66.
22:05
Fazit:Am Ende eines Eishockey-Krimis sichert sich die Düsseldorfer EG mit einem 4:3 nach Penaltyschießen zwei Punkte. Die Thomas Sabo Ice Tigers müssen sich in der Fremde mit einem Zähler zufrieden geben. Insgesamt ist es eine rasante und ansehnliche Partie gewesen. Nach einem schwachen ersten Drittel sind die Gäste in Fahrt gekommen und haben verdient ausgeglichen. Nachdem es in einem Kampf mit offenem Visier auch nach 65 Minuten keinen Sieger gegeben hat, ist die Entscheidung im Penaltyschießen gefallen. Dort haben die Gastgeber die Nerven behalten und durch die zwei Punkte die Rote Laterne wieder an Hamburg abgegeben.
66.
22:00
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Steven ReinprechtGanz schwacher Versuch von Steven Reinprecht, der am Schoner von Goalie Beskorowany hängen bleibt. Damit gewinnt die DEG!
66.
21:59
Penalty verschossen von Travis Turnbull, Düsseldorfer EGAndreas Jenike hält.
66.
21:59
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Fredrik ErikssonDaneben!
66.
21:58
Penalty verwandelt Düsseldorfer EG -> Alexej DmitrievDie Nummer 42 lässt den Keeper mit einem blitzschnellen Move ganz alt aussehen und versenkt den Puck humorlos im Netz.
66.
21:58
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Patrick Reimer
Er scheitert am starken Tyler Beskorowany!
65.
21:57
Zwischenfazit:Nach der Verlängerung steht es 3:3 zwischen Düsseldorf und Nürnberg. Entsprechend geht es nun ins Penaltyschießen. Viel spannender könnte das Match am heutigen Abend gar nicht sein. Bei einer Niederlage wird sich die Heimmannschaft ärgern, die doppelte Überzahl nicht ausgenutzt zu haben. Dagegen können die Gäste mit dem Kampfgeist zufrieden sein.
65.
21:55
Ende Verlängerung
64.
21:53
60 Sekunden vor Schluss gibt es ein Icing gegen die DEG. Düsseldorf hat in der Verlängerung mehr Spielanteile, kann sie aber nicht nutzen.
62.
21:50
Nürnberg ist komplett und die DEG darf sich ärgern, das Powerplay überhaupt nicht genutzt zu haben. Turnbull scheitert aus wenigen Metern am Außenpfosten.
61.
21:48
Jenike entschärft einen Davis-Abschluss von der Blauen. Knappe 40 Sekunden müssen die Gäste noch in doppelter Unterzahl ran.
61.
21:47
Die Overtime hat begonnen. 74 Sekunden doppelte Unterzahl für die Ice Tigers.
61.
21:47
Anpfiff Verlängerung
60.
21:46
Zwischenfazit:Nach 60 Minuten steht es 3:3 zwischen der Düsseldorfer EG und den Thomas Sabo Ice Tigers. Beide Vereine haben im dritten Drittel Vollgas gegeben und zahlreiche Möglichkeiten gehabt. Sechs Minuten vor Ende des dritten Durchgangs haben die Hausherren die erneute Führung erzielt, bevor Nürnberg mit der Alles-oder-Nichts-Taktik erfolgreich gewesen ist.
60.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Kaufmann (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag! Drei gegen fünf in Unterzahl für acht Sekunden...
60.
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Reinprecht (Thomas Sabo Ice Tigers)
Wegen Hakens gibt es die Strafe. Das bedeutet noch 46 reguläre Sekunden in Unterzahl.
59.
21:41
Frei durch legt sich Reinsprecht die Scheibe auf die Rückhand und scheitert am Fuß des Keepers. Was für eine Schlussphase!
59.
21:39
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:3 durch Marco Nowak
Unfassbar, aber wahr! Wenige Sekunden, nachdem der Goalie das Eis verlassen hat, markieren die Gäste den erneuten Ausgleich! Nowak wuchtet den Puck aus einem schwierigen Winkel an den linken Innenpfosten. Von dort donnert das Spielgerät hinter die Linie. Patrick Reimer und Yasin Ehliz haben die Aktion eingeleitet!
