Sport-Datencenter
12.10.2014 14:30
Beendet
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
4:3
Eisbären Berlin
Berlin
0:12:11:11:0n.V.
n.V.
  • Sven Ziegler
    Ziegler
    19.
  • Aleksander Polaczek
    Polaczek
    26.
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    36.
  • Brent Aubin
    Aubin
    37.
  • Sven Ziegler
    Ziegler
    48.
  • Gerrit Fauser
    Fauser
    49.
  • Jeff Likens
    Likens
    62.

Liveticker

62.
17:05
Fazit:
Die Grizzly Adams Wolfsburg gewinnen eine spannende und unterhaltsame Partie gegen die Eisbären Berlin mit 4:3 nach Verlängerung. In der regulären Spielzeit war es eine ausgeglichene Partie, bei der die Wolfsburger sich zwar ein leichtes Chancenplus erarbeiten konnten, aber trotzdem dreimal in Rückstand gerieten. Die Eisbären agierten cleverer vor dem Tor und bestraften jede Nachlässigkeit sofort. Die Wolfsburger zeigten aber tolle Moral und kamen immer wieder zum schnellen Ausgleich. In der Verlängerung wurden die Grizzly Adams dann für ihren Aufwand belohnt. Die Eisbären werden sicherlich enttäuscht sein, nehmen aber immerhin einen Punkt mit auf die Heimreise. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
62.
16:58
Spielende
62.
16:58
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 4:3 durch Jeff Likens
Und das wars! Die Wolfsburger nutzen die Überzahl zum Siegtreffer. Die Scheibe kommt zu Likens, der mit einem Schlenzer in den Winkel trifft. Die Wolfsburger gewinnen die Partie mit 4:3 nach Verlängerung.
61.
16:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Das ist jetzt die Riesenchance für die Wolfsburger. Rankel muss nach einem Stockschlag runter.
61.
16:55
Anpfiff Verlängerung
60.
16:55
Drittelfazit:
Beide Teams haben einen Punkt bereits sicher und den haben sie sich auch verdient. Es war über weite Strecken eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende hätten hier sowohl Wolfsburg als auch Berlin noch das 4:3 erzielen können. So geht es nun aber in die Verlängerung. Wer kann sich jetzt den Zusatzpunkt sichern?
60.
16:53
Ende 3. Drittel
60.
16:52
Beide Teams spielen hier noch auf Sieg. Bina trifft mit einem Blueliner nur den Pfosten und auf der anderen Seite kann Vogl gegen Mulock parieren. Das ist eine dramatische Schlussphase.
56.
16:46
Nächste gute Aktion der Eisbären! Rankel schießt aber knapp drüber. Jetzt deutet vieles auf eine Verlängerung hin.
53.
16:42
Kann hier eine Mannschaft noch die drei Punkte mitnehmen? Berlin drückt wieder und Ziegler verpasst seinen dritten Treffer nur knapp.
49.
16:35
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:3 durch Gerrit Fauser
Wieder kommen die Wolfsburger zum schnellen Ausgleich. Vehanen muss prallen lassen und Fauser staubt ab. Da waren die Berliner zu nachlässig in der Defensive.
48.
16:31
Tooor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Sven Ziegler
Aber jetzt zählt der Treffer. Das hatte sich in den letzten Minuten angedeutet. Ziegler erzielt nach einer tollen Kombinationen sein zweites Tor am heutigen Nachmittag.
45.
16:29
Die Berliner wirken nun etwas zwingender und setzen das Tor von Vogl unter Druck. Der Wolfsburger Goalie ist aber wachsam und momentan nicht zu bezwingen.
41.
16:22
Die Schiedsrichter geben den Treffer wegen Torraumabseits nicht. Da haben die Wolfsburger nochmal Glück gehabt.
41.
16:21
Tor für die Eisbären! Oder doch nicht? Die Schiedsrichter schauen sich die Szene nochmal an.
41.
16:20
Das letzte Drittel hat begonnen. Die Berliner sind noch 46 Sekunden in Überzahl.
41.
16:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:04
Drittelfazit:
Die Wolfsburger haben sich im zweiten Drittel für den großen Aufwand belohnt und konnten die Partie ausgleichen. Angesichts der vielen Chancen ist das aber auch schon fast zu wenig für die Gastgeber. Berlin zeigt sich effektiver vor dem Tor und nutzte eine doppelte Überzahl zum zwischenzeitlichen 1:2. Aber Wolfsburg glich innerhalb weniger Minuten wieder aus. So bleibt es eine offene Partie mit Chancenvorteilen für die Gastgeber.
