60.
21:52
Fazit:
Die Adler Mannheim gewinnen verdient mit 4:1 gegen die Schwenninger Wild Wings. Die Hausherren waren über die gesamte Spielzeit klar überlegen. Im ersten Drittel konnte Dimitri Pätzold mit starken Aktionen noch den Rückstand verhindern. Doch im zweiten Abschnitt wurde das Ward-Team dann effektiver und ging mit 3:0 in Führung. Dennoch ließen sich die Schwäne nicht beirren und zeigten bis zum Schluss eine kämpferische Partie mit dem zwischenzeitlichen Treffer zum 1:3. Die Punkte muss die Mannschaft von Interimscoach Dave Chambers gegen andere Teams holen, doch die Moral stimmt wieder. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:48
Tooor für Adler Mannheim, 4:1 durch Kai Hospelt
Und Kai Hospelt sorgt mit dem Empty-Net-Goal für den alten Vorsprung und Endstand.
59.
21:42
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:1 durch Simon Danner
Die Wild Wings belohnen sich für die letzten Spielminuten und markieren durch Simon Danner nach Vorarbeit von MacGregor Sharp das 1:3.
57.
21:39
Die letzten drei Minuten laufen und die Luft ist raus. Mannheim wird einen ungefährdeten Derbysieg feiern.
54.
21:34
Martin Buchwieser zeigt seine nächste starke Aktion! Diesmal hält er einfach aus der Distanz rauf, statt die Scheibe quer zu legen. Dimitri Pätzold ist derart überrascht, dass er die Scheibe nach vorne prallen lässt, kann den Nachschuss jedoch mit seinem Schoner parieren.
52.
21:32
Philipp Schlager mit einem schönen Solo! Der Schwenninger lässt zwei Gegenspieler stehen und zieht dann wuchtig ab, doch Goalie Youri Ziffzer ist stark zur Stelle.
49.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Und Sascha Goc folgt seinem Teamkollegen wegen Crosschecks. Damit haben die Adler jetzt eine gute Minute die doppelte Überzahl.
48.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Palmieri (Schwenninger Wild Wings)
Nick Palmieri muss wegen Stockschlags vom Eis.
47.
21:23
Kai Hospelt taucht völlig frei vor Dimitri Pätzold auf, doch der Goalie zeigt einen richtig starken Reflex und verhindert so das 0:4.
46.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
Philipp Schlager muss wegen Beinstellens vom Eis.
44.
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Schwenninger Wild Wings)
Ashton Rome geriet mit Bobby Raymond aneinander und dafür können beide Akteure auf der Strafbank Platz nehmen.
44.
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bobby Raymond (Adler Mannheim)
42.
21:16
Mannheim hat hier scheinbar noch nicht genug. Schon wieder taucht ein Jochen Hecht frei vor Dimitri Pätzold auf, doch abermals geht der Versuch knapp am Pfosten vorbei.
41.
21:13
Und die letzten 20 Minuten in der SAP Arena sind angebrochen!
41.
21:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Die Adler Mannheim gehen mit einer 3:0-Führung gegen die Wildschwäne ins letzte Drittel des Baden-Württemberg-Derbys. Mannheim agierte auch in den zweiten 20 Minuten deutlich überlegen und traf diesmal auch das Tor. Nach der Führung durch Joudrey haben die kriselnden Gäste mehr riskiert und wurden durch den Doppelpack von Martin Buchwieser bestraft. Unter normalen Umständen dürfte hier nichts mehr anbrennen. Bis gleich!
38.
20:49
Tooor für Adler Mannheim, 3:0 durch Martin Buchwieser
Martin Buchwieser krönt seine starke Leistung mit dem zweiten Tor. Diesmal hämmert er einfach aus der Distanz drauf und das Hartgummi schlägt direkt unter der Latte ein. Das dürfte bereits die Vorentscheidung sein!
36.
20:48
Frank Mauer probiert es mit einem saftigen Distanzschuss, doch Thomas Pielmeier kann die Scheibe festhalten und verhindert schlimmeres.
35.
20:45
Tooor für Adler Mannheim, 2:0 durch Martin Buchwieser
Mannheim legt nach! Martin Buchwieser schnapp sich das Hartgummi und startet das Solo. Am Ende läss der Stürmer einen saftigen Schuss los, den Dimitri Pätzold zwar noch berührt, aber nicht mehr entscheidend abwehren kann.
32.
20:41
Acht Minuten sind noch zu gehen und die Adler zeigen ein überragendes Spiel. Dennoch muss sich das Team von Coach Geoff Ward vorwerfen lassen nur mit einem Treffer zu führen. Ein Nadelstich der Gäste würde ausreich, um den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen.
30.
20:38
Und Mannheim ruht sich auf der Führung nicht aus und spielt weiter munter nach vorne. Schwenningen steht gerade unter Dauerbeschuss. Der Versuch von Bobby Raymond geht jedoch knapp am Pfosten vorbei.
28.
20:35
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Andrew Joudrey
Da ist die Führung! Schwennigen verliert die Scheibe im Aufbau, dann bedient Marcus Kink am zweiten Pfosten den freistehenden Andrew Joudrey, der aus kurzer Distanz zum 1:0 einschiebt.
25.
20:35
Doch Schwenningen kommt nach wie vor zu Nadelstichen. Diesmal leistet sich Glen Metropolit einen Puckverlust und Philipp Schlager bedient Nick Palmieri, der nur knapp an Youri Ziffzer scheitert.
23.