59.
21:39
Andreas Jenike geht nun vom Eis. Alles oder Nichts lautet das Motto der Tuomie-Truppe. Angesichts des Spielstand verständlich.
59.
21:38
Lediglich die Düsseldorfer EG kann momentan durch Konter gefährlich werden. Olimb lässt zwei Gegenspieler auf einem Bierdeckel stehen, kommt dann allerdings nicht mehr zum Abschluss.
58.
21:36
Kommt die Schlussoffensive der Blau-Roten noch oder haben sich die Thomas Sabo Ice Tigers aufgegeben?
56.
21:34
Clever schiebt Davies die Scheibe in die Tiefe, sodass gewechselt werden kann. Die Ice Tigers können die Gunst der Stunde nicht nutzen. Problemlos fängt Beskorowany einen Distanzschuss.
54.
21:29
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:2 durch Manuel Strodel
Da ist die Führung für die Hausherren aus Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt! In der Mitte passt Michael Davies zur Verwunderung des Gegners rechts zu Manuel Strudel und nicht zum vermeintlich besser stehenden Travis Turnbull. Somit ist viel Platz für die Nummer 20. Eiskalt bugsiert Strudel das Ding in den Winkel. Keine Schnitte für Torwart Andreas Jenike!
53.
21:27
Sieben Minuten stehen noch auf der Uhr. Beide Vereine geben in der Schlussphase noch einmal ordentlich Gas und versuchen, das Spiel zu entscheiden. Sowohl Düsseldorf als auch Nürnberg halten aus allen Lagen drauf.
50.
21:24
Beskorowany holt die Kastanien aus dem Feuer und rettet mit dem linken Schoner gegen Schüle. Ehliz hat im Nachsetzen ebenfalls keinen Erfolg. Es geht hin und her.
49.
21:21
Todesmutig wirft sich Corey Mapes in einen Fernschuss von Leonhard Pföderl. Das tut schon beim Zuschauen weh!
47.
21:20
Hinter dem gegnerischen Tor behauptet Martinen den Puck und schiebt ihn in den Slot. Haarscharf rauscht Nikolaus Mondt an dem sensationellen Pass vorbei. Das hätte das 3:2 sein können für das Tabellenschlusslicht. Aber da ist er wieder: der Konjunktiv!
45.
21:17
Mustergültig legt Alexej Dmitriev die Scheibe in den Slot. Dort wird Daniel Kreutzer sehr hart angegangen und vertändelt den Puck in aussichtsreicher Position. Der Nachschuss von Davies bringt keine Gefahr.
44.
21:15
Nun darf sich der kanadische Riese wieder beweisen. Mit seinen 1,96 Metern macht sich der DEG-Schlussmann auf den Weg nach unten und pariert gegen Eriksson, der von der Blauen abgezogen hat. Auch den Nachschuss von Marius Möchel pflückt er sehenswert aus der Luft.
42.
21:12
Bärenstark wehrt Goalie Andreas Jenike per Schoner einen Schuss von Martinsen aus kürzester Distanz ab. Respekt!
42.
21:11
Düsseldorfs Problem liegt klar auf der Hand: Die DEG hätte sich im ersten Drittel ein größeres Polster erarbeiten müssen. Im zweiten Durchgang haben die Nürnberger ihre Chancen gut genutzt und im Vergleich zu den ersten 20 Minuten deutlich mehr Chancen erarbeitet.
41.
21:10
Und damit rein in den Schlussabschnitt. Es wird sich zeigen, ob die Gastgeber den Schock des zweiten Durchgangs verdaut haben. Noch 80 Sekunden Überzahl für die DEG.
41.
21:09
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:56
Drittelfazit:Dank einer erheblichen Leistungssteigerung haben die Thomas Sabo Ice Tigers bei der Düsseldorfer EG zum 2:2 ausgeglichen. Insgesamt geht das Unentschieden so in Ordnung. Im zweiten Drittel haben die Gäste starke Anfangsminuten gehabt, dann aber nachgelassen und die DEG wieder in die Partie kommen lassen. Urplötzlich sind die Hausherren dann eingebrochen und die Ice Tigers haben das Zepter übernommen. Nach dem etwas glücklichen Anschlusstreffer, ist der Ausgleich absolut verdient und schön rausgespielt gewesen. Jetzt wird es spannend.
