60.
18:54
Fazit:
Das ist ein schmeichelhafter Sieg für den Tabellenzweiten! Die Gastgeber waren eigentlich drei Drittel lang das spielbestimmende Team und hatten auch eine Fülle von Chancen. Die Treffer erzielten aber dennoch die Gäste: Im ersten Durchgang gelang das 0:1 in doppelter Überzahl, der zweite Treffer hingegen wäre ohne den Riesenpatzer von Mason niemals gefallen. Zwar gelang Augsburg das 1:2 im Mittelabschnitt, München konnte im finalen Durchgang aber das dritte Tor machen, daher kam das 2:3 in der Schlussphase etwas zu spät.
59.
18:44
Die Hausherren nehmen Mason vom Eis und bringen den sechsten Feldspieler hinein.
57.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon DiSalvatore (EHC Red Bull München)
Stockschlag
57.
18:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Spencer Machaceck (Augsburger Panther)
Hoher Stock
56.
18:38
Tooor für Augsburger Panther, 2:3 durch Dan DaSilva
Das ist mal eine schwere Geburt! Die Hausherren haben so viele Abschlüsse zu verzeichnen und scheitern zunächst selbst im Nachschuss. Letztendlich kann DaSilva einen dieser Abpraller aber doch noch verwandeln.
53.
18:38
Die Gäste überstehen die Unterzahl unbeschadet, da Augsburg gar nicht richtig in die Powerplayformation kommt und so keinen Druck aufbauen kann.
51.
18:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (EHC Red Bull München)
Haken
49.
18:35
Den muss er eigentlich machen! Ciernik fährt ganz alleine auf Hardy zu, schießt den Goalie aber stumpf an und vergibt die Chance dadurch.
47.
18:26
Tooor für EHC Red Bull München, 1:3 durch Dominik Kahun
Wow, das ist mal ein sehenswerter Treffer! Die Gäste kombinieren sich derart stark durch die gegnerischen Reihen, das Tor ist fast nicht zu verteidigen. Maurer und Wozniewski spielen Kahun schnell frei und der trifft per Rückhandschuss.
45.
18:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Seifert (Augsburger Panther)
Beinstellen
42.
18:19
Das könnte das 2:2 sein! Aber Ciernik scheitert am Gestänge, die Fuggerstädter müssen also weiterhin einem Rückstand hinterherrennen.
42.
18:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Beinstellen
41.
18:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:06
Drittelfazit:
Der zweite Durchgang ging eigentlich recht klar an die Hausherren, allerdings begann das Drittel gleich mit einem Rückschlag für die Schanzer: Ein Aussetzer von Goalie Mason bescherte den Münchenern das 0:2, das Geschenk konnten die Gäste natürlich nicht ablehnen. Zwar konnte Augsburg durch eine Einzelaktion wieder verkürzen, mehr sprang für die Panther aber noch nicht heraus.
38.
17:55
Augsburg ist mittlerweile spielbestimmend, kann seine Dominanz aber nicht aufs Ergebnis übertragen. So führen die Gäste noch glücklicher als im ersten Durchgang. Doch wer die Tore nicht macht, hat die Führung auch nicht verdient.
33.
17:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (EHC Red Bull München)
Beinstellen
31.
17:45
Der AEV wird immer druckvoller und prüft Hardy immer wieder mit einigen Abschlüssen. Reiß scheitert aber am Münchener Goalie.
28.
17:36
Tooor für Augsburger Panther, 1:2 durch T.J. Trevelyan
Wie schon vor ein paar Minuten startet Trevelyan ein Solo und kann Hardy diesmal auch überwinden! Geschickt schlängelt der Kanadier sich durch alle Gegenspieler hindurch und haut den Puck in den Knick!
24.
17:34
Nur zur Erinnerung: München befand sich seit Ende des ersten Durchgangs in Unterzahl, übersteht diese aber nicht nur ohne Gegentreffer, sondern darf sich auch noch über den Shorthander freuen.
21.
17:26
Tooor für EHC Red Bull München, 0:2 durch Garrett Roe
Was macht Mason denn da?! Der Goalie will sich hinter dem eigenen Tor den Puck holen, haut aber übers Spielgerät und so kann Roe die Scheibe übernehmen. Anschließend schließt der US-Amerikaner lässig ins leere Gehäuse ab.
21.
17:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:09
Drittelfazit:
Die Partie begann zunächst recht schwach, da beide Teams abwartend spielten. Durch den Münchener Treffer in der achten Minute nahm die Begegnung aber Fahrt auf, vor allem Augsburg spielte deutlich aktiver nach vorne. Allerdings konnten die Fuggerstädter ihre Dominanz nicht aufs Ergebnis übertragen, insofern führen die Gäste hier durchaus glücklich.
20.
17:04
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andy Wozniewski (EHC Red Bull München)
Übertriebene Härte
16.
16:59
Diesmal können die Gäste ihre Überzahl nicht in einen weiteren Treffer ummünzen, Augsburg betreibt ein gutes Penaltykilling und übersteht die Unterzahl.
14.
16:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Seifert (Augsburger Panther)
Haken
12.
16:54
Die Panther machen das genau richtig in ihrem zweiten Powerplay und feuern aus allen Lagen! Carciola, Caporussa, DaSilva und Trevelyan scheitern aber jeweils an Hardy.
11.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Haken
8.
16:48
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Jon DiSalvatore
München geht in Führung! Regehr wird von Roe bedient und zieht von der Blauen ab. Mason kann den Schuss nur nach vorne abprallen lassen und DiSalvatore steht genau richtig. Der 33-Jährige staubt mühelos zum 0:1 ab.
7.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steffen Tölzer (Augsburger Panther)
Hoher Stock
7.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Breitkreuz (Augsburger Panther)
Stockcheck
4.
16:39
Augsburg kann das Powerplay nicht in seinem Sinne gestalten, bis auf einen Abschluss von Trevelyan gelingt den Panthern nicht allzu viel in Überzahl. München ist wieder vollzählig.
2.
16:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Haken
16:15
Augsburg muss heute ohne das Trio Ryan Bayda, Michael Connolly und Adrian Grygiel auskommen, auf Seiten der Gäste fallen ebenfalls drei Akteure aus. Jeremy Dehner, Grant Lewis sowie Toni Ritter sind nicht dabei, dafür gehört Daryl Boyle aber wieder zum Kader.
16:09
Die Fuggerstädter wiederum konnten nur eines der letzten sechs Spiele gewinnen und warten seit dem 4:0 gegen Schwenningen - also bereits seit drei Partien - auf einen Sieg. Nach Pleiten in Ingolstadt (3:6) sowie daheim gegen Iserlohn (1:4) unterlag man vorgestern auch den Eisbären Berlin auswärts mit 1:5.
16:05
Der Tabellenzweite gastiert beim Elften, insofern sind die Münchener hier klarer Favorit. Ohnehin ist der EHC auswärts seit vier Partien ungeschlagen, zudem feierte man vor zwei Tagen einen fulminanten 8:1-Erfolg gegen die Iserlohn Roosters.
16:01
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Partie zwischen den Augsburger Panthern und dem EHC München!