90.
20:12
Fazit:
Am Ende eines spannenden und hart umkämpften Spiel setzt sich der amtierende Meister knapp mit 5:4 beim Vizemeister durch. Köln kam mehrmals heran, aber Ingolstadt hatte ausreichend Antworten parat. Die Haie verlieren damit zum fünften Mal in Folge zuhause und hängen im Tabellenkeller fest, während sich Ingolstadt in der Spitzengruppe festbeißt. Der zwölfte Spieltag hat mit diesem Fight ein würdiges Ende gefunden, wir verabschieden uns aus dem Rheinland und wünschen noch einen schönen Abend!
60.
20:06
Abseits gegen Köln - jetzt wird es eng für die Haie. Ingolstadt muss noch eine halbe Minute überstehen.
59.
20:04
Stefaniszin ist vom Eis!
58.
20:02
Tooor für Kölner Haie, 4:5 durch John Tripp
Wahnsinn - hier ist noch lange nicht Schluss! Das 4:5 entsteht absolut zufällig, aber das wird Niklas Sundblads mannschaft völlig egal sein. Tripp stößt über links nach vorne und bringt die Scheibe in die Mitte. Anschließend fährt der Kölner hinter dem Tor entlang und sieht, dass der Puck von Weiß' Fuß ans lange Eck abprallt. Die Ecke ist offen und Tripp hält trocken die Kelle hin.
54.
19:57
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:5 durch John Laliberté
Aber die Ingolstädter haben immer wieder eine Antwort. Im Gewühle bringt Laliberté die Scheibe irgendwie an Stefaniszin vorbei, der gar nicht so viel halten kann wie auf seinen Kasten kommt. Der Wille der Oberbayern ist beeindruckend, die sich hier durch gar nichts von ihrem Spiel abbringen lassen.
52.
19:53
Tooor für Kölner Haie, 3:4 durch John Tripp
In Unterzahl markieren die Haie tatsächlich den erneuten Anschluss! Am Ende eines langen Balles schiebt Tripp nach starkem Körpereinsatz humorlos ein, weil Pielmeier zu früh aus dem Kasten kommt. Sofort kocht die Halle wieder.
51.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Ingolstadt bekommt den nächsten Vorteil - Müller bekommt wegen Hakens zwei Minuten Strafzeit verordnet.
48.
19:47
Der ERC will es nun wissen und kommt innerhalb einer halben Minute gleich zu zwei Großchancen. Wieder verhindert Stefaniszin die Entscheidung.
47.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Krupp behindert einen Konter zweier Ingolstädter entscheidend und darf zwei Minuten durchschnaufen.
47.
19:45
Stefaniszin hält die Haie im Spiel! Brocklehurst taucht völlig blank vor dem Kölner Keeper auf, aber auf den Knien verhindert der DEG-Schlussmann das 2:5.
44.
19:41
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:4 durch Brandon Buck
Ein bitterer Stockfehler von Marcel Müller bringt die Gäste wieder zwei Tore in Front. Der Kölner haut über die Scheibe und Brandon Buck spritzt reaktionsschnell dazwischen. Der Ingolstädter zündet über links den Turbo und knallt die Scheibe am Ende seines Solos humorlos ins kurze Eck. Für die Kölner ist das so kurz nach dem 2:3 natürlich bitter, während die etwa 40 Ingolstädter Fans bereits feiern.
42.
19:37
Tooor für Kölner Haie, 2:3 durch Philip Gogulla
Tatsächlich, die Domstädter sind wieder da! Eine sehenswerte Kombination verleiht den Heimfans neue Hoffnung. Müller bekommt die Scheibe hinter dem Tor, täuscht die Bewegung nach rechts an und passt dann doch nach links zu Falk. Dieser passt die Scheibe direkt weiter in die Mitte, wo Gogulla völlig frei nur noch einschieben muss. Klasse Teamplay der Haie!
41.
19:35
Eineinhalb Minuten Powerplay haben die Kölner noch. Ein früher Anschlusstreffer könnte die Partie noch einmal kippen lassen.
41.
19:34
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:33
Wegen Wassers auf dem Eis verzögert sich der Wiederanpfiff der Partie etwas.
40.
19:21
Drittelfazit:
Nach dem furiosen Auftaktdrittel gönnten sich beide Teams eine Verschnaufpause. Dazu trägt das warme Eis bei, das die Passqualität sichtbar beeinträchtigt. Ingolstadt kommt das zupass, aber die Haie müssen noch zwei Tore machen, wenn zumindest eine kleine Revanche für das letzte Finale gelingen soll. Wir sind gleich zurück für den Abschluss dieses Eishockey-Sonntags.
40.
19:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michel Périard (ERC Ingolstadt)
Périard wird wegen Haltens bestraft. Diese Strafe werden die Ingolstädter in den Schlussabschnitt mitnehmen.
35.
19:07
Inzwischen gestaltet sich das Spiel ausgeglichen, insbesondere die Kölner Konter sind gefährlich. Ingolstadt setzt dagegen eher auf Distanzschüsse.
30.
19:06
Köln hat die Riesenchance, aber Gogulla ist nicht clever genug! Völlig frei vor dem Tor kommt der Stürmer nicht am schon liegenden Pielmeier vorbei - das sind die Chancen, die Köln nutzen muss!
30.
18:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michel Périard (ERC Ingolstadt)
Erst blockt Périard stark einen Schuss von links, aber dann streckt der Ingolstädter sein Hinterteil in den Laufweg seines Gegners. Der kommt zu Fall, und Périard muss in die Kühlbox.
25.
