60.
19:00
Fazit:
Der EHC Red Bull München gewinnt das bayerische Derby mit 4:3 gegen die Augsburger Panther. Es war eine kampfbetonte Partie mit vielen Strafen auf beiden Seiten. Die Panther werden sich ärgern. Denn einen Punkt hätte man hier durchaus verdient gehabt. Zweimal lagen die Augsburger mit zwei Toren hinten, gaben sich aber bis zum Schluss nicht auf. Chancen für weitere Treffer wären da gewesen. Aber der EHC war effektiver vor dem Tor und behält die drei Punkte am Ende in München. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
60.
18:55
Noch elf Sekunden! Es gibt Bully vor dem Tor der Gastgeber.
59.
18:53
Die Strafe ist abgelaufen. Augsburg nimmt den Goalie vom Eis.
58.
18:53
Riesenchancen für die Panther! DaSilva steht mutterseelenallein vor dem Tor, haut aber über die Scheibe. Die Gästefans raufen sich die Haare.
57.
18:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daryl Boyle (EHC Red Bull München)
Jetzt oder nie! Boyle muss wegen Behinderung auf die Bank. Kommen die Panther nun zum Ausgleich?
54.
18:46
Es gibt jetzt kaum noch Möglichkeiten zum Durchatmen. Augsburg versucht alles, um zum Ausgleich zu kommen und München lauert auf die Konter.
50.
18:41
Tooor für Augsburger Panther, 4:3 durch Mike Connolly
München haut sich die Scheibe fast selbst rein und macht es wieder spannend. Connolly gewinnt die Scheibe, bringt sie vor den Kasten und dann ist der Puck plötzlich drin. Die Schiedsrichter kontrollieren die Szene nochmal. Aber der Treffer zählt.
48.
18:32
Tooor für EHC Red Bull München, 4:2 durch Florian Kettemer
Ist das die Entscheidung? Kettemer hat an der blauen Linie freie Schussbahn und haut die Kugel mit einem strammen Schuss ins Netz. Keller sieht die Scheibe fast gar nicht und kann nicht mehr reagieren.
47.
18:31
München ist wieder komplett. Ciernik hatte die beste Möglichkeit für die Gäste. Aber sein Rückhandschuss geht über den Kasten.
45.
18:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Augsburg darf wieder mal in Überzahl ran. Regehr sitzt draußen.
43.
18:25
Die Panther sind auch nach der Pause weiter im Vorwärtsgang. Bettauer prüft Hardy mit einem harten Schuss. Der Goalie hat die Scheibe aber sicher.
41.
18:23
In München beginnt das dritte Drittel.
41.
18:22
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:06
Drittelfazit:
In einer kampfbetonten Partie hält München weiterhin eine knappe Führung gegen Augsburg. Der Vorsprung der Gastgeber hat in den letzten Minuten aber mächtig gewackelt. Nach dem Anschlusstreffer in Überzahl, haben die Panther den Druck erhöht und der Ausgleich wäre durchaus verdient gewesen. Die Münchener haben sich etwas aus dem Konzept bringen lassen und agieren zu unkonzentriert. Insgesamt ist die Partie nicht wirklich ansehnlich. Die Partie ist ständig unterbrochen und richtiger Spielfluss kam eigentlich erst in den letzten fünf Minuten auf. Zumindest die Spannung bleibt uns auch im Schlussdrittel erhalten.
38.
18:02
Fast ein Eigentor von München! Boyle will den Puck zu seinem Goalie zurückspielen. Aber aus so kurzer Distanz ist das keine gute Idee. DaSilva wäre fast dazwischen gegangen und Hardy hat große Mühe zu klären.
38.
17:59
Die Panther werden wieder stärker. Ein Ausgleich noch vor der Drittelpause wäre natürlich enorm wichtig.
35.
17:56
Die Panther sind wieder komplett. Keller musste nur einmal eingreifen, hatte die Scheibe aber sicher. Ansonsten kam da nicht viel von München.
33.
17:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
Jetzt hat es Daniel Weiß erwischt. Die Schiedsrichter haben ein Beinstellen gesehen. Zur Abwechslung also mal Powerplay für München.
30.
17:46
München ist wieder komplett. DaSilva und Hinterstocker hatten gute Schussmöglichkeiten, scheiterten aber an Hardy. Vielleicht schaffen es beide Mannschaften jetzt mal ohne Strafen auszukommen.
28.
17:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Wozniewski (EHC Red Bull München)
Das Strafenfestival geht weiter. Wozniewski hat anscheinend keine Lust auf Fünf gegen Fünf-Eishockey und kassierte die nächste unnötige Strafzeit.
26.
17:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (EHC Red Bull München)
26.
17:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan DaSilva (Augsburger Panther)
26.
17:37
Das Spiel wird hitziger. Nach einem Handgemenge vor dem EHC-Tor hagelt es Strafen für beide Mannschaften.
26.
17:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adrian Grygiel (Augsburger Panther)
Wenig später kassieren die Panther die nächste Strafe. Aufgrund der vielen Unterbrechungen kommt kein Spielfluss auf. Damit sind die Gastgeber jetzt für kurze Zeit in Überzahl.
