Sport-Datencenter
23.11.2014 18:30
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
3:4
Adler Mannheim
Mannheim
2:11:00:20:1n.V.
n.V.
  • Alex Foster
    Foster
    5.
  • Marko Friedrich
    Friedrich
    15.
  • Martin Buchwieser
    Buchwieser
    20.
  • Mike York
    York
    30.
  • Jon Rheault
    Rheault
    43.
  • Jon Rheault
    Rheault
    55.
  • Sinan Akdağ
    Akdağ
    63.

Liveticker

65.
21:14
Fazit:
Die Iserlohn Roosters verlieren nach einer starken Leistung mit 3:4 nach Overtime gegen die Adler Mannheim. Dabei waren die Mannen von Jari Pasanen über 40 Minuten das besser Team. Iserlohn spielte von Beginn an ziemlich konzentriert und mit dem nötigen Biss. Das überraschte einige Adler und so konnte sich der Außenseiter schnell mit 2:0 absetzen. Kurz vor der Pause gelang dem Spitzenreiter noch der Anschlusstreffer. Doch die Hausherren schüttelten das schnell ab und legten im Powerplay sogar noch das 3:1 nach. Doch im Schlussdrittel drehten die Mannheimer auf und kamen kurz vor dem Ende dann durch den Rheault-Doppelpack noch zum Augleich. Folglich war die Moral der Roosters am Boden und die Gäste konnten sich noch den schmeichelhaften Sieg in der Verlängerung eintüten. Das war es von hier, einen schönen Sonntag noch!
65.
21:07
Spielende
63.
21:07
Tooor für Adler Mannheim, 3:4 durch Sinan Akdag
Ist das bitter! Am Ende gewinnt hier der Spitzenreiter durch den schön herausgespielten Treffer von Sinan Akdag. Die Vorlagen kamen von Danny Richmond und Glen Metropolit. Dennoch können die Hausherren hier mit erhobenem Haupte vom Eis gehen.
62.
21:04
Beide Mannschaften liefern sich jetzt einen offenen Schlagabtausch und wollen die Partie noch vor dem Penaltyschießen entscheiden.
61.
21:04
Anpfiff Verlängerung
60.
21:03
Zwischenfazit:
Mit einem 3:3 geht es zwischen den Iserlohn Roosters und den Adler Mannheim in die Verlängerung. Die Hausherren haben es verpasst ihre 3:1-Führung über die Zeit zu retten. Denn Mannheim hat sich im Schlussdrittel nochmal ordentlich gesteigert und hat sich dank der beiden Rheault-Treffer schon mal einen Punkt gerettet.
60.
21:01
Ende 3. Drittel
59.
20:59
Mannheim ist wieder komplett und die letzte Minute in der Eissporthalle ist angebrochen. Es riecht verdächtig nach Overtime.
57.
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Glen Metropolit behindert einen Gegenspieler und muss in die Kühlbox. Nutzen die Hausherren jetzt ihre Chance, um nochmal zurück zu schlagen?
56.
20:52
Vier Minuten vor dem Ende scheint jeder Ausgang möglich. Die Roosters sind jetzt moralisch natürlich klar im Nachteil und das Ward-Team will noch den regulären Sieg einfahren.
55.
20:51
Tooor für Adler Mannheim, 3:3 durch Jon Rheault
Ausgleich! Der Spitzenreiter belohnt sich für die letzten Minuten und Jon Rheault legt nach Vorabeit vonMetropolit seinen zweiten Treffer im Schlussdrittel nach.
55.
20:50
Goalie Mathias Lange hält seinem Team hier die Führung mehrfach fest. Iserlohn versucht den Sieg jetzt mit letzter Kraft über die Zeit zu bringen und die Adler sind weiter am Drücker.
52.
20:47
Acht Minuten bleiben noch auf Uhr und Iserlohn steht kurz vor einem sensationellen Comeback, nachdem man am Freitag noch mit 1:8 gegen München verloren hat.
51.
20:46
Das Spiel hat sich in den letzten Minuten in die neutrale Zone verlagert und dennoch kommen die Mannheimer immer wieder zum Abschluss, während dei Roosters nur noch kontern.
47.
