Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
25.11.2014 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
4:2
Krefeld Pinguine
Krefeld
0:11:03:1
  • Nick St. Pierre
    St. Pierre
    8.
  • Ryan Jones
    Jones
    21.
  • Chris Minard
    Minard
    43.
  • Alexander Sulzer
    Sulzer
    55.
  • Charlie Stephens
    Stephens
    55.
  • Colin Long
    Long
    58.

Liveticker

60.
21:55
Fazit:
Die Kölner Haier feiern ihren vierten Sieg in Folge und gewinnen zu Hause verdient mit 4:2 gegen die Krefeld Pinguine. Denn die Domstädter haben das rheinische Derby über weite Strecken deutlich bestimmt. Im ersten Drittel gingen jedoch zunächst die Gäste in Führung. Doch Köln ließ sich nicht beeindrucken und kam direkt nach dem Seitenwechsel zum Ausgleich. Folglich wurden die Pinguine weit ins eigene Drittel gedrängt und konnten nur hin und wieder Nadelstiche setzen. Im Schlussdrittel ging das Sundblad-Team dann schnell in Führung und legte fünf Minuten vor dem Ende zwei weitere Treffer im Doppelschlag nach, die Krefeld die Zähne gezogen haben. So bliebt das späte Tor von Long nur noch Ergebniskosmetik. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
21:46
Spielende
58.
21:41
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:2 durch Colin Long
Köln ist da schon etwas zu nachlässig und wird 120 Sekunden vor dem Ende durch den Treffer von Colin Long bestraft. Normalerweise dürfte hier jedoch nichts mehr anbrennen.
57.
21:39
Die Lanxess Arena wird hier drei Minuten vor dem Ende zu einem richtigen Tollhaus! Der Derbysieg wird der vierte Erfolg in Serie und damit dürfte die Krise der Domstädter erstmal beendet sein, auch wenn der Weg in die Playoffpläte noch lang ist.
55.
21:36
Tooor für Kölner Haie, 4:1 durch Charlie Stephens
Doppelschlag! Charlie Stephens wird in den freien Raum geschickt, umkurvt Tomáš Duba und schiebt ein. Damit ist der Drops hier gelutscht.
55.
21:36
Tooor für Kölner Haie, 3:1 durch Alexander Sulzer
Ist das die Vorentscheidung? Alexander Sulzer hält einfach mal von der Blauen Linie drauf und trifft wuchtig ins kurze Eck. Da hatte Tomáš Duba aber auch schlechte Sicht.
53.
21:32
Jamie Johnson setzt Mike Iggulden in Szene, doch der Kölner scheitert aus kurzer Distanz an Goalie Tomáš Duba, der heute wieder mal einen Sahnetag erwischt hat.
52.
21:29
Die Uhr läuft gegen die Gäste aus der Seidenstadt. Doch Krefeld ist wieder komplett und muss jetzt versuchen mal wieder mehr für die eigene Offensive zu tun.
50.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Doch vor Ablauf des Powerplays muss auch Andreas Driendl wegen Haltens vom Eis.
48.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Andreas Falk muss wegen Hakens vom Eis. Damit könnten die Krefelder sich jetzt mal wieder befreien.
48.
21:22
Zwölf Minuten sind hier in Köln noch zu gehen und die Haie haben im Moment alles im Griff. Weit über 8000 Zuschauer haben heute ihren Weg zu diesem rheinischen Derby gefunden.
46.
21:21
Wieder die Haie! Jamie Johnson spielt Chris Minard frei, aber dessen Schuss kann Tomáš Duba halten. Doch dann kommt Alexander Sulzer zum Nachsetzen und wieder ist der Goalie zur Stelle.
43.
21:14
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Chris Minard
Chris Minard bringt die Lanxess Arena zum ausflippen! Andreas Holmqvist täuscht einen Schuss an, legt aber quer zu Chris Minard, der die Scheibe aus kurzer Distanz über die Line drückt.
43.
21:14
Und beinahe gelingt den Gästen die Führung in Unterzahl! Daniel Pietta kommt freistehend mit der Rückhand zum Abschluss, doch Danny Aus den Birken kann konzentriert klären.
