Sport-Datencenter
31.10.2014 19:30
Beendet
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
5:4
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
0:11:24:1
  • Michael Davies
    Davies
    17.
  • Michael Davies
    Davies
    27.
  • Brandon Buck
    Buck
    29.
  • Kurt Davis
    Davis
    38.
  • Patrick Hager
    Hager
    42.
  • Patrick Hager
    Hager
    50.
  • Brandon Buck
    Buck
    57.
  • Jeffrey Szwez
    Szwez
    57.
  • Alexej Dmitriev
    Dmitriev
    60.

Liveticker

60.
21:53
Fazit:
Der ERC Ingolstadt gewinnt einen Krimi gegen die Düsseldorfer EG am Ende mit 5:4. Nach dem Mittelabschnitt hat kaum etwas für einen Punktgewinn der Schanzer gesprochen. Dafür sind die Gäste in den ersten 40 Minuten einfach zu stark gewesen, wenn auch im ersten Drittel etwas Glück geholfen hat. In einem unfassbar spannenden sowie turbulenten Schlussdrittel haben beide Vereine Vollgas gegeben. Letztlich hat ein zwischenzeitlicher 4:0-Lauf der Panther das Blatt gewendet. In dieser Phase sind die Rheinländer zu inkonsequent gewesen. Ingolstadt veredelt einen ohnehin schon goldenen Oktober mit drei Punkten.
Vielen Dank für das Interesse, einen schönen Feiertag und bis zum nächsten Mal!
60.
21:52
Spielende
60.
21:50
Tooor für Düsseldorfer EG, 5:4 durch Alexej Dmitriev
In Überzahl und ohne Torhüter sieht Kapitän Kreutzer, dass Dimitriev im Slot völlig frei steht. 40 Sekunden bleiben der DEG noch.
58.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt)
Haken
57.
21:45
Tooor für ERC Ingolstadt, 5:3 durch Jeffrey Szwez
Doppelt hält besser! Nach einem Traumpass von Jared Ross, der über das halbe Feld geht, vollendet Szwez den 4:0-Lauf seiner Mannschaft. Zudem hat der Doppelschlag der Ingolstädter wohl den Heimsieg besiegelt. Normalerweise dürfte nichts mehr anbrennen. Aber in diesem kuriosen Spiel weiß man es nie...
57.
21:43
Tooor für ERC Ingolstadt, 4:3 durch Brandon Buck
Ganz allein holt er sich erst hinten den Puck, stürmt dann nach vorne und behält die Nerven. Kein Düsseldorfer macht auch nur kleinste Anstalten, sich mit nach hinten zu bewegen oder Buck gar zu attackieren. Ein geschenktes Führungstor.
56.
21:41
Patrick Hager wuchtet eine Granate links am Tor vorbei. Conboy schnappt sich den Puck, sprintet im Alleingang nach vorne - Pielmeier hat den halbherzigen Lustschuss sicher.
53.
21:37
Übrigens verfolgen 3394 Zuschauer das Geschehen live! So ein Monatsabschluss kann sich sehen lassen. Nach Andreas Martinsen lässt Ryan MacMurchy auf der anderen Seite eine gute Möglichkeit ungenutzt.
51.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Taticek (ERC Ingolstadt)
Haken
50.
21:31
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:3 durch Patrick Hager
Da werden sich die Gäste ärgern. Lange bleibt Buck nahezu unbewacht, weshalb er einige Meter ungestört mit dem Puck machen kann. Nach einem Doppelpass mit Ryan MacMurchy zieht er von der Blauen Linie ab. Im Slot fälscht Patrick Hager entscheidend ab und erwischt den Goalie auf dem falschen Fuß. Alles wieder offen!
50.
21:29
Zehn Minuten sind offiziell noch zu absolvieren. Es bleibt abzuwarten, ob nach der regulären Spielzeit ein Sieger ermittelt werden kann. Schließlich wird der ERC langsam aber sicher stärker und frecher. Die DEG verteilt keine Geschenke, hat jedoch sichtlich Kraft gelassen.
46.
21:25
Daniel Kreutzer setzt den Puck von halbrechter Position knapp über die Latte. Hier wäre mehr drin gewesen. Düsseldorf hat sich vom erneuten Anschlusstreffer nicht irritieren lassen. Eine knappe Viertelstunde vor Ende des letzten Drittels wirken die Panther noch immer zu statisch.
