60.
21:52
Fazit:Die Schwenninger Wild Wings gewinnen nach einem harten Kampf mit 3:2 bei den Thomas Sabo Ice Tigers. Damit beenden die Wildschwäne die Pleitenserie von acht Niederlagen in Folge. Durch eine engagierte Mannschaftsleistung haben die Gäste zweimal einen Rückstand egalisieren können. Eine Viertelstunde vor Spielende ist mit dem 2:2-Ausgleich der letzte Funken Kampfgeist der Gäste geweckt worden. In der Schlussphase haben die Ice Tigers Chancen ohne Ende vergeben und die bittere Quittung für diese Inkonsequenz bekommen. Schon in drei Tagen müssen beide Teams wieder ran.
59.
21:46
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:3 durch Derek Dinger
Auch wenn es fünf Euro ins Phrasenschwein sind: Wenn man die Dinger vorne nicht macht, fängt man sie sich hinten. Einen starken Flachschuss von Simon Danner kann Jochen Reimer noch so eben entschärfen. Beim Nachsetzen von Derek Dinger ist dann Schluss. Von der Blauen nagelt er den Puck in den linken Winkel. Wahnsinn!
57.
21:42
Es geht hin und her. Nachdem Alexander Oblinger bei einem Konter die etwaige Vorentscheidung verpasst hat, lässt auch Philipp Schlager eine Großchance liegen. Beide Torhüter leisten einen sensationellen Job.
54.
21:38
Mit dem Rücken lenkt Pföderl um ein Haar einen Schlenzer von Nowak hinter die Linie. Janka ist schon auf dem Weg in die andere Ecke gewesen. Wenige Zentimeter streicht der Schuss am Aluminium vorbei.
51.
21:36
Blank vor der Kiste verreißt Simon Danner die Kelle und wuchtet das gummierte Spielgerät deutlich über die Querlatte. Da wäre mehr drin gewesen. Im Gegenzug pariert Janka mit der Stockhand einen Schuss von Kaufmann aus spitzem Winkel.
48.
21:29
In einer mittlerweile vollkommen offenen Partie, sind noch rund zwölf Minuten zu absolvieren. Noch ist hier wahrlich kein Sieger auszumachen. Dafür agieren beide Teams zu ebenbürtig.
45.
21:22
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:2 durch Kyle Greentree
Sean O´Connor packt den Hammer aus und trifft Kyle Greentree. Von dem prallt der Puck über die Linie. Der Treffer ist nicht sofort gegeben worden, weil die Schiris nicht gesehen haben, ob eventuell eine aktive Kickbewegung im Spiel gewesen ist. Ist nicht der Fall. Somit zählt der Ausgleich - alles korrekt!
45.
21:22
Ausgleich oder nicht? Es gibt den Videobeweis...
44.
21:21
Immer wieder führen individuelle Fehler zur gefährlichen Situationen. Nürnberg verliert die Scheibe vor dem eigenen Gehäuse. Jon Matsumoto schnappt sich die Gummischeibe. Jochen Reimer streckt die Pranke raus und hält.
43.
21:19
Tief aus der eigenen Zone heraus legt Caldwell seinem Kollegen Keil das Spielgerät in den Lauf. Am Ende verstolpert die Nummer 18 dann den Puck. Im Fallen schießt er weit neben den rechten Pfosten. Gefahr sieht anders aus.
41.
21:13
Offiziell bleiben den Wild Wings noch 20 Minuten, um die Negativserie zu durchbrechen. Momentan sind die Wildschwäne mit 17 Punkten Drittletzter.
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:56
Drittelfazit:Nach 40 Minuten liegen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 2:1 gegen die Schwenninger Wild Wings in Führung. Nach wie vor liefern sich beide Mannschaften ein enges Rennen um drei Punkte. Keine zwei Minuten hat der Ausgleich der Gäste Bestand gehabt. Die Baden-Württemberger vergeben zu viele Chancen. Nürnberg führt in diesem Drittel nach Torschüssen 18:9, hätte den Sack also längst zumachen können.
37.
20:50
Bärenstarker Fanghand-Save von Jochen Reimer! Weil er sich gut zum Puck bewegt hat, kann er den strammen Schuss von Ryan Caldwell, der einfach mal von der Blauen abgezogen hat, entschärfen.
33.
20:45
Sieben Minuten stehen für den mittleren Spielabschnitt noch auf der Uhr. Momentan haben beide Teams eine Art Friedenspakt. Keiner macht Anstalten, mit Druck nach vorne zu gehen. Größtenteils neutralisieren sich die Vereine im Halbfeld.
30.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Kaufmann (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
29.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morten Green (Schwenninger Wild Wings)
Halten
29.
20:37
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:1 durch Kyle Klubertanz
Gut, besser, Thomas Sabo Ice Tigers! Mit Highspeed umkurvt Yasin Ehliz die gegnerische Bude. Per Rückhand bedient er Kyle Klubertanz, der blank an der Blauen steht. Mit viel Übersicht schlenzt er das Spielgerät in die rechte Ecke. Hut ab!
27.
20:32
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch MacGregor Sharp
Irgendwie rutscht die Scheibe einmal um das Tor und gelangt von hinten nach vorne. Im Durcheinander zieht MacGregor Sharp aus der Drehung mit der Kelle ab. Perfekt knallt der Puck in den Giebel. Torwart Patrick Reimer ist machtlos. 1:1 in Nürnberg.
