60.
21:54
Fazit:Die Hamburg Freezers wandeln ein 0:2 in einen 3:2-Sieg über die Schwenninger Wild Wings. Schon im ersten Drittel sind die Gäste aktiver gewesen. Allerdings ist die Chancenverwertung unterirdisch gewesen, weshalb Schwenningen zwei Angriffe zur 2:0-Führung gereicht haben. Im mittleren Abschnitt haben die Freezers weiter engagiert gespielt und auch den Anschluss geschafft. Im letzten Spielabschnitt haben die Eisschränke Vollgas gegeben, womit die Wild Wings nicht klar gekommen sind. Hamburg gibt die Rote Laterne an Straubing ab. Schwenningen rutscht von Platz sechs auf acht ab.
59.
21:51
Zugunsten eines weiteren Feldspielers verlässt der Keeper der Wild Wings das Feld. Mal sehen, ob das leere Gehäuse nicht gleich vom Gegner genutzt wird.
58.
21:50
Zwei Minuten sind noch zu absolvieren. Während Schwenningen wütend nach vorne rennt, verteidigt Hamburg mit Mann und Maus.
56.
21:47
Wie hat er den denn bitte gehalten? Weltklasse-Parade von Sebastien Caron! Im Liegen reißt er das Bein hoch und lenkt Dingers Schuss über das Tor. Hut ab!
54.
21:43
Tooor für Hamburg Freezers, 2:3 durch Kevin Clark
In unnachahmlicher Torjäger-Manier staubt Kevin Clark nach einem Gewaltschuss von Jerome Flaake zur 3:2-Führung ab. Damit haben die Schwenninger Wild Wings zu diesem Zeitpunkt nicht gerechnet. Ständige Unterzahlsituationen rächen sich meistens.
54.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean O'Connor (Schwenninger Wild Wings)
Spielverzögerung. Er lupft das Spielgerät aus dem Feld. Eine wirklich unnötige Aktion. Powerplay für die vermeintlichen Außenseiter.
53.
21:38
5.031 Zuschauer verfolgen das Spektakel in der Helios Arena live. Bekommen sie hier noch eine Overtime oder gar ein Penaltyschießen zu sehen?
50.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frederik Cabana (Hamburg Freezers)
Beinstellen
48.
21:32
Caldwells Fernschuss tunnelt Caron und knallt an das Aluminium. Im direkten Gegenzug wuchtet Clark den Puck über den Querbalken. Spannender geht es kaum.
47.
21:30
Im nächsten Angriff trifft Morten Madsen lediglich das Außennetz. Mittlerweile lassen die Wild Wings die neutrale Zone zu unbewacht. Die Freezers können nach Belieben stürmen.
46.
21:28
Tooor für Hamburg Freezers, 2:2 durch Matthieu Roy
Brett Festerling macht Druck vor der Gefahrenzone. Geschickt legt er für den gut positionierten Matthieu Roy zurück. Die Nummer 36 lässt sich nicht zweimal bitten und setzt zu einem nicht unbedingt strammen, aber platzierten Schuss an. Pätzold ist geschlagen und das Ding zappelt im Netz.
44.
21:26
Ohne Rücksicht auf Verluste schmeißt sich Verelst in den Check gegen Ryan Caldwell. Doch nach wenigen Metern verliert der junge Stürmer das Spielgerät wieder.
42.
21:22
Links setzt sich Oppenheimer zum wiederholten Male durch. An diesem Abend ist das Glück noch nicht mit ihm. Knapp schlägt der Schuss am rechten Pfosten vorbei.
41.
21:20
Das letzte Drittel ist eröffnet. Es laufen also die letzten 20 Minuten - regulär.
41.
21:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:00
Dittelfazit:Im zweiten Durchgang haben die Hamburg Freezers den Rückstand gegen die Schwenninger Wild Wings auf 1:2 verkürzt. Dank eines sehenswerten Rückhand-Löfflers der Freezers, ist der Underdog wieder zurück in der Partie. Während die Baden-Württemberger es verpasst haben, den Deckel draufzumachen, sind die Hamburger wieder heiß. Insgesamt hat der Tabellenletzte viele Chancen und könnte mehr aus der Lage machen.
39.
20:59
Julian Jakobsen und Nico Krämmer startet einen 2:1-Angriff wie aus dem Lehrbuch. Letztlich kann der Däne den Shorthander nicht am überragenden Pätzold vorbeilegen.
38.
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Hamburg Freezers)
Behinderung
36.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Hamburg Freezers)
Behinderung
34.
20:49
Tooor für Hamburg Freezers, 2:1 durch Sam Klassen
Unglaublich, aber wahr! Nach gefühlten 1000. Chancen treffen die Hanseaten endlich. Hinter dem eigenen Gehäuse leistet sich Derek Dinger einen Bock vom Feinsten. Flaake schnappt sich die Scheibe und befördert das Spielgerät mit der Rückhand ins lange Eck. Allerdings fälscht Klassen noch entscheidend ab, sodass ihm der Treffer zugeschrieben wird.
33.
20:47
Diesmal hat Morten Madsen eine Riesenchance auf dem Schläger. Angesichts so einer mangelhaften Chancenverwertung stehen die Hamburg Freezers zu Recht ganz unten in der Tabelle. Das darf man sich in der DEL nicht erlauben.
31.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elias Granath (Schwenninger Wild Wings)
Behinderung
31.
20:43
Rechts tankt sich der flinke Duvie Westcott gegen zwei Mann durch und zieht scharf ins Zentrum. Aus der Bewegung heraus zieht er den Schläger kurz durch. Glänzend pariert Pätzold auch den Abschluss zur Seite.
27.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
Stockschlag
27.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Unnötige Härte
27.