40.
20:52
Sekunden vor dem Drittelende zeichnet sich Jenike mit einer Schoner-Parade gegen einen Direktversuch von Turnbull aus. Schöner Save!
40.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Elsner (Thomas Sabo Ice Tigers)
Zu viele Spieler auf dem Eis. Das ist den Ice Tigers am heutigen Abend bereits zweimal passiert. David Elsner sitzt die Strafe ab.
38.
20:47
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:2 durch Alexander Oblinger
Wenige Minuten vor Ende des zweiten Drittels fällt der Ausgleich! An der Blauen Linie hat David Prinz das Auge für den frei stehenden Kollegen. Sein Querpass kommt genau auf die Kelle von Oblinger. Ohne Rücksicht auf Verluste nimmt der Maß und knallt den Puck in die gegnerischen Maschen. Keeper Beskorowany ist bei dieser Granate machtlos.
36.
20:45
Wenig später erwischt es auf der Seite der Hausherren Tim Cowboy, der nach einem geblockten Schuss vom Eis humpelt. Das Spiel wird härter.
35.
20:44
Offensichtlich hat Connor James einen Schlag abbekommen. Zunächst muss er auf der Bank behandelt werden und scheint zu bluten.
33.
20:42
Per Schoner wehrt Düsseldorfs Goalie Elsners Versuch aus spitzem Winkel ab, bevor er Marco Nowaks Rückhandabschluss pariert. Allmählich werden die Ive Tigers munter und fahren schwere Geschütze auf.
32.
20:37
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:1 durch Alexander Oblinger
Was ist das denn gewesen? Vom Bullykreis fasst sich Evan Kaufmann ein Herz und fackelt einfach mal drauf. Damit überrascht er Beskorowany, der eigentlich freie Sicht gehabt hat völlig. Knallhart schlägt die Scheibe im Giebel ein. In der Wiederholung wird deutlich, dass Alexander Oblinger entscheidend mit der Kelle abgefälscht hat. Deshalb wird er nun auch als Torschütze geführt.
31.
20:37
Leonhard Pföderl fälscht unbeabsichtigt einen Distanzschuss von Fredrik Eriksson ab. Erst dadurch wird der Versuch wirklich gefährlich. Wieder behält am Ende aber die Neuverpflichtung Tyler Beskorowany das Oberwasser. Nürnberg macht jetzt mehr.
30.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurt Davis (Düsseldorfer EG)
Haken.
30.
20:35
Phasenweise generieren die Gastgeber Chancen im Sekundentakt. Nach der Puckeroberung steckt Ken Andre Olimb auf Nikolaus Mondt durch, der aus der Drehung abermals scheitert.
28.
20:30
Gut, besser, Beskorowany! Sowohl Yasin Ehliz als auch wenig später Steven Reinprecht luchst er die Scheibe vom Schläger.
27.
20:28
Anfangs sind die Süddeutschen mit mehr Dampf aus der Kabine gekommen. Nach und nach fällt das Gästeteam jedoch wieder in alte Muster zurück. Langsam aber sicher ziehen die Düsseldorfer die Schlinge wieder zu und lauern auf das 3:0. Trotz der Unterzahlsituation.
26.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Behinderung.
25.
20:26
Das ist knapp gewesen! Ansatzlos lässt Nikolaus Monet den Puck für den gut positionierten Davis liegen. Jenike lenkt das Geschoss in höchster Not über die Latte.
23.
20:24
Michael Davies erläuft sich einen unglaublich langen Pass und leitet direkt auf Strobel weiter, der kurz vor knapp am Abschluss gehindert wird. Auf der Gegenseite fischt Tyler Beskorowany einen halbherzigen Lustschuss von Reimer nach einem Reinprecht-Zuspiel aus spitzem Winkel weg.
22.