20:39
Mannheim erhöht hier jetzt mächtig den Druck und ist dem Ausgleich näher, als die Iserlohner dem vierten Tor. Dennoch steht die Defensivreihe der Landeshauptstädter noch recht passabel.
45.
20:36
Eine Viertelstunde ist noch zu gehen und bei den Roosters macht sich ein wenig die Nervosität breit, wodurch Mathias Lange unter Dauerbeschuss steht.
43.
20:34
Tooor für Adler Mannheim, 3:2 durch Jon Rheault
Da ist der schnelle Anschlusstreffer für die Gäste! Buchwieser und Akdag lassen die Scheibe gut laufen und legen quer zu Rheault, der auch kurzer Distanz nur noch einschieben muss.
41.
20:29
Das Schlussdrittel in Iserlohn läuft!
41.
20:29
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:13
Drittelfazit:
Die Iserlohn Roosters führen zur letzten Pause verdient mit 3:1 gegen den Spitzenreiter aus Mannheim. Auch im zweiten Durchgang haben sich die Adler wieder zwei schnelle Strafzeiten eingefangen und wurden durch das 1:3 bestraft. Iserlohn zeigt weiterhin eine sehr konzentrierte Partie mit der nötigen Härte und ist hier auf dem besten Weg dem Ward-Team eine schmerhafte Niederlage zu zu fügen. Doch man sollte den Tabellenführer auf Grund seiner hohen individuellen Qualität noch nicht abschreiben. Bis gleich!
40.
20:10
Ende 2. Drittel
39.
20:06
Die letzte Minute in der stimmungsvollen Eissporthalle läuft und es sieht momentan alles danach aus, als könnte der Außenseiter die Führung mit zwei Toren in das Schlussdrittel retten.
37.
20:04
Doch auch in Unterzahl zeigen den Roosters ein engagiertes Spiel und können sich immer wieder befreien. Mannheim braucht vor der Pause unbedingt noch den Anschluss und muss im Schlussdrittel die vielen Strafzeiten abstellen.
34.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marko Friedrich (Iserlohn Roosters)
Marko Friedrich muss wegen Haltens vom Eis. Damit haben die Adler ihr erstes Powerplay.
31.
19:52
Das ist unglaublich stark, was die Hausherren hier heute anbieten. Nach einer 1:8-Schlappe in München so aufzustehen und den Spitzenreiter an die Wand zu spielen ist schön überragend!
30.
19:50
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:1 durch Mike York
Ist das frech gespielt! Mit viel Übersicht spielt Sean Sullivan den Traumpass auf Mike York, der hat viel Platz im Powerplay, geht ein paar Meter und schiebt ein.
30.
19:48
Iserlohn agiert weiterhin mit einer bissigen Defensive und setzt die Gäste damit immer wieder unter Druck. So langsam scheint das dem Spitzenreiter auf die Nerven zu gehen. Iserlohn sollte hier nur mal ein Powerplay erfolgreich ausspielen.
29.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Und wieder muss Jochen Hecht auf die Strafbank. Diesmal wegen Stockschlags.
26.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Jochen Hecht muss wegen Stock-Checks vom Eis. Damit können die Hausherren erstmal für Ruhe in der eigenen Zone sorgen.
23.
19:36
Nach dem ausgeglichen ersten Durchgang versuchen die Gäste jetzt das Spiel schneller zu machen und die Regie auf dem Eis zu übernehmen. Doch Iserlohn hält weiter gut dagegen.
21.
19:32
Das zweite Drittel in der Eissporthalle Iserlohn läuft!
21.
19:32
Anpfiff 2. Drittel
20.
19:17
Drittelfazit:
Die Iserlohn Roosters führen zur Pause verdient mit 2:1 gegen die Adler Mannheim. Damit zeigen die Hausherren eine starke Reaktion auf das 1:8 gegen München. Von Beginn an machten die Mannen vom Seilersee den bissigeren Eindruck und gingen früh durch Foster in Führung. In der Folge machten die Adler zwar mehr für die Partie, schwächten sich aber durch Strafzeiten. So kamen die Iserlohner sogar zum etwas schmeichelhaften 2:0. Danach zogen die Mannheimer nochmal ordentlich an und erzielten 26 Sekunden vor der Pause den moralisch wichtigen Anschluss. Bis gleich!
