60.
16:57
Fazit:
Die Iserlohn Roosters holen drei Punkte bei den Berliner Eisbären. Durch ein Tor pro Drittel und den bärenstarken Rückhalt Mathias Lange fahren die Roosters einen souveränen Auswärtssieg ein und befinden sich wieder im Aufwind, während Berlin den Kontakt zur Spitzengruppe verliert. Stattdessen setzen sich die Gäste in der Tabelle vor die Hauptstädter und dürfen hoffen, dass sich das Sauerländer Lazarett bis Freitag wieder lichtet. Dann reisen die Kölner Haie an. Berlin ist gleichzeitig in Straubing zu Gast. Das war es aus Berlin - Auf Wiedersehen!
58.
16:42
Bereits zweieinhalb Minuten vor Schluss nehmen die Eisbären den Keeper aus dem Tor! Währenddessen bekommt Whitmore einen heftigen Check ab, der jedoch nicht geahndet wird. Dennoch dürfte dem Iserlohner nun der Schädel brummen.
56.
16:40
Berlin probiert es noch einmal - aber heute fehlt einfach das Glück im Abschluss. Erst verzieht Foster knapp, dann scheitert Rankel ein weiteres Mal an Mathias Lange.
53.
16:38
Vehanen verhindert die Entscheidung durch eine klasse Aktion gegen Bassen. Beim Konter bietet der Finne die linke Torecke an, macht sie aber vor dem Schuss blitzschnell zu. Aber trotz aller Paraden des Keepers: Für einen Punkt müssen die Eisbären auch offensiv noch etwas anbieten.
50.
16:33
Das Spiel ist noch nicht vorbei, aber wieder ist Lange im richtigen Moment zur Stelle. Nachdem der Puck von der Bande schief zurückspringt, kommt ein Eisbär zur dicken Chance. Der Iserlohner Keeper macht sich ganz groß und verhindert zehn Spielminuten vor Schluss den Anschlusstreffer.
47.
16:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Antti Miettinen (Eisbären Berlin)
46.
16:21
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:3 durch Nick Petersen
Es riecht nach Auswärtssieg in Berlin! Petersen visiert im Eins-gegen-Eins das rechte Eck an und schiebt die Scheibe unter Vehanens Schoner hindurch. Mit etwas Glück prallt das Ding vom Innenpfosten über die Linie - Petersen kümmert das nicht, der rechte Flügelspieler feiert seinen Treffer.
43.
16:21
Berlin wirkt entschlossener und Lange muss gleich mehrere Male eingreifen. Aber weder Sharrow noch Borer oder Bell schaffen es, den sicheren Iserlohner Rückhalt zu überwinden. Dieser zählt nicht umsonst zu den besten Keepern der Liga. Mit vor dieser Partie 92,8% abgewehrter Schüsse liegt der Roosters-Schlussmann auf Platz Zwei der DEL-Rangliste.
42.
16:16
Macht Iserlohn den Deckel drauf oder reißen die Eisbären noch einmal das Spiel an sich? Die Gäste sind wieder komplett, gute 18 Minuten sind in diesem engen Spiel noch zu gehen.
41.
16:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:59
Drittelfazit:
Am Ende haben die Roosters noch einmal Pech, weil Dupont beim Schussversuch der Schläger bricht. So gehen die Teams mit einem 1:2 in die Pause. Iserlohn machte in der 30. Minute das 2:0 für die Gäste, ließ sich dann aber im eigenen Powerplay unnötigerweise auskontern. So dürfen die Eisbären noch auf einen Heimsieg hoffen, zumal sie eine Minute Überzahl in die letzten 20 Minuten mitnehmen.
40.
15:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Lavalée (Iserlohn Roosters)
35.
15:47
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch André Rankel
Rankel macht die Sache wieder heiß! In Unterzahl kontern die Hausherren und machen ihrem Namen alle Ehre. Rankel tankt sich über das halbe Feld und netzt am Ende unter Druck kühl per Shorthander ein. Ein Schock für Iserlohn?
33.
15:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
31.
15:42
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:2 durch Chad Bassen
Von wegen Ausgleich - die Roosters legen nach! Einen Schuss von Blank kann Vehanen nicht kontrollieren, sodass Bassen seine Chance bekommt und sich nicht zweimal bitten lässt. Der Iserlohner stochert den Puck über die Linie und erhöht damit den Druck auf die Eisbären!
28.
15:38
Die Eisbären feuern jetzt aus allen Rohren, obwohl Iserlohn nach wie vor dagegenhält und das knappe Ergebnis mit Klauen und Zähnen verteidigt.
