Sport-Datencenter
17.10.2014 19:30
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
3:2
Krefeld Pinguine
Krefeld
2:01:10:1
  • Sascha Goc
    Goc
    6.
  • Sean O'Connor
    O'Connor
    8.
  • Joël Perrault
    Perrault
    22.
  • Kyle Greentree
    Greentree
    34.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    46.

Liveticker

60.
22:00
Fazit:
Die Schwenninger Wild Wings gewinnen zum zweiten Mal in Folge und schlagen die Krefeld Pinguine mit 3:2. Die Hausherren waren über 60 Minuten das bessere Team und ging früh mit 2:0 in Führung. Danach verpasst das Mair-Team nachzulegen und bekam im zweiten Drittel den Anschlusstreffer eingeschenkt. Doch die Wildschwäne ließen sich nicht beirren und erhöhten erneut auf 3:1. Als schon alles nach einem Heimsieg aussah, konnten die Pinguine nochmal verkürzen und sorgten für große Spannung bis zum Schlusspfiff. Doch unter dem Strich in der Heimsieg mehr als verdient. Damit ziehen die Wild Wings in der Tabelle auch an den Krefeldern vorbei. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:57
Spielende
58.
21:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Zwei Minuten bleiben noch auf der Uhr und Kyle Sonnenburg muss wegen Hakens vom Eis.
55.
21:53
Philipp Schlager scheitert knapp am Außenpfosten und vergibt die Möglichkeit zum 4:2. Fünf Minuten bleiben hier noch auf der Uhr!
54.
21:52
Momentan spielen nur noch die Hausherren und wollen für den alten Vorsprung sorgen. Doch zuviel Risiko sollte das Mair-Team hier auch nicht gehen.
50.
21:43
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
István Sofron muss vom Eis. Damit haben die Hausherren wieder die Möglichkeit sich zu befreien.
48.
21:36
Und die Gäste sind wieder komplett. Die Schwenninger wirken jetzt angeschlagen und müssen sich von diesem unnötigen Gegentreffer erholen. Gelingt den Pinguinen der schnelle Ausgleich?
46.
21:29
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:2 durch Martin Schymainsky
Das gibt es doch nicht! Aus dem Nichts gelingt Krefeld der Anschlusstreffer. Kyle Greentree verliert die Scheibe überhastet im Vorwärtsgang und Martin Schymainsky vollendet den Gegenstoß richtig abgezockt. Damit ist hier nochmal alles offen.
45.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Steve Hanusch muss wegen Haltens vom Eis. Powerplay für Schwenningen.
45.
21:27
Ashton Rome zeigt eine tolle Einzelleistung, scheitert aber knapp an Tomáš Duba. Die Wildschwäne sind dem vierten Treffer derzeit deutlich näher.
43.
21:24
Beide Mannschaften sind wieder komplett und Schwenningen gibt weiterhin den Ton an. Die Angriffsversuche der Gäste Enden spätestens in der zweiten Hälfte des Mitteldrittels. Die Hausherren sind hier auf einem guten Weg, den zweiten Sieg in Serie einzufahren.
41.
21:17
Die letzten 20 Minuten in der Helios Arena sind angebrochen!
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit:
Die Schwenninger Wild Wings gehen mit einer klaren 3:1-Führung gegen die Krefeld Pinguine ins letzte Drittel. Die Pinguine haben die schwache Chancenausbeute der Wildschwäne schnell bestraft und sind zum frühen Anschlusstreffer gekommen. Doch danach fing sich das Mair-Team postwendend und konnte durch Kyle Greentree erneut aus zwei Tore ausbauen. Die Hausherren zeigen bisweilen eine sehr ordentlich Leistung und dürften hier heute als Sieger vom Eis gehen, wenn denn kein völliger Leistungseinbruch kommen sollte. Krefeld braucht hingegen ein schnelles Tor, um nochmal irgendwie zurück zu kommen. Bis gleich!
40.
21:01
Ende 2. Drittel
39.
21:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Mieszkowski (Krefeld Pinguine)
Mike Mieszkowski und Ashton Rome geraten da etwas überhitzt aneinander und müssen beide in die Kühlbox zum Abkühlen.
39.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Schwenninger Wild Wings)
37.
20:59
Dan Hacker mit der nächsten Chance für die Wild Wings, doch der Schuss war etwas zu platziert, so das Tomáš Duba problemlos parieren kann. Krefeld wirkt seit dem 1:3 schon wie angezählt.
34.
20:49
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:1 durch Kyle Greentree
Ist das stark! Die Angriffsformation der Wildschwäne zeigt eine starke Kombination über Philipp Schlager und belohnt sich mit dem Treffer von Kyle Greentree für die große Mühe. Damit haben es die Krefelder jetzt richtig schwer und müssen den Weg nach vorne suchen.
33.
20:48
Derzeit neutralisieren sich beiden Mannschaften mit vielen bissigen Szenen im Mitteldrittel. Torchancen bleiben momentan Mangelware.
30.
20:40
Simon Danner erkämpft sich stark die Hartgummi-Scheibe und kann aus kurzer Distanz drauf halten, doch Tomáš Duba ist abermals zur Stelle und zeigt heute eine tolle Partie.
28.