18:54
Sebastian Stefaniszin im Tor der Gastgeber verhindert im Eins-gegen-Eins den Drei-Tore-Vorsprung durch eine Parade gegen John Laliberté. Der versucht es noch einmal im Nachschuss, scheitert aber wieder am Keeper der Haie.
21.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Gawlik (ERC Ingolstadt)
Bei einem gegnerischen Konter hält der Torschütze Gawlik seinen Gegenspieler. Können die Kölner diese Überzahl zu einem weiteren shcnellen Treffer nutzen?
21.
18:39
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:30
Drittelfazit:
Die Wiederauflage des letztjährigen DEL-Finales lässt kaum Wünsche offen! Nach schnellen Treffern von Laliberté und Iggulden wurde es ein kampfbetontes Spiel, in dem die Haie ihre vielen Überzahlspiele nicht mehr nutzen konnten. Kurz vor der Drittelpause schlug Ingolstadt gleich doppelt zu und geht nun mit einem guten Gefühl vom Eis, während die Haie hadern. Aber noch bleiben dem Vizemeister ja 40 Minuten, das Spiel noch zu drehen.
19.
18:18
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:3 durch Christoph Gawlik
Doppelschlag der Ingolstädter! Schopper sieht Gawlik stark auf der linken Seite. Der Blau-Weiße läuft noch ein paar Meter und bringt den Puck anschließend mit einem großartigen Schuss im langen Eck unter. Schnörkellos, schnell und direkt - so sieht ein mustergültiger Angriff aus.
18.
18:16
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:2 durch Benedikt Schopper
Schopper hält aus der Distanz drauf und die Scheibe zappelt im Netz. Aus den Birken im DEG-Tor wird geschickt die Sicht verstellt, sodass der Schlussmann beim noch leicht abgefälschten Schuss von der Blauen Linie keine Chance hat.
16.
18:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Die Kölner, die eines der härtesten Teams der DEL sind, müssen wegen eines Stockchecks von Sulzer wieder eine Unterzahl überstehen.
16.
18:14
Ross trifft den Pfosten! Der Stürmer nutzt einen Abpraller von der Bande zur Direktabnahme und hat Pech, denn bei seinem Schuss fehlten nur Zentimeter!
12.
18:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
Rankin bleibt nach hartem Einsatz von Wagner benommen liegen, fiel bei dieser Aktion aber auch unglücklich auf den Untergrund. Die Kölner Fans gehen nach der Zwei-Minuten-Strafe auf die Barrikaden, sie hätten hier gern eine härtere Sanktion gesehen.
10.
18:11
Die doppelte Überzahl können die Kölner nicht nutzen. Den einzigen Treffer muss einer der Linesmen hinnehmen, der nach kurzer Unterbrechung aber ebenfalls weitermachen kann.
9.
18:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt)
Kohl muss wegen Haltens vom Eis - die Haie haben also eine doppelte Überzahl!
7.
17:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Taticek (ERC Ingolstadt)
4.
17:56
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Mike Iggulden
Alles wieder auf Null! Minard hält in Überzahl aus der Distanz drauf, und irgendwie rutscht die Scheibe durch die Ingolstädter Defensive. Pielmeier kann den Fernschuss trotzdem abwehren, aber Iggulden stochert nach und egalisiert damit die Gästeführung umgehend.
4.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Kurz vor dem Tor wurde Hager für ein Beinstellen bestraft.
2.
17:51
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch John Laliberté
Der Meister hat es eilig! Bereits nach weniger als zwei Minuten ist Laliberté zur Stelle und netzt gegen das neue Team des Meistercoaches zum 1:0 für die Gäste ein. Das hatte sich Niklas Sundblad sicherlich ganz anders vorgestellt...
17:44
Auch die Haie freuen sich über Rückkehrer: Hoffnungsträger Alex Sulzer stand nach seiner Verletzung gegen Berlin erstmals wieder im Aufgebot und wird heute vermutlich wieder viel Zeit auf dem Eis bekommen. Niklas Sundblad kann außerdem seit dieser Woche wieder auf Moritz Müller zurückgreifen.
17:41
Das Lazarett der Ingolstädter lichtet sich langsam. Martin Davidek kehrt zurück ins Team, und laut Sportdirektor Jiri Ehrenberger sei auch die Rückkehr von Petr Taticek auf das Eis „nicht ausgeschlossen“. Mal sehen, ob Coach Larry Huras die Genesenen heute einsetzt. Fest steht dagegen die Zukunft von Jeffrey Szwez, dessen Vertrag unter der Woche bis zum Saisonende verlängert wurde.
17:37
Bei den Gästen ist die Stimmung dagegen ordentlich. Nach der 1:9-Abreibung in Nürnberg vor zwei Wochen antwortete der amtierende DEL-Champion mit zwei klaren Siegen gegen die Tabellennachbarn Berlin und Iserlohn. Als aktueller Siebter mit Kontakt zu den Spitzenplätzen bewegt sich der ERC klar im Soll und setzt heute auf eine Fortsetzung des eigenen Laufs bei den kriselnden Kölnern.
17:34
Die Gastgeber sind als Tabellenvorletzter meilenweit von ihren eigenen Ansprüchen entfernt. Auch der neue Coach Niklas Sundblad, der Ingolstadt letzte Saison zum Titel führte und die Oberbayern heute das erste Mal als Gegner empfängt, konnte den Rheinländern noch keinen Sieg bescheren.
17:22
Willkommen in Köln! Die Haie empfangen zum Abschluss des Eishockey-Sonntags den Meister aus Ingolstadt. Um 17.45 beginnt der Spaß – wir wünschen gute Unterhaltung!