20:22
"Die haben überragende Spieler in ihren Reihen. Aber wir wollen ihnen das Leben schwer machen", so Kreutzer vor der Partie. "Es wäre ein Fehler, jetzt schon alles über den Haufen zu werfen. Bei aller Euphorie brauchen wir Geduld. Wir können nicht direkt Meister werden. Realistisches Ziel ist und bleibt Platz zehn."
21.
20:20
Mit einem Bullygewinn der DEG wird das zweite Drittel eröffnet. Übrigens: Nach Schüssen führen die Rot-Gelben mit 13:9. 9:10 steht es nach Bullies für die NIT.
21.
20:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:05
Drittelfazit:Hochverdient führt die DEG nach den ersten 20 Minuten mit 2:0 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Gleich zu Beginn haben die Düsseldorfer gezeigt, wer hier das Sagen hat. Mehrfach haben die Spieler von Trainer Christoph Kreutzer das Material des gegnerischen Tores geprüft. Aufgrund der Überlegenheit ist die Führung nach acht Minuten folgerichtig gewesen. Nürnberg zeigt zu wenig und kann über das 0:2 noch froh sein. Nach der Pause müssen sich die Gäste enorm steigern, um in der Fremde zu punkten.
20.
20:01
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Ken Andre Olimb
Wahnsinn! Sechs Sekunden vor Ende des ersten Drittels erhöht der vermeintliche Underdog auf 2:0. In einem Durcheinander vor dem Nürnberger Tor steht Andreas Martinsen Keeper Andreas Jenike im Sichtfeld. Bernhard Ebner und Stephan Taschner setzten den Torschützen gekonnt in Szene. Der Schlenzer von Olimb prallt vom Innenpfosten klar hinter die Linie. Stark!
19.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Schüle (Thomas Sabo Ice Tigers)
Übertriebene Härte. Powerplay der Düsseldorfer EG also.
18.
19:57
Icing Thomas Sabo Ice Tigers! Momentan läuft bei der Truppe um Coach Tray Tuomie nicht allzu viel zusammen. Zwar sind in den letzten Minuten ein paar Chancen generiert worden, allerdings ist das gegen Ende des ersten Drittels auch das Mindeste.
16.
19:55
Die Hausherren haben auf die Verletzung von Stammtorhüter Bobby Goepfert reagiert. Der 24-jährige Kanadier Tyler Beskorowany besitzt Erfahrung aus 64 Spielen in der AHL und erhält zunächst einen auf vier Wochen befristeten Vertrag in Düsseldorf.
15.
19:54
Geschickt spritzt Olimb in einen zu kurzen Pass der Auswärtsmannschaft und bedient den gestarteten Andreas Martinen. Aus spitzem Winkel geht das Spielgerät nur knapp am Gehäuse vorbei.
14.
19:53
Beinahe hätte es im Kasten geklingelt. Nach einem katastrophalen Fehlpass der DEG im eigenen Drittel, hat Steven Reinsprecht den Ausgleich auf der Kelle. Frei im Slot stehend, zieht er direkt ab, scheitert jedoch am Kanadier Tyler Beskorowany.
12.
19:50
Starke Kombination der Düsseldorfer! An der Bande schnappt sich Davies den Puck und schickt Turnbull auf die Reise. Dessen Schuss aus der Mitte wird im letzten Moment geblockt. Danach ist es wieder Jenike, der Schlimmeres verhindert und den Hammer von Davis entschärft.
10.
19:45
Die Hälfte des ersten Drittels ist vorbei. Insgesamt kommt Nürnberg kaum zu nennenswerten Chancen wohingegen die DEG ordentlich Druck macht. Jenike muss in einer brenzligen Situation den Puck festhalten. Es folgt das Powerbreak.
8.
19:42
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Travis Turnbull
Diese Führung hat sich angedeutet! Erikssons Schuss wird von Beskorowany geblockt und damit der Konter gestartet. Wie im Training tankt sich Travis Turnbull nach einem Anspiel von Davies und Strodel durch. Beim Ersten Versuch scheitert er am glänzend reagierenden Schlussmann Andreas Jenike. Doch im Nachsetzten schiebt er das Ding mit der Kelle zum 1:0 rein.
