65.
19:14
Fazit:
Die Straubing Tigers können auswärts weiterhin nicht gewinnen und unterliegen den Schwenninger Wild Wings mit 2:3 nach Penaltyschießen. Immerhin nehmen sie zum ersten Mal in dieser Saison einen Punkt mit nach Hause, der aber angesichts der Tabellensituation zu wenig ist. Die Wild Wings kommen dagegen nochmal mit einem blauen Auge davon. Geblendet von der eigenen Führung haben sie sich im dritten Drittel viel zu passiv präsentiert und lange Zeit bemühte, aber harmlose Tigers wieder ins Spiel gelassen. Auch in der Overtime hatten die Gäste die besseren Chancen. Schließlich ist es Kyle Greentree, der den entscheidenden Penalty verwandelt und Schwenningen einen zusätzlichen Punkt beschert. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Bully!
65.
19:10
Penalty verwandelt Schwenninger Wild Wings -> Kyle Greentree
65.
19:09
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Blaine Down
65.
19:09
Penalty verwandelt Schwenninger Wild Wings -> Morten Green
65.
19:08
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Jared Gomes
65.
19:08
Penalty verwandelt Schwenninger Wild Wings -> Jon Matsumoto
65.
19:07
Ende Verlängerung
65.
19:07
Und da wäre doch fast noch der Siegtreffer für Straubing gefallen. Janka lag bereits geschlagen am Boden. Aber die Wild Wings stellen den eigenen Kasten zu und retten sich ins Penalty-Schießen.
64.
19:04
Es geht hin und her. Aber entscheidend scheint sich hier niemand mehr durchsetzen zu können. Der Sieger muss wohl im Penalty-Schießen ermittelt werden.
62.
19:01
Die Gastgeber fahren einen gefährlichen Konter. Aber Bacashihua fährt die Fanghand aus und hält sein Team in der Partie.
61.
19:00
Anpfiff Verlängerung
60.
19:00
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers nehmen in Schwenningen in jedem Fall einen Punkt mit. Das haben sich die Gäste mit einem starken Schlussdrittel auch verdient. Lange Zeit fehlte den Straubingern die Genauigkeit im Abschluss. Aber irgendwann konnten sie sich dann noch für ihre Mühe belohnen. Die Wild Wings haben sich das Ergebnis selbst zuzuschreiben. Besonders im Schlussabschnitt agierten sie viel zu passiv. Wer holt sich nun noch den Zusatzpunkt?
58.
18:56
Jetzt sieht es nach einer Verlängerung aus. Oder fällt hier doch noch der Siegtreffer? Für Straubing scheint plötzlich alles möglich zu sein.
56.
18:52
Tooor für Straubing Tigers, 2:2 durch Rene Röthke
Die Schiedsrichter geben den Treffer. Die Tigers haben tatsächlich noch den Ausgleich erzielt. Meunier legt für Röthke auf, der die Scheibe eiskalt im Netz versenkt. Hätten die Gäste über die gesamte Spieldauer mit so viel Zielstrebigkeit gespielt, könnte das Ergebnis ganz anders aussehen.
56.
18:49
Jetzt herrscht Konfusion auf dem Eis. Die Tigers bejubeln bereits den Ausgleich. Aber die Schiedsrichter fahren zum Videobeweis.
56.
18:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
Jetzt wird es brenzlig für die Gastgeber. Danner muss auf die Strafbank.
56.
18:47
Die Tigers rennen wütend an und hatten mehrere gute Chancen zum Ausgleich. Die Wild Wings können sich bei ihrem Keeper bedanken, dass sie hier noch vorne liegen.
53.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sacha Treille (Straubing Tigers)
Es gibt Strafen gegen beide Teams und auf dem Eis mit Vier gegen Vier weiter.
53.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
51.
18:38
Jetzt lassen die Wild Wings hier federn. Das Powerplay konnten sie nicht wirklich nutzen. Nun muss wieder gezittert werden. Denn die Tigers sind am Drücker.
49.
18:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für René Kramer (Straubing Tigers)
Kramer kassiert eine Strafe wegen Spielverzögerung. Können die Wild Wings die Überzahl zum dritten Tor nutzen?
47.
