Sport-Datencenter
14.11.2014 19:30
Beendet
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
6:3
Augsburger Panther
Augsburg
3:10:23:0
  • Jeffery Woywitka
    Woywitka
    1.
  • Brandon Buck
    Buck
    5.
  • Christoph Gawlik
    Gawlik
    10.
  • Stephan Kronthaler
    Kronthaler
    16.
  • T.J. Trevelyan
    Trevelyan
    26.
  • Mike Connolly
    Connolly
    35.
  • Derek Hahn
    Hahn
    48.
  • Jared Ross
    Ross
    53.
  • Ryan MacMurchy
    MacMurchy
    60.

Liveticker

60.
22:02
Fazit:
ERC Ingolstadt schlägt die Augsburger Panther im Bayern-Derby am Ende klar mit 6:3. Am Ende knallt die Peitsche. Frei nach diesem Motto haben die Hausherren aus dem schwachen zweiten Drittel gelernt und im Schlussdrittel Vollgas gegeben. Insbesondere in den letzten zehn, zwölf Minuten hat der Meister konsequent nach vorne gespielt und dem Gegner den Zahn gezogen. Als das Spiel zu verflachen gedroht hat, haben die Gastgeber ihre Stärken ausgespielt, weshalb die Gäste letztlich keine Schnitte mehr gehabt haben. Vielleicht fällt der Sieg ein Tor zu hoch aus, verdient sind die drei Punkte für den ERCI trotzdem.
60.
22:02
Spielende
60.
22:02
Tooor für ERC Ingolstadt, 6:3 durch Ryan MacMurchy
Wenige Sekunden vor Spielende macht die Nummer 27 endgültig den Deckel drauf. Frei von der Leber weg schiebt MacMurchy in das leere Gehäuse ein. Da können auch die heranrauschenden Verteidiger nichts mehr gegen unternehmen.
59.
21:57
Unter halbwegs normalen Umständen sollte nichts mehr anbrennen. Dafür agieren die Gäste aus Augsburg in der Offensive mittlerweile zu behäbig. Augsburg spielt jetzt ohne Torhüter, dafür mit sechs Mann.
57.
21:56
Markus Keller macht sich Gang und rettet gegen Patrick Hager. Timo Pielmeier hält einen Versuch von Andy Reiss von rechts fest.
55.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Arvīds Reķis (Augsburger Panther)
Übertriebene Härte
55.
21:52
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Jean-François Boucher (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
55.
21:52
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Übertriebene Härte
55.
21:50
Jeffery Woywitka und Jean-François Boucher lassen die Fäuste sprechen. Beide Akteure teilen ordentlich aus.
53.
21:42
Tooor für ERC Ingolstadt, 5:3 durch Jared Ross
Wieder ist es Thomas Greilinger, der den Erfolg einleitet. Diesmal mit einem spektakulären Solo wie aus dem Lehrbuch. Vier (!) Augsburger lässt er aussteigen und wie unerfahrene Jugendspieler wirken. Im richtigen Augenblick legt er quer zu Jared Ross, der mit der Rückhand zum 5:3 vollendet. Das ist wohl die Entscheidung gewesen.
52.
21:39
Im sog. Penalty-Killing liegen die Augsburger nicht im Plan. In 80 Prozent aller Unterzahl-Situationen sind die AEV-Profis ohne Gegentor geblieben. In der Vorsaison hat die Quote bei 82,5 Prozent gelegen. Seit dieser Saison sind jedoch die Endzonen größer. Für die verteidigende Mannschaft ist es schwieriger, die Scheibe aus der Gefahrenzone zu bringen.
50.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steffen Tölzer (Augsburger Panther)
Behinderung
50.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
Unkorrekter Körperangriff
50.
21:35
Der rauslaufende Keeper Pielmeier rasselt mit Steffen Tölzer zusammen. Dann wird der Puck hinter die Torlinie gespielt, zuvor ist jedoch schon abgepfiffen worden. Es wird sich zeigen ob es Strafen gibt.
49.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacMurchy (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
49.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Bettauer (Augsburger Panther)
Übertriebene Härte
48.
21:28
Tooor für ERC Ingolstadt, 4:3 durch Derek Hahn
Manchmal braucht man eben auch eine große Portion Glück - so wie in diesem Fall! Thomas Greilinger findet keine Anspielstation und sieht sich nach einem Zuspiel von Michel Périard dazu gezwungen, auf das Tor zu feuern. Sein Distanzschuss wird von Derek Hahn entscheidend abgefälscht.
47.
21:26
Jared Ross scheitert aus der Drehung im Slot deutlich. Wenige Augenblicke später setzt Ryan MacMurchy einen Direktversuch denkbar knapp am rechten Pfosten vorbei. Eine Hütte liegt in der Luft.
47.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Reiss (Augsburger Panther)
44.
21:22
Augsburg hat das Ingolstädter Powerplay schadlos überstanden. Seit Beginn des zweiten Drittels wirkt die Heimmannschaft zu hektisch. Präzision ist vorne Mangelware, auch hinten läuft es nicht rund.
