65.
22:14
Fazit:Überraschend gewinnen die Krefeld Pinguine mit 5:4 n.P. beim EHC Red Bull München und nehmen zwei Punkte mit in die Heimat. Spätestens nach dem zweiten Drittel hat es nach einem Heimsieg der Bayern ausgesehen. Doch kurz nach Beginn des letzten Abschnitts, haben die Schwarz-Gelben alles in die Waagschale geworfen - mit Erfolg. Innerhalb von fünf Minuten haben die Gäste aus einem 0:2 eine 3:2-Führung gemacht. Anschließend hätte der Eishockey-Krimi kaum spannender sein können. Weniger als 50 Sekunden vor Schluss gleicht der Tabellenzweite aus, trifft im Penaltyschießen nicht einmal und muss die Adler aus Mannheim nun aus der Ferne betrachten.
65.
22:09
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Michael WolfWolf zimmert das Ding an den Pfosten! Krefeld gewinnt!
65.
22:08
Penalty verwandelt Krefeld Pinguine -> Andreas DriendlErst in der zweite Runde findet der erste Penalty den Weg ins Tor. Driendl bringt die Pinguine in Front. Jetzt muss München treffen.
65.
22:07
Penalty verschossen Krefeld Pinguine -> Norman HaunerStatt ein Tor zu markieren, schlägt er ins Eis und vertändelt den Penalty leichtfertig.
65.
22:07
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Mads ChristensenEr scheitert an Niklas Treutle.
65.
22:06
Penalty verschossen Krefeld Pinguine -> Robin WeihagerDrama ohne Ende im Süden der Republik. Weissager hat die Schiebe so an die Latte gesetzt, dass mit bloßen Auge nicht zu sehen gewesen ist, ob es ein Tor war oder nicht. Der Videobeweis sagt: nein! Kein Tor.
65.
22:04
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Alexander BartaDrüber!
65.
22:03
Penalty verschossen Krefeld Pinguine -> Colin LongNiklas Treutle macht sich groß und wartet sehr, sehr lange. Somit bringt er Long zum Nachdenken und pariert.
65.
22:03
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Daniel SparreKlein wehrt den zu zentralen Versuch ab.
65.
22:00
Ende Verlängerung
64.
21:58
Gleich geht es ins Penalty-Schießen. Weniger als 40 Sekunden stehen auf der Uhr. Beide Vereine scheinen sich damit abgefunden zu haben. Offensivdrang ist keineswegs zu sehen.
63.
21:56
Nachdem Klein per Schulter gerettet hat, fischt Treutle einen satten Flachschuss von Pietta weg.
61.
21:53
Rein in die Verlängerung zwischen München und Krefeld.
61.
21:53
Anpfiff Verlängerung
60.
21:51
Tooor für EHC Red Bull München, 4:4 durch Mads Christensen
Viel spektakulärer geht es nicht. Nach einem Solo steht Mads Christensen frei im Slot und kann sich die Ecke aussuchen. Klein hat keine Chance gegen den platzierten Abschluss in die untere rechte Ecke.
60.
21:49
Icing KEV und Auszeit München. Es sind bloß noch wenige Sekunden zu spielen.
59.
21:46
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:4 durch Andreas Driendl
Was für ein Hexenkessel im Olympia-Eissportzentrum! Gut eine Minute vor Ende des letzten Drittels netzt die Nummer zehn der Gäste ein. Erst wenige Sekunden zuvor sind die Weiß-Blau-Roten wieder komplett gewesen. Irgendwie findet Francois Methots Anspiel den Weg an den langen Pfosten. Kaltschnäuzig schiebt Driendl ein.
57.
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
56.
21:41
Tooor für EHC Red Bull München, 3:3 durch Daniel Sparre
Vier Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit gleicht Daniel Sparre in Überzahl aus! Und wie! Sparres eigentlich zu zentraler Abschluss wird unhaltbar vom einlaufenden Kyle Sonnenburg in die eigenen Maschen abgefälscht!
56.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Behinderung
54.
21:38
Herberts Vasiljevs verfehlt die Hütte um gefühlte drei Zentimeter. Derweil ist der EHC wieder komplett. Geht da noch was für die ambitionierte Jackson-Truppe? Sechs Minuten sind noch zu spielen - mindestens!
52.
21:33
Niklas Treutle kratzt einen Perrault-Schlenzer aus dem Winkel. Es könnte noch knüppeldick für die momentan lust- und ratlos wirkenden Bayern.
52.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Roe (EHC Red Bull München)
Beinstellen
51.
21:31
Um ein Haar hätten Daniel Pietta und Joël Perrault in Zusammenarbeit den Deckel draufgemacht. Im letzten Moment treffen beide die Scheibe nicht richtig und lassen einen vielversprechenden Konter verpuffen. Auch Adam Courchaines Gewaltschuss von der Blauen ist erfolglos.
47.
