Sport-Datencenter
14.10.2014 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
2:3
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
1:11:00:10:0n.P.
n.P.
  • Nikolaus Mondt
    Mondt
    1.
  • Mark Voakes
    Voakes
    12.
  • Daniel Kreutzer
    Kreutzer
    22.
  • Tyson Mulock
    Mulock
    44.
  • Alexej Dmitriev
    Dmitriev
    65.
  • Tyson Mulock
    Mulock
    65.
  • Rob Collins
    Collins
    65.
  • Brent Aubin
    Aubin
    65.
  • Kurt Davis
    Davis
    65.
  • Mark Voakes
    Voakes
    65.

Liveticker

65.
22:00
Fazit:
Die Grizzly Adams Wolfsburg nehmen zwei Punkte aus Düsseldorf mit und gewinnen nach Penalty-Schießen mit 3:2. Der Sieg ist sicherlich nicht unverdient. Die Gäste aus Niedersachsen kamen zweimal nach Rückständen zurück und waren im dritten Drittel und auch in der Overtime die gefährlichere Mannschaft. Düsseldorf verpasste es die knappen Führungen auszubauen und muss nach längerer Zeit mal wieder eine Heimpleite hinnehmen. Durch den Sieg zieht Wolfsburg auch in der Tabelle an der DEG vorbei und ist nun Tabellenneunter. Das soll es für heute gewesen sein. Auf Wiedersehen!
65.
21:55
Spielende
65.
21:55
Penalty verwandelt Grizzly Adams Wolfsburg -> Mark Voakes
65.
21:55
Penalty verwandelt Düsseldorfer EG -> Kurt Davis
65.
21:54
Penalty verschossen Grizzly Adams Wolfsburg -> Brent Aubin
65.
21:54
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Rob Collins
65.
21:53
Penalty verwandelt Grizzly Adams Wolfsburg -> Tyson Mulock
65.
21:53
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Alexej Dmitriev
65.
21:53
Penalty-Schießen
65.
21:51
Ende Verlängerung
63.
21:47
Jetzt werden auch die Düsseldorfer gefährlich. Vogl muss einen Schuss von Martinsen parieren.
63.
21:45
Die Wolfsburger können sich im gegnerischen Drittel festsetzen. Die DEG wirkt nun etwas müde. Tobias Abstreiter und Christoph Kreutzer nehmen dann auch gleiche eine Auszeit.
61.
21:43
Die Verlängerung läuft.
61.
21:43
Anpfiff Verlängerung
60.
21:42
Drittelfazit:
Wir gehen in die Overtime. Den einen Punkt haben sich die beiden Teams auch sicherlich verdient. Im Schlussdrittel agierten die Gäste etwas druckvoller und kamen verdient zum Ausgleich. Danach wollte kein Team mehr etwas riskieren und es gab nur noch wenige Torchancen. Wer kann sich nun den Extrapunkt sichern?
60.
21:40
Ende 3. Drittel
58.
21:38
Es laufen die letzten Minuten. Die beiden Teams lassen nicht mehr viel zu. Es sieht vieles nach einer Verlängerung aus.
55.
21:35
Fällt hier noch ein Treffer vor der Verlängerung? Die Wolfsburger kommen nochmal. Aber Ebner fälscht einen Schuss ins Fangnetz ab.
52.
21:30
So richtig kommt nun kein Team mehr zu zwingenden Torchancen. Natürlich will jetzt auch keiner mehr viel riskieren. Aber noch sind es acht Minuten bis zur Verlängerung.
50.
21:28
Turnbull kommt zum Abschluss. Aber Vogl reißt die Arme nach oben und blockt ab.
47.
21:23
Wolfsburg wirkte nach dem Ausgleich aktiver. Aber die Düsseldorfer kontern. Ficenec lässt einen harten Schuss los, den Vogl nicht festhalten kann. Collins schiebt den Nachschuss dann am Tor vorbei.
44.
21:17
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:2 durch Tyson Mulock
Die Wolfsburger machen Druck und werden belohnt. Beskorowany muss einen Schuss prallen lassen und Mulock staubt eiskalt ab. Da waren die Düsseldorfer zu passiv.