41.
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan DaSilva (Augsburger Panther)
Stockschlag
41.
21:17
Ein Drittel bleibt den strauchelnden Hausherren aus Ingolstadt noch, das Ruder im Bayern-Derby rumzureißen. Mal sehen, was der ERC noch für Pfeile im Köcher hat. Augsburg ist zunächst in der Defensive.
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Was für ein mittlerer Abschnitt! Dank einer enormen Leistungssteigerung haben die Augsburger Panther nach 40 Minuten den Ausgleich zum 3:3 beim ERC Ingolstadt geschafft. Im zweiten Drittel haben die Schanzer vollkommen den Faden verloren und zwei Buden kassiert. Insgesamt sind nun die Gäste die bessere Mannschaft, da sie viel mehr Tempo machen, ihre Chancen konsequenter nutzen und die Räume gut verteidigen. Ingolstadt hat Glück, nicht sogar hinten zu liegen.
40.
20:59
Ende 2. Drittel
39.
20:57
Nur noch Augsburg! In dieser Schlussphase kann ERC Ingolstadt froh sein, nicht noch in Rückstand zu geraten. Abgesehen von ein paar Alibi-Entlastungsangriffen bringen die Hausherren kaum etwas zustande.
36.
20:54
Timo Pielmeiers Ausflug bleibt ohne Konsequenzen, weil Michel Périard einen zu harmlosen Schuss auf das verwaiste Tor abfängt. Glück für Ingolstadt.
35.
20:52
Tooor für Augsburger Panther, 3:3 durch Mike Connolly
Aller guten Dinge sind drei! Nicht nur, dass es nach dieser Bude 3:3 steht, es ist auch der dritte Nachschuss der Gastmannschaft gewesen. Aus dem Gewusel heraus legt Ivan Ciernik seinem Kollegen Mike Connolly das Spielgerät genau auf den Schläger. Der fackelt nicht lange und wuchtet den Puck unhaltbar in die kurze obere Ecke.
33.
20:50
Per Schoner fischt Goalie Timo Pielmeier einen gefährlichen Flachschuss von Jeffery Woywitka weg. Immer wieder sorgt der AEV über Konter für Gefahr.
31.
20:43
Aus heiterem Himmel gelangt Ryan MacMurchy wenige Meter vor dem gegnerischen Gehäuse an den Puck. Von so viel Platz überrascht, verzieht er den Schläger deutlich. Gut einen Meter flattert sein Schlenzer über den Querbalken.
28.
20:39
Michel Périard lässt die Chance zum 4:2 aus und im direkten Gegenzug haben sowohl Mike Connolly als auch Spencer Machaceck den Ausgleich auf der Kelle. Beide scheitern jeweils denkbar knapp. Es ist ein munteres Treiben hier im Süden der Republik.
26.
20:37
Tooor für Augsburger Panther, 3:2 durch T.J. Trevelyan
Der Treffer zählt! Aus der Überzahlsituation heraus aufgelegt hat Andy Reiss. Trevelyans strammer Schuss ist zwischen der Berührung mit der Latte und dem Pfosten definitiv hinter der Linie gewesen. Sogleich drängen die Ingolstädter wieder.
26.
20:37
Tor oder nicht? In einer Drei-gegen-Zwei-Situation versucht es T.J. Trevelyan von der linken Seite. Vom Lattenkreuz springt die Scheibe wieder vor die Kiste. Jetzt müssen die Schiedsrichter nachschauen. Es gibt den Videobeweis.
24.
20:33
Thomas Greilinger packt an der Blauen den Hammer aus. Wenige Zentimeter donnert der Puck am Kasten vorbei. Da hätte Markus Keller wohl so seine Probleme bekommen.
23.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brady Lamb (Augsburger Panther)
Bandencheck
21.
20:30
Vor Anpfiff hat es in der ERC-Offensive eher mau ausgesehen. Neben Martin Davidek sowie John Laliberte ist auch Jeffrey Szwez ausgefallen. Jared Ross ist nach einer Grippe bis zuletzt fraglich gewesen,, aber wieder fit geworden. Derek Hahn und Eddy Rinke-Leitans haben ihre Fingerverletzungen auskuriert.
21.
20:30
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit:
Verdient führt ERC Ingolstadt im Bayern-Derby mit 3:1 gegen die Augsburger Panther. Bereits nach 20 Sekunden haben die Gastgeber zurückgelegen. Sofort hat der Meister Druck aufgebaut und auf den Ausgleich gedrängt. Nach zehn Minuten hat die Heimmannschaft schon das 2:1 erzielt und ist auch im Anschluss die bestimmende Mannschaft gewesen. Augsburg muss im Mittelabschnitt Vollgas geben.
20.
20:10
Ende 1. Drittel
20.
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Behinderung
19.
20:08
Jared Ross verpasst den Puck nach einer Hereingäbe von Aaron Brocklehurst am langen Pfosten haarscharf. Dann sind beide Teams auch schon wieder komplett.