24.
20:30
In der neutralen Zone spielt Marc El-Sayed einen Zuckerpass auf den durchgestarteten Marius Möchel. Mehrfach setzt er sich gegen Sascha Goc durch, der einfach nicht aufgibt. Letztlich kann der Nürnberger aber per Rückhand abschließen - vorbei!
22.
20:25
Frei von der Leber weg nimmt Janka einen Schuss von David Printz mit dem Fanghandschuh aus der Gefahrenzone. Zuvor hat sich Evan Kaufmann den Puck im Angriffsdrittel gesichert.
21.
20:22
Rein in den Mittelabschnitt. Mal sehen, was die achtmal in Folge sieglosen Wild Wings noch draufhaben.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:03
Drittelfazit:Nach einem spannenden ersten Drittel führen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 1:0 gegen die Schwenninger Wild Wings. Nach dem frühen Treffer für die Hausherren, haben beide Teams zahlreiche Chancen auf der Kelle gehabt. Mit zunehmender Spielzeit haben sich die Ice Tigers mehr Spielanteile erkämpft. Beide Torhüter sind gut aufgelegt, wobei die Offensive auch noch präziser werden muss.
17.
19:59
In der Schlussphase machen die Ice Tigers Druck. Sowohl Oblinger als auch Kaufmann hämmern das Spielgerät nur wenige Zentimeter am Gehäuse vorbei. Jetzt sind die Wild Wings in Dauerbelagerung.
14.
19:57
Teilweise haben die Mannschaften Chancen im Sekundentakt. Nach einem Pass von Corey Locke scheitert Leonhard Pföderl am Schoner von Markus Janka. Im Gegenzug verpasst Simon Danner den Ausgleich aus wenigen Metern.
12.
19:53
Während sich die Gäste vorne quasi "einen Wolf laufen", machen die Gastgeber hinten einfach dicht und spielen zunächst auf Halten. Beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe. Steven Reinprecht schießt aus der Drehung, der Puck geht knapp am Tor vorbei. Es bleibt spannend.
9.
19:49
Wirkliche Gefahr generieren die Nürnberger in diesem Powerplay nicht. Allerdings machen die Wild Wings ihre Sache in der Defensive auch gut. Schwenningen zeigt sich diszipliniert und mit Selbstvertrauen, obwohl acht Pleiten in Serie im Hinterkopf schweben.
8.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Dinger (Schwenninger Wild Wings)
Halten
6.
19:45
Puh! Knappe Kiste! Im Spielaufbau vertändelt Kyle Klubertanz das Spielgerät gegen Philipp Schlager. Der Wild-Wings-Akteur kommt jedoch nicht zum Abschluss, weil Fredrik Eriksson den Weg zustellt.
3.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Greentree (Schwenninger Wild Wings)
Stockschlag
3.
19:41
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:0 durch Patrick Reimer
Manchmal kann Eishockey so einfach sein. Nach dem Bullygewinn von Steven Reinprecht lässt sich Patrick Reimer nicht lumpen. Von der Blauen nimmt er Maß und packt den Hammer aus. Im Gewusel vor dem Keeper wird das Geschoss sogar noch leicht abgefälscht, sodass Markus Janka keinerlei Schnitte hat. Die Scheibe zappelt im Netz.
2.
19:38
Erste Parade von Markus Janka! Nach einem Gewaltschuss von David Elsner muss der Goalie sein Können unter Beweis stellen. Per Schoner fischt er den Puck weg. Kurze Zeit später pariert er glänzend gegen Jason Jaspers.
1.
19:34
Auch in Nürnberg geht es los. Übrigens: Marco Pfleger und David Elsner ersetzten Connor James und Patrick Buzas bei den Hausherren.
19:18
In wenigen Minuten startet der heiße Tanz auf dem Eis. Freuen wir uns auf eine spannende Begegnung mit jeder Menge Buden. Viel Vergnügen!
19:13
Die Schwenninger Wild Wings haben sich nach acht Niederlagen in Serie von Trainer Stefan Mair getrennt. Interimsmäßig wird die Mannschaft nun von Sportmanager Alexander Jäger sowie Co-Trainer Dave Chambers betreut. "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, da wir die Arbeit von Stefan Mair in den letzten zweieinhalb Jahren sehr zu schätzen gelernt haben", heißt es auf der Vereinswebsite. Der heute 47-jährige Mair hatte die Wild Wings zur Saison 2012/13 übernommen und bis ins Finale der Zweitliga-Play-offs geführt. Seit 2013 spielen die Schwenninger in der DEL.
19:08
Vor vier Tagen entschieden die heutigen Hausherren einen Krimi bei den Iserlohn Roosters am Ende mit 2:1 n.P. für sich. Erst vor etwas mehr als 48 Stunden gewannen die Nürnberg Ice Tigers in eigener Halle mit 3:2 gegen die Krefeld Pinguine. Damit sicherte sich die Mannschaft von Cheftrainer Tray Tuomie drei weitere und vor allem wichtige Punkte. Derzeit belegen die Mannen um Kapitän Patrick Reimer mit 27 Zählern den neunten Rang der Liga. Das Ganze bei einem Torverhältnis von minus vier.
19:05
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zur Partie des 43. Spieltages der DEL. Die Thomas Sabo Ice Tigers empfangen die Schwenninger Wild Wings. Um 19:30 Uhr geht es los in Nürnberg.