Sport-Datencenter
23.11.2014 17:45
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
0:1
Krefeld Pinguine
Krefeld
0:00:10:0
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    22.

Liveticker

60.
20:03
Fazit:
Die Düsseldorfer EG verliert das rheinische Derby gegen die Krefeld Pinguine unglücklich mit 0:1. Die Gäste haben die ersten 25 Minuten klar dominiert und sind verdient durch Adam Courchaine in Führung gegangen. Doch danach spielten eigentlich nur noch die Mannen von Christoph Kreutzer und sind immer wieder am stark aufgelegten Tomáš Duba oder dem Pfosten gescheitert. Die Landeshauptstädter müssen sich vorwerfen lassen, trotz drückender Überlegenheit im Schlussdrittel nicht den Ausgleich erzielt zu haben. Die Pinguine haben das hingegen clever und mit etwas Glück über die Zeit gebracht und ziehen damit auch in der Tabelle an der DEG vorbei. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
19:59
Spielende
60.
19:58
Die letzten Sekunden im ISS Dome laufen. Kann Düsseldorf die Scheibe noch irgendwie reinstochern?
58.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolaus Mondt (Düsseldorfer EG)
Nikolaus Mondt hat den Stock zu hoch und muss in die Kühlbox.
58.
19:53
Kurt Davis schießt aus spitzem Winkel etwas überhastet drauf und scheitert abermals an Tomáš Duba. So langsam läuft dem Gastgeber die Zeit davon.
57.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
Nick St. Pierre muss wegen Beinstellens vom Eis. Das ist jetzt nochmal die große Möglichkeit für die DEG!
57.
19:49
Die letzten 180 Sekunden sind angebrochen und der Abwehrriegel der Pinguine hält weiter Stand. Immer wieder bekommen die Gäste da noch den Schläger oder Körper dazwischen. Wenn man einer durchgeht, ist der bärenstarke Tomáš Duba auf seinem Posten.
54.
19:46
Jetzt haben die Gastgeber, unter dem Applaus des Publikums, nochmal Blut geleckt und setzt die Seidenstädter vehement unter Druck. Doch die Pinguine können sich mit viel Glück erstmal befreien.
52.
19:44
Die DEG erzielt den vermeintlichen Ausgleich, doch das Schiedsrichtergespann entscheidet nach Videobeweis auf ein Schlittschuhtor. Das ist ganz viel Pech für die Hausherren.
51.
19:39
Neun Minuten sind noch zu gehen und die Düsseldorfer gehen jetzt volles Risiko und lassen hinten einige Lücken. Nach dem Sturmlaufen geht der DEG auch ein wenig die Puste aus. So können die Pinguine erstmal entlasten.
49.
19:33
Diesmal folgt ein schneller Konter über Daniel Kreutzer, doch wieder kann Tomáš Duba abwehren. Krefeld scheint hier tatsächlich das 1:0 halten zu wollen und tut in den letzt Minuten viel zu wenig.
47.
19:31
Was für eine dicke Möglickeit! Die Scheibe rutscht vor dem Kasten zu Alexander Preibisch der das Hartgummi über die Linie stochern will, doch irgendwie kann Tomáš Duba die Scheibe noch am Pfosten abfangen.
45.
19:28
Eine Viertelstunde ist noch zu gehen und die Hausherren versuchen alles, um die zweite Saisonpleite gegen die Krefeld Pinguine zu verhindern. Doch bislang fehlen die Ideen. Der letzte Pass kommt nicht durch.
43.
19:27
Die Defensive der Pinguine steht nach wie vor bombensicher. Düsseldorft beißt sich heute ganz schön die Zähne an den Gästen aus. Die einzig richtig gute Möglicheit war der Pfostenschuss im zweiten Drittel.
42.
19:26
Marcel Müller versucht das Spiel schnell zu machen und stößt ins gegnerische Drittel, doch vor dem Abspiel kann er konzentriert von einem DEG-Akteur abgelaufen werden.
41.
19:24
Und das Schlussdrittel im ISS Dome hat begonnen, das Bully geht an die DEG.
41.