7.
19:40
Riesenparade von Andreas Jenike! Irgendwie kann der Goalie den Gewaltschuss von Andreas Martinen noch mit dem Schoner abwehren. Bis dato dominieren die Gastgeber klar das Geschehen und die Gäste dürften sich nicht über einen Rückstand beschweren.
6.
19:38
Pfostenkracher von Ken Andre Olimb! Nach dem Punktverlust von Steven Reinsprecht auf der rechten Seite, geht alles ganz schnell. Über zwei Stationen gelangt die Scheibe zu Olimb, der aus verdeckter Position den Außenpfosten trifft. Was für ein Hammer!
4.
19:36
Stephan Daschner schießt mit einem zu unpräzisen Querpass den Puck aus der Zone. Wenige Sekunden später gelangt die Nummer drei der Hausherren wieder an die Scheibe und setzt das Spielgerät von der Blauen nur knapp am Kasten vorbei!
2.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers)
Zu viele Spieler auf dem Eis! Nun kann die DEG im Powerplay zeigen, was sie kann.
2.
19:34
Personell hat es im Vorfeld einige Sorgen auf Seiten der Gäste gegeben. In Straubing hat Stürmer Patrick Buzas einen gegnerischen Schuss abgeblockt und die Scheibe hart in die Kniekehle bekommen. Jason Jaspers, der am gebrochenen kleinen Finger operiert worden ist, hat heute auch Pause. Im Kasten der Franken steht Andreas Jenike. Christoph Kabitzky fehlt ebenfalls.
1.
19:32
Das erste Bully geht an die Ice Tigers. Im direkten Anschluss wird ein Pass auf den heranstürmenden Evan Kaufmann gut von den Düsseldorfern abgefangen. Er wäre sonst frei durch gewesen.
19:23
In wenigen Minuten geht es auf dem Eis zur Sache. Freuen wir uns auf ein packendes Match mit viel Dampf. Viel Spaß!
19:20
"Wir haben ein paar Strafen genommen, mit denen wir nicht einverstanden sind. Wir müssen lernen, uns nicht zu sehr frustrieren zu lassen", so Tray Tuomie auf die Frage, was in Düsseldorf anders laufen müssen. "Ich werde jetzt nicht anfangen, einzelne Spieler zu kritisieren. Wir nutzen besser den freien Tag und werden beim nächsten Spiel ein anderes Gesicht zeigen", gab Kreutzer auf der anderen Seite ziemlich zerknirscht zu Protokoll.
19:15
Deutlich besser gestaltet sich hingegen die Tabellensituation bei den Gästen aus dem Süden der Republik. Die Thomas Sabo Ice Tigers können nach fünf Begegnungen immerhin acht Zähler auf ihrem Konto verbuchen. Damit rangiert das Team um Trainer Tray Tuomie derzeit auf Platz acht der DEL. Viel Zeit, um das 4:5 in Niederbayern aufzuarbeiten, blieb den Thomas Sabo Ice Tigers nicht. Mit dem Bus ging es von Straubing zurück nach Nürnberg, um nach einer Trainingseinheit die Reise in die Rhein-Ruhr-Metropole anzutreten.
19:12
Nach der heftigen Klatsche bei den Iserlohn Roosters brennt beim Team aus NRWs Landeshauptstadt schon jetzt die Luft. Durch das katastrophale 0:8 (0:3, 0:4, 0:1) im Sauerland rutschte die Mannschaft um Coach Christof Kreutzer an das Tabellenende. Einen Spieltag zuvor hatte es gegen Meister ERC Ingolstadt vor heimischer Kulisse eine knappe 2:3-Niederlage gegeben. Gegen die Hamburg Freiers dopte Düsseldorf mit einem 4:1 am zweiten Spieltag den bis dato einzigen Punktgewinn. Drei Pünktchen nach sechs absolvierten Spielen sind mehr als mager…
19:09
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, Freunde des geliebten Kufensports, zum vorgezogenen 45. Spieltag der DEL. Die Düsseldorfer EG empfängt die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg. Um 19:30 Uhr geht es los im ISS Dome.