42.
21:21
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:3 durch Patrick Hager
Dieser Treffer geht klar auf die Kappe von Schlussmann Tyler Beskorowany! Ohne Not lässt er sich den Puck von Brandon Buck abnehmen. Weil der Winkel für ihn zu spitz ist, entscheidet er sich gegen einen Direktversuch und für den Pass in die Mitte. Zwar steht Beskorowany in der Zwischenzeit wieder im Tor, was Patrick Hager nur wenig stört. Humorlos donnert er die Scheibe ins Netz. Spannung pur.
41.
21:18
Auf in das letzte Drittel. Gelingt den Schanzern die Aufholjagd oder macht das Auswärtsteam den Sack zu?
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit:
Nach dem Mitteldrittel führen die Düsseldorfer nun mit 3:1 in Ingolstadt. Ist die Führung im ersten Drittel noch ein wenig glücklich gewesen, geht sie nach 40 Minuten mehr als in Ordnung. Nach Wiederanpfiff sind die Rheinländer einfach besser gewesen. Frei von der Leber weg erarbeitet sich der vermeintliche Außenseiter immer wieder hochkarätige Chancen. Ingolstadt braucht ein blitzsauberes Drittel, um noch etwas zu holen.
40.
20:58
Ende 2. Drittel
38.
20:56
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:3 durch Kurt Davis
Daniel Kreutzer hat einmal mehr das Auge für den besser positionierten Mitspieler. Nach einem kleinen Schlenker nach links, steckt er das Spielgerät sauber zur Nummer 44 durch. Frei im Slot stehend, drückt Davis den Puck problemlos über die Linie. Momentan ist die DEG einfach zwingender.
35.
20:54
Fünf gegen Vier Powerplay für Düsseldorf. Mal sehen, was die NRW-Truppe daraus macht.
35.
20:52
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Petr Taticek (ERC Ingolstadt)
35.
20:52
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Petr Taticek (ERC Ingolstadt)
Stockstich
35.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
34.
20:46
Inzwischen hat sich das Geschehen ein klein wenig beruhigt. Zumindest kann vereinzelt wieder von einem geordneten Aufbauspiel die Rede sein. Ist das die Ruhe vor dem Sturm oder haben beide Teams schon zu viel Kraft gelassen?
29.
20:39
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:2 durch Brandon Buck
Schneller Anschluss für den Meister! Auf gut Glück bugsiert Ryan MacMurchy die Scheibe aus einiger Entfernung einfach mal Richtung Tor. Über Umwege rutscht der Puck in den Slot. Dort ist Brandon Buck viel zu ungedeckt, sodass er leicht zum 1:2 verkürzen kann. Da haben die Gäste geschlafen. Jetzt sind die Panther wieder heiß.
27.
20:35
Tooor für Düsseldorfer EG, 0:2 durch Michael Davies
Manchmal kann Eishockey eben auch so einfach sein. Im Grunde ist dieser Treffer nicht gut vorbereitet worden, zumal die DEG schon kurz davor gewesen ist, die Scheibe zu verschenken. Im Gewusel schaltet Davies am schnellsten und knallt das Ding über die Stockhand unhaltbar in den Giebel! Keeper Timo Pielmeier ist machtlos!
27.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
27.
20:32
Zeitweise wird hier aus allen Rohren gefeuert. Eins Distanzschuss jagt den anderen. Kreutzer trifft von der blauen den linken Pfosten. Aaron Brocklehursts abgefälschter Schlenzer wird von Tyler Beskorowany per Schoner gefischt, auf der anderen Seite knüppelt Jakub Ficenec über den Kasten.
23.
20:27
Mein lieber Onkel Otto! Daniel Kreutzer wird von Rob Collins überragend in den Slot steil geschickt. Freistehend kann die Nummer 23 den Puck nicht unter Kontrolle bringen und vertändelt das Spielgerät.
21.
20:23
Nun geht es auch in Ingolstadt weiter. Parallel führt Berlin 1:0 bei Straubing. Wolfsburg nimmt die Wild Wings bisher mit 7:1 auseinander. Ansonsten sind keine weiteren Tore gefallen.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:05
Drittelfazit:
Nach den ersten 20 Minuten führt die Düsseldorfer EG mit 1:0 bei ERC Ingolstadt. Mit der knappen Führung haben die Rheinländer definitiv das Maximum rausgeholt. Immerhin sind die Panther teilweise zum lustigen Scheibenschießen vor das Gehäuse von DEG-Keeper Beskorowany gekommen. Nach überstandenen Drangphasen reicht ein Lehrbuch-Angriff, um vorne zu liegen. Es bleibt spannend.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
17.
