60.
21:55
Fazit:
Die Düsseldorfer EG gewinnt überraschend deutlich, aber hochverdient mit 5:2 gegen die Eisbären Berlin. Von Beginn an waren die Hausherren das spielbestimmende Team, gingen dann aber, auf Grund einer schwachen Chancenauswertung, mit 0:1 in Rückstand. Postwendend kamen die Gastgeber dann zum Ausgleich und legten durch einen Torwartfehler das 2:1 nach. Danach wurden die Eisbären zwar stärker und glichen kurzzeitig aus. Die DEG gab aber weiter den Ton an und stellte spätestens durch das 3:2 alle Weichen auf Sieg. Überragender Akteur war Manuel Strodel mit drei Toren. In der Tabelle haben die Hausherren nun fünf Punkte Vorsprung auf die Gäste. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
60.
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sven Ziegler (Eisbären Berlin)
Sven Ziegler muss wegen Stockschlags vom Eis.
60.
21:48
Tooor für Düsseldorfer EG, 5:2 durch Travis Turnbull
Travis Turnbull trifft ins leere Tor und setzt damit den Deckel auf eine starke Mannschaftsleistung der DEG drauf.
58.
21:46
Die Gäste werfen hier jetzt natürlich nochmal alles nach vorne, doch Tyler Beskorowany hält die Scheibe fest. Kein zwei Minuten sind mehr im ISS Dome zu gehen, womit der Drops gelutscht sein dürfte.
57.
21:43
Tooor für Düsseldorfer EG, 4:2 durch Manuel Strodel
Drei Minuten vor dem Ende macht Strodel mit einem Traumtor alles klar! Ken Andre Olimb spielt einen fabelhaften Lupfer in den Lauf von Manuel Strodel der Mathias Niederberger eiskalt austanzt und zum Hattrick einschiebt.
55.
21:41
Berlin baut wieder mehr Druck auf, doch auch die Düsseldorfer setzt immer wieder gefährliche Nadelstiche. Noch ist hier für die Gäste alles drin!
53.
21:38
Sieben Minuten sind jetzt noch im ISS Domen zu gehen und die Eisbären werden weiter tief ins eigene Drittel gedrängt. Kommen die Berliner hier dennoch zum dritten Mal zurück?
51.
21:34
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:2 durch Manuel Strodel
Doch nur wenige Sekunden später macht es das Kreutzer-Team besser. Ken Andre Olimb schießt zunächst rechts am Tor vorbei, von wo die Scheibe blitzschnell zum zweiten Pfosten geht. Dort steht Manuel Strodel und markiert aus kurzer Distanz den dritten Treffer für die Hausherren!
50.
21:33
Und die Scheibe ist im Tor! Doch Markus Krawinkel verweigert den Treffer und Videobeweis. Das ist ganz großes Pech für die Hausherren.
50.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Antti Miettinen (Eisbären Berlin)
Antti Miettinen muss wegen zu hohen Stockes vom Eis. Ist das jetzt nochmal die Chance für die DEG?
50.
21:30
Schiri Tim Brüggemann hat einen Puck ins Gesicht bekommen und muss behandelt werden. Vermutlich wird Markus Krawinkel jetzt alleine weitermachen müssen.
49.
21:26
Travis Turnbull zieht nach einem schnellen Konter vor den gegnerischen Kasten und will Mathias Niederberger tunneln, doch diesmal ist der Goalie konzentriert auf seinem Posten.
47.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Jimmy Sharrow muss wegen Hakens vom Eis.
47.
21:23
Momentan scheint sich die Partie gewendet zu haben. Berlin übernimmt die Regie, während die Hausherren nur noch zu wenigen Konterchancen kommt.
45.
21:21
Die Gäste wittern nun Morgenluft und erhöhen den Druck. Doch Tyler Beskorowany kann mehrfach stark parieren und im Nachfassen festhalten. Jetzt müssen die Rheinländer erstmal für ein wenig Ruhe sorgen.
43.
21:17
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Florian Busch
Und wieder sind die Berliner effektiv und gleich mit einer ihrer wenigen Chancen aus. Nach einem Pfostentreffer ist erneut Florian Busch zur Stelle und schiebt aus kurzer Distanz ein.
42.
21:13
Die DEG gewinnt das Bully, macht die Partie schnell und Kapitän Daniel Kreutzer scheitert aus kurzer Distanz und legt die Scheibe knapp den neben den Pfosten.