19:23
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:10
Drittelfazit:
Vor dem Schlussdrittel liegt die DEG mit 0:1 gegen die Krefeld Pinguine zurück. Direkt nach der ersten Pause konnte Adam Courchaine die verdiente Führung für Krefeld markieren. Doch folglich spielten nur noch die Landeshauptstädter und trafen unter anderem nur den Pfosten. Die Pinguine beschränkten sich auf das Kontern und leisteten sich einige Strafzeiten und müssen froh sein, dass das Kreutzer-Team heute eine schwache Chancenauswertung hat. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
40.
19:07
Ende 2. Drittel
38.
19:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Andreas Driendl muss wegen Hakens vom Eis. Gelingt der DEG jetzt noch der wichtige Ausgleich vor der Pause?
37.
19:01
Und die nächste gute Möglichkeit für die DEG, doch wieder hat Tomáš Duba die Scheibe. Düsseldorf dominiert den zweiten Abschnitt, während die Pinguine auf Konter lauern.
36.
19:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Krefeld Pinguine)
Marcel Müller und Andreas Martinsen geraten aneinander und müssen beide wegen übertriebener Härte vom Eis.
36.
19:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
33.
18:55
Die DEG baut weiter Druck auf. Diesmal geht es schnell über Ken Andre Olimb, der in der Mitte Manuel Strodel findet, doch dessen Schuss ist abermals leichte Beute für Tomáš Duba.
32.
18:54
Pfosten! Daniel Kreutzer hat die Doppelchance. Zunächst scheitert er an Tomáš Duba und dann mit dem Abpraller am Pfosten. Glück für die Gäste.
30.
18:50
Düsseldorf hat im Moment etwas mehr Spielanteile, scheitert jedoch immer wieder mit seinen harmlosen Abschlüssen an Tomáš Duba.
29.
18:49
Das Schiedsrichtergespann lässt hier einiges durchgehen. Ken Andre Olimb wurde gerade zwei Mal unsanft von den Beinen geholt, dennoch gibt es keine Strafzeiten.
27.
18:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Long (Krefeld Pinguine)
Der Ex-Düsseldorfer Colin Long behindert Michael Davies beim Abschluss und muss dafür in die Kühlbox. Powerplay DEG!
24.
18:40
Shawn Belle probiert es mit dem nächsten Abschluss, doch diesmal kann die Defensivreihe der Pinguine erfolgreich blocken. Die Gäste zeigen bislang eine tolle Teamleistung.
22.
18:40
Starke Antwort von Daniel Kreutzer! Der Düsseldorfer umkurvt zwei Gegenspieler und taucht völlig frei vor dem gegnerischen Kasten auf, scheitert jedoch mit seinem Abschluss an Tomáš Duba.
22.
18:38
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Adam Courchaine
Da ist die verdiente Führung! Nach einem schnellen Spielzug kommt die Scheibe in den Slot zu Adam Courchaine, der einfach mal saftig drauf hält und trifft.
21.
18:36
Und weiter geht`s im ISS Dome!
21.
18:36
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:25
Drittelfazit:
Im rheinischen Derby steht es nach 20 Minuten zwischen der DEG und den Pinguinen 0:0. Dabei waren die Gäste von Beginn an das bissigere und aktivere Team. Doch das Adduono-Team scheiterte immer wieder am gut aufgelegten Tyler Beskorowany. So kamen die nervösen Düsseldorfer immer wieder zu kleinen Nadelstichen die jedoch zu ungenau ausgespielt worden sind. In diesem intensiven Spiel ist also weiter allles offen, bis gleich!
20.
18:21
Ende 1. Drittel
19.
18:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurt Davis (Düsseldorfer EG)
Kurt Davis muss vom Eis. Damit haben die Gäste ihr erstes Powerplay!
18.
18:14
Auf der anderen Seite kommt es zum großen Gestochere vor dem Duba.Kasten, an dem alle Feldspieler beteiligt sind. Doch die Düsseldorfer bekommen die Scheibe nicht entscheidend auf das Tor.
17.
18:13
Ganz viel Glück für die Hausherren! Nach dem nächsten Puckverlust tauchen plötzlich drei Pinguine vor Tyler Beskorowany auf, verziehen die große Chance aber knapp neben den Pfosten.
15.
18:10
Die Mannschaft von Christoph Kreutzer kann sich jetzt mal erfolgreich befreien, nachdem Stephan Daschner stark einen Querpass verhindert und den Konter eingeleitet hat.