20:37
Mit viel Mühe konnte sich die Mannschaft von Stefan Mair in den letzen Minuten befreien, doch im gegnerischen Drittel müssen die Hausherren erst wieder Fuß fassen. Derzeit ist die Partie sehr ausgeglichen.
25.
20:33
Schwenningen wirkt geschockt vom schnellen Gegentreffer und muss sich erstmal wieder sammeln. Krefeld gibt klar den Ton nach dem Seitenwechsel an.
22.
20:30
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:1 durch Joël Perrault
Und da ist der schnelle Anschlusstreffer! Joël Perrault hat ganz viel Platz und schiebt einen Abstauber eiskalt über die Linie. Damit hat sich die schwache Chancenauswertung der Hausherren gerächt.
21.
20:29
Weiter geht es in der Helios Arena und die Pinguine spielen jetzt erstmal knapp zwei Minuten in Überzahl!
21.
20:29
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:16
Drittelfazit:
Die Schwenninger Wild Wings haben den Schwung aus dem Mannheim-Sieg mitgenommen und führen zur Pause verdient mit 2:0 gegen die Krefeld Pinguine. Die Hausherren konnten durch Sascha Goc und Sean O'Connor im Powerplay schnell mit 2:0 in Führung gehen. Doch danach verpasste es das Mair-Team das wichtige 3:0 nachzulegen, so dass die Pinguine immer besser wurde und kurz vor der Pausensirene noch einmal am Pfosten gescheitert sind. Angesichts der Spieldauer ist hier also noch alles drin. Bis gleich!
20.
20:10
Ende 1. Drittel
19.
20:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für MacGregor Sharp (Schwenninger Wild Wings)
19.
20:07
Und da wäre fast noch der Anschlusstreffer gefallen! Die Schwenninger lassen sich eiskalt auskontern, doch am Ende rettet der Pfosten. Trotz der klaren Führung, scheint hier für Krefeld noch alles möglich.
18.
20:06
Derzeit spielen fast nur die Hausherren, doch im Torabschluss müssen sich die Wildschwäne noch deutlich steigern, sonst sind die Gäste schneller wieder im Spiel, als das Mair-Team gucken kann.
14.
19:57
Neuzugang Kyle Greentree ist heute ein richtiger Aktivposten bei den Hausherren, die Nummer 40 der Schwenninger ist nun schon zum dritten Mal knapp an Tomáš Duba gescheitert. Krefeld findet einfach nicht richtig ins Spielgeschehen.
11.
19:54
Der Derby-Sieg gegen Mannheim hat den Hausherren deutlich mehr Selbstvertauen geschenkt. Das Mair-Team macht seine Sache heute richtig konzentriert und zielstrebig. Tomáš Duba kann gerade noch so vor MacGregor Sharp klären und verhindert das schnelle 0:3.
8.
19:45
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:0 durch Sean O'Connor
Die Hausherren sind heute eiskalt und bauen die Führung im Powerplay weiter aus! Sean O'Connor fälscht einen Fernschuss unhaltbar für Tomáš Duba ab. Damit wird es hier schon früh ganz schwer für die favorisierten Gäste.
6.
19:42
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Sascha Goc
Das hat sich durch die doppelte Überzahl angedeutet! Kapitän Sascha Goc packt den Hammer aus und bringt die Schwenninger aus der Distanz verdient in Führung.
5.
19:39
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Das muss weh getan haben! Jon Matsumoto bekommt den Schläger von Herberts Vasiljevs ins Gesicht. Damit ist für den Roten Bullen früh Schluss.
4.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Norman Hauner (Krefeld Pinguine)
Die Pinguine haben einen Mann zuviel auf dem Eis, dafür muss Norman Hauner in die Kühlbox. Powerplay für die Wildschwäne!
3.
19:37
Die Pinguine geben hier in den ersten Minuten deutlich den Takt an und fahren hohes Tempo. Doch richtige Torchancen kann sich das Adduono-Team noch nicht erspielen.
1.
19:32
Los geht`s, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:31
Spielbeginn
19:23
Auf Grund der Formkurve der Hausherren dürften die Gäste als klarer Favorit in das Spiel gehen. Doch durch den Überraschungscoup gegen Mannheim hat das Mair-Team sicherlich eine Menge Selbstvertrauen getankt. Hier scheint heute also alles möglich. In wenigen Minuten geht es los. Viel Spaß und bis gleich!
19:15
Doch mit den Pinguinen kommt ein formstarkes Team in die Helios Arena. Die Mannschaft von Trainer Rick Adduono konnte am vergangenen Spieltag beide Partie gegen Nürnberg (5:3) und Köln (1:0) gewinnen. Damit rangieren die Krefelder derzeit auf dem achten Platz und die Tendenz zeigt deutlich nach oben.
19:14
Die Wildschwänen konnten am letzten Spieltag einen Befreiungsschlag feiern und überraschend deutlich mit 5:2 gegen die Adler Mannheim gewinnen. Damit ist hat die Serie von drei Niederlagen in Folge erstmal ihr Ende gefunden. Durch den Prestigeerfolg haben sich die Mannen von Stefan Mair vorerst auf den elften Platz geschoben.
19:06
Servus und ein herzliches Willkommen aus der Helios Arena. Um 19.30 Uhr treffen die kriselnden Schwenninger Wild Wings zum elften Spieltag der laufenden DEL-Saison auf die Krefeld Pinguine.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.