60.
18:46
Fazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers schlagen die Eisbären Berlin mit 3:1 und überflügeln die Hauptstädter auch in der Tabelle. Die Nürnberger Fans brauchten heute jede Menge Geduld. Ihre Mannschaft bestimmte die Partie von Beginn an, zeigte sich aber im Abschluss zu harmlos. Ganz anders die Berliner, die eine ihrer wenigen Chancen im ersten Abschnitt zur Führung nutzen konnten. Im zweiten Drittel brauchten die Nürnberger lange, um in Schwung zu kommen. Erst nach dem Ausgleich spielten die Ice Tigers druckvoller nach vorne. Im Schlussabschnitt konnten die Nürnberger die Partie dann endgültig zu ihren Gunsten drehen. Aus Sicht der Berliner ist die Niederlage ärgerlich. Man hat aus der eigenen Führung zu wenig gemacht und insgesamt zu viele Strafzeiten kassiert. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
60.
18:40
Sharrow ist wieder zurück. Aber in wenigen Sekunden ertönt die Sirene.
58.
18:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Damit sollte die Sache durch sein. Nach der Strafe gegen Sharrow wegen Hakens müssen die Berliner die Partie fast bis zum Schluss in Unterzahl bestreiten.
57.
18:36
Nun ist natürlich Stimmung in der Bude. Die Nürnberger Fans feiern ihr Team, das dieses Spiel drehen konnte und in wenigen Minuten wohl drei Punkte einfährt.
56.
18:32
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:1 durch Connor James
Ist das die Entscheidung? Die Berliner bauten gerade wieder etwas Druck auf, da schlagen die Ice Tigers mit einem Konter eiskalt zu. Locke überrascht die Berliner mit einem grandiosen Rückhandpass in den Lauf von Jaspers, der Vehanen überwinden kann und für James auflegt. James muss dann nur noch einschieben.
52.
18:29
Auch das hätte das 3:1 sein können. Vehanen verliert etwas den Überblick und lässt die Scheibe prallen. Nowak staubt ab, trifft aber einen Berliner. Dabei war Vehanen im Prinzip schon geschlagen und hätte nichts mehr ausrichten können.
51.
18:26
Nächste dicke Chance für die Nürnberger! Patrick Reimer dreht sich um die eigene Achse und setzt die Scheibe ganz knapp am Pfosten vorbei. Da hatten die Berliner Glück.
47.
18:22
Die Gastgeber bleiben im Vorwärtsgang. Reinprecht kann einen Schuss von Reimer noch abfälschen. Vehanen zeigt einen tollen Save und verhindert das nächste Gegentor.
46.
18:17
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:1 durch Corey Locke
Berlin ist aktiver, aber die Nürnberger erzielen die Führung. Jason Jaspers legt die Scheibe vor dem Kasten quer und am langen Pfosten schiebt Corey Locke für die Ice Tigers ein. Damit haben die Nürnberger die Partie gedreht.
44.
18:16
Die Berliner kommen gut in dieses letzte Drittel. Miettinen tankt sich durch und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Jenike ist aber zur Stelle.
41.
18:11
Talbot gewinnt das Bully zu Beginn des letzten Drittels für die Berliner.
41.
18:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:57
Drittelfazit:
Mit einem 1:1 geht es zum zweiten Mal in die Kabinen. Das Niveau des ersten Drittels konnte die Partie nicht halten. Besonders ins Spiel der Gastgeber schlichen sich immer mehr Fehler ein. Erst mit der vierten Überzahlsituation gelang schließlich der Ausgleich, der den Gastgebern gut getan hat. In den letzten Minuten vor der Pause drückten sie jedenfalls auf den zweiten Treffer und Petri Vehanen war einige Male gefordert. Das könnte gleich ein spannendes Schlussdrittel werden.
38.
17:49
Busch ist zurück im Spiel. Vehanen konnte die Schüsse der Nürnberger diesmal parieren.
36.
17:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Busch (Eisbären Berlin)
Nächste Strafe gegen die Eisbären! Busch hatte seinen Stock zu hoch.
34.
17:44
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Yasin Ehliz
Im vierten Anlauf klappt es mit dem Powerplaytreffer. Ehliz hält den Schläger rein und erzielt den umjubelten Ausgleich. Zuvor hatte es wieder einige Ungenauigkeiten im Spiel der Gastgeber gegeben. Aber der Treffer sollte den Ice Tigers nun Mut machen.
33.
17:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Haase geht etwas zu stürmisch zu Werke und schubst seinen Gegenspieler in die Bande. Dafür gibt es die insgesamt vierte Strafe gegen die Berliner.
29.
17:37
Die Berliner konnten die Scheibe lange Zeit im Nürnberger Drittel halten. Aber mit ihren Schüssen von der blauen Linie kommen sie nicht durch. So überstehen die Ice Tigers die Unterzahl ohne weiteres Gegentor.
27.
17:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Thomas Sabo Ice Tigers)
Die Partie bleibt zerfahren. Nowak bekommt eine Strafe wegen Behinderung.
25.
17:31
Auch in dieser Unterzahlsituation können sich die Eisbären immer wieder befreien. Das ist weiterhin nicht zwingend genug, was die Nürnberger hier zeigen.