40.
16:01
Ende 2. Drittel
39.
16:01
Die Grizzlys verpassen einen Unterzahltreffer. Zwei Wolfsburger sind durchgebrochen. Aber Mayer ist zu eigensinnig, versucht es selbst und scheitert dann an Vehanen.
39.
15:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Voakes (Grizzly Adams Wolfsburg)
Es gibt nochmal ein Powerplay für Berlin. Voakes hat eine Strafe wegen hohen Stocks bekommen.
39.
15:59
Die Partie nimmt kurz vor Drittelende wieder Fahrt auf. Pohl steht völlig frei vor Vogl, schießt aber am Kasten vorbei. Das hätte die erneute Führung für die Eisbären sein müssen.
37.
15:56
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:2 durch Brent Aubin
Diesmal schlagen die Wolfsburger schnell zurück. Nur wenige Sekunden nach der abgelaufenen Strafzeit können die Berliner nicht klären und Aubin haut die Scheibe von der linken Seite ins Tor. Starker Schuss!
36.
15:53
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Barry Tallackson
Und diese Möglichkeit lassen sich die Eisbären nicht entgehen. Sie nutzen den Raum im gegnerischen Drittel, lassen die Scheibe kreiseln und schließlich schiebt Tallackson aus kurzer Distanz ein. Die Eisbären bleiben weiterhin in Überzahl.
35.
15:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robbie Bina (Grizzly Adams Wolfsburg)
Jetzt wird es brenzlig für die Gastgeber. Auch Bina muss runter. Doppelte Überzahl für Berlin!
34.
15:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleksander Polaczek (Grizzly Adams Wolfsburg)
Polaczek hat es jetzt übertrieben. Nach einem sehr harten Check sind die Wolfsburger zunächst wieder dezimiert.
32.
15:46
Die Partie wird hitziger. Vehanen wird von den Wolfsburgern härter angegangen und das gefällt den Berlinern natürlich überhaupt nicht. Es gibt immer wieder kleinere Scharmützel vor dem Tor der Eisbären. Die Gäste sind wieder komplett.
30.
15:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Nächste Strafe gegen die Eisbären! Haase wird für eine Behinderung bestraft.
29.
15:38
Jetzt ist Wolfsburg wieder komplett und hätte fast den Führungstreffer erzielt. Vehanen klärt hinter der Bande und kommt gerade noch rechtzeitig zurück, um einen Schuss von Likens zu parieren.
28.
15:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Meirandes und Tallackson nehmen ebenfalls draußen Platz. Die Berliner bleiben aber noch in Überzahl.
28.
15:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Max Meirandes (Grizzly Adams Wolfsburg)
27.
15:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzly Adams Wolfsburg)
Nun gilt es gleich wieder aufzupassen. Likens muss wegen Hakens auf die Strafbank.
26.
15:33
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:1 durch Aleksander Polaczek
Aber jetzt ist die Scheibe drin. Zunächst ist erneut Vehanen dran. Aber im Nachsetzen kann Polaczek den Puck über die Linie stochern. Aufgrund der zahlreichen Chancen ist dieser Ausgleich sicherlich verdient.
26.
15:32
Die Grizzlys erhöhen den Druck. Sie haben Überzahl im gegnerischen Drittel und Fauser zieht ab. Vehanen kann parieren. Da fehlte wieder die Genauigkeit im Abschluss.
22.
15:26
Die Wolfsburger Abwehr wirkt weiterhin unsicher. Rankel klaut die Scheibe und schießt aus der Drehung. Vogl verhindert aus Sicht der Gastgeber Schlimmeres.
21.
15:23
Auch im zweiten Abschnitt geht das erste Bully an die Berliner.
21.
15:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:08
Drittelfazit:
Durchaus etwas glücklich führen die Eisbären Berlin nach dem ersten Drittel in Wolfsburg. Die Gastgeber hatten eigentlich die besseren Möglichkeiten, konnten aber auch eine kurzzeitige doppelte Überzahl nicht nutzen. Die mangelnde Chancenverwertung wurde dann kurz vor Drittelende noch bestraft. Nach einem Abwehrpatzer schlugen die Berliner eiskalt zu. Noch ist natürlich nichts verloren. Aber die Grizzlys müssen vor dem Tor effektiver spielen.
20.
15:05
Ende 1. Drittel
19.
