60.
18:56
Fazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers gewinnen eine umkämpfte Partie gegen die Krefeld Pinguine mit 3:2. Lange Zeit waren die Krefelder auf der Siegerstraße. Sie nutzten ihre Chancen besser aus und ließen im eigenen Drittel nur wenig zu. Bei den Nürnbergern fehlte häufig die letzte Konsequenz auf dem Weg nach vorne. Aber in der Schlussphase verloren die Pinguine ihre Kräfte. Nürnberg drückte, blieb auch nach dem Ausgleich dran und erzielte schließlich in Überzahl den umjubelten Siegtreffer. Nürnberg gewinnt damit zum ersten Mal nach langer Zeit wieder vor eigenem Publikum gegen Krefeld. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
60.
18:51
Die Krefelder nehmen eine Auszeit. Aber es sind nur noch drei Sekunden zu spielen.
59.
18:49
Reinprecht schießt am leeren Tor vorbei. Noch 60 Sekunden sind auf der Uhr.
59.
18:49
Anderthalb Minuten noch! Duba ist vom Eis.
58.
18:47
Jetzt haben es natürlich die Pinguine eilig. Aber es scheint jetzt auch die Kraft zu fehlen. Sie kommen nicht mehr richtig durch.
56.
18:44
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:2 durch Corey Locke
Nürnberg dreht das Spiel. In Überzahl gewinnt Kaufmann ein Bully und legt auf für Locke, der von der blauen Linie an zwei Gegenspielern vorbeizieht und den Puck in den Winkel schlenzt. Für Duba war da wieder nichts zu halten.
55.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Die Spannung spitzt sich zu. Nach einer Strafe gegen Mebus wegen Hakens sind die Ice Tigers im Powerplay.
55.
18:39
Jetzt müssen die Fans der Gäste zittern. Die Pinguine wirken müde und mit dem Ausgleich ist das Momentum eindeutig auf Seiten der Nürnberger.
53.
18:35
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:2 durch J.T. Wyman
Und da ist der Ausgleich! Reinprecht bedient Wyman, der von der blauen Linie abzieht. Ehliz steht vor dem Tor und versperrt Duba die Sicht. Der Goalie kann die Scheibe daher nicht parieren und die Krefelder müssen den Ausgleich hinnehmen.
52.
18:35
So langsam wird es Zeit aus Nürnberger Sicht. Sie können sich nun im Angriffsdrittel festsetzen.
50.
18:32
Das hätte schon die Entscheidung sein können. Courchaine steht vor dem Tor völlig blank, schiebt den Puck aber am Kasten vorbei.
48.
18:28
Es ist jetzt ein pures Kampfspiel. Die Zweikämpfe werden mit vollem Einsatz, aber fair geführt. Die Pinguine wehren sich bisher sehr effektiv gegen die Nürnberger Angriffsversuche.
46.
18:22
Die Pinguine sind wieder komplett. Das war zu wenig, was die Ice Tigers im Powerplay angeboten haben. Abgesehen von einer guten Schussgelegenheit für Kyle Klubertanz sind sie nicht zum Abschluss gekommen.
44.
18:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Francois Methot (Krefeld Pinguine)
Die Strafzeit gegen die Nürnberger war gerade abgelaufen und jetzt müssen die Pinguine aufpassen. Methot bekommt zwei Minuten wegen Beinstellens.
42.
18:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Thomas Sabo Ice Tigers)
Nach einem Stockschlag nimmt Eriksson in der Kühlbox Platz.
41.
18:15
In Nürnberg läuft das letzte Drittel.
41.
18:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:00
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine führen nach 40 Minuten mit 2:1 in Nürnberg. Die Führung ist nicht unverdient. Während die Nürnberger nur noch selten zu Chancen kommen, spielen es die Gäste cleverer und nutzen ihre wenigen Möglichkeiten effektiver aus. Nach dem 1:0 kamen die Nürnberger zwar zum schnellen Ausgleich. Aber nach einer doppelten Überzahl stellten die Pinguine ihre Führung wieder her. Die Ice Tigers müssen im Abschlussdrittel nochmal eine Schippe drauflegen. In den letzten Minuten fiel ihnen gegen gut stehende Krefelder nur wenig ein.
