Sport-Datencenter
24.10.2014 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
2:1
EHC München
München
0:01:00:11:0n.V.
n.V.
  • Jamie Johnson
    Johnson
    28.
  • Garrett Roe
    Roe
    52.
  • Chris Minard
    Minard
    65.

Liveticker

65.
22:00
Fazit:
Die Kölner gewinnen zu Hause nicht unverdient mit 2:1 nach Overtime gegen den EHC Red Bull München und feiern damit den ersten Sieg nach acht Pleiten in Folge. Beide Teams lieferten sich über lange Zeit eine ausgeglichene Partie, in der München mehr Chancen hatte, aber die Haie in Führung gingen. Nach dem Rückstand ließ der EHC sich nicht beirren und kam kurz vor dem Ende noch zum Ausgleich. In der Overtime gelang dann Minard schließlich der erlösenden Siegtreffer. Das könnte für die Rheinländer nun der erhoffte ein Befreiungsschlag gewesen sein. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
65.
21:51
Spielende
65.
21:51
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Chris Minard
Das ist die Entscheidung! Chris Minard wird freigespielt umkurvt Florian Hardy eiskalt und schiebt zum 2:1 ein, womit die Partie zu Ende und München geschlagen ist.
64.
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Roe (EHC Red Bull München)
61.
21:47
Und die letzten fünf Minuten in der Lanxess Arena laufen. Das nächste Tor entscheidet hier!
61.
21:46
Anpfiff Verlängerung
60.
21:46
Zwischenfazit:
Die Kölner Haie und der EHC München gehen mit einem 1:1-Remis in die Overtime. Köln war lange Zeit bemüht das knappe 1:0 zu halten, wurde aber kurz vor Schluss durch den Powerplay-Treffer von Garrett Roe betraft. Damit geht schon mal jeweils ein Punkt auf beide Konten, was den Haien nur gut tun kann. Wer gewinnt hier am Ende?
60.
21:42
Ende 3. Drittel
57.
21:38
Daryl Boyle probiert es mit einem saftigen Distanzschuss, doch Danny Aus den Birken ist abermals souverän zur Stelle. Geht es in die Overtime?
55.
21:35
Seit dem Ausgleich haben die Bayern hier das Spielgeschehen übernommen und drängen die Kölner clever in die eigene Hälfte.
52.
21:30
Tooor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Garrett Roe
Da ist es passiert! Garrett Roe nutzt die letzten Sekunden des Powerplays und verwandelt trocken in die Maschen. Damit geht es hier wieder bei null los.
50.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Riefers (Kölner Haie)
Philip Riefers muss wegen Bandenchecks vom Eis. Ist das nochmal die Chance für München?
48.
21:22
Moritz Müller und Jamie Johnson scheitern mit der doppelten Chance an Florian Hardy. Die Haie kriegen die Scheibe einfach nicht in den Kasten, wenn sich das mal am Ende nicht rächt.
45.
21:20
Eine Viertelstunde vor dem Ende drängen die Rheinländer immer weiter auf das 2:0, doch die Roten Bullen stehen defensiv so kompakt, dass die Hausherren in keine gute Schusssituation kommen.
43.
21:18
Die Kölner Haie agieren deutlich stärker in den ersten Minuten, doch München setzt immer wieder blitzschnelle Konter und scheiter nur knapp an Danny Aus den Birken.
41.
21:13
Und das Schlussdrittel in Köln läuft!
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Die Kölner Haie gehen mit einer knappen 1:0-Führung gegen den EHC München ins letzte Drittel. In Überzahl gelang dem Vorletzten durch Jamie Johnson die schmeichelhafte Führung, doch danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Insgesamt müssen die Hausherren defensiv noch kompakter stehen, um hier das Ding am Ende über die Zeit zu bringen. Bis gleich!
40.
20:55
Ende 2. Drittel
37.
20:48
Mirko Lüdemann kann sich im letzten Moment in den Schuss von Daryl Boyle schmeißen und verhindert so größere Problem von Goalie Danny Aus den Birken, der wäre gefährlich geworden.
36.
20:45
Alexander Sulzer bringt die Scheibe erneut gefährlich vor das gegnerische Gehäuse, doch wieder ist Goalie Florian Hardy stark zur Stelle und verhindert schlimmeres für die Gäste.
33.
20:40
Florian Hardy pariert einen Schlenzer von Björn Krupp ohne große Probleme, da kein Kölner Hai das Hartgummi entscheidend abfälschen konnte.
30.
