60.
18:56
Fazit:Die Krefeld Pinguine setzten sich am Ende eines verrückten dritten Drittels mit 5:3 gegen die Nürnberg Ice Tigers durch. Sechs Minuten vor Spielende hat die Dramatik ihren Lauf genommen. Innerhalb von nur zwei Minuten haben die Gäste aus einem 0:3 ein 3:3 gemacht und Krefeld beinahe zur Verzweiflung gebracht. Dann haben die Schwarz-Gelben, wenn auch etwas glücklich, das 4:3 erzielt und kurz vor Schluss in das leere Tor zum 5:3-Endstand eingeschoben. Hut ab vor der kämpferischen Last-Minute-Einstellung der Süddeutschen, die letztlich in den ersten Durchgäben zu passiv gewesen sind.
60.
18:53
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:3 durch Nick St. Pierre
Kretschmann gewinnt das wichtige Bully und setzt den Nadelstich. Gut positioniert lupft St.Pierre den Puck mit der Rückhand über die ganze Eisfläche genau in die Mitte des Gehäuses. Damit ziehen die Spieler aus NRW noch einmal den Kopf aus der Schlinge. Das hätte heute auch noch ins Auge gehen können.
60.
18:52
18,4 Sekunden zeigt die Stadion-Uhr noch an. Die Pinguine sind in Unterzahl, und Torwart Jenike wird auf der Bank bleiben. Sechs Nürnberger gegen vier Pinguine heißt es nun. Es ist unheimlich spannend.
60.
18:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
59.
18:49
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:3 durch Martin Schymainsky
Schymainski ackert in der Bandenecke, woraufhin Pietta an das Spielgerät kommt. Schymainski läuft wieder ein und fliegt nahezu in den Torraum. Da ist das 4:3.
56.
18:44
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:3 durch Marius Möchel
Jetzt geht die Post ab! Marius Möchel mit seinem zweiten Streich nach einem Abpraller vor Duba. Dramatischer könnte diese Schlussphase kaum sein. Innerhalb von zwei Minuten haben die Gäste ein 0:3 in ein Remis umgemünzt. Wahnsinn!
55.
18:43
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:2 durch Marco Nowak
Was ist denn hier los? Urplötzlich sind die Thomas Sabo Ice Tigers doch wieder in Schlagdistanz. Weil die Pinguine nicht klären können, entwickelt sich aus einer vermeintlich harmlosen Aktion das nächste Gegentor. Im dritten Nachstochern bringt Nowak den Puck über die Linie. So leicht darf man es dem Gegner unter keinen umständen machen. Es wird jetzt unheimlich eng.
54.
18:39
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:1 durch Marius Möchel
Nach der Puckeroberung fahren die Gäste einen 3-1-Konter vom Feinsten. Über Kaufmann gelangt die Scheibe zu Möchel, der sich frei vor der Kiste die Ecke aussuchen kann. Geht da doch noch was für Nürnberg? Jetzt sollte das Selbstvertrauen zurückkommen.
53.
18:37
Gute Nachricht für alle Fans der Pinguine: Steve Hanisch kann weitermachen. Mal sehen, was der KEV in den letzten Minuten noch macht. Nürnberg hat sich aufgegeben.
51.
18:32
Unter halbwegs normalen Umständen brennt nichts mehr an. Dafür spielen die Krefelder zu routiniert ihren Stiefel runter. Nürnberg ist bemüht, mehr aber auch nicht. Weiterhin fehlt den Ice Tigers der unbedingte Wille. Ohne Kampfgeist wird das nichts mehr.
50.
18:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Long (Krefeld Pinguine)
Halten
49.
18:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Klubertanz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Spielverzögerung
46.
18:28
Autsch! Das hat wehgetan! Hanusch bleibt verletzt auf dem Eis liegen. Nach ein paar Sekunden geht es für ihn, von einigen Betreuern gestützt, auf die Bank. Hoffentlich nichts Schlimmeres.
43.
18:25
Coach Rick Adduono beginnt auch das dritte Drittel noch mit vier Reihen. Icing Krefeld Pinguine.
41.
18:17
In Krefeld läuft das letzte Drittel. Nach Torschüssen steht es insgesamt 17:16 für die Pinguine, die im zweiten Drittel mit 10:5 die Nase vorn gehabt haben.
41.
18:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:01
Drittelfazit:Auch im zweiten Durchgang lassen die Pinguine aus Krefeld nichts anbrennen und führen gegen Nürnberg nun 3:0. Im zweiten Drittel haben die Thomas Sabo Ice Tigers einige gute Möglichkeiten gehabt, diese jedoch noch genutzt. Ganz clever verwerten die Schwarz-Gelben ihre Chancen und können sich in den verbleibenden 20 Minuten voll auf die Defensive fokussieren. Nürnberg braucht beinahe ein Eishockey-Wunder.
40.
17:58
Perrault hätte freie Bahn gehabt, aber er verliert ohne Bedrängnis den Puck. Das ist ärgerlich. Angesichts des Spielstandes allerdings auch nicht dramatisch.
36.
17:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Thomas Sabo Ice Tigers)
Halten
34.
17:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
31.
17:43
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:0 durch Joël Perrault
Neun Minuten vor Ablauf des zweiten Drittel scheppert es schon wieder im Gehäuse der Süddeutschen. An der Blauen Linie lassen die Ice Tigers Adam Courchaine einfach zu viel freien Raum. Joël Perrault fälscht dessen Schuss unhaltbar ins linke obere Eck ab. Jetzt ist es ein ganz, ganz weiter Weg für die Blau-Roten.
30.
17:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Joslin (Thomas Sabo Ice Tigers)
Behinderung
29.