20:00
Tooor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Michael Davies
Da ist die Führung für die Rheinländer, die nach den letzten Minuten nicht zwingen zu erwarten gewesen ist! Turnbull macht Strodel auf einem Bierdeckel nass und zieht mit Tempo nach links. Dann hat er das Auge für den freien Mitspieler. Am langen Pfosten muss Davies nur noch den Schläger in den Zuckerpass halten. Starke Bude!
16.
19:57
Icing gegen die Schanzer. Aktuell passiert nicht so viel auf dem Eis. Beide Mannschaften bekämpfen sich in der neutralen Zone und suchen krampfhaft Lücken in der gegnerischen Defensive.
13.
19:54
Von rechts zieht Alexej Dmitriev mit Volldampf ins Zentrum. Kein Gegenspieler hat ihm bei diesem schnellen Schlenker folgen können. Frei durch verkantet er den Schläger und gibt ein harmloses Schüsschen ab. Beskorowany freut sich.
10.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beskorowany (Düsseldorfer EG)
Wegen Spielverzögerung kassiert der bislang überragende Torwart eine Strafe.
10.
19:48
Gut, besser, Tyler Beskorowany! Immer wieder kann er mit dem Schoner, der Schulter oder dem Schläger wichtige Paraden verzeichnen. Er hält seinen Verein hier in Süddeutschland über Wasser. Sowohl Ross als auch Greilinger und Schopper verzweifeln langsam.
8.
19:44
Erst hat Brandon Buck die Führung für die Panther auf der Kelle, dann landet ein abgefälschter Fernschuss von Thomas Greilinger im Fangnetz.
7.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolaus Mondt (Düsseldorfer EG)
Haken
5.
19:39
Während des ersten Powerplays haben die Hausherren nicht viel Nennenswertes zustande gebracht. Mittlerweile ist Düsseldorf wieder komplett und hat Schlussmann Timo Pielmeier zur zweiten Parade gezwungen. Collins scheitert von der Blauen.
1.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis Turnbull (Düsseldorfer EG)
Nach nur neun Sekunden gibt es die erste Strafe: Spielverzögerung.
1.
19:34
Nach einem Fünf-Punkte-Wochenende ist man bei den Rheinländern selbstbewusst. Es darf jede Menge Action erwartet werden. Beide Teams werden Vollgas geben. Viel Spaß!
1.
19:34
Spielbeginn
19:21
"Wenn wir den gleichen Kampfgeist zeigen wie gegen München, aber unsere Chancen besser verwerten, dann mache ich mir für das Wochenende keine Sorgen. Unsere beiden Rückkehrer werden uns bei diesem Vorhaben sicher helfen", so ERC-Coach Larry Huras vor dem Match. Die beiden Torjäger Ryan MacMurchy (9 Scorer-Punkte) und Jeffrey Szwez (11 Punkte) kehren nach ihren Verletzungspausen ins Team zurück.
19:13
16 Spiele haben die Gäste aus Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt schon auf dem Buckel und damit eines mehr als die Hausherren. Derzeit können die Spieler von Cheftrainer Christof Kreutzer 21 Punkte auf dem eigenen Konto verbuchen. Mehr als der elfte Rang ist damit nicht drin.
19:10
Bis dato schlägt sich der amtierende Meister der Deutschen Eishockey Liga auch in der neuen Saison nicht schlecht. Aktuell belegt das Team um Kapitän Patrick Köppchen mit 24 Punkten auf Platz sieben. Dabei fehlt nur ein Pünktchen zum Tabellendritten aus Hamburg. Einem 7:4-Erfolg über die Schwenninger Wild Wings folgte vergangenen Spieltag eine 1:4-Niederlage bei EHC Red Bull München.
19:05
Guten Abend und herzlich willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum 15. Spieltag der DEL. Meister ERC Ingolstadt lädt die Düsseldorfer EG zum Tanz auf dem Eis. In der Saturn Arena geht es ab 19:30 Uhr zur Sache!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.