20:37
Beinahe der Ausgleich! Daniel Sparre taucht nach einem Querpass völlig frei vor Danny Aus den Birken auf, verzieht aber knapp am Kasten vorbei. Glück für die Haie.
28.
20:33
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Jamie Johnson
Da ist der Treffer! Und die Hausherren gehen etwas überraschend in Front. Jamie Johnson bekommt die Scheibe am rechten Bullykreis, zieht schnell nach innen und hält einfach mal erfolgreich ins kurze Eck drauf.
27.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Mads Christensen muss wegen Stockschlags vom Eis. Damit haben die Hausherren ihr nächstes Powerplay.
26.
20:27
München drängt jetzt immer deutlicher auf den Führungstreffer, doch immer wieder ist der formstarke Danny Aus den Birken zur Stelle und verhindert den Rückstand für seine Haie.
23.
20:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (EHC Red Bull München)
Florian Kettemer muss wegen Haltens vom Eis.
22.
20:23
Die Bayern beginnen etwas aktiver, können daraus aber noch kein Kapital schlagen. Alexander Barta scheitert aus kurzer Distanz an Goalie Danny Aus den Birken.
21.
20:21
Und weiter geht es in der Kölner Lanxess Arena!
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Die Kölner Haie und der EHC Red Bull München gehen mit einem torlosen Remis in die Kabine. München war über weite Strecken das bessere Team und hätte die Führung unter dem Strich verdient gehabt, da die Haie nur auf Konter gelauert haben. Erst in Überzahl kam der amtierende Vizemeister zu ersten Chancen. Wenn sich die Haie nicht deutlich steigern, droht die nächste Pleite. Bis gleich!
20.
20:05
Ende 1. Drittel
17.
20:00
Die Haie lassen die Gäste immer wieder agieren und versuchen erst an der eigenen Blauen konsequent dagegen zu halten, um so mögliche Konter zu erzwingen. Bislang ist diese Taktik allerdings noch nicht aufgegangen.
14.
19:54
Und der KEC macht mächtig Druck und drängt auf den Führungstreffer! Doch die Münchener verhindern mit Mann und Maus im eigenen Drittel den Rückstand.
12.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon DiSalvatore (EHC Red Bull München)
Jon DiSalvatore muss wegen Ellenbogenchecks vom Eis. Damit spielen die Rheinländer das erste Mal in Überzahl.
10.
19:49
Die Haie sind wieder vollzählig und haben hier das Unterzahlspiel nur mit viel Glück überstanden. Danny Aus den Birken war da schon geschlagen, doch dann hat das Schiedsrichtergespann auf hohen Stock entschieden.
7.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Moritz Müller muss wegen Haltens in die Kühlbox. Damit haben die Bullen ihr erstes Powerplay.
5.
19:40
München macht jetzt richtig Druck und will die schnelle Führung. Doch die Abschlüsse sind bisweilen noch zu harmlos. Diesmal scheitert Felix Petermann mit einem Distanzschuss.
2.
19:35
Michael Wolf scheitert aus kurzer Distanz an Goalie Danny Aus den Birken, nachdem zuvor Björn Krupp mit seinem Schuss gescheitert ist. Beide Mannschaften beginnen mit hohem Tempo.
1.
19:31
Auf geht`s in der Lanxess Arena, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:30
Spielbeginn
19:16
Für den amtierenden Vizemeister müssen heute Abend Punkte her - egal wie. Doch die Bayern gehen als klarer Favorit in die Partie. In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:04
Mit München kommt damit heute natürlich ein äußerst unangenehmer Gegner. Die Gäste konnte mit dem 2:1 gegen Straubing schon wieder den dritten Sieg in Folge feiern und haben damit vorerst ihren zweiten Platz gesichert. Alles andere als ein Erfolg der Roten Bullen wäre heute Abend mit Hinblick auf die Formkurven natürlich eine Überraschung.
19:02
Für den Vizemeister hätte die Saison gar nicht schlimmer beginnen können. Von einem Playoffplatz am Ende der Saison muss man am Rhein derzeit nicht sprechen. Die Mannschaft von Coach Niklas Sundblad steht weit abgeschlagen mit acht Zählern auf dem vorletzten Rang und die 4:5-Pleite gegen Ingolstadt war bereits die achte Niederlage in Serie.
18:52
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 13. Spieltag in der DEL. Um 19.30 Uhr treffen die kriselnden Kölner Haie in der heimischen Lanxess Arena auf den formstarken EHC Red Bull München.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.