23.
17:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Zum dritten Mal müssen die Eisbären in Unterzahl ran. Mulock bekommt eine Strafe wegen Beinstellens.
21.
17:24
In Nürnberg läuft die Partie wieder.
21.
17:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:12
Drittelfazit:
Etwas glücklich führen die Eisbären Berlin nach dem ersten Drittel mit 1:0 in Nürnberg. Die Ice Tigers bestimmen die Partie bisher, agieren vor dem Tor aber noch zu harmlos. Deutlich effektiver spielen da die Gäste aus der Hauptstadt, die bereits ihre Überzahlsituation zu einem Treffer nutzen konnten. Aber noch ist hier für Nürnberg nichts verloren. Mit etwas mehr Zielstrebigkeit sollten sie die Partie noch drehen können.
18.
17:04
Die Berliner sind wieder komplett und halten weiterhin ihre Führung. Die beste Chance der Nürnberger hatte Eriksson, der den Kasten von der blauen Linie knapp verfehlte.
16.
17:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Direkt nach dem Treffer gibt es eine Strafe gegen Baxmann, weil er die Scheibe auf die Strafbank geschossen hatte.
16.
16:59
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Mark Bell
Und die Berliner nutzen ihre Überzahl zur Führung. Über Busch und Pohl kommt die Scheibe aufs Tor, wo Jenike den Puck nicht festhalten kann. Bell steht völlig blank und staubt ab. Die Ice Tigers standen da nicht wirklich sortiert.
14.
16:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Thomas Sabo Ice Tigers)
Wegen unkorrektem Körperangriff sitzt Eriksson auf der Strafbank. Damit sind nun auch die Eisbären erstmals im Powerplay.
12.
16:51
Die Ice Tigers lassen ihre Chancen liegen. Ehliz hatte zweimal die Möglichkeit zum Powerplaytreffer, brachte die Scheibe aber nicht über die Linie. Für die Berliner hatte Olver eine gute Konterchance, scheiterte aber an Jenike.
10.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Erstes Powerplay für Nürnberg! Talbot muss wegen Beinstellens in die Kühlbox.
9.
16:46
Die Gastgeber sind weiter am Drücker. Aber vor dem Tor treffen die Nürnberger die falschen Entscheidungen. Jaspers hatte gerade eigentlich viel Zeit, um abzuziehen. Aber er gibt die Scheibe lieber nochmal ab und die Eisbären können dazwischen gehen.
6.
16:40
Zum ersten Mal wagen sich auch die Eisbären nach vorne. Trivellato zieht schön vors Tor und haut aus spitzem Winkel drauf. Aber auch Jenike ist bereits hellwach und kann parieren.
4.
16:37
Die Gastgeber bestimmen hier in den ersten Minuten das Geschehen. Diesmal scheitert Reimer nach Zuspiel von Ehliz an Vehanen. Wenig später zeigt Eriksson einen schönen Alleingang. Aber auch sein Rückhandschuss ist sichere Beute für den Berliner Goalie.
2.
16:34
Locke hat die erste richtige Chance für die Ice Tigers. Der Puck wird von Jaspers in die Mitte gespielt und Locke fälscht die Scheibe gefährlich ab. Aber Vehanen ist zur Stelle.
1.
16:30
Die Nürnberger gewinnen das erste Bully.
16:28
Die Nürnberger müssen heute auch Keeper Jochen Reimer verzichten, der sich am Freitag in Wolfsburg verletzt hat. Andreas Jenike wird daher heute bei den Ice Tigers zwischen den Pfosten stehen. Bei Berlin ist Mark Bell nach seiner Sperre wieder dabei.
16:17
Gleiches gilt auch für die Eisbären Berlin, die nur einen Punkt und einen Platz besser platziert sind als die Nürnberger. Immerhin treten die Hauptstädter heute mit einem 5:1-Sieg gegen Augsburg im Rücken in Nürnberg an. Aber zwei Siege in Serie hat es für Berlin in dieser Saison nur selten gegeben. Eisbären-Coach Jeff Tomlinson, der heute an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt, fordert daher auch heute drei Punkte, um in der Tabelle nicht noch weiter an Boden zu verlieren.
16:08
Die Nürnberger bekommen einfach keine Konstanz in ihre Ergebnisse. In der letzten Woche gab es für die Franken sogar zwei Niederlagen. Am Dienstag unterlagen sie Schwenningen mit 2:3 und am Freitag gab es eine 3:4-Niederlage nach Penalty-Schießen in Bremen. Zumindest die kämpferische Einstellung stimmte. Denn nach einem 1:3-Rückstand kam das Team von Tray Tuomie nochmal zurück. Trotzdem sollten die Nürnberger mal eine Siegesserie starten. Denn in der Tabelle stehen sie aktuell nur auf Platz zehn und damit außerhalb der Playoffs.
16:01
Herzlich Willkommen zum 20. Spieltag in der deutschen Eishockey-Liga! Die Thomas Sabo Ice Tigers empfangen die Eisbären Berlin. Die beiden Tabellennachbarn brauchen den Sieg unbedingt, um nicht den Anschluss nach vorne zu verlieren.