26.
15:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Foster (Iserlohn Roosters)
22.
15:25
Berlin hat sich offenbar viel vorgenommen und verzeichnet durch Tallackson die erste Chance des jungen Drittels, aber den Puck pariert Lange in die Mitte. Dort schießt Olver aus dem Hintergrund heran, aber wieder steht der Roosters-Schlussmann goldrichtig.
21.
15:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:07
Drittelfazit:
Nach unterm Strich ausgeglichenen 20 Spielminuten liegen die Eisbären 0:1 gegen Iserlohn zurück. Überraschend starke Gäste verdienten sich die Führung, ehe die Berliner gegen Ende des Drittels stärker wurden. Mathias Lange sicherte zum Schluss die Führung für die Roosters, die eine knappe Minute in Überzahl in den zweiten Spielabschnitt mitnehmen. In dieser Partie ist noch alles drin.
19.
15:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
17.
15:01
Auch das zweite Powerplay der Gastgeber verstreicht ohne Ausgleichstreffer. Berlin kommt aber besser in die Partie. Nur Lange sichert gegen Hördler und Ziegler die Führung.
17.
14:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
14.
14:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
13.
14:52
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Derek Whitmore
Die Gäste führen - verdient! Foster spielt einen Spitzenpass auf Whitmore, der frei vor dem Heimtorhüter steht und eiskalt den Treffer für das Auswärtsteam erzielt. Aus Sicht der Eisbären-Fans wird es Zeit, dass die Hauptstädter noch im ersten Drittel zu ihrem Spiel finden - die Iserlohner sind dagegen begeistert von ihren Lieblingen.
10.
14:52
Bisher beeindrucken die Iserlohner durch freches Offensivspiel. Nach einem Konter fährt Macek alleine auf Vehanen zu, der den Gästespieler aber stark abkocht.
9.
14:47
Doppelte Aufregung in der Hauptstadt: Erst scheitert Pohl mit einer super Direktabnahme am aufmerksamen Lange, dann wird Teubert wegen unkorrekten Körperangriffs vom Feld geschickt. Diese Entscheidung des Referees ist hart.
9.
14:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
5.
14:42
In der Anfangsphase können die Berliner keinen Druck auf das Iserlohner Tor ausüben. Stattdessen sind die Roosters sofort hellwach unterwegs - Dylan Wruck verzeichnet bereits zwei gute Chancen. Vor allem die zweite hat es in sich: Aus spitzem Winkel zieht der Linkshänder nach Vorlage von Whitmore ab. Vehanen ist geschlagen, aber die Scheibe klatscht an den Außenpfosten!
1.
14:36
Die Gäste sichern sich das erste Bully, aber der erste Torschuss gehört den Berlinern. Mathias Lange, in dieser Spielzeit einer der besten Keeper der DEL, lässt sich von diesem flachen Schüsschen aus der Distanz allerdings nicht beeindrucken.
14:32
Nach der Niederlage in Krefeld wollen die Eisbären gegen Iserlohn in die Erfolgsspur zurückkehren. Zuletzt klappte das ganz gut, die Roosters warnten bereits vor dem schwer zu spielenden System der Hausherren.
14:25
"Berlin ganz in pink" - das ist keine Hommage an die Love-Parade-Zeiten, sondern bezieht sich auf die Trikots der Eisbären. Zurzeit laufen die Spieler in den grellfarbenen, eben pinken Trikots auf, um den Kampf gegen Brustkrebs zu unterstützen.
14:17
Iserlohn wird von Verletzungssorgen geplagt. Aktuell fällt Chris Connolly aus, der wegen eines Magen-Darm-Infekts schon beim knappen Heimerfolg gegen Straubing nicht zur Verfügung stand. Der Einsatz von Ryan Button und Dieter Orendorz ist ebenfalls unwahrscheinlich, obwohl beide Spieler mit nach Berlin gekommen sind. Auch wegen der seit Monaten andauernden Ausfälle sind die Sauerländer mit der bisherigen Bilanz (20 Punkte, Platz neun) zufrieden.
14:11
Hallo aus Berlin! Die Eisbären empfangen zum 14. Spieltag der laufenden Saison die Roosters aus Iserlohn. Beide Teams stecken ein wenig im Mittelfeld fest und wollen den Anschluss an die oberen Plätze halten. Wir freuen uns daher auf ein intensives, spannendes Match. Um 14.30 Uhr gibt's das erste Bully - viel Spaß!