41.
21:12
Das Schlussdrittel im ISS Dome läuft!
41.
21:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:57
Drittelfazit:
Die Düsseldorfer EG führt vor dem letzten Drittel verdient mit 2:1 gegen die Eisbären Berlin. Auch zu Beginn der zweiten 20 Minuten waren die Rheinländer das spielbestimmende Team, schwächten sich dann aber durch Zeitstrafen. Im Powerplay konnten die Gäste für Entlastung sorgen, verpassten aber den zweiten Treffer. Wodurch schließlich die Hausherren nach einem Patzer von Mathias Niederberger nachlegen konnten. Die Eisbären sind zwar stärker geworden, können sich über den Rückstand absolut nicht beklagen. Bis gleich!
40.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Frank Hördler muss wegen Stockschlags vom Eis. Damit beginnt die DEG im Schlussdrittel in Überzahl.
38.
20:47
120 Sekunden sind noch bis zur zweiten Drittelpause zu gehen und mittlerweile liefern sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch.
36.
20:47
So langsam scheinen beide Schlussmänner nervös zu werden, innerhalb von 30 Sekunden lassen beide Goalies erneut zwei Schüsse knapp am jeweils eigenen Kasten vorbeirutschen.
34.
20:44
Jetzt leistet sich auch DEG-Goalie Beskorowany den ersten Schnitzer. Der Schlussmann greift bei einem Schuss katastrophal daneben und scheint geschlagen, fälscht den Ball jedoch noch glücklich ins Fangnetz ab.
32.
20:40
Die Mannschaft von Jeff Tomlinson kommt zum schnellen Konter mit Abschluss, doch Tyler Beskorowany hält problemlos. Die Führung der DEG ist hoch verdient, doch die Hausherren sollten sich hier nicht zuviele Strafzeiten leisten.
31.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
Andreas Martinsen greift einem Gegenspieler ins Gesicht und muss dafür zu Recht in die Kühlbox.
31.
20:38
Das tut den Bundeshauptstädtern jetzt natürlich so richtig weh. Erst verpassen die Gäste in doppelter Überzahl selbst in Führung zu gehen und dann patzt noch der heutige Rückhalt.
30.
20:36
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Daniel Fischbuch
Kaum sind die Hausherren völlzähig gelingt der Führungstreffer. Dabei patzt ausgerechnet der starke Mathias Niederberger. Daniel Fischbuch hält einfach mal flach aus der Distanz rauf und der Goalie lässt die haltbare Scheibe unter den Schoner rutschen.
28.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
Und jetzt folgt auch noch Manuel Strodel wegen Haltens. Damit spielen die Hausherren eine gute Minute in doppelter Unterzahl.
27.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG)
Ken Andre Olimb spielt mit hohem Stock und muss in die Kühlbox.
25.
20:28
Und das Tomlinson-Team setzt einen schnellen Konter, den Florian Busch mit einem saftigen Schuss vollendet. Doch der Versuch ist leichtes Futter für die Fanghand von Goalie Tyler Beskorowany.
24.
20:27
Berlin bekommt keine richtigen Zugriff auf das Spiel. Diesmal schnappt sich Kurt Davis einen geblockten Schuss im neutralen Drittel und zieht umgehend ab, doch wieder schmeißt ein Eisbär seinen Körper dazwischen.
22.
20:24
Die DEG setzt sich erneut früh im Gästedrittel fest, doch wieder bleibt Mathias Niederberger der Sieger und Berlin kann sich in der Folge erstmal befreien.
21.
20:21
Und das zweite Drittel im ISS Dome hat begonnen, das Bully geht an die Hausherren.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:06
Drittelfazit:
Zwischen der Düsseldorfer EG und den Eisbären Berlin steht es zur Pause 1:1. Dabei waren die Hausherren über 20 Minuten deutlich überlegen, verpassten es aber in den ersten zehn Minuten in Führung zu gehen. Berlin macht es dann besser und ging nach zwei Unterzahlsituationen mit der ersten richtig gefährlichen Aktion in Führung. Doch die DEG ließ nicht nach und kam durch Strodel zum hochverdienten Auslgleich. Die Gäste müssen sich deutlich steigern und haben das Remis nur ihrem starken Goalie zu verdanken. Bis gleich!
18.
19:59
Zwei Minuten sind im ISS Dome noch zu gehen und die Gastgeber können sich erstmal befreien. Fällt hier vor der Pause noch ein Treffer?
