht aus spitzem Winkel ab, findet aber keinen Weg Danny Aus den Birken vorbei.
42.
19:36
Von Aufbäumen ist bei den Freezers noch nichts zu sehen. Köln kontrolliert auch die ersten Minuten des letzten Drittels.
41.
19:33
Weiter geht's! Der 4. Spieltag der DEL-Saison biegt auf die Zielgerade ein. 20 Minuten verbleiben noch.
41.
19:32
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:17
Drittelfazit
Mit einer verdienten 3:1-Führung für die Gäste geht die Partie in die letzte Pause. Die Freezers werden hier zwar nicht an die Wand gespielt, mehr Kontrolle und mehr Torgefahr geht allerdings von den Gästen aus. Bezeichnend ist die Cleverness vor dem Tor, die den Hanseaten völlig abgeht und beide Kölner Tore im Mitteldrittel ermöglicht hat.
40.
19:15
Ende 2. Drittel
38.
19:13
Duvie Westcott und Marcel Ohmann liefern sich ein kleines Techtelmächtel und bekommen zwei Minuten Zeit, um sich wieder abzukühlen.
38.
19:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
38.
19:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
37.
19:08
Tooor für Kölner Haie, 1:3 durch John Tripp
Die Haie legen nach! Und erneut fängt sich Kotschnew ein unglückliches Gegentor. Alexander Sulzer zieht von der Blauen Linie ab und John Tripp, mit allen Wassern gewaschen, versperrt Hamburgs Keeper schon wieder die Sicht und drückt den heranrauschenden Puck mit seinem Schläger perfekt nach unten. Die Scheibe schlägt ein und die Freezers liegen einmal mehr mit zwei Toren zurück.
35.
19:01
Die letzten fünf Minuten des zweiten Drittels laufen. Wirklich spektakulär ist das Spiel in dieser Phase nicht. Die Defensive ist Trumpf und die steht beiden beiden Mannschaften sicher.
31.
18:57
Die Freezers spielen in dieser Phase nicht wie ein Tabellenletzter, wirklich viel fällt den Hanseaten aber auch nicht ein. Köln steht hinten sicher und verschiebt gut. Die Lücke will gegen diese Abwehr erstmal gefunden werden.
27.
18:48
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch Alexander Sulzer
Sulzer lässt die Fangesänge verstummen! Die Nummer 52 holt aus der Distanz den Vorschlaghammer raus und ballert den Puck am hilflosen Kotschnew vorbei in die Maschen. Die Haie haben das Spiel gedreht!
25.
18:46
"Eure Eltern gehen zur DEG!" - die Freezers-Fans sind richtig gut drauf und machen deutlich, was sie vom heutigen Gegner halten.
23.
18:40
Evan Rankin zieht von halbrechts aus spitzem Winkel ab, findet die Lücke allerdings nicht. Kotschnew macht sich am ersten Pfosten breit und pariert.
21.
18:35
Weiter geht's im hohen Norden! Das zweite Drittel in Hamburg läuft.
21.
18:34
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:19
Drittelfazit
1:1 heißt es nach 20 Minuten zwischen den Hamburg Freezers und den Kölner Haien. Die Zuschauer sehen ein unterhaltsames Spiel, in dem vor allem den Hausherren das fehlende Selbstbewusstsein anzumerken ist. Mit der Devise safety fist gingen sie zwar in Führung, doch schon die erste Unterzahl führte postwendend zum Ausgleich.
20.
18:17
Ende 1. Drittel
18.
18:15
Die Haie haben jetzt Oberwasser und Hamburg hängt, wie so oft in dieser Saison, in den Seilen. Der Treffer zum 1:1 war bereits das zehnte Gegentor in Unterzahl für die Freezers in dieser noch jungen Spielzeit.
16.
18:11
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Charlie Stephens
Da ist der Ausgleich! Stephens zieht aus dem Zentrum ab, Dimitrij Kotschnew ist die Sicht durch John Tripp versperrt und das Runde schlägt unhaltbar im Eckigen ein. Alles wieder auf Null!
14.
18:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Hamburg Freezers)
Wegen unnötiger Härte muss Festerling in die Box. Ist das die Chance zum Kölner Ausgleich? Verdient hätten es die Gäste.
13.
18:07
Da kann man mehr draus machen! Köln läuft einen Drei-gegen-Eins-Konter. Torsten Ankert könnte den Puck einfach links rüber schieben, stattdessen versucht er es auf eigene Faust und fabriziert ein harmloses Schüsschen, das dem Freezers-Goalie direkt in die Arme fliegt.
9.
18:01
Tooor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Adam Mitchell
Ein blitzsauberer Konter bringt den Hausherren die Führung! Köln ist im Angriff und lässt sich die Scheibe von Mitchell abluchsen. Madsen nimmt sie auf, spielt sie perfekt in die Tiefe auf den durchstartenden Mitchell und der überwindet Danny Aus den Birken im Eins-gegen-Eins mühelos. Balsam für die geschundene Hamburger Sportseele.
5.
17:55
Eine große Chance für die Haie, nichts Erwähnenswertes für die Freezers - bisher bestätigt die Partie den Eindruck, den man aus den ersten drei Spielen gewinnen konnte. Den Hamburger gelingt wenig bis gar nichts.
2.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Johnson (Kölner Haie)
Ein klarer Stock-Check von Johnson beschert den Hausherren das erste Powerplay des Abends.
1.
17:46
Und auf geht's! Das letzte Spiel des 4. Spieltags hat in dieser Sekunde begonnen.
1.
17:46
Spielbeginn
17:36
Die letzten Vorbereitungen laufen, Eis, Fans und Verantwortliche sind bereit. In wenigen Sekunden geht es im hohen Norden zur Sache. Schießen sich die Freezers aus der Krise oder verpassen ihnen die Haie den nächsten Dämpfer? In 60 Minuten kennen wir die Antwort.
17:33
"Wir müssen nun eng zusammenrücken. Vor allem, weil wieder ein paar Jungs angeschlagen sind. Das ist mittlerweile wie verhext", haderte Hamburgs Benoit Laporte zuletzt mit dem Schicksal der gebeutelten Freezers, deren kleiner Kader sich als echte Baustelle entpuppt hat. Die Kölner wollen sich von der aktuellen Situation aber nicht blenden lassen. "Es ist völlig egal, wo Hamburg in der Tabelle steht", meinte KEC-Verteidiger Moritz Müller: "Ich erwarte einen sehr unangenehmen Gegner, der alles daran setzen wird, einen Sieg einzufahren."
17:28
Und so schlecht stehen die Chancen auch nicht, denn auch die Rheinländer haben einen klassischen Kaltstart in die neue Spielzeit hingelegt. Das 5:3 am Freitag gegen Nürnberg war das erste Erfolgserlebnis seit Saisonbeginn. Mit frisch gestärktem Selbstbewusstsein wollen die Gäste heute eine Siegesserie einläuten, die sie aus dem Mittelfeld der Tabelle nach oben spühlt.
17:22
Land unter an der Elbe! Drei Spiele, drei Niederlagen, mit 17 Gegentoren die Schießbude der Liga und Tabellen-14. - die Freezers sind unterirdisch in die Saison gestartet und brauchen langsam einen Erfolg, um wieder in ruhigeres Fahrwasser zu kommen. Ein Heimsieg gegen die Haie wäre ein Anfang.
17:19
Guten Abend und herzlich willkommen zur Abschlussvorstellung des 4. Spieltags und dem prestigeträchtigen Duell zwischen den Hamburg Freezers und den Kölner Haien!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.