21:25
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:3 durch Martin Schymainsky
Unfassbar, aber wahr! Innerhalb von fünf Minuten haben die Schwarz-Gelben aus NRW das Spiel gedreht. Wenige Sekunden zuvor hat Brophey eine Chance für die Heimmannschaft ausgelassen. Im Gegenzug bedankt sich Martin Schymainsky nach einen Long-Anspiel. Dabei tunnelt er den EHC-Torhüter. Nach dem Rückstand hütet jetzt Niklas Trendle das Tor und ersetzt den unglücklichen Hardy. 3:0-Lauf der Auswärtsmannschaft.
44.
21:21
Per Schulter verhindert Florian Hardy das 2:3. Was ist denn mit den Hausherren los? Derzeit stehen die Spieler von Coach Don Jackson vollkommen neben sich.
42.
21:18
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Herberts Vasiljevs
Was ist denn hier los? Keine 30 Sekunden später erzielt die Nummer 23 der Gastmannschaft den Ausgleich. Damit hat in Bayerns Landeshauptstadt wohl niemand gerechnet. Herberts Vasiljevs nutzt die Schläfrigkeit des Gastgebers eiskalt aus und trifft unten links. Dem Treffer des Kapitäns ist eine Vorarbeit von Andreas Driendl vorausgegangen.
42.
21:15
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:1 durch Kyle Sonnenburg
Gerade ist der KEV wieder komplett, da klingelt es im Kasten von Florian Hardy! Kyle Sonnenburg packt aus kurzer Distanz den Hammer aus. Mit einer Portion Glück schlägt das Geschoss oben in der kurzen Ecke ein. Goalie Hardy kann nicht einmal mit der Wimper zucken, so schnell sitzt der Puck in den Maschen.
41.
21:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:56
Drittelfazit:Nach 40 Minuten führt EHC Red Bull München verdient mit 2:0 gegen die Krefeld Pinguine. Im mittleren Spielabschnitt ist der Knoten bei den Bullen geplatzt. Im ersten Powerplay haben die Bayern die Führung markiert. Wenige Minuten vor Ende des zweiten Drittels haben die Hausherren dann erhöht. Insgesamt spielen die Krefelder ordentlich, verteidigen nach Leibeskräften und haben sich nach dem 0:1 auch in der Offensive bemüht. Im Stile einer Spitzenmannschaft hat München die Drangphase überstanden und getroffen.
40.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
37.
20:49
Tooor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Daryl Boyle
Jetzt hat die Geduld des Tabellenzweiten ein Ende: Daryl Boyle packt noch einen drauf. Nach der Puckeroberung geht alles ganz schnell. Als hätten alle anderen Eisenstiefel an, zieht Wolf an seinen Gegenspielern vorbei und leitet den Konter par excellence ein. Aus der Zentrale heraus bedient er den mitgelaufenen Boyle, der mit der Rückhand vollendet. Nun ist es ein weiter Weg für den Underdog.
36.
20:47
Joël Perrault hat Martin Schymainsky in der ersten Sturmreihe abgelöst und fährt wie von der Tarantel gestochen einen Konter nach dem anderen. Jedoch verpuffen zahlreiche Angriffe wirkungslos, weil die Pinguine stabil stehen. Zudem pariert Klein exzellent.
33.
20:37
Dank eines gut genutzten Powerplays liegen die Favoriten hauchdünn in Führung. Seit dem Gegentreffer sind die Schwarz-Gelben allerdings wesentlich engagierter und trumpfen oftmals in der Offensive aus - noch ohne den gewünschten Erfolg.
30.
20:33
Krefeld bringt Münchens Goalie ordentlich ins Schwitzen. Insbesondere Mike Mieszkowski, Mebus, Pietta und St. Pierre generieren immer wieder Gefahr.
28.
20:31
Mit Urgestein Daniel Pietta (15 Punkte) und Andreas Driendl (11) haben die Krefelder zwei deutsche Spieler mit top Scoring-Qualitäten in ihren Reihen. Die kanadische Fraktion um den letztjährigen DEL-Topscorer Adam Courchaine und Nicolas St.Pierre punktet ebenfalls wie am Fließband.
25.
20:28
Münchens Torwart Florian Hardy lässt Daniel Piettas Fernschuss prallen, doch Martin Schymainsky säbelt im Nachsetzen drüber. Im Anschluss hält Klein gegen Florian Kettemer sicher. Es geht munter hin und her.
23.
20:24
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Michael Wolf
Was für ein Kracher von Daryl Boyle! Diesen knallharten Abschluss kann Torwart Patrick Klein nur nach vorne abprallen lassen. Wolf steht goldrichtig und bekommt den Puck auf die Kelle. Lässig netzt er zur Verdiensten Führung ein. Jetzt könnte es für die Pinguine an der Zeit sein, offensiver zu werden und hinten aufzumachen.
22.
20:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Haken
21.
20:19
Und damit rein in den Mittelabschnitt. 14 :5 steht es für EHC Red Bull München nach Torschüssen. Am Ende müssen die Schüsse auch einschlagen, sonst bringt die statistische Überlegenheit nichts.