36.
17:53
Die Pinguine haben aus dem 1:1 gelernt und die Anstrengungen nach dem erneuten Führungstreffer nochmal erhöht. Die Ice Tigers laufen sich immer wieder fest.
34.
17:46
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Daniel Pietta
Wenige Sekunden vor Ablauf der zweiten Strafe schlagen die Pinguine zu. Beechey und Pietta schieben sich die Scheibe gegenseitig zu und Letzterer versenkt den Puck dann aus spitzem Winkel im Netz. Mal sehen, ob den Nürnbergern wieder der schnelle Ausgleich gelingt.
32.
17:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor James (Thomas Sabo Ice Tigers)
Was den Nürnbergern nicht gelungen ist, könnten nun die Krefelder schaffen: Ein Tor in doppelter Überzahl. Nach der Strafe gegen James sind die Gäste 53 Sekunden mit zwei Mann mehr auf dem Eis.
31.
17:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Joslin (Thomas Sabo Ice Tigers)
Zum ersten Mal sind die Krefelder im Powerplay. Wegen Stockchecks muss Joslin die nächsten zwei Minuten hinterm Plexiglas verbringen.
29.
17:39
Seit dem Ausgleich haben die Nürnberger wieder deutlich mehr vom Spiel. Ehliz kommt aus kurzer Distanz zum Schuss. Aber Duba macht die Ecke zu und kann die Scheibe festhalten.
28.
17:33
Erneut können die Nürnberger die Überzahl nicht nutzen. Duba musste einige Schüssen entschärfen, hält seinen Kasten aber sauber.
26.
17:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Während die Nürnberger noch eine weiße Weste haben, bekommen die Krefelder nun schon ihre dritte Strafzeit. Andreas Driendl hatte Corey Locke per Haken gestoppt.
24.
17:28
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Steven Reinprecht
Die Führung der Pinguine hat nur 37 Sekunden Bestand. Dann erzielen die Ice Tigers nach einer tollen Kombination den Ausgleich. Patrick Reimer spielt die Scheibe schön quer und Reinprecht netzt aus spitzem Winkel ein. Jetzt scheint die Partie endgültig Fahrt aufzunehmen.
23.
17:26
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Martin Schymainsky
Der Bann ist gebrochen. Die Gäste erzielen den ersten Treffer der Partie. Fischer hätte es selbst schon machen können, beweits aber Auge für den Mitspieler und legt nochmal quer für den besser postierten Schymainsky, der Reimer dann keine Chance lässt.
21.
17:22
Der Puck ist wieder im Spiel und in Besitz der Krefelder.
21.
17:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:06
Drittelfazit:
Die Zuschauer in Nürnberg sehen bisher eine interessante Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Aber noch fehlen hier die Tore. Die Ice Tigers hatten etwas mehr vom Spiel, sind im Torabschluss aber noch nicht konsequent genug. Auch eine doppelte Überzahl in der Anfangsphase konnten die Franken nicht zur Führung nutzen. Die Pinguine tauchen seltener im gegnerischen Drittel auf, hätten aber ebenfalls bereits einen Treffer erzielen können. Schymainsky scheiterte im Alleingang an Reimer. Wir hoffen auf Tore im zweiten Abschnitt.
20.
17:03
Die Gastgeber schalten schnell um und können die Krefelder so überrumpeln. Der Schlagschuss von Printz geht dann aber haarscharf am Kasten vorbei.
17.
17:00
Die Nürnberger bleiben spielbestimmend, übertreiben es aber häufig mit ihrem Passspiel. Statt abzuziehen, spielen die Ice Tigers lieber nochmal ab und verlieren dann die Scheibe. So kommen sie zu keinen gefährlichen Chancen.
14.
16:56
Jochen Reimer bekommt jetzt mehr zu tun. Mieszkowski kommt freistehend zum Schuss und der Nürnberger Goalie hat die Scheibe erst im Nachfassen sicher.
13.
16:53
Jetzt konnten die Pinguine mal etwas Druck auf das gegnerische Tor entfachen. Aber die Abschlüsse aus der zweiten Reihe wurden abgeblockt oder von Reimer abgewehrt.
