Sport-Datencenter
28.10.2014 19:30
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
1:3
EHC München
München
0:01:00:3
  • Jon Matsumoto
    Matsumoto
    35.
  • Richie Regehr
    Regehr
    47.
  • Richie Regehr
    Regehr
    51.
  • Jon DiSalvatore
    DiSalvatore
    56.

Liveticker

60.
22:05
Fazit:
Das war's, München entscheidet die Partie spät für sich! Im ersten Durchgang waren die Gäste bereits dominierend, konnten die starke Schwenninger Abwehr aber nicht vor große Probleme stellen. Das Mitteldrittel gehörte wiederum den Wild Wings, die kurz vor der zweiten Pause den Bann brechen konnten und zu jenem Zeitpunkt verdient in Führung gingen. Der EHC brauchte im Schlussabschnitt allerdings nur neun Minuten, um drei Treffer zu erzielen und dadurch einen klaren 3:1-Auswärtssieg zu erringen.
60.
22:03
Spielende
60.
22:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (EHC Red Bull München)
Spielverzögerung
59.
21:59
Schwenningen nimmt ein Timeout, können die Hausherren etwa wirklich noch mit zwei schnellen Toren antworten? Pätzold geht auf jeden Fall vom Eis und wird durch einen sechsten Feldspieler ersetzt.
56.
21:53
Tooor für EHC Red Bull München, 1:3 durch Jon DiSalvatore
Der EHC weiß den Platz auf dem Eis zu nutzen und sorgt im doppelten Powerplay für die Entscheidung! Die Münchener spielen den Gegner geschickt mit schnellen Pässen aus, am Ende bedient Boyle DiSalvatore mustergültig und der macht das 1:3!
55.
21:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Caldwell (Schwenninger Wild Wings)
Unkorrekte Ausrüstung
55.
21:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Greentree (Schwenninger Wild Wings)
Stockschlag
51.
21:44
Tooor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Richie Regehr
München dreht das Spiel binnen vier Minuten! Kettemer sieht den freistehenden Regehr am zweiten Pfosten und bedient den in Indonesien geborenen Kanadier perfekt. So hat der 31-Jährige keine Mühe, aus kurzer Entfernung einzuschieben.
50.
21:43
Beinahe kann Seidenberg einen Fehlpass von Hacker ausnutzen! Doch der gebürtige Schwenninger, der übrigens nie für die Wild Wings gespielt hat, kommt nicht an Pätzold vorbei.
47.
21:35
Tooor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Richie Regehr
Die Gäste machen in Überzahl unheimlich viel Druck und belohnen sich postwendend! Roe legt ab zur Blauen, wo Regehr Maß nimmt und die Scheibe unhaltbar in den Winkel wuchtet!
46.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Dinger (Schwenninger Wild Wings)
Halten
44.
21:28
Die Wild Wings können beinahe das 2:0 erzielen, Greentree trifft jedoch aus spitzem Winkel nur den Pfosten! Anschließend kann München befreien und ist wieder vollzählig.
42.
21:26
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Behinderung
41.
21:23
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:10
Drittelfazit:
Schwenningen steigerte sich offensiv im zweiten Durchgang und führt daher gar nicht mal unverdient zur zweiten Pause! Die Hausherren erspielten sich einige Chancen im zweiten Spielabschnitt und hätten schon vorher das 1:0 machen können. In der 35. Minute gelang dies schließlich dem zuvor von der Strafbank zurückgekommenen Matsumoto, noch ist hier aber nichts entschieden.
40.
21:04
Ende 2. Drittel
38.
21:01
Die Münchener greifen so langsam auch wieder ins Spielgeschehen ein. Seidenberg scheitert schließlich an Pätzold, auf der Gegenseite kommt Danner nicht an Pielmeier vorbei.
35.
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Ritter (EHC Red Bull München)
Beinstellen
35.
20:55
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Jon Matsumoto
Das Tor zählt! Nachdem Caldwell und Goc noch an Hardy scheitern, kann Matsumoto den Puck aus kurzer Distanz über die Linie drücken.
35.
20:55
Vor dem Münchener Kasten herrscht unheimlich viel Chaos, am Ende scheint der Puck im Gewühl die Linie zu passieren. Es wird aber erst noch der Videobeweis zu Rate gezogen.
34.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Holzmann (EHC Red Bull München)
Halten
32.
20:49
Die Hausherren machen beinahe den Shorthander! Green kann den Konter in Unterzahl jedoch nicht abschließen. Auf der Gegenseite pariert Pätzold in letzter Minute gegen Wolf.
31.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Dinger (Schwenninger Wild Wings)
Übertriebene Härte
29.
20:44
Die Wild Wings werden immer besser! Nach eine Möglichkeit durch O'Connor geht es weiter nach vorne, Rome und Hacker scheitern aber jeweils knapp an Hardy.
25.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Holzmann (EHC Red Bull München)
Bandencheck
21.
20:29
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:27
Drittelfazit:
Der erste Durchgang ging zwar recht klar an die Gäste, Schwenningen war allerdings auch meist in der Lage, die Münchener Angriffe früh zu beenden. Einmal hätte es dennoch beinahe im Tor der Wild Wings geklingelt, der Videobeweis verwehrte dem EHC jedoch den Treffer zum 0:1. Es bleibt spannend!
20.
20:09
Ende 1. Drittel
18.
20:07
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Jon Matsumoto (Schwenninger Wild Wings)
Check gegen Kopf/Nacken
18.
20:06
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Ryan Caldwell (Schwenninger Wild Wings)
18.
20:06
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
16.
20:02
Es bleibt beim 0:0!
16.
19:57
Ist das das 0:1? Die Münchener erhöhen den Druck noch einmal deutlich und decken das gegnerische Gehäuse mit zahlreichen Schüssen ein. Diesmal führt das sogar zum Videobeweis...
9.
19:46
Die Gäste übernehmen immer mehr die Kontrolle, können die gegnerische Verteidigung aber bisher noch nicht in Verlegenheit bringen. Die Wild Wings agieren vor eigenem Publikum recht konzentriert und können immer wieder befreien.
4.
19:45
Der Beginn verläuft von beiden Seiten her recht behäbig, die Teams können sich noch keine wirklichen Chancen herausspielen.
1.
19:33
Spielbeginn
19:32
Während der EHC sich vor der Saison mit einigen Neuverpflichtungen eindeckte, reagierten die Gastgeber erst gestern auf ihre Ergebniskrise. Die Wild Wings verstärkten sich mit Nick Palmieri, der US-Amerikaner wird aber erst morgen zum Team stoßen und kommt damit frühestens am Wochenende zum Einsatz.
19:26
München konnte zuletzt vier von fünf Spielen für sich entscheiden, allein auswärts bei den Kölner Haien musste man sich mit 1:2 nach Verlängerung geschlagen geben. Gegen die Konkurrenz aus dem eigenen Bundesland aus Augsburg (4:3), Nürnberg (3:2 nach Penaltyschießen), Straubing (2:1) und Ingolstadt (4:1) sah es hingegen besser aus.
19:18
Der Zwölfte trifft auf den Tabellenzweiten, insofern gehen die Gäste als klarer Favorit in die Begegnung. Die Wild Wings warten aber auch schon seit drei Partien auf einen Sieg, nachdem die Badener in Berlin (1:2), Ingolstadt (4:7) und gegen Köln (3:6) jeweils leer ausgingen.
19:08
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Partie des 25. Spieltags zwischen den Schwenninger Wild Wings und dem EHC München!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.