18:30
Tooor für Straubing Tigers, 2:1 durch Sacha Treille
Da ist der Anschlusstreffer. Kurz vor Ablauf der Strafe netzt Treille unhaltbar für Janka ein. Damit ist 13 Minuten vor dem Ende wieder alles offen in dieser Partie und die Zuschauer in der Heliosarena werden eine spannende Schlussphase erleben.
45.
18:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morten Green (Schwenninger Wild Wings)
Jetzt oder nie! Dieses Motto sollten die Tigers nun beherzigen. Green sitzt wegen Beinstellens auf der Strafbank. Es ist die fünfte Strafe gegen die Wild Wings in dieser Partie.
43.
18:20
Danner hatte das 3:0 auf dem Schläger. Aber die Schiedsrichter pfeifen wegen Torraumabseits ab.
41.
18:17
Das letzte Drittel läuft. Wirklich viel Hoffnung hat man für die Tigers nicht mehr. Aber im Eishockey ist alles möglich.
41.
18:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:02
Drittelfazit:
Die Schwenninger Wild Wings sind nach dem zweiten Drittel eindeutig auf der Siegerstraße. Gegen die Straubing Tigers liegen sie mit 2:0 in Front. Die Gäste waren auch in diesem Abschnitt die aktivere Mannschaft. Aber die Abschlüsse der Tigers sind einfach zu harmlos. Selbst eine doppelte Überzahl konnten sie nicht zum Ausgleich nutzen. Markus Janka macht im Kasten der Wild Wings allerdings auch eine exzellente Partie. Kurz vor Drittelende erhöhte Danner dann auf 2:0. Ob sich die Tiger davon nochmal erholen werden, ist fraglich.
40.
17:59
Es bleibt beim 2:0. Die Wild Wings konnten sich in Überzahl nicht mehr entscheidend in Szene setzen.
38.
17:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für René Kramer (Straubing Tigers)
Straubing muss das zweite Drittel mit einem Mann weniger zu Ende spielen. Kramer muss wegen Beinstellens auf die Strafbank.
38.
17:53
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:0 durch Simon Danner
Die Wild Wings erhöhen auf 2:0. Danner fälscht einen Distanzschuss unhaltbar für Bacashihua ab. Das könnte nun schon der entscheidende Nackenschlag für die Gäste gewesen sein, die nun die Köpfe hängen lassen.
35.
17:51
Wieder wird es nix mit dem Ausgleich. Da passt es einfach vorne und hinten nicht bei den Tigers. Für Straubing wäre hier deutlich mehr drin, wenn sie etwas konzentrierter spielen würden.
33.
17:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Viertes Powerplay für Straubing! Der Torschütze muss in die Kühlbox.
31.
17:43
Die Tigers versuchen den Druck zu erhöhen. Janka ist nun gefordert, hält aber bisher wirklich klasse.
29.
17:39
Palmieri sorgt mal für etwas Glanz, in einer ansonsten blassen Partie. Er setzt sich mit einer schönen Bewegung gegen mehrere Gegenspieler durch und hat nur noch Bacashihua vor sich. Der Tigers-Goalie verhindert das 2:0.
28.
17:36
Auch Schwenningen taucht mal wieder im gegnerischen Drittel auf. Aber wirklich konsequent spielen die Wild Wings ihre Angriffe auch nicht zu Ende. Sharp und Rome können Bacashihua nicht überwinden.
26.
17:32
Blaine Down hat die nächste Chance zum Ausgleich. Aber Janka packt den nächsten guten Save aus. Die Abschlüsse der Tigers sind einfach nicht genau genug.
23.
17:28
Das ist wirklich schwach. Anders kann das nicht sagen. Selbst in doppelter Überzahl läuft bei Straubing nichts zusammen. Janka musste nur zweimal eingreifen.
21.
17:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Schwenninger Wild Wings)
Rome muss ebenfalls runter. Mehr als eine Minute haben die Straubinger nun zwei Mann mehr auf dem Eis. Das muss doch jetzt mal zu einem Tor reichen, oder?
21.
17:23
Es geht weiter. Schwenningen ist noch fast zwei Minuten in Unterzahl.
21.
17:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:08
Drittelfazit:
Dieses Drittel passte zur Saison der Tigers wie die Faust aufs Auge. Straubing war über weite Strecken die aktivere und gefährlichere Mannschaft. Aber das Team vom Pulverturm konnte die eigenen Chancen mal wieder nicht nutzen. Auch zwei Powerplaysituationen führten nicht zum Treffer. Stattdessen gerieten die Gäste dann selbst in Unterzahl und kassierten sofort den Gegentreffer. Die Führung der Wild Wings fällt somit glücklich aus.