10.
16:50
Den Nürnbergern gelingt es immer wieder die Krefelder im Vorwärtsgang zu stören. So ist der Scheibenbesitz der Gäste häufig nur von kurzer Dauer.
8.
16:45
Kurz nach Ablauf der Strafzeiten haben plötzlich die Krefelder die große Chance zur Führung. Nach Pass von Courchaine ist Schymainsky ganz alleine durch und scheitert gleich zweimal am Schoner von Reimer.
7.
16:44
Die Nürnberger lassen diese große Chance liegen. Pföderl trifft aus kurzer Distanz das leere Tor nicht. Ansonsten war es kein wirklich gutes Powerplay der Gastgeber. Die Pässe waren häufig zu schlampig gespielt und auch die Laufwege stimmten nicht.
5.
16:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Krefeld Pinguine)
Es folgt gleich die nächste Strafe gegen die Gäste. Supis holt seinen Gegenspieler von den Beinen und leistet Mebus jetzt draußen Gesellschaft. Die Nürnberger dürfen damit in doppelter Überzahl ran.
5.
16:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Mebus bekommt die erste Strafe der Partie wegen Haltens.
4.
16:38
Die Ice Tigers sind hier in den ersten Minuten am Drücker. Eriksson zieht ins Angriffsdrittel und haut die Scheibe ganz knapp am Pfosten vorbei.
2.
16:34
Das sah schon gar nicht so schlecht aus. Von Connor James kommt der Puck vors Tor, wo Alexander Oblinger gleich zwei Chancen bekommt, die Scheibe im Netz zu versenken. Aber Tomáš Duba macht die Schoner zu und verhindert den ersten Treffer.
1.
16:32
Die Gäste gewinnen das erste Bully.
16:25
Noch wenige Minuten bis zum ersten Bully! Die Ice Tigers beginnen mit Jochen Reimer im Tor. Bei den Pinguinen, die heute neben Joel Perrault, Nick St. Pierre und Steve Hanusch auch noch auf Kyle Sonnenburg verzichten müssen, wird Tomáš Duba zwischen den Pfosten stehen.
16:20
Die Krefelder sind in Nürnberg keine gern gesehene Gäste. Seit über vier Jahren haben die Ice Tigers vor eigenem Publikum nicht mehr gegen die Pinguine gewinnen können. Das ist im Eishockey schon eine halbe Ewigkeit. Auch in Krefeld unterlagen die Nürnberger zuletzt. Bei der ersten Begegnung der beiden Teams in dieser Saison gab es eine 3:5-Pleite für die Franken.
16:12
Die Pinguine gewannen am Freitag mit 3:1 in Schwenningen. Die entscheidenden Tore durch Long und Courchaine fielen allerdings erst in den letzten Minuten des Schlussdrittels. Zuvor hatten die Seidenstädter lange mit ihrer Chancenverwertung zu kämpfen. Durch den Erfolg hat Krefeld nun 29 Punkte auf dem Konto und damit fünf Zähler mehr als der heutige Gegner. Als Tabellensiebter halten die Pinguine gerade noch so den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze. Die Schwarzgelben könnten einen Auswärtsdreier also auch gut gebrauchen.
16:05
Den Nürnbergern hat die Länderspielpause offenbar gut getan. Denn nach zuvor fünf Niederlagen in sechs Partien meldeten sich die Ice Tigers am Freitag mit einem 2:1-Erfolg nach Verlängerung gegen die Iserlohn Roosters zurück. Patrick Reimer erzielte bereits nach 28 Sekunden in der Overtime den erlösenden Treffer. Trotzdem liegen die Franken weiterhin nur auf Platz elf in der Tabelle und damit weiter hinter den eigenen Erwartungen zurück. Das Team von Tray Tuomie sollte also auch heute gegen Krefeld möglichst einen Sieg folgen lassen.
16:00
Herzlich Willkommen zum 18. Spieltag der DEL zur Partie zwischen den Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg und den Krefeld Pinguinen! Der Puck wird um 16.30 Uhr ins Spiel gebracht.