17.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Taticek (ERC Ingolstadt)
Behinderung. Damit hat das Ingolstädter Powerplay ganze zwei Sekunden gedauert...
17.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Spencer Machaceck (Augsburger Panther)
Halten
16.
20:01
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:1 durch Stephan Kronthaler
Vier Minuten vor Drittelende packen die Schanzer noch einen Treffer drauf! Nach einem sehenswerten Sololauf über das halbe Feld lässt es sich die Nummer acht der Hausherren nicht nehmen, das Ding selbst zu versenken. Aus einem 0:1-Rückstand hat der ERC Ingolstadt ein 3:1 gemacht. Nun müssen sich die Augsburger Panther etwas einfallen lassen. Erstes DEL-Tor für Kronthaler übrigens.
13.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Hahn (ERC Ingolstadt)
Hoher Stock
13.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivan Ciernik (Augsburger Panther)
Hoher Stock
10.
19:51
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Christoph Gawlik
Schon wieder klingelt es im Kasten. Derek Hahn, der erstmals wieder dabei ist, zündet den Turbo und legt dem Torschützen die Scheibe genau in den Lauf. Frei durch ist der erfolgreiche Abschluss reine Formsache. Wieder gibt es für Goalie Markus Keller nichts zu machen.
8.
19:46
In der Vier-gegen-Vier-Phase hat keine der beiden Truppen sonderlich Gefahr generieren können. Beide Seiten sind vollständig und kämpfen um jeden Zentimeter auf dem Eis. Zweimal innerhalb kürzester Zeit ist Aaron Brocklehurst mit einem Hammer von der Blauen gescheitert. Hier werden noch einige Hütten fallen.
5.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
Halten
5.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brady Lamb (Augsburger Panther)
Behinderung
5.
19:42
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Brandon Buck
Kurz nachdem Jared Ross den Puck bereits an den Pfosten gedonnert hat, stechen die ERC-Spieler tatsächlich zu. Über die linke Seite setzt sich Petr Taticek gleich gegen zwei Mann durch und hat das Auge für den freien Mitspieler. Aus kurzer Distanz fasst sich dann Brandon Buck ein Herz und zieht einfach mal ab. Gegen diesen strammen Flachschuss in die untere rechte Ecke hat der Keeper keinerlei Schnitte. Ausgleich und jede Menge Stimmung bei diesem Derby.
3.
19:37
Zwei Spieler fehlen den Gästen im Kader, haben allerdings zumindest das Lauftraining wieder aufgenommen. Martin Hinterstocker und Ryan werden voraussichtlich nächste Woche wieder dabei sein.
1.
19:35
Tooor für Augsburger Panther, 0:1 durch Jeffery Woywitka
Was ist denn hier los? Keine 20 Sekunden sind gespielt und schon liegen die Augsburger in Führung. Jeffery Woywitka befördert die Scheibe im Alleingang in die gegnerischen Maschen. Starker Auftakt. Mal sehen, wie Ingolstadt reagiert.
1.
19:34
Hauptschiedsrichter im Bayern-Derby sind Krawinkel und Schimm. Als Linienrichter fungieren Hauber und Gossmann.
1.
19:33
Spielbeginn
19:22
In wenigen Minuten beginnt der heiße Tanz auf dem Eis. Freuen wir uns auf ein spannendes Match mit vielen Buden.
19:20
Verletzte gibt es beim Gastgeber en masse. Mit Benedikt Schopper und Benedikt Kohl fehlen zwei wichtige Verteidiger. "Natürlich wäre es mir lieber, wenn mir die beiden Jungs zur Verfügung stehen würden. Auf der anderen Seite weiß ich aber auch, dass wir uns auf unsere beiden Youngster, Fabio Wagner und Stephan Kronthaler, verlassen können. Sie haben sich in den vergangenen Monaten hervorragend entwickelt", erklärte Larry Huras.
19:16
Einen Tick schlechter gestaltet sich die Tabellensituation bei den Gästen. Nach dem klaren 4:0-Erfolg über die Schwenninger Wild Wings rangiert die Mannschaft um Cheftrainer Larry Mitchell mit 27 Punkten auf dem siebten Rang. Bei einem Sieg zöge man punktgleich mit den Ingolstädtern.
19:10
Nach der Deutschland-Cup-Pause sind alle Teams wieder heiß auf die Liga. Aktuell belegen die Hausherren mit 30 Punkten den vierten Rang des Klassements und haben nur vier Zähler Rückstand auf den Tabellenzweiten EHC RB München. Vor der Spielpause konnte die Truppe um Kapitän Patrick Köppchen ein 5:4 gegen Düsseldorf und ein sattes 6:0 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers verbuchen. Entsprechend optimistisch gehen die Schanzer in dieses Heimspiel.
19:04
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, Freunde des geliebten Kufensports, zum 17. Spieltag der DEL. Meister ERC Ingolstadt lädt die Augsburger Panther zum Südderby. Um 19:30 Uhr geht es los in der Saturn Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.