15:03
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Sven Ziegler
Aber jetzt gehen die Gäste doch noch in Führung. Ein Fehler in der Wolfsburger Abwehr wird eiskalt bestraft. Max Meirandes spielt im eigenen Drittel einen schlimmen Fehlpass in den Schläger von Tallackson, der vor dem Tor quer legt und Ziegler schiebt ein.
19.
15:03
Auch die Eisbären bleiben ohne Treffer im Powerplay. Hördler hatte eine gute Möglichkeit, bleibt aber am eigenen Mann hängen.
17.
15:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Rosa (Grizzly Adams Wolfsburg)
Jetzt dürfen auch die Gäste zum ersten Mal in Überzahl ran. Rosa muss wegen übertriebener Härte in die Kühlbox.
17.
15:00
Die Schwäche der Wolfsburger aus den letzten Spielen scheint sich fortzusetzen. Sie lassen zu viele Möglichkeiten liegen. Der Puck hätte schon mehrfach im Netz der Berliner zappeln müssen. Aber auch die Gäste hatten über Olver eine gute Konterchance.
15.
14:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Wegen Behinderung muss nun auch Frank Hördler runter. Für 12 Sekunden sind die Wolfsburger in doppelter Überzahl. Zuvor hatte Vehanen mehrfach die Führung für die Gastgeber verhindert.
13.
14:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Baxmann kassiert die erste Strafe in dieser Partie wegen Hakens.
11.
14:52
Jonas Müller klärt für die Berliner in höchster Not. Norm Milley wäre in guter Schussposition gewesen. Aber wieder wird der Puck abgeblockt.
10.
14:48
So richtig konsequent waren die Torabschlüsse beider Mannschaften noch nicht. Aber die Verteidigungsreihen stehen auch gut und lassen aktuell nicht viel zu.
6.
14:44
Es gibt Chancen auf beiden Seiten. Ein Abschluss von Likens wird abgeblock und auf der Gegenseite hat André Rankel die nächste Gelegenheit für die Gäste, schießt aber über den Kasten.
4.
14:41
Jetzt zeigen sich auch die Eisbären zum ersten Mal in der Spitze. Mulock scheitert mit seinem Schuss an Vogl.
2.
14:38
Die ersten guten Möglichkeiten haben die Gastgeber. Zunächst kann Norm Milley einen Abpraller von Vehanen nicht nutzen. Dann schießt Dzieduszycki knapp über den Kasten.
1.
14:35
Vor gut gefülltem Haus und einem komplett vollen Gästeblock entscheiden die Eisbären das erste Bully für sich.
1.
14:34
Spielbeginn
14:25
In wenigen Minuten geht es los. Die Gastgeber beginnen mit Sebastian Vogl im Tor. Petri Vehanen hütet den Kasten der Berliner.
14:20
Auch die Gäste müssen heute auf einige Spieler verzichten. Vincent Schlenker, Florian Busch, Laurin Braun, Matt Foy und Mark Bell fallen aus. Dafür sind Jonas Müller und Constantin Braun wieder einsatzbereit.
14:17
Weniger gut sieht es bei den Wolfsburgern aus, die ihren eigenen Ansprüchen noch hinterher laufen. Nach zwei Siegen zum Auftakt gab es in den letzten sieben Spielen nur noch einen Dreier zu feiern. Auch am Freitag in Nürnberg war für das Team aus der Autostadt nichts zu holen. Die Grizzlys unterlagen 3:6. Hinzu kommt großes Verletzungspech bei den Niedersachsen. Auch heute fallen wieder wichtige Spieler aus, wie Tyler Haskins, Aleksander Polaczek oder Felix Brückmann. Unter der Woche musste sogar Co-Trainer Mike Pellegrims ersatzweise mittrainieren. Pellegrims ist heute aber natürlich nicht spielberechtigt.
14:10
Die traditionell eher schwach in die Saison startenden Eisbären haben sich in dieser Spielzeit bisher achtbar geschlagen. In der Tabelle stehen die Berliner mit 15 Punkten auf Platz sechs. Am Freitag mussten die Hauptstädter allerdings eine 2:5-Heimpleite gegen Meister Ingolstadt hinnehmen. Heute wollen die Berliner in Wolfsburg punkten. Auswärts holte das Team von Coach Jeff Tomlinson bisher zwei Siege in drei Spielen.
14:04
Hallo Hockey-Fans! Der Eishockey-Sonntag wird mit der Partie Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Eisbären Berlin eröffnet. Ab 14.30 Uhr sind wir live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.