Sport-Datencenter
18.11.2014 19:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
2:4
EHC München
München
2:20:00:2
  • Colin Long
    Long
    2.
  • Alexander Barta
    Barta
    4.
  • Jon DiSalvatore
    DiSalvatore
    8.
  • Colin Long
    Long
    13.
  • Garrett Roe
    Roe
    56.
  • Richie Regehr
    Regehr
    59.

Liveticker

60.
21:48
Fazit:
Am Ende unterliegen die Krefeld Pinguine dem EHC Red Bull München mit 2:4. Nach vier Treffern im ersten Drittel, ist der Mittelabschnitt ganz im Zeichen der bärenstarken Keeper gewesen. Im entscheidenden Drittel hat Krefeld im Prinzip ein Gegentor in Unterzahl den möglichen Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten vermiest. Insgesamt haben die Schwarz-Gelben ein solides Match gezeigt. Nur in den wichtigen Momenten hat die Gastmannschaft im Stile einer Spitzenmannschaft Kaltschnäuzigkeit bewiesen. Auf dieser Leistung können die Pinguine aufbauen, München jagt weiterhin Ligaprimus Mannheim.
60.
21:48
Spielende
59.
21:44
Tooor für EHC Red Bull München, 2:4 durch Richie Regehr
Viel gibt es nicht zu sagen. Aus weiter Ferne bugsiert die Nummer 49 die Scheibe in das leere Tor. Nun ist der Deckel endgültig drauf.
58.
21:42
Knappe zwei Minuten bleiben den Schwarz-Gelben noch. 18 Sekunden lang hat Krefeld noch Powerplay. Da Duba auf der Bank bleibt, spielen die Hausherren erstmal sechs gegen vier.
57.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Haken
56.
21:38
Tooor für EHC Red Bull München, 2:3 durch Garrett Roe
Ein Abstauber, wie er im Buche steht. Halblinks scheißt Regehr auf das kurze Eck. Duba kommt mit Mühe an den Versuch dran. Vom langen Pfosten aus schiebt der richtig stehende Roe lässig ins Netz. Nun wird es ein weiter Weg für die Heimmannschaft. Normalerweise lässt sich das ein Topteam wie die Bullen nicht mehr die Butter vom Brot nehmen.
55.
21:36
Auszeit München! Schlagen die Favoriten im Powerplay eiskalt zu oder sorgen die Underdogs für Entlastung?
55.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josh Meyers (Krefeld Pinguine)
Halten
53.
21:30
Sieben Minuten vor dem offiziellen Spielende ist die Tendenz eindeutig. München drückt auf Teufel komm raus und will den entscheidenden Nadelstich setzen. Dagegen verteidigen die Pinguine mit Mann und Maus. Halten lautet die Devise der Mannen aus NRW.
50.
21:28
Riesenchance für DiSalvatore! Smaby zieht zwei Mann auf sich und schafft so den Raum für die Nummer 14. Der Puck trudelt unkontrolliert Richtung Tor. Im letzten Moment holt der Tscheche Duba die Kastanien aus dem Feuer.
48.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Unnötige Härte. Jetzt wird das Geschehen auf dem Eis wesentlich härter. Keine Mannschaft gibt freiwillig einen Zentimeter Raum her. Ein harter Kampf beginnt.
47.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Wozniewski (EHC Red Bull München)
Spielverzögerung
45.
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Brophey (EHC Red Bull München)
Stockcheck
44.
21:16
Einbahnstraßen-Eishockey vom Feinsten! Mehr gibt es für die Zuschauer vor Ort nicht zu sehen. Nach einer Dauerbelagerung sichert Tomáš Duba erst einmal die Scheibe. Es heißt: durchatmen!
41.
21:13
Es beginnt das Schlussdrittel in Krefeld. Dass der Tabellenzweite im zweiten Durchgang ein wenig die Initiative übernommen hat, belegen auch die Zahlen. 10:2 führt der EHC im zweiten Drittel nach Torschüssen. Insgesamt steht es 21:17 für die Bayern.
41.
21:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:55
Drittelfazit:
Weiterhin steht es zwischen Krefeld und München 2:2. Keine Buden, dafür aber umso mehr Chancen. Eigentlich ist das die grobe Zusammenfassung eines durchaus abwechslungsreichen zweiten Drittels. Sowohl die Hausherren als auch die Gäste weisen oftmals Lücken in der Defensive auf. Wegen zwei überragender Goalies werden diese von der Offensive allerdings nicht genutzt.
40.
20:54
Ende 2. Drittel
38.
20:52
Aus weniger als vier Metern bekommt Krefelds Schlussmann Tomáš Duba von Richie Regehr an die Maske. Das hat gefährlich ausgesehen, ist aber alles gut.
38.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Haken. Harte, aber vertretbare Entscheidung. Jetzt muss der KEV die Unterzahl überstehen.
36.
20:48
Ohne Not verliert Meyers in der eigenen Zone den Puck an den heranstürmenden Evan Brophey. Dessen Schuss rauscht einen halben Meter links vorbei.
34.
20:44
Insbesondere bei Kontern haben beide Mannschaften Luft ohne Ende nach oben. Die Pinguine nutzen drei Zwei-gegen-Eins-Angriffe nicht, München hat einen Drei-gegen-Eins-Konter schon in der neutralen Zone in den Sand gesetzt.
33.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (EHC Red Bull München)
Haken
31.
20:40
Red Bull München setzt die gegnerischen Abwehrspieler zeitnah unter Druck und provoziert einige Puckverluste. Trotzdem schaffen die Schwarz-Gelben es, die Scheibe nicht allzu nah an das eigene Tor kommen zu lassen. Allerdings geht nach vorne gar nichts. Ein Alibi-Schuss von Fischer landet im Fangnetz.
27.
20:35
Erst klärt der Tscheche Duba gegen DiSalvatore, dann siegt Treutle gegen Vasiljevs. Da müssen sich die Offensivreihen schon mehr einfallen lassen.
26.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für (EHC Red Bull München)Matt Smaby
24.
20:30
Pfosten! Aus der Ferne donnert Andreas Driendl die gummierte Scheibe an den linken Pfosten. Da wäre Niklas Treutle wohl nicht mehr rechtzeitig zur Stelle gewesen.
22.
20:28
Rechts spritzt Mike Mieszkowski in einen zu kurzen pass der Gastmannschaft. Sofort drückt er auf die Tube und wird im letzten Moment an einem Abschluss gehindert. Defensiv sind beide Vereine stabil.
21.
20:24
Weiter geht es in NRW vor 3030 Zuschauern. Nach Torschüssen steht es bislang 13:11 für Krefeld.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Was für ein Auftakt! Nach 20 Minuten steht es zwischen Krefeld und EHC Red Bull München 2:2. Auf einen überraschenden Führungstreffer der Hausherren ist eine Machtdemonstration der Gäste gefolgt. Innerhalb von vier Minuten ist die Partie gedreht worden, was jedoch erst durch Patzer des Gegners ermöglicht worden ist. Dann kassieren die Bayern nach einem Aussetzer den Ausgleich. Es bleibt spannend.
20.
20:06
Ende 1. Drittel
18.
20:01
Von links zieht Courchaine ohne Rücksicht auf Verluste in die Zentrale und hält drauf. Mit Mühe wuchtet Treutle das Ding über den Querbalken. Die Pinguine geben hier keinesfalls aus. Sie riechen, dass München noch nicht ganz auf der Höhe ist.
16.
19:58
Kurz vor dem Tor erreicht David Fischer einen scharfen Querpass von István Sofron nicht mehr. Entsprechend muss Keeper Niklas Treutle gar nicht erst eingreifen.
13.
19:53
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Colin Long
Mein lieber Onkel Otto! Was für ein Riesenbock der "Bullen". Hinter dem eigenen Tor schnappt sich Mebus die Scheibe und bedient Francois Methot, der an der gegnerischen Blauen steht. Parallel startet Torschütze Long und irritiert die Abwehr, die vollkommen neben sich steht. Treutle kommt aus seinem Kasten, wird von Methots Rückhandpass überrumpelt und sieht ganz alt aus. Long schiebt den Puck in die leeren Maschen.
11.
19:48
Im Prinzip agieren die Krefelder engagiert und geben auch in der Offensive Gas. Zwei grobe Patzer bzw. individuelle Fehler haben die Gegentreffer verschuldet. München netzt eiskalt ein und zeigt sich nach der Pleite vor zwei Tagen angefressen. In den Zweikämpfen gehen die Favoriten eisern zu Werke.