20:28
Die Hausherren bleiben auch nach der Verschnaufpause weiter die dominierende Mannschaft. Diesmal geht ein weiterer Schuss von Christoph Ullmann nur ganz knapp am Pfosten vorbei.
21.
20:23
Und das zweite Drittel in der SAP-Arena ist angebrochen!
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit:
Zwischen den Adler Mannheim und den Schwenninger Wild Wings steht es nach 20 Minuten noch 0:0. Dabei wurden die Hausherren ihrer Favoritenrolle gerecht und kamen zu einer Vielzahl an Abschlüssen. Doch Goalie Dimitri Pätzold zeigt bislang eine ganz starke Leistung und ist nicht zu überwinden. Die Wildschwäne geben ihr bestes und setzen hin und wieder mal kleine Nadelstiche, ob das am Ende reicht, werden wird vielleicht schon nach dem nächsten Drittel wissen, bis gleich!
19.
20:07
Beinahe gelingt dem Underdog die Führung! Mannheim verliert die Scheibe im Aufbaun an Stürmer Kyle Greentree, der zieht wuchtig ab und Youri Ziffzer kann nur mit ganz viel Glück parieren.
17.
20:05
Nikolai Goc mit der nächsten großen Möglichkeit für den Spitzenreiter, doch Dimitri Pätzold zeigt starke Reflexe und zieht noch irgendwie die Stockhand hoch. Der Goalie zeigt bis jetzt eine überragende Leistung.
15.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Pielmeier (Schwenninger Wild Wings)
Thomas Pielmeier muss wegen Beinstellens vom Eis. Powerplay für Mannheim.
13.
19:57
Die Schwaben kommen auch immer wieder mal zur nicht ungefährlichen Torabschlüsse. Derzeit entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Auf der einen Seite schweiter zunächst Ashton Rome, während im direkten Gegenzug Christoph Ullmann nicht an Dimitri Pätzold vorbeikommt.
11.
19:51
Mannheim baut weiter den Druck auf. Diesmal kann sich Jochen Hecht gegen den Kanadier Ryan Caldwell an der Bande durchsetzt und scheitert mit seinem Abschluss nur knapp an der Fanghand von Dimitri Pätzold.
10.
19:50
Das muss die Führung für die Adler sein! Die Wildschwäne verlieren die Scheibe im Aufbau und Buchwieser bekommt das Hartgummi an der Blauen. Ohne zu zögern hält er drauf und scheitert nur knapp an der Querlatte.
8.
19:46
So langsam nimmt die Partie an Fahrt auf! Zunächst legt Ashton Rome die Scheibe knapp am Adler-Kasten vorbei und im Gegenzug verpasst dann Andrew Joudrey das Tor nur um wenige Zentimeter.
5.
19:40
Die Gastgeber sind wieder komplett. Schwenningen konnt zwar erstmal für etwas Entlastung sorgen, doch Torgefahr kam durch die Überzahlsitution nicht auf.
3.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Rheault (Adler Mannheim)
Jon Rheault muss wegen Hakens vom Eis, nachdem er einen Konter unterbunden hat.
3.
19:36
Matthias Plachta mit der nächsten Gelegenheit für den Spitzenreiter. Obwohl er freie Schussbahn hat, schießt er jedoch ziemlich weiter über den Kasten. Mannheim dominiert die Anfangsphase nach Belieben.
2.
19:34
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Sean O'Connor (Schwenninger Wild Wings)
Sean O'Connor liefert sich mit Martin Buchwieser eine handfeste Auseinandersetzung und dafür dürfen beide erstmal in der Kühlbox Platz nehmen.
2.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
1.
19:32
Und die Hausherren haben direkt die erste große Möglichkeit, doch Martin Buchwieser schießt aus kurzer Distanz knapp am Kasten von Goalie Dimitri Pätzold vorbei.
1.
19:31
Los geht`s, die Scheibe ist auf dem Eis!
19:31
Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Roland Aumüller und Willi Schimm. Zur Seite stehen Andreas Kowert und Robert Schelewski. Die Teams sind auf dem Eis und es kann jeden Moment los gehen.
19:26
In wenigen Augenblicken geht es los. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:26
Seit dem Jahr 2003 (3:0) konnten die Schwaben nicht mehr bei den Adlern gewinnen. Doch im ersten Saisonvergleich hatten die Wild Wings mit 5:2 die Nase überraschend deutlich vorne. Dennoch gehen die Hausherren als klarer Favorit in die Begegnung.
19:24
Bei den Mannheimern ist hingegen eine Serie zu Ende gegangen. Der Spitzenreiter hat am Sonntag nach vier Siegen in Serie mit 2:4 gegen Ingolstadt verloren und muss heute unbedingt wieder in die Spur finden, um Verfolger München auf Distanz zu halten.
19:23
Nach acht sieglosen Partien haben sich die Schwenninger von ihrem Erfolgscoach Stefan Mair getrennt, um der Mannschaft einen neuen Impuls zu geben. Das scheint hervorragend geklappt zu haben, denn am Dienstag haben die Wildschwäne mit 3:2 gegen Nürnberg gewonnen und konnten den Abwärtstrend damit stoppen. Geleitet wird der Trainingsbetrieb interimsmäßig weiterhin von Co-TrainerDave Chambers und Sportmanager Alexander Jäger.
19:13
Servus und ein herzliches Willkommen aus der SAP-Arena in Mannheim. Um 19.30 Uhr treffen die Adler zum Baden-Württemberg-Derby auf die Schwenninger Wild Wings.