20:37
Dimitri Pätzold macht sich ganz groß, wartet und wartet. Kevin Clark hält wuchtig drauf, aber der Schlussmann ist zur Stelle. Es soll wohl einfach nicht sein mit dem Anschluss.
26.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
Haken. Damit sind die Wild Wings erneut in Unterzahl. Können die Freezers diesmal die Überzahlsituation ausnutzen?
23.
20:30
Bärenstark schmeißt sich Keeper Sebastien Caron in einen Konter von MacGregor Sharp. In letzten Moment holt er die Kastanien aus dem Feuer und verhindert einen 0:3-Rückstand in Überzahl.
22.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morten Green (Schwenninger Wild Wings)
Beinstellen
21.
20:25
Und damit rein in den Mittelabschnitt. 1:49 Minuten müssen die Hausherren noch in Unterzahl ran.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:Verdient liegen die Schwenninger Wild Wings nach 20 Minuten mit 2:0 gegen die Hamburg Freezers vorne. Die temporeiche Anfangsphase hat durchaus dem Tabellenschlusslicht aus der Hansestadt gehört. Zahlreiche Möglichkeiten haben die Außenseiter einfach nicht in die Maschen bugsieren können. Zweimal haben die Favoriten gezeigt, was Chancenverwertung heißt und eiskalt eingenetzt. Es ist schon jetzt ein weiter Weg für Hamburg.
20.
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
Hoher Stock
19.
20:06
Dimitri Pätzold pariert stark gegen Thomas Oppenheimer und verhindert kurz vor Ende des ersten Drittels den Anschlusstreffer der Freezers.
18.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dück (Schwenninger Wild Wings)
Bandencheck
16.
20:00
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:0 durch Jon Matsumoto
Was für ein Konter der Favoriten. Nico Krämmer vergibt einen vielversprechenden Angriff und sofort setzen die Wildschwäne den Nadelstich. Sean O'Connor legt die Scheibe gefährlich nah vor die Kiste. Jon Matsumoto fasst sich im Slot ein Herz und packt den Hammer aus - 2:0. Manchmal kann es so leicht sein.
14.
19:55
Trotz des Rückstand arbeiten die Freezers weiterhin sehr konsequent. Sowohl vorne als auch hinten wird gefightet, was das Zeug hält. Letztlich müssten die halbgaren Chancen einfach mal hinter die Linie gedrückt werden. Auch zwei Hochkaräter haben die Kristallblau-Weißen ausgelassen.
11.
19:49
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Robert Brown
Im Stile einer Spitzenmannschaft versenken die Wild Wings die erste ordentliche Chance. Mustergültig legt Philipp Schlager zurück an die Blaue. Dort lauert Robert Brown und wuchtet den Puck unhaltbar in die gegnerischen Maschen. Starker Treffer!
8.
19:45
Momentan sieht es noch nicht danach aus, als könnten die Gastgeber ihre beeindruckende Form von vier Siegen in Folge fortsetzen. Hamburg setzt die Heimmannschaft permanent unter Druck, verteidigt aggressiv und spielt engagiert nach vorne. Hut ab.
6.
19:41
Der muss drin sein! Kaum zu fassen, dass die Gäste diese Chance nicht verwerten. Schwenningens Keeper lässt das Spielgerät nach vorne abklatschen. Krämmer steht blank vor der Kiste und muss eigentlich nur die Kelle hinhalten. Allerdings vertändelt er die Riesenmöglichkeit.
3.
19:36
Beinahe hätte es im Kasten geklingelt. Nico Krämmer und Julian Jakobsen kombinieren sich aus dem eigenen Drittel heraus vor das Tor des Gegners. Am Ende fischt Dimitri Pätzold den zu unplatzierten Schuss von Krämmer weg. Da wäre mehr drin gewesen.
1.
19:31
Und damit rein in das erste Drittel. Roland Aumüller und Gordon Schukies leiten die abendliche Partie.
19:24
In wenigen Minuten beginnt das Spiel. Freuen wir uns auf ein spannendes Duell mit viel Dampf!
19:20
Eine Statistik dürfte dem Underdog aus der Hansestadt grundsätzlich aber Mut machen: In der letzten Saison verloren die Wildwings gegen Hamburg alle Spiele und holten null Punkte. Es wird sich zeigen, ob das auch in dieser Saison so bleibt.
19:17
Ganz, ganz anders gestaltet sich hingegen die Tabellensituation bei den Gästen aus der Millionenmetropole. Nach sechs absolvierten Spielen können die Nordlichter gerade einmal magere drei Punkte auf ihrem Konto vorweisen. Damit hat die Truppe um Coach Serge Aubin die Rote Laterne inne. Die Eisschränke mussten sich am letzten Spieltag bei Augsburg immerhin nur ganz knapp mit 4:6 geschlagen geben.
19:15
Gleich zum Saisonstart mussten die heutigen Hausherren zwei Niederlagen verdauen. Danach spielte sich die Mannschaft um Cheftrainer Stefan Mair in einen wahren Rausch und kassierte keine weitere Pleite. Vergangenen Spieltag sicherten sich die Wildschwäne ein 4:1 über die Kölner Haie, womit sie nach dem 4:2-Sieg gegen die Augsburger Panther ihre Form bestätigten. Dank elf Punkten auf dem Konto, dürfen sich die Baden-Württemberger über Rang sechs freuen. Zu Ligaprimus Adler Mannheim fehlen aktuell vier Zähler.
19:11
Guten Abend und ganz herzlich willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum siebten Spieltag der DEL. Die Schwenninger Wild Wings laden die Hamburg Freezers zum heißen Tanz auf dem Eis. Um 19:30 Uhr geht es in der Helios Arena zur Sache.