21.
20:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:01
Drittelfazit:Torlos gehen München und Krefeld nach dem ersten Drittel in die Kabinen. In einem temporeichen Drittel haben die Gastgeber zunächst den besseren Start erwischt. Nach und nach haben die Pinguine versucht, die Initiative zu ergreifen. Überhaupt stehen die Gäste sehr eng am Mann und verteidigen entsprechend aggressiv. In der Offensive hat der Tabellenzweite klar die Nase vorn, muss aber deutlich konsequenter werden.
18.
19:58
Adduono hat das Gäste-Team umbauen müssen. Mike Mieszkowski wieder eingesetzt werden. Für den gesperrten Istvan Sofron kehrt der junge Dominik Meisinger in den Kader zurück, wohingegen Tyler Beechey weiter nicht zur Verfügung steht. Verteidiger Robin Weihager ersetzt Josh Meyers.
15.
19:55
Allmählich kommen die Einschläge näher! Krefeld wird offensiver: Nach einem Mini-Entlastungsangriff von Mike Mieszkowski, scheitert Francois Methot von der Blauen. Im Nachsetzen trifft Nick St. Pierre das Spielgerät nicht richtig.
12.
19:48
Acht Minuten stehen für das erste Drittel noch auf der Uhr. Langsam aber sicher machen es sich die favorisierten Gastgeber im Drittel der Gäste gemütlich. Dagegen sind die Schwarz-Gelben bisher kaum gefährlich vor das Tor der Bullen gekommen. Den Versuch von Mebus hat Hardy locker.
9.
19:45
Münchens Alex Barta erwartet nach dem 3:1 in Schwenningen gegen Krefeld einen heißen Tanz: "Das wird wieder ein enges Spiel, wie jedes andere in dieser Liga. Die Pinguine haben ihre Qualitäten. Da müssen wir an unsere Leistungsgrenze gehen, wenn wir drei Punkte holen wollen."
6.
19:43
Haarscharf verpasst Evan Brophey einen strammen Querpass vor dem Tor von Klein. Hätte er die Kelle noch ein paar Zentimeter ausfahren können, hätte er nur zur Führung in die leere Bude einstochern müssen. Glück für die Pinguine.
4.
19:38
Zwar hat Tomáš Duba bisher eine überragende Saison gespielt und den Schwarz-Gelben einige Punkte gesichert, trotzdem hat sich Klein seinen Einsatz verdient. Er hat sowohl im Vorbereitungsspiel für Duisburg als auch in den Champions-League-Spielen gegen Vojens geglänzt.
2.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Haken
2.
19:36
Aus der Distanz versucht Michael Wolf einfach mal sein Glück. Wie an der Schnur gezogen klatscht die Scheibe gegen die Latte. Keeper Patrick Klein, der heute zum ersten Mal in der DEL die Kiste hütet, hätte wohl keine Schnitte mehr gehabt.
1.
19:32
Geleitet wird die abendliche Partie von den Schiedsrichtern Simon Aicher (Rosenheim) und Lars Brüggemann (Iserlohn). Das erste Duell gegen die Pinguine haben die Münchner in Krefeld mit 5:2 für sich entscheiden. Am Sonntag geht es für die Bullen zu den Eisbären Berlin.
19:20
In wenigen Minuten beginnt der heiße Tanz auf dem Eis. Können die Hausherren weiter ganz oben dranbleiben oder holt Krefeld Punkte aus der Fremde? Freuen wir uns auf ein spannendes Spiel!
19:18
Die Krefelder stehen nach einem wirklich starken Oktober mit 24 Punkten auf dem fünften Rang der Tabelle und haben sieben Punkte Rückstand auf die heutigen Hausherren. Nur ein Team konnte bisher in dieser Saison im KönigPalast gewinnen: Und das war ausgerechnet der EHC Red Bull München. Auswärts läuft es bei der Adduono-Truppe gar nicht rund. Magere fünf Punkte holte der KEV in der Fremde und gehört damit zu den schwächsten Auswärts-Teams der Liga.
19:10
Am letzten Wochenende vor der Deutschland-Cup-Pause will der EHC Red Bull München seine starke Serie fortsetzen. Nach den Siegen gegen Ingolstadt (4:1) und in Schwenningen (3:1) liegt die Mannschaft um Cheftrainer Don Jackson lediglich fünf Punkte hinter Ligaprimus Adler Mannheim. Mit 31 Zählern auf der Habenseite liegen die Mannen aus Bayerns Landeshauptstadt sechs Punkte vor den Hamburg Freezers. Don Jackson muss auf die verletzten Verteidiger Jeremy Dehner, Grant Lewis sowie Andy Wozniewski verzichten.
19:05
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, Freunde des geliebten Kufensports, zum 15. Spieltag der DEL. Der EHC Red Bull München empfängt die Krefeld Pinguine. Um 19:30 Uhr geht es los im Olympia-Eissportzentrum.