42.
21:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
István Sofron muss wegen Haltens vom Eis. Damit Powerplay für die Hausherren.
41.
21:13
Das Schlussdrittel im rheinischen Derby zwischen Köln und Krefeld ist angebrochen!
41.
21:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Vor dem Schlussdrittel steht es zwischen den Kölner Haien und den Krefeld Pinguinen 1:1. Die Hausherren konnten nach wenigen Sekunden im zweiten Drittel druch Ryan Jones den Ausgleich markieren. Folglich hatten die Domstädter auch deutlich mehr vom Spiel, verpassten es aber nachzulegen. In der Schlussphase wurde die Partie dann nochmal hektischer und bissiger, wodurch allerdings der Spielfluss litt. Hier ist noch alles möglich. Bis gleich!
40.
20:55
Ende 2. Drittel
38.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
Daniel Tjärnqvist muss wegen Stockschlags runter. Damit haben die Gäste nochmal zwei Minuten Powerplay!
37.
20:49
Mit einem Schuss von der Blauen scheitern die Hausherren an Goalie Tomáš Duba und die Pinguine können sich erstmal clever befreien.
36.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Krefeld Pinguine)
Thomas Supis muss wegen Behinderns vom Eis. Die Partie wird hitziger und die Domstädter spielen jetzt im 4 gegen 3.
35.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
35.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
35.
20:44
Mittlerweile wird die Partie deutlich bissiger geführt, was endlich mal Derbyatmosphäre aufkommen lässt, doch Torchancen sind derzeit eine Mangelware.
32.
20:40
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Christian Kretschmann (Krefeld Pinguine)
Christian Kretschmann und Andreas Falk bekommen geraten mit übertriebener Härte aneinander und dürfen beide mit der doppelten Strafzeit in der Kühlbox Platz nehmen.
32.
20:40
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
31.
20:35
Und der Ex-Kölner Marcel Müller wird auf links überragend freigespielt, scheitert jedoch mit seinem Abschluss an Danny Aus den Birken.
30.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Andreas Falk muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit könnten sich die Gäste jetzt mal befreien.
28.
20:32
Alexander Weiß muss das 2:1 erzielen! Der Stürmer geht völlig frei auf Tomáš Duba zu, zögert aber zu lange und legt die Scheibe neben das Tor.
28.
20:30
Die Partie hat im moment ein wenig an Fahrt abgenommen und beide Mannschaften lassen sich hier auf ein taktisches Geplänkel im neutralen Drittel oder an den Banden ein.
25.
20:29
Krefeld ist wieder komplett und macht direkt Druck! Doch Mirko Lüdemann kann sich zwei Mal in einen Pinguin-Schuss werfen und so einen gefährlichen Abschluss der Gäste verhindern. Starker Einsatz!
23.
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Kretschmann (Krefeld Pinguine)
Christian Kretschmann muss auf die Strafbank, weil sein Stock zu hoch ist. Damit wieder Powerplay für die Domstädter.
22.
20:24
Doch die Hausherren müssen aufmerksam bleiben! Denn Danny Aus den Birken kann zwei Mal in Folge nur mit größter Not gegen Krefelder Offensivreihe parieren.
21.
20:21
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Ryan Jones
Da ist der Überzahltreffer! Ryan Jones hat viel Platz und zieht von rechts nach innen. Dort scheitert er zunächst an Tomáš Duba, kann aber im Nachsetzen einschieben. Damit geht es hier praktisch wieder bei null los.
21.
20:21
Und weiter geht`s mit dem zweiten Drittel in Köln! Die Haie spielen noch für 114 Sekunden in Überzahl.
21.
20:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:05
Drittelfazit:
Die Kölner Haie liegen zur ersten Pause mit 0:1 im rheinischen Derby gegen die Krefeld Pinguine zurück. Doch insgesamt hatten die Hausherren deutlich mehr Spielanteile, konnten sich aber zu wenig zwingende Chancen erspielen, da die Defensivreihe der Pinguine sehr kompakt steht. Krefeld schloss hingegen einen schnellen Konter mustergültig zur Führung ab und hielt danach den Kasten, auch dank Goalie Tomáš Duba, sauber. Hier ist noch alles drin. Bis gleich!