17.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jakub Ficenec (Düsseldorfer EG)
Jakub Ficenec muss wegen Haltens vom Eis. Damit hat Berlin sein erstes Powerplay.
16.
19:54
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Manuel Strodel
Ausgleich! Andreas Martinsen sitzt die Verteidigung auf sich und legt dann quer zu Manuel Strodel, der von links und aus kurzer Distanz einschieben kann.
15.
19:54
Düsseldorf erhöht den Druck weiter, doch auch Stephan Daschner und Alexej Dmitriev scheitern an Eisbären-Goalie Mathias Niederberger, der bester Spieler auf dem Eis ist.
13.
19:52
So rächt es sich für die Mannschaft von Christoph Kreutzer, dass man in den ersten zehn Minuten keinen Treffer erzielt hat. Alex Thiel erobert sich die Scheibe im neutralen Drittel, geht ein paar Meter und hält drauf. Doch Mathias Niederberger pariertn erneut.
11.
19:49
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Florian Busch
Aus dem Nichts gehen die Gäste in Führung! Frank Hördler hält einfach mal von der Blauen drauf und vor Tyler Beskorowany fälscht der Torschütze unhaltbar ab.
10.
19:47
Doch die Berliner können auch das zweite Powerplay clever ausspielen und sich immer wieder befreien. Düsseldorf muss in Sachen Chancenauswertung auf jeden Fall noch nachlegen, um hier heute zu gewinnen.
8.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Jimmy Sharrow muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit haben die Rheinländer bereits ihr zweites Powerplay.
6.
19:40
Die Hausherren zeigen bedingt durch die Berliner-Strafe eine richtig starke Anfangszeit. Lediglich die Scheibe will noch nicht über die Linie. Kurt Davis scheitert aus kurzer Distanz an Goalie Mathias Niederberger.
3.
19:37
Und DEG-Kapitän Daniel Kreutzer setzt direkt einen wuchtigen Schuss hinterher, doch die Berliner können erneut blocken. Das ist für die Gäste natürlich ein sehr bitterer Einstieg in die Partie.
2.
19:35
Michael Davies kommt direkt im gegnerischen Drittel zum Abschluss, doch die Eisbären können mit gemeinsamen Kräften klären und sich erstmal befreien.
1.
19:32
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Mark Bell (Eisbären Berlin)
Und Mark Bell darf direkt mal wegen eines Ellenbogenchecks frühzeitig unter die Dusche. Powerplay für die Hausherren.
1.
19:30
Los geht`s, die Scheibe ist auf dem Eis!
19:26
In wenigen Augenblicken geht es hier im ISS Dome los. Schiedsrichter der Partie sind Lars Brüggemann und Markus Krawinkel. An den Linien stehen Lars Müller und André Schrader bereit. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen!
19:25
Auf Grund der Tabellenkonstellation ist für beide Mannschaften ein Erfolg sehr wichtig. Denn zwischen dem siebten und elften Rang liegen derzeit nur drei Zähler. Im ersten Saisonvergleich haben sich die Eisbären mit 2:1 gegen die DEG durchgesetzt. Eine ähnlich ausgeglichene Partie dürfte uns auch heute Abend erwarten.
19:23
Die Eisbären waren hingegen noch besser in Form und holten zwei starke Siege gegen die Spitzenteams aus Wolfsburg und Hamburg. Gegen die Hanseaten gewann das Tomlinson-Team Freitag mit 4:3 nach Penaltyschießen und zwei Tage später nach 60 Minuten mit 1:0 gegen die Niedersachsen. Damit scheint die Eishockey-Krise in der Bundeshauptstadt erstmal überwunden.
19:16
Beide Mannschaften haben ein recht erfolgreiches Wochenende hinter sich. Düsseldorf verlor zwar am Freitag knapp mit 1:2 gegen die Roten Bullen aus München, konnte am Sonntag jedoch mit einem 4:1 gegen Schwenningen nachlegen. Damit steht das Kreutzer-Team momentan mit 28 Punkten auf einem guten achten Platz.
19:13
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus dem ISS Dome. Um 19.30 Uhr trifft die Düsseldorfer EG auf die Eisbären Berlin. Das Spiel ist vom 25. Spieltag vorgezogen, womit beide Teams heute zum dritten Mal in fünf Tagen spielen müssen.