13.
18:07
Düsseldorf kann sich mal wieder befreien, doch der überhastete Abschluss von Travis Turnbull kann erfolgreich geblockt werden. Im Anschluss kommt auch Daniel Fischbuch zum Torschuss, doch diesmal ist dan Tomáš Duba zur Stelle und lässt abprallen.
11.
18:05
Shawn Belle mit dem nächsten Fauxpas im Aufbauspiel, doch der anschließende Abschluss der Gäste geht knapp am Tor vorbei. Die Gäste machen hier einen richtig bissigen Eindruck, müssen aber ihre Chancen eleganter ausspielen.
8.
18:00
Es macht sich bei den Landeshauptstädtern eine gewissen Unkonzentriertheit breit, was auch daran liegen könnte, dass die Pinguine immer wieder frühzeitig im neutralen Drittel attackieren.
6.
17:56
Die Hausherren lassen sich hier momentan ganz schön in die eigene Zone drängen. Diesmal kommt Tyler Beechey von links zum Abschluss, doch wieder kann der DEG-Goalie parieren.
4.
17:55
Mittlerweile wird auch das Team von Rick Adduono aktiver. Kyle Sonnenburg scheitert mit einem saftigen Abschluss von der Blauen an Tyler Beskorowany´, der das Hartgummi im Nachsetzen festhalten kann.
2.
17:52
Doch im Gegenzug setzen auch die Seidenstädter ihren ersten Nadelstich. Wie schon am Freitag ist Tyler Beskorowany jedoch aufmerksam zur Stelle.
2.
17:50
Düsseldorf macht in den ersten 120 Sekunden den besseren Eindruck und setzt in der Offensivreihe schon einige Akzente. Doch der Schuss von Rob Collins geht knapp vorbei.
1.
17:47
Und die Scheibe ist auf dem Eis, das erste Bully geht an die Krefelder!
1.
17:47
Spielbeginn
17:42
Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Roland Aumüller und Willi Schimm. Zur Seite stehen Denis Nimako und Joep Leermakers. In wenigen Augenblicken geht es los. Viel Vergnügen!
17:39
Im ersten Saisonvergleich haben sich die Krefeld Pinguine in einem packenden Duell bereits knapp mit 3:2 nach Verlängerung gegen die DEG durchgesetzt. Mithin dürften die Landeshauptstädter nach Revanche streben.
17:38
Das Kreutzer-Team hat zwar 4:1 in Straubingen gewonnen, muss auf Grund der harten Gangart gegen die Tigers heute aber mit vier angeschlagenen Akteuren in die Partie gehen. Das könnte ein klarer Vorteil für die Gäste sein.
17:37
Für Colin Long wird das heute sicherlich kein leichter Auftritt. Denn der US-Amerikaner hat in der letzten Saison noch für die DEG gespielt. Doch der Neu-Pinguin sieht dem gelassen entgegen: „Ich habe noch viele Freunde in Düsseldorf, weiß aber auch, dass mich einige Fans jetzt nicht mehr so freudig begrüßen werden“.
17:35
Auch die Gäste aus der Seidenstadt konnten am Freitag einen wichtigen Erfolg verbuchen. Zu Hause gab es einen verdienten 6:4-Sieg gegen den ERC Ingolstadt. Damit rangieren die Mannen von Rick Adduono mit zwei Zählern weniger als die Hausherren auf dem achten Platz. Zuvor mussten die Pinguine jedoch zwei schmerhafte Pleiten hinnehmen und müssen heute unbedingt nachlegen.
17:30
Düsseldorf schwebt dereit auf einer kleinen Euphoriewelle. Denn seit drei Spielen ist das Kreutzer-Team bereits ungeschlagen. Am Freitag gab es für die DEG einen klaren 4:1-Erfolg in Straubing. Mit einem Dreier heute könnten die Landeshauptstädter sogar bis auf den dritten Rang klettern. Mithin soll vor 10000 Zuschauern der prestigeträchtige Derbyerfolg her.
17:27
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus dem ISS Dome. Um 17.45 Uhr trifft die Düsseldorfer EG im rheinischen "Straßenbahn-Duell" auf die Krefeld Pinguine.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.