25.
17:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon DiSalvatore (EHC Red Bull München)
Aber die Gastgeber nehmen sich den Vorteil schnell wieder. Denn auch DiSalvatore muss runter.
25.
17:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Augsburger Panther)
Connolly bekommt eine Strafe nach einem zu harten Check. Bevor die Strafe ausgesprochen werden konnte, haut Roe die Scheibe noch an die Latte. Diesmal also Glück für die Panther!
24.
17:31
Im Anschluss fällt fast der Ausgleich. Woywitka zieht aus der zweiten Reihe ab und trifft nur den Pfosten. Glück für die Gastgeber!
23.
17:30
Tooor für Augsburger Panther, 3:2 durch T.J. Trevelyan
Das war klasse gespielt. Bettauer bringt die Scheibe in die Mitte und Trevelyan hält den Schläger rein. Die Augsburger sind wieder im Spiel.
22.
17:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Wozniewski (EHC Red Bull München)
Wegen hohen Stocks muss Wozniewski runter. Können die Panther das jetzt mal nutzen?
21.
17:25
München gewinnt das Bully zu Beginn des zweiten Drittels.
21.
17:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:13
Drittelfazit:
Nach dem ersten Drittel führt der EHC verdient mit 3:1 gegen die Panther. Die Gäste agieren zu nachlässig in der Defensive und sitzen zu häufig auf der Strafbank. So richtig sind sie hier bisher nicht ins Spiel gekommen. München nutzt dagegen die Powerplaymöglichkeiten und zeigt sich besonders von der blauen Linie treffsicher. Die Augsburger müssen nun ein wenig disziplinierter spielen.
20.
17:10
Das hätte auch ins Auge gehen können. In Überzahl verlieren die Münchner die Scheibe im eigenen Drittel und DaSilva hat die große Chance zum Anschlusstreffer. Er bringt die Scheibe aber nicht im Kasten unter.
18.
17:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Augsburger Panther)
Die Panther versuchen jetzt wieder ins Spiel zu finden. Aber sie kassieren hier zuviele Strafzeiten. Diesmal sitzt Uvira draußen.
13.
17:01
Tooor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Mads Christensen
Doppelschlag der Bullen! Christensen kommt frei zum Abschluss und kann Mason überwinden. Für den Goalie war das erstmal die letzte Aktion. Bei den Augsburgern steht nun Markus Keller zwischen den Pfosten.
12.
16:57
Tooor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Yannic Seidenberg
Wieder gehen die Gastgeber in Führung. Mason kann einen ersten Schuss noch parieren, ist dann aber im zweiten Versuch gegen Seidenberg machtlos.
11.
16:55
Die Augsburger sind wieder komplett. Mason musste einige Male eingreifen, konnte aber alle Schüsse parieren.
9.
16:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Nach einem Bandencheck muss Woywitka auf die Strafbank.
6.
16:45
Tooor für Augsburger Panther, 1:1 durch T.J. Trevelyan
Die Panther finden eine schnelle Antwort. Trevelyan hat nach einem schlimmen Fehlpass der Gastgeber nur noch den Goalie vor sich und lässt Hardy keine Chance. Der Auftakt in diese Partie kann sich durchaus sehen lassen.
4.
16:40
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Richie Regehr
Da ist die Führung für die Gastgeber. Regehr zieht von der blauen Linie einfach mal ab und die Scheibe schlägt im Tor ein. Der Augsburger Goalie hatte den Puck zu spät gesehen.
3.
16:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Arvīds Reķis (Augsburger Panther)
Die Gäste kassieren die erste Strafe. Rekis sitzt nach einem harten Check draußen.
1.
16:34
In München läuft das Spiel.
16:25
Die Panther müssen heute auf die verletzten Germyn, Down und Seifert verzichten. Eine besondere Partie erwartet Martin Hinterstocker, der vor der Saison aus München nach Augsburg wechselte.
16:16
Vorbeigezogen ist der heutige Gegner aus Augsburg. Die Fuggerstädter holten grandiose 19 Punkte aus den ersten neun Spielen und stehen nun auf dem zweiten Tabellenplatz. Am Freitag gab es einen 3:1-Erfolg gegen Straubing. Allerdings gibt es auch ein Manko in der Statistik. Von vier Auswärtsspielen konnte Augsburg nur eines gewinnen. In München soll heute der zweite Erfolg in der Fremde folgen.
16:12
Nach dem starken Saisonstart geht München derzeit etwas die Puste aus. In den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg. Am Freitag unterlagen die Bullen im Spitzenspiel bei den Adler Mannheim mit 0:4 und blieben erstmals in dieser Saison ohne eigenes Tor. In der Tabelle ist München durch die Niederlage auf Platz vier abgerutscht.
16:07
Herzlich Willkommen zur Partie zwischen dem EHC Red Bull München und den Augsburger Panther am zehnten Spieltag der DEL! Das erste Bully wird um 16.30 Uhr gespielt.