20.
20:02
Ende 1. Drittel
20.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Long (Krefeld Pinguine)
Colin Long muss wegen Hakens vom Eis. Damit beginnen die Haie im zweiten Durchgang in Überzahl.
18.
19:59
Zwei Minuten vor dem Ende des ersten Drittels muss der Ausgleich fallen! Nach einem Schuss von Alexander Weiß liegt die Scheibe für zwei Sekunden auf der Linie, doch kein Hai schafft es das Hartgummi über die Linie zu befördern. Unglaublich!
17.
19:56
So langsam muss die Scheibe aber auch mal über die Linie. Ryan Jones, Jamie Johnson und Mike Iggulden scheitern innerhalb von 100 Sekunden drei Mal an Tomáš Duba.
15.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Norman Hauner (Krefeld Pinguine)
Norman Hauner muss wegen unkorrekten Körpergriffs auf die Strafbank.
13.
19:52
Die Hausherren haben seit dem Rückstand deutlich mehr vom Spiel und drängen auf den Ausgleich. Doch die ganz großen Chancen können sich die Haie noch nicht erspielen.
10.
19:47
Köln will die schnelle Antwort! Doch zunächst verzieht Jamie Johnson aus kurzer Distanz und dann bleibt Nickolas Latta mit seinem saftigen Schuss in der Defensivreihe hängen.
8.
19:43
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Nick St. Pierre
Köln ist wieder komplett, läuft aber in den Konter der Gäste! So ist Nick St. Pierre auf und davon, scheitert zunächst an Danny Aus den Birken, kann jedoch den Abpraller über die Linie drücken.
5.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Iggulden (Kölner Haie)
Mike Iggulden muss wegen Hakens in die Kühlbox. Damit haben die Pinguine ihr erste Powerplay.
2.
19:35
Maxime Sauvé spielt einen feinen Pass zu Mirko Lüdemann, der hält von recht, doch Tomáš Duba kann abprallen lassen und hält auch den Nachschuss von Alexander Weiß.
1.
19:34
Los geht`s, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:33
Spielbeginn
19:20
Das Derby wird geleitet von den Unparteiischen Markus Schütz und Gordon Schukies. An den Seiten stehen André Schrader und Vanessa Horn. In wenigen Minuten geht es los. Wir wünschen Euch ein spannendes Duell und viel Spaß! Bis gleich.
19:18
Auch das erste Saisonduell zwischen beiden Teams fand in der Lanxess Arena statt. Damals hatten die Pinguine knapp mit 1:0 die Nase vorne, womit Haie-Coach Sundblad natürlich nicht zufrieden war: "Vor dem Spiel war rund um das Team viel los. Wir haben dann knapp verloren, was wir uns natürlich anders vorgestellt hatten. Jetzt wollen wir uns gegen Krefeld besser präsentieren".
19:16
Doch auch vom Tabellenplatz der Kölner sollte man sich nicht blenden lassen. Denn die Mannschaft von Niklas Sundblad konnte am Wochende zwei deutsche Eishockeyschwergewichte schlagen und hat damit bereits drei Mal in Serie gewonnen. Gegen Hamburg gewann man am Freitag mit 5:1 und gegen den ERC mit 3:2 nach Verlängerung.
19:15
Für die Krefeld Pinguine ist das heute das zweite rheinische Derby innerhalb von 48 Stunden. Am Sonntag gewann das Adduono-Team noch mit 1:0 gegen Düsseldorf. Zuvor gab es am Freitag den 6:3-Sieg gegen den deutschen Meister aus Ingolstadt. Mithin sind die Seidenstädter auf den sechsten Rang geklettert und schweben auf einer Euphoriewelle.
19:05
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der Lanxess Arena in Köln. Um 19.30 Uhr treffen die Haie im rheinischen Derby auf die Krefeld Pinguine.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.