43.
21:14
Im Powerplay will heute kein Tor fallen. Die Düsseldorfer lassen nicht viel zu und sind wieder komplett.
41.
21:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolaus Mondt (Düsseldorfer EG)
Es folgt gleich das nächste Powerplay für Wolfsburg. Mondt hat wegen Spielverzögerung draußen Platz genommen.
41.
21:09
Das letzte Drittel beginnt mit einem Bullygewinn der Wolfsburger. Düsseldorf ist nach wenigen Sekunden komplett.
41.
21:08
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:53
Drittelfazit:
Auch im zweiten Drittel erzielten die Düsseldorfer einen frühen Treffer. Aber die Wolfsburger ließen sich davon nicht beirren und waren danach sogar leicht spielbestimmend. Allein die Genauigkeit im Abschluss fehlte. Aber auch die DEG kommt weiterhin zu guten Chancen, wenn sie ihre Konter ausspielen. Es bleibt also eine enge Partie, bei der die Gastgeber momentan etwas effizienter agieren.
40.
20:50
Ende 2. Drittel
39.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jakub Ficenec (Düsseldorfer EG)
Ficenec bekommt eine Strafe wegen Haltens. Damit sind die Zuschauer nicht einverstanden. Aber die Entscheidung geht in Ordnung.
38.
20:46
Mondt kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, trifft aber nur das Außennetz. Vogl musste nicht eingreifen.
34.
20:42
Düsseldorf ist wieder komplett. Die Gäste hatten mehrere gute Möglichkeiten. Besonders Voages hätte den Ausgleich erzielen können. Aus kurzer Distanz hebt er die Scheibe aber über das Tor.
32.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Zum ersten Mal muss ein Düsseldorfer auf dei Strafbank. Ebner hat es wegen Haltens erwischt.
31.
20:38
Es geht weiterhin hin und her. Zunächst klärt Beskorowany gegen einen heranstürmenden Wolfsburger, dann geht ein Schuss aus spitzem Winkel von Olimb knapp am langen Pfosten vorbei.
29.
20:35
Wieder kommen die Düsseldorfer nicht zu einem Powerplaytor. Olimb hatte die beste Gelegenheit, als er die hoch stehende Verteidigung durchbrach und freistehend an Vogl scheiterte.
27.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Schaus (Grizzly Adams Wolfsburg)
Schaus muss nach einem Bandencheck in die Kühlbox. Kann die DEG die Überzahl nutzen?
26.
20:27
Fast das 2:2! Beskorowany versucht zu klären, spielt die Scheibe aber direkt in den Schläger eines Wolfsburgers. Der DEG-Goalie muss sich dann beeilen, ist aber rechtzeitig wieder im Tor und verhindert den Ausgleich.
24.
20:25
Da zeigt Vogl, was er kann. Obwohl ihm die Sicht versperrt ist, fährt er bei einem Schuss von Davies die Fanghand aus und hat die Scheibe sicher. Nach dem Fehler beim zweiten Gegentreffer sollte ihm das wieder Auftrieb geben.
23.
20:23
Wolfsburg versucht den erneuten Rückstand schnell abzuschütteln. Rosa probiert es mit einem Schuss, der für Beskorowany aber kein Problem darstellt.
22.
20:20
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Daniel Kreutzer
Wieder klingelt es früh im Wolfsburger Kasten. Kreutzer schießt vom linken Bullykreis und der Puck geht Vogl durch die Schoner. Da sah der Goalie nicht wirklich gut aus.
21.
20:19
Das zweite Drittel hat begonnen. Diesmal gewinnt die DEG das erste Bully.
21.
20:18
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:02
Drittelfazit:
1:1 heißt es nach dem ersten Drittel zwischen Düsseldorf und Wolfsburg. Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart und gingen bereits nach 43 Sekunden in Führung. Danach brauchten die Grizzlys einige Minuten, um diesen Schock zu verdauen. Aber sie bissen sich in die Zweikämpfe rein und fanden immer besser in die Partie. Der Ausgleich war dementsprechend auch nicht unverdient. In den letzten Minuten vor der Pause gab es dann einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. So kann es gerne weitergehen.