20.
17:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für MacGregor Sharp (Schwenninger Wild Wings)
Fünf Sekunden vor der Sirene gibt es nochmal eine Strafe wegen Stockschlags. Damit werden die Wild Wings zu Beginn des zweiten Drittels in Unterzahl spielen müssen.
20.
17:03
In der Schlussminute des ersten Drittels haben die Tigers nochmal eine gute Konterchance. Aber sie vergeben die Drei-auf-Eins-Situation mit einer unnötigen Abseitsstellung.
16.
16:58
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Sascha Goc
Und da klingelt es auch schon im Kasten. In doppelter Überzahl brauchen die Wild Wings gerade mal 20 Sekunden, bis Goc die Scheibe über die Linie drückt. Das ist mal wieder ein bitterer Gegentreffer für die Straubinger.
16.
16:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
Jetzt liegt ein Tor in der Luft. Auch Ondruschka muss bei Straubing vom Eis. Damit sind die Wild Wings in doppelter Überzahl.
15.
16:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Gomes (Straubing Tigers)
Nun müssen die Tigers zum ersten Mal aufpassen. Gomes kassiert eine Strafe wegen Behinderung und muss in die Kühlbox.
14.
16:54
Straubing bleibt im Powerplay erneut weitgehend wirkungslos. Schwenningen ist wieder komplett.
12.
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean O'Connor (Schwenninger Wild Wings)
Schon wieder eine Strafe gegen Schwenningen! O'Connor hatte seinen Ellenbogen ausgefahren.
9.
16:47
Die Gäste sind nun die aktivere Mannschaft, ohne wirklich gefährlich zu werden. Die Wild Wings kommen dagegen nicht richtig in die Zweikämpfe.
8.
16:43
Aber die Gastgeber überstehen das erste Powerplay der Tigers unbeschadet. Auch in Überzahl sind die Tigers die schlechteste Mannschaft der Liga. Daran wird der neue Trainer arbeiten müssen.
6.
16:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elias Granath (Schwenninger Wild Wings)
Die Wild Wings müssen zum ersten Mal in Unterzahl ran. Es gibt eine Strafe wegen Stockschlags.
4.
16:38
Elias Granath wäre aus kurzer Distanz fast gefährlich zum Abschluss gekommen. Aber er verfehlt die Scheibe knapp.
3.
16:36
Beide Teams tasten sich zunächst ab. Da ist noch sehr viel Respekt im Spiel. Niemand will hier den ersten Fehler begehen.
1.
16:32
In Schwenningen ist der Puck im Spiel.
16:32
Gleich gehts los. Bei Schwenningen steht Markus Janka im Tor. Die Gäste aus Straubing beginnen mit Jason Bacashihua zwischen den Pfosten.
16:23
Die Schwenninger haben ihren Trainer Stefan Mair bereits am letzten Dienstag entlassen. Auch hier übernahm zunächst der Co-Trainer die Teambetreuung. Mit Dave Chambers gewannen die Wild Wings dann auch gleich mit 3:2 in Nürnberg. Gegen den Tabellenführer Mannheim war man dann aber am Freitag erwartungsgemäß chancenlos. Nun gilt es, die eigenen Leistungen zu stabilisieren. In der Tabelle beträgt der Rückstand auf einen Playoff-Platz allerdings schon 12 Zähler.
16:12
Nach der 1:4-Niederlage am Freitag gegen Düsseldorf war es vorbei. Rob Wilson wurde als Trainer der Tigers entlassen. Er hat die Mannschaft in dieser Saison nicht in den Griff bekommen. Straubing hat die meisten Gegentore kassiert und die wenigsten Treffer erzielt. Mit nur neun Punkten sind die Tigers weit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Heute wird zunächst Co-Trainer Bernhard Engelbrecht die Mannschaft vom Pulverturm betreuen.
16:02
Herzlich Willkommen zu einem Duell im Tabellenkeller in der DEL! Die Schwenninger Wild Wings haben die Straubing Tigers zu Gast. Beide Mannschaften haben in den letzten Tagen ihre Trainer entlassen und wollen einen Neustart wagen.