20.
19:14
Ende 1. Drittel
20.
19:14
Tooor für Adler Mannheim, 2:1 durch Martin Buchwieser
Aus dem Nichts gelingt dem Spitzenreiter noch der Anschlusstreffer! Der formstarke Martin Buchwieser kann aus kurzer Distanz die Vorlage von Jon Rheault eiskalt verwerten.
18.
19:11
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 Minuten + 10 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Und sein Teamkollege folgt ihm wegen Stock-Checks. Damit haben die Roosters vor der Pause nochmal die doppelte Überzahl. Für Schiedsrichterbeleidigung folgt sogar noch die Disziplinarstrafe.
17.
19:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Jochen Hecht muss wegen Haltens vom Eis.
16.
19:03
Vor der Partie hat Adler Christoph Ullmann noch vor einer starken Reaktion der Roosters gewartn und jetzt läuft der Spitzenreiter hier tatsächlich dem 0:2 hinterher.
15.
19:02
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:0 durch Marko Friedrich
Ist das stark! Die Hausheren spielen das heute einfach cleverer und legen nach einem feinen Spielzug über Petersen und Raedeke aus kurzer Distanz durch Friedrich nach.
13.
18:59
Auch nach 13 Minute stehen die Defensivreihe der Iserlohn Roosters noch richtig kompakt. Mannheim wird immer wieder an die Banden gedrängt und kommt nur aus ungünstigen Winkeln zum Abschluss.
10.
18:52
Die Adler stehen sich hier in den ersten Minuten etwas selbst im Weg und machen es sich durch die beiden Strafzeiten natürlich schwer. Iserlohn sollte sein Powerplay nutzen und unbedingt nachlegen.
9.
18:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
Kaum sind die Mannheimer völlzählig, muss auch schon Mirko Höfflin wegen Beinstellens vom Eis.
7.
18:48
Mannheim kann sich hier erstmal clever befreien, aber die Roosters setzen in Überzahl weiter nach. Iserlohn zeigt hier bislang eine sehr ordentliche Teamleistung.
6.
18:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Und nun muss auch noch Matthias Plachta wegen Behinderung vom Eis.
5.
18:46
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Alex Foster
Da ist die Führung für den Außenseiter! Nach einem starken Spielzug über Whitmore und Wruck kann Foster aus kurzer Distanz abschließen. Damit belohnt sich das Pasanen-Team für eine engagierte Anfangsphase.
5.
18:41
Mannheim hat mehr Spielanteile und kann erste Nadelstiche setzen, doch Roosters-Goalie Mathias Lange ist bislang aufmerksam zur Stelle.
3.
18:37
Beide Mannschaften müssen in den ersten Minuten erstmal den nötigen Rhythmus finden, dennoch sieht man schon, dass die Rooster gewillt sind eine Reaktion auf die 1:8-Schlappe zu zeigen.
1.
18:30
Auf geht`s in der Eissporthalle, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
18:30
Spielbeginn
18:23
Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Marcus Brill und Stefan Vogl. Zur Seite stehen ihnen Markus Mosler ud Matthias Schiotka.
18:21
In der ersten Partie zwischen beiden Mannschaften in dieser Saison haben die Adler nur knapp mit 4:3 gegen die Iserlohner gewinnen können, gehen heute jedoch als klarer Favorit in die Partie. Dennoch warnt Christoph Ullmann vor dem Gegner, der sichlich "auf die herbe Pleite antworten wird".
18:19
Mannheim konnte hingegen das Baden-Württemberg-Derby gegen die Schwenninger Wild Wings hoch verdient mit 4:1 gewinnen und hat damit seine Spitzposition nach der Pleite gegen Ingolstadt wieder ausgebaut.
18:18
Der Spieltag am Freitag hätte für beiden Mannschaften nicht unterschiedlicher laufen können. Die Mannen vom Seilersee mussten eine schmerzhafte 1:8-Pleite gegen den EHC München hinnehmen, womit dem Pasanen-Team nach dem Erfolg gegen Augsburg wieder schnell der Wind aus den Segelen genommen worden ist.
18:11
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der Eissporthalle in Islerohn. Um 18.30 Uhr treffen die Roosters auf die Adler Mannheim.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.