20.
20:00
Ende 1. Drittel
18.
19:56
Die DEG kommt auch weiterhin zu guten Chancen. Ein abgefälschter Schuss von Schiestel geht nur knapp vorbei.
15.
19:54
Die Grizzlys sind nun mindestens gleichwertig, gewinnen entscheidende Zweikämpfe und halten die Scheibe in den eigenen Reihen. Die Düsseldorfer wehren sich aber.
12.
19:49
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:1 durch Mark Voakes
Und da ist der Ausgleich auch schon. Meirandes hatte von der blauen Linie geschossen und Voakes brachte noch seinen Schläger in die Schussbahn. Der Puck wird abgefälscht und ist für Beskorowany nicht mehr zu parieren.
11.
19:48
Milley durchbricht mal die Verteidigung und kommt zum Abschluss. Aber Beskorowany ist zur Stelle. Trotzdem sollte dieser Angriff den Wolfsburgern nun Mut machen.
10.
19:46
Die Gäste sind nun etwas besser im Spiel. Aber Chancen hat derzeit nur Düsseldorf. Nach einer schönen Kombination fälscht Turnbull einen Schuss von Davies ab. EHC-Goalie Vogl kann parieren.
7.
19:41
Das haben die Gäste erstmal überstanden. Dank eines guten Unterzahlspiels halten sie das Düsseldorfer Powerplay in Schach.
5.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (Grizzly Adams Wolfsburg)
Wegen Beinstellens muss Aubin runter. Das ist keine gute Nachricht für die Wolfsburger. Denn Düsseldorf hat das zweitbeste Powerplay der Liga.
4.
19:38
Die Wolfsburger versuchen ins Spiel zu finden. Aber die Düsseldorfer agieren sehr aggressiv und lassen die Gäste kaum ins eigene Drittel kommen.
1.
19:32
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Nikolaus Mondt
Was für ein Auftakt! Nach gerade mal 43 Sekunden liegt die Scheibe im Netz. Olimb hat hinter dem Wolfsburger Tor sehr viel Zeit und bringt die Scheibe in den Slot, wo Mondt genau richtig steht und die Scheibe versenkt.
1.
19:31
Die Wolfsburger gewinnen das erste Bully.
1.
19:31
Spielbeginn
19:28
Die Mannschaften laufen nun ein. Die Düsseldorfer Anhänger feiern ihre Mannschaften mit lautstarken "Derbysieger"-Sprechchören. Gleich geht es hier los.
19:19
In Wolfsburg erinnern sich natürlich alle gerne an das 7:0 gegen die Düsseldorfer. Aber für Trainer Pavel Gross spielt dieses Spiel keine Rolle mehr. Er erwartet eine komplett andere Partie, bei der seine Spieler ihren Kampfeswillen unter Beweis stellen müssen. Das gelang bereits beim 4:3-Erfolg am Sonntag gegen Berlin. Dreimal mussten die Grizzlys einen Rückstand aufholen und entschieden die Partie in der Verlängerung dann doch noch für sich. Allerdings hatten sie auch einen weiteren Verletzten beklagen. Sebastian Furchner fällt auf unbestimmte Zeit aus und gesellt sich in das ohnehin bereits große Lazarett des EHC.
19:08
Die DEG ist nach schwachem Saisonstart derzeit kaum zu stoppen. Vorläufiger Höhepunkt der Serie von vier Siegen aus fünf Spielen war am Sonntag der Derbysieg gegen die Kölner Haie. In einer bis zum Schluss dramatischen Partie gewannen die Düsseldorfer mit 5:4. Viermal trafen sie dabei im Powerplay. Da erscheint die 0:7-Pleite am ersten Spieltag gegen Wolfsburg fast wie aus einer anderen Zeit. Am direkten Tabellennachbarn soll heute Revanche genommen werden.
18:59
Guten Abend Eishockey-Fans! Willkommen zur Partie zwischen der Düsseldorfer EG und den Grizzly Adams Wolfsburg! Hält der Höhenflug der DEG auch gegen die Niedersachsen? Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.