8.
19:45
Tooor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Jon DiSalvatore
Ansatzlos zündet Daniel Sparre auf der linken Seite den Turbo und tanzt zwei Gegenspieler auf einem Bierdeckel aus. Aus vollem Lauf legt er quer auf Jon DiSalvatore. Frei vor Goalie Duba stehend, hat er keine Probleme, zu vollstrecken. Jetzt sind die Gastgeber wieder in Zugzwang.
7.
19:43
Niklas Treutle wartet, wartet und wartet! Dann macht sich der Schlussmann des Tabellenzweiten ganz groß und wehrt überragend gegen den freistehenden Oliver Mebus ab. Ganz stark! Wenige Sekunden später klärt Treutle per Helm. Wahnsinn!
4.
19:39
Tooor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Alexander Barta
Eieiei! Was ist denn hier los? Tomáš Duba kann einen Versuch von Yannic Seidenberg nur noch nach vorne abklatschen lassen. Diesmal staubt die Nummer 92 der Gäste eiskalt ab und erzielt den Ausgleich. So darf es gerne weitergehen!
2.
19:35
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Colin Long
Da ist die frühe Führung für den vermeintlichen Underdog! Meyers Distanzschuss wird von einem Münchner abgefälscht und landet am langen Pfosten. Dort steht der Torschütze goldrichtig. Lässig schiebt Colin Long die Scheibe am herausstürmenden Keeper Niklas Treutle vorbei in die Kiste.
1.
19:32
Und damit rein in die Partie. Die Schiedsrichter sind übrigens Gordon Schukies aus Herne und Ramin Yazdi aus Neuss.
1.
19:32
Spielbeginn
19:20
In wenigen Minuten geht es auf dem Eis zur Sache. Freuen wir uns auf eine spannende Partie mit vielen Toren. Viel Spaß!
19:17
US-Stürmer David Meckler wechselt vom EC Red Bull Salzburg zum EHC Red Bull München. Der 27-jährige erhält die letzte Ausländerlizenz der Red Bulls. Der 1,83 Meter große Center steuerte letzte Saison insgesamt 51 Scorerpunkte (20 Tore) zum Gewinn der österreichischen Meisterschaft bei. "Ich bin begeistert, wieder für Don Jackson und Matt McIlvane spielen zu dürfen. Mit beiden hatte ich tolle Erfahrungen in Salzburg gesammelt", so Meckler.
19:13
Nach der zwölftätigen Deutschland-Cup-Pause scheinen die Bayern noch nicht wieder in Tritt gekommen zu sein. Einem mühsamen 2:1 n.P. bei der Düsseldorfer EG folgte eine gänzlich unerwartete 0:3-Heim-Schlappe gegen die Hamburg Freezers. Zwar rangieren die Münchner um Cheftrainer Don Jackson mit 37 Zählern weiterhin an Position zwei. Allerdings beträgt der Vorsprung auf den Tabellenweiten ERC Ingolstadt lediglich ein Pünktchen. Da Ligaprimus Mannheim von Ingolstadt besiegt wurde, fehlen den Bullen fünf Punkte zur Spitzenposition. Heute soll dafür der erste Schritt unternommen werden.
19:08
Dass jede Serie irgendwann einmal reißt, mussten die heutigen Gastgeber vor rund 48 Stunden am eigenen Leib erfahren. Die Mannschaft um Cheftrainer Rick Adduono musste sich den Thomas Sabo Ice Tigers nach einer 2:1-Führung mit 2:3 geschlagen geben. Sieben Mal in Folge hatten die Pinguine in Nürnberg zuvor als Sieger das Eis verlassen und waren der erklärte Angstgegner Nummer eins der Ice Tigers. Nach der Pleite vor 4055 Zuschauern rangieren die Schwarz-Gelben nun mit 29 Punkten auf Platz sieben der Tabelle.
19:05
Guten Abend und herzlich willkommen, Freunde des Kufensports, zum Duell des 27. Spieltages der DEL. Die Krefeld Pinguine empfangen den Tabellenzweiten EHC Red Bull München. Um 19:30 geht es im Königpalast los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.