17:39
Penalty verschossen von István Sofron, Krefeld PinguineGanz, ganz lange wartet Torhüter Andreas Jenike bei diesem Penalty. Dadurch weiß Sofron nicht genau, was zu tun ist und wird nervös. Am Ende verhindert der Gäste-Goalie das 0:3.
28.
17:39
Penalty für den KEV!
24.
17:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Long (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
22.
17:29
Was für eine Rakete! Von der Blauen zimmert Corey Locke die Scheibe wie an der Schnur gezogen an den Pfosten. Bei diesem wuchtigen Abschluss hätte Keeper Andreas Jenike wohl keine Abwehrchance gehabt. Mit bloßem Auge ist das kaum zu erkennen gewesen.
21.
17:25
Auch in Krefeld läuft das zweite Drittel. Die Statistik für den ersten Durchgang bestätigt, dass die Ice Tigers eigentlich überlegen gewesen sind. ach Torschüssen steht es 11:9 für Nürnberg.
21.
17:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:08
Drittelfazit:Nach dem ersten Drittel führen die Krefeld Pinguine mit 2:0 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Obwohl es nicht allzu viele berauschende Torszenen der Schwarz-Gelben gegeben hat, liegen sie doppelt in Führung. Die Krefelder sind sehr effizient und haben für beide Hütten hart gearbeitet. Optisch sind die Nürnberger sicherlich überlegen, am Ende aber zu passiv, wenn es um das Eingemachte geht.
20.
17:06
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:0 durch Nick St. Pierre
Das ist mal ein Last-Minute-Treffer! Gute 20 Sekunden vor Ablauf der ersten 20 Minuten legt Nick St. Pierre einen nach. Erst wird sein Rückhandversuch nach vorne abgeklatscht, doch im Nachsetzen zappelt die Scheibe im Netz. Damit fällt der Druck bei den Hausherren erst einmal ein wenig ab.
18.
17:03
Um wenige Millimeter verfehlt Fredrik Eriksson das gegnerische Tor. Tomáš Tuba ist schon am Boden gewesen und hätte keine Schnitte mehr gehabt, das Geschoss zu erreichen. Pech für Nürnberg.
15.
16:56
Schnell taucht Andreas Jenike ab und wehrt einen Rückhandshot aus der Distanz von Martin Schymainsky. Wichtige Parade!
11.
16:51
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Thomas Supis
Es geht manchmal so einfach: Perrault gewinnt in der Bandenecke deinen intensiven Zweikampf gegen Buzas dank eines tollen Checks. Mit Volldampf kommt er mit der Gummischeibe in den Slot und legt quer auf den aufgerückten Verteidiger. Problemlos wuchtet Supis das Ding rein.
10.
16:50
Erst wird Corey Lockes Direktabnahme von der Blauen geblockt, dann scheitert Connor James mit dem Rücken zum Kasten stehend. Evan Kaufmann fälscht einen Pass von Derek Joslin gefährlich mit der Kelle ab, doch Duba ist erneut zur Stelle!
8.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Halten
6.
16:41
Was ist das denn gewesen? Nach einem katastrophalen Scheibenverlust von Perrault spielt Ehliz auf den durchgestarteten Reinprecht. Aus vollem Lauf lupft er die Scheibe weit über das leere Tor. Den hätte selbst der Busfahrer reingeschoben.
4.
16:39
Ganz stark fischt Keeper Tomáš Tuba einen Schuss von Leonhard Pföderl mit dem linken Schoner weg. Zuvor ist Martin Schymainsky zweimal an einem Abwehrspieler kleben geblieben.
1.
16:33
Schiedsrichter sind Marian Rohatsch (Lindau) und Gordon Schukies (Herne). Auf geht es also in Krefeld!
16:23
In wenigen Minuten geht es zur Sache. Freuen wir uns auf ein spannendes Match mit viel Dampf und noch mehr Buden. Viel Spaß!
16:19
"Wolfsburg hatte wirklich viele hochkarätige Chancen. Ich denke, dass der Unterschied heute unser Überzahlspiel war. Wir haben drei Tore abgegeben, daran müssen wir auf jeden Fall arbeiten", so Tray Tuomie nach dem Sieg der Ice Tigers.
16:16
Noch einen Tick besser gestaltet sich die Tabellensituation für die Truppe aus dem Süden der Republik. Die Nürnberger, geleitet von Cheftrainer Tray Tuomie, können immerhin 15 Zähler auf dem eigenen Konto verbuchen. Derzeit reicht das für den sechsten Platz der Liga. Erst am achten Spieltag konnten die Gäste mit einem 9:1-Spektakel über Meister ERC Ingolstadt glänzen. Diesem Paukenschlag ließen die Ice Tigers am Freitag einen 6:3-Hammer gegen Wolfsburg folgen.
16:11
Vor weniger als 48 Stunden gewannen die Krefelder mit 1:0 in der Lanxess Arena bei den Kölner Haien. Damit machte das Team um Coach Rick Adduono den Haien und insbesondere dessen neuen Trainer Niklas Sundblad einen dicke Strich durch die Rechnung. Zudem konnten sich die Hausherren von der bitteren 1:3-Schlappe bei den Hamburg Freezers rehabilitieren. Aktuell belegen die Schwarz-Gelben mit 13 Punkten den achten Rang des Klassements. Mit einem Sieg wäre unter Umständen ein Sprung unter die Top Five möglich.
16:07
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum zehnten Spieltag der DEL. Die Krefeld Pinguine empfangen die Thomas Sabo Ice Tigers. Das Spektakel